3.423 Ergebnisse für Freiheitsstrafe

Suche wird geladen …

Strafbefehl statt Anklage: Unterschiede und Vorteile im kurzen Überblick
Strafbefehl statt Anklage: Unterschiede und Vorteile im kurzen Überblick
| 05.03.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… eines Ermittlungsverfahrens ohne förmliche Anklage und öffentliche Verhandlung. Der Strafbefehl enthält die strafrechtliche Ahndung einer Tat sowie die Höhe der Geldstrafe oder gegebenenfalls eine Freiheitsstrafe. Hier sind einige Aspekte, die den Strafbefehl …
Subventionsbetrug – Vorladung, Durchsuchung, Vermögensarrest, Anklage
Subventionsbetrug – Vorladung, Durchsuchung, Vermögensarrest, Anklage
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… oder Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft werden. In besonders schweren Fällen kommt eine Geldstrafe nicht in Betracht. Der Strafrahmen sieht dann eine Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren vor. Handelt der Täter lediglich leichtfertig …
Wie hoch ist die Strafe für Bestellung von Drogen im Internet? Anwalt bei Hausdurchsuchung, Vorladung, Anklage
Wie hoch ist die Strafe für Bestellung von Drogen im Internet? Anwalt bei Hausdurchsuchung, Vorladung, Anklage
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Freiheitsstrafe vor. Aber schon nach Abs. 3 der Vorschrift, ist eine Freiheitsstrafe bis zu 15 Jahren denkbar. Dies betrifft den Fall des gewerblichen Handels. Die Schwelle zum gewerblichen Handel ist oft schneller überschritten, als man dies selbst …
Sexualstraftat auf dem Oktoberfest – was tun bei Erhalt Vorladung, Anklage wegen Vergewaltigung, sexuelle Belästigung?
Sexualstraftat auf dem Oktoberfest – was tun bei Erhalt Vorladung, Anklage wegen Vergewaltigung, sexuelle Belästigung?
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Voltz
… beim Oktoberfest zum Nachteil eines/einer (volljährigen) Betroffenen strafbar machen kann: Sexueller Übergriff und sexuelle Nötigung (grundsätzlich Freiheitsstrafe zwischen 6 Monaten und 5 Jahren, in manchen Fällen Freiheitsstrafe mind …
Hauptzollamt / Zollfahndung fängt Drogen Brief ab - Strafverfahren! Einstellung oft möglich!
Hauptzollamt / Zollfahndung fängt Drogen Brief ab - Strafverfahren! Einstellung oft möglich!
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Björn Schüller
… 4 BtMG mit 2 Jahren Freiheitsstrafe aufwärts bestraft (minder schwerer Fall des Abs. II = 3 Monate bis 5 Jahre). Problem dabei: Nur Freiheitsstrafen bis max. 2 Jahre können noch zur Bewährung ausgesetzt werden. Wer also 2 Jahre 1 Monat …
Bedrohung eines Vorgesetzten / Tätlicher Angriff auf Vorgesetzen – Für Soldaten bei Vorladung, Disziplinarverfahren
Bedrohung eines Vorgesetzten / Tätlicher Angriff auf Vorgesetzen – Für Soldaten bei Vorladung, Disziplinarverfahren
| 03.03.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… bei der Bundeswehr? Gemäß § 23 Wehrstrafgesetz (WStG) wird mit bis zu 3 Jahren Freiheitsstrafe bestraft, wer im Dienst oder in Beziehung auf eine Diensthandlung einen Vorgesetzten mit der Begehung einer Straftat bedroht. § 23 WStG stellt …
Seed Capital – anwaltliche Unterstützung
Seed Capital – anwaltliche Unterstützung
| 03.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… Erlaubnis nach § 32 I S. 1 KWG bzw. betreiben sie ungenehmigte Bankgeschäfte oder Finanzdienstleistungen können die Verantwortlichen mit einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe zur Rechenschaft gezogen werden …
Besitz ist nicht gleich Besitz - Strafverfahren wegen Kinderpornographie - Hilfe vom Fachanwalt
Besitz ist nicht gleich Besitz - Strafverfahren wegen Kinderpornographie - Hilfe vom Fachanwalt
| 02.03.2024 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… Inhalte § 184b Abs. 3 StGB Der Besitz kinderpornografischer Inhalte gem. § 184b Abs. 3 StGB wird mit Freiheitsstrafe von mindestens einem Jahr bis fünf Jahre bestraft . Besitz bedeutet, dass man tatsächlich über die Inhalte verfügen können …
UfinaCapital – anwaltliche Unterstützung
UfinaCapital – anwaltliche Unterstützung
| 02.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… KWG). Wer ohne Erlaubnis nach § 32 I Satz 2 KWG Bankgeschäfte betreibt oder Finanzdienstleistungen erbringt, kann mit einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe bestraft werden. Anleger, die durch eine Handelsplattform …
Vorwurf Gehorsamsverweigerung als Soldat der Bundeswehr – Vorladung, Anklage, Disziplinarverfahren
Vorwurf Gehorsamsverweigerung als Soldat der Bundeswehr – Vorladung, Anklage, Disziplinarverfahren
| 01.03.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Gehorsamsverweigerung eines Soldaten eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren vor. Dem Gericht wird in § 20 Abs. 2 WStG die Möglichkeit eingeräumt, von der Strafe abzusehen. Es besteht aber keine Verpflichtung, dies bei Vorliegen …
Gefährliche Körperverletzung § 224 StGB – Ein kleiner Überblick
Gefährliche Körperverletzung § 224 StGB – Ein kleiner Überblick
| 01.03.2024 von Rechtsanwalt Daniel Dobberke
… die einfache Körperverletzung als Strafrahmen eine Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder eine Geldstrafe vorsieht, sind die Folgen bei einer gefährlichen Körperverletzung deutlich gravierender, da eine Geldstrafe hier nicht vorgesehen …
Mord einer Prostituierten aus Verdeckungsabsicht?
Mord einer Prostituierten aus Verdeckungsabsicht?
| 01.03.2024 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… aus Verdeckungsabsicht dazu, dass der Täter nicht wegen Totschlags gemäß § 212 Strafgesetzbuch (StGB), sondern wegen Mordes nach § 211 StGB bestraft wird. Dann erwartet ihm eine lebenslange Freiheitsstrafe. Aus Verdeckungsabsicht tötet …
CG-Markets – anwaltliche Unterstützung
CG-Markets – anwaltliche Unterstützung
| 01.03.2024 von Rechtsanwalt Alexander Engelhard
… Verantwortliche von Handelsplattformen, die ungenehmigt Handelsgeschäfte durchführen, können sogar zu einer Freiheitsstrafe verurteilt werden. Unabhängig davon lassen sich auch Schadensersatzansprüche für geschädigte Anleger gemäß § 823 II BGB i. V. m …
Vorwurf Wachverfehlung für Soldaten bei Vorladung, Anklage, Disziplinarverfahren
Vorwurf Wachverfehlung für Soldaten bei Vorladung, Anklage, Disziplinarverfahren
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… eine Straftat, die nur von Soldaten der Bundeswehr begangen werden kann. Welche Strafe droht Soldaten der Bundeswehr wegen Wachverfehlung? Als Soldat der Bundeswehr droht für Wachverfehlung eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren. In sogenannten …
Drohender Kundenverlust bei Verstoß gegen das Geldwäschegesetz (GWG): Aufsichtsbehörde kann den Verstoß veröffentlichen?
Drohender Kundenverlust bei Verstoß gegen das Geldwäschegesetz (GWG): Aufsichtsbehörde kann den Verstoß veröffentlichen?
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… eines Unternehmens, der wissentlich Transaktionen durchführt, die der Geldwäsche dienen, könnte strafrechtlich verfolgt werden. Dies könnte zu einer Freiheitsstrafe führen, insbesondere wenn nachgewiesen wird, dass der Geschäftsführer aktiv …
Verbotenes Straßenrennen mit Todesfolge
Verbotenes Straßenrennen mit Todesfolge
| 01.03.2024 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
… Kraftfahrzeugrennens (Straßenrennen) mit Todesfolge in Tateinheit mit vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung in drei rechtlich zusammentreffenden Fällen zu mehrjährigen Freiheitsstrafen verurteilt …
Körperverletzung - Arten, Strafen und Verteidigungsstrategien
Körperverletzung - Arten, Strafen und Verteidigungsstrategien
| 29.02.2024 von Rechtsanwältin Alina Niedergassel
… TATBESTAND STRAFRAHMEN § 223 StGB Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren oder Geldstrafe § 224 StGB 6 Monate bis 10 Jahre Freiheitsstrafe (in minder schweren Fällen: 3 Monate bis 5 Jahre Freiheitsstrafe § 226 StGB 1 bis 10 Jahre Freiheitsstrafe § 227 …
Ist das Zeigen des Hitlergrußes strafbar? Entfernen als Beamter wegen Hitlergruß möglich? § 86a StGB
Ist das Zeigen des Hitlergrußes strafbar? Entfernen als Beamter wegen Hitlergruß möglich? § 86a StGB
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… verfassungswidriger und terroristischer Organisationen sieht nach § 86a StGB einen Strafrahmen von Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe vor. Gleiches gilt gemäß § 130 Abs. 4 StGB bei der Volksverhetzung durch Zeigen …
Strafbar wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis beim Fahren eines zu schweren Campingwagens?
Strafbar wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis beim Fahren eines zu schweren Campingwagens?
| 28.02.2024 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… Fahrerlaubnis stellt hingegen eine Straftat dar , die im schlimmsten Fall eine Freiheitsstrafe nach sich ziehen kann. Die entsprechende Vorschrift ist in § 21 Straßenverkehrsgesetz (StVG) enthalten. Die Straftat des Fahrens ohne Fahrerlaubnis …
Entwürdigende Behandlung § 31 WStG - Für Soldaten bei Vorladung und Disziplinarverfahren
Entwürdigende Behandlung § 31 WStG - Für Soldaten bei Vorladung und Disziplinarverfahren
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Strafe droht für entwürdigende Behandlung? Eine entwürdigende Behandlung wird mit einer Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren bestraft. In besonders schweren Fällen ist eine Freiheitsstrafe von mindestens sechs Monaten vorgesehen. Das Höchstmaß …
Produktpiraterie und Markenfälschung: Rechtliche Schritte gegen Nachahmer-Waren
Produktpiraterie und Markenfälschung: Rechtliche Schritte gegen Nachahmer-Waren
28.02.2024 von Rechtsanwalt Robert Meyen
… Strafrechtliche Verfolgung von gefälschter Markenware erfolgt gemäß den §§ 143, 143a und 144 des Markengesetzes. Vorsätzliche Markenverletzungen gelten als Straftaten und können zu einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren führen. Ebenso …
Wie erfährt das Finanzamt von Bitcoin und Co.?
Wie erfährt das Finanzamt von Bitcoin und Co.?
| 07.03.2024 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… Sie Steuerhinterziehung , was Geldstrafen und Freiheitsstrafen bis zu 10 Jahren nach sich ziehen kann. Eine Selbstanzeige kann Strafen vermeiden, muss aber erfolgen, bevor die Steuerbehörden die Hinterziehung entdecken. Bedenken Sie auch: Bis zu 10 …
Grünes Licht für Cannabis Social Clubs?
Grünes Licht für Cannabis Social Clubs?
| 27.02.2024 von Oliver Behrendt LL.M.
… werden mit bis zu fünf Jahren Freiheitsstrafe bestraft. Vereinsgründung jetzt? Rechtsanwalt Oliver Behrendt von der Berliner Kanzlei Dr. Späth & Partner wird vor allem immer wieder mit der Frage konfrontiert, ob Anbauvereinigungen …
Vorwurf Körperverletzung im Amt bei einer Festnahme - Grenzen für Polizeibeamte
Vorwurf Körperverletzung im Amt bei einer Festnahme - Grenzen für Polizeibeamte
| 27.02.2024 von Rechtsanwalt Vincent Trautmann
… im Amt ist gem. § 340 StGB grundsätzlich mit einer Freiheitsstrafe zwischen drei Monaten und fünf Jahren bedroht. Lediglich im Falle eines sogenannten „minder schweren Falles“ verringert sich die Strafe, sodass auch eine Geldstrafe …