1.100 Ergebnisse für Gesellschaftsvertrag

Suche wird geladen …

Rechtsanwälte, Steuerberater, Ärzte aufgepasst – Nachzahlungen zur Sozialversicherung drohen!
Rechtsanwälte, Steuerberater, Ärzte aufgepasst – Nachzahlungen zur Sozialversicherung drohen!
| 13.10.2022 von Rechtsanwalt Matthias Herberg
… im Gesellschaftsvertrag vereinbart ist. In der Entscheidung wurde nochmals klargestellt, dass auch für Rechtsanwälte als Gesellschafter-Geschäftsführer einer Rechtsanwaltsgesellschaft die gleichen Maßstäbe für die Bewertung einer Tätigkeit gelten …
Was die Energie- und Versorgungskrise für Geschäftsführer und die unternehmensinterne Kommunkation bedeutet.
Was die Energie- und Versorgungskrise für Geschäftsführer und die unternehmensinterne Kommunkation bedeutet.
| 01.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Gesellschaftsvertrag oder Corporate Governance Codex, ist hieran anzuknüpfen oder aufzubauen. Mit Blick auf eine mögliche Pflichtverletzung der Geschäftsleitung ist ein “Mehr” an Kommunikation ggü. dem Gesellschafterkreis bzw. Aktionärskreis und den Aufsichtsgremien klar zu präferieren.
Der Abfindungsanspruch des ausscheidenden GbR-Gesellschafters
Der Abfindungsanspruch des ausscheidenden GbR-Gesellschafters
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… im Gesellschaftsvertrag festgelegte Gründe wie z. B. das Erreichen einer bestimmten Altersgrenze etc. Als Kompensation für den Verlust des Gesellschaftsanteils und der Gesellschafterstellung sieht das Gesetz einen unabdingbaren Abfindungsanspruch vor (vgl …
Der Gesellschafterausschluss in der GmbH
Der Gesellschafterausschluss in der GmbH
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… durch Gesellschafterbeschluss muss im Gesellschaftsvertrag geregelt sein . Ansonsten kann diese Ausschlussmöglichkeit nicht umgesetzt werden, vgl. § 34 Abs. 1 GmbHG. b.) Zwangsweise Anteilsabtretung Dasselbe gilt analog für die zwangsweise Abtretung …
Abberufung und Kündigung eines GmbH-Geschäftsführers
Abberufung und Kündigung eines GmbH-Geschäftsführers
| 27.09.2022 von Rechtsanwalt Anselm Gehling
… bedarf es eines Gesellschafterbeschlusses, der die Abberufung des Geschäftsführers vorsieht. Ohne gesonderte Regelung ist eine Abberufung ohne Angabe von Gründen möglich. In der Praxis sind häufig Gesellschaftsverträge anzutreffen …
Der Mindestinhalt eines GmbH-Gesellschaftsvertrags
Der Mindestinhalt eines GmbH-Gesellschaftsvertrags
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Der GmbH-Gesellschaftsvertrag Der GmbH-Gesellschaftsvertrag ist das maßgebliche Dokument, das die Regeln für die Gründung, den Betrieb einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH), deren Beendigung sowie gesellschafts …
Pflichtteil
Pflichtteil
| 21.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
… durch Gesellschaftsvertrag oder anderweitige Übergabe zu Lebzeiten). Wie hoch ist der Pflichtteil? Der Pflichtteil besteht in der Hälfte des Wertes des gesetzlichen Erbteils (§ 2303 Abs.1 S.2 BGB). Beispiel: Der Erblasser hinterlässt zwei Kinder …
Wettbewerbsverbot des GbR-Gesellschafters
Wettbewerbsverbot des GbR-Gesellschafters
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
Wenn der Gesellschaftsvertrag einer GbR-Satzung keine Bestimmung zu Wettbewerbsverboten enthält, sind Unklarheiten und Streit vorprogrammiert. Kein gesetzliches Wettbewerbsverbot Das Gesetz kennt für die Gesellschafter einer GbR kein …
Keine GbR bei Grundstückskauf zum Hausbau
Keine GbR bei Grundstückskauf zum Hausbau
| 20.09.2022 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… aus, dass eine Gesellschaft bürgerlichen Rechtes nicht anzunehmen sei. Es sei gerade kein Gesellschaftsvertrag zur Errichtung eines Einfamilienhauses geschlossen worden. Wenn nämlich der einzige Zweck darin bestünde, die Beziehung …
Sozialversicherungspflicht von (Gesellschafter-) Geschäftsführern, § 7 Abs. 1 SGB IV
Sozialversicherungspflicht von (Gesellschafter-) Geschäftsführern, § 7 Abs. 1 SGB IV
20.09.2022 von Rechtsanwalt Anselm Gehling
… Danach reicht es nicht für eine beherrschende geschäftsführenden Gesellschafters nicht aus, wenn dieser nach dem Gesellschaftsvertrag befugt ist, Beschlüsse oder Maßnahmen der Gesellschaft zu verhindern („Verhinderungsmacht“). Vielmehr …
Die Kapitalkonten und deren Verwendung bei Personengesellschaften
Die Kapitalkonten und deren Verwendung bei Personengesellschaften
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… 2 HGB etc.). Aus dem Kapitalkonto ist wiederum der Kapitalanteil des jeweiligen Gesellschafters ablesbar. Ohne besondere gesellschaftsvertragliche Regelung ist aufgrund des Regelstatuts des HGB nur ein solches variables Kapitalkonto …
WIRECARD - Neues für Aktionäre + Derivateanleger +++
WIRECARD - Neues für Aktionäre + Derivateanleger +++
| 15.09.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… die Befreiung von dem Vertrag und Ersatz seiner Aufwendungen verlangen. Dieses soll für den Abschluss des Gesellschaftsvertrages eines stillen Gesellschafters so gelten. Es bleibt abzuwarten, wie der BGH diese Rechtsprechung weiter entwickelt, zumal …
Geschäftsführerwechsel
Geschäftsführerwechsel
| 12.09.2022 von Rechtsanwalt Patrick Müller
… verlassen? Die „Ausstiegsmöglichkeiten“ für Gesellschafter sind beschränkt. Soweit der Gesellschaftsvertrag Regelungen zum Ausscheiden vorsieht, kann der Gesellschafter im besten Falle auf den folgenden 4 Wegen ausscheiden: Ordentliche …
Unternehmensgründung: Vorzüge und Herausforderungen gängiger Gesellschaftsformen
Unternehmensgründung: Vorzüge und Herausforderungen gängiger Gesellschaftsformen
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Darja Hannekum LL.M.
… von einer oder mehreren Personen gegründet werden. Sie erfordert ein Mindestkapital von 25.000 €, wovon bei Gründung mindestens 12.500 € einbezahlt werden müssen. Die Gründung umfasst die Erstellung eines Gesellschaftsvertrags, eine notarielle Beurkundung …
Niederlegung des Amtes als Geschäftsführer
Niederlegung des Amtes als Geschäftsführer
| 24.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Vorgaben und Regelungen im Gesellschaftsvertrag . 2. Prozedere der Amtsniederlegung durch den Geschäftsführer 2.1 Die Niederlegung des Amtes als Geschäftsführer ist schriftlich und nachweislich ggü. den Gesellschaftern durch den Geschäftsführer …
Welche Rechte haben Minderheitsgesellschafter im Gesellschafterstreit? Teil 1
Welche Rechte haben Minderheitsgesellschafter im Gesellschafterstreit? Teil 1
| 17.10.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marc Laukemann
… auf die Belange des Minderheitsgesellschafters Rücksicht zu nehmen. Was ist die gesellschaftsrechtliche Treuepflicht? Die Treuepflicht folgt unmittelbar aus der Vereinbarung der Gesellschafter (i.d.R. der Gesellschaftsvertrag). Darin haben …
Firma gründen in Belgien: Voraussetzungen für die erfolgreiche Gründung einer Firma bzw. Tochtergesellschaft
Firma gründen in Belgien: Voraussetzungen für die erfolgreiche Gründung einer Firma bzw. Tochtergesellschaft
| 26.08.2022 von Rechtsanwalt Marco Wirtz
… in der Form von Aktien. 2. Aufstellung der Satzung und des Gesellschaftsvertrages in Belgien Anschließend haben die Gesellschafter eine Satzung und einen Gesellschaftsvertrag aufzustellen. Im Rahmen dieser können die Gesellschafter Regelungen …
Unternehmensbewertung – ein Überblick
anwalt.de-Ratgeber
Unternehmensbewertung – ein Überblick
| 22.08.2022
… einen gesetzlichen oder vertraglichen Anspruch auf Zahlung einer Abfindung. Um diese beziffern zu können, ist der Wert des Unternehmens zu ermitteln. Gegebenenfalls gibt hier der Gesellschaftsvertrag die Spielregeln vor, wie und von wem die Berechnung …
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
Firmengründung: Checkliste und rechtliche Beratung
| 06.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Sie auch nicht, den Namen Ihres Unternehmens so bald wie möglich als Domain-Namen zu registrieren. 10. Anmeldung des Unternehmens – je nach Rechtsform Je nach Rechtsform müssen Sie unter Umständen noch einen Gesellschaftsvertrag unterzeichnen …
Kann ich eine GmbH online gründen?
Kann ich eine GmbH online gründen?
| 04.08.2022 von Rechtsanwalt Andreas Lieb
… der Gründung von Gesellschaften wird dabei eigentlich nicht verändert. Nachdem ich für meine Mandanten einen individuellen Gesellschaftsvertrag erstellt habe und die Gründungsdokumente vorbereite, vereinbare ich ganz regulär einen Termin …
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – wieso sie bei Kreditgebern beliebt ist
Offene Handelsgesellschaft (oHG) – wieso sie bei Kreditgebern beliebt ist
| 02.08.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Die rechtlichen Rahmenbedingungen Die Gründung einer offenen Handelsgesellschaft (oHG) Der Gesellschaftsvertrag schafft Transparenz Kapitalbeteiligung an einer offenen Handelsgesellschaft (oHG) Offene Handelsgesellschaft (oHG): sieben Tipps …
GbR-Gründung – Wie kann die Haftung beschränkt werden?
GbR-Gründung – Wie kann die Haftung beschränkt werden?
| 29.07.2022 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… keine Eintragung im Handelsregister, der Gesellschaftsvertrag muss nicht notariell beurkundet werden. Es ist noch nicht mal ein schriftlicher Gesellschaftsvertrag erforderlich, auch wenn hierzu grundsätzlich dringend zu raten …
Die GmbH – eine Rechtsform mit vielen Vorteilen, die aber durchaus böse Überraschungen bereithalten kann.
Die GmbH – eine Rechtsform mit vielen Vorteilen, die aber durchaus böse Überraschungen bereithalten kann.
| 28.07.2022 von Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner
… Der Gesellschaftsvertrag ist notariell zu beurkunden. Dies führt zu weiteren Kosten. Gleiches gilt für Änderungen des Gesellschaftsvertrages. Diese sind ebenfalls notariell zu beurkunden, was zu weiteren Kosten führt. Die GmbH muss …
🎯 GbR-Gesellschaftsregister kommt zum 01.01.2024. Klingt nach "da hab ich noch Zeit". Aber Achtung ⚠️!
🎯 GbR-Gesellschaftsregister kommt zum 01.01.2024. Klingt nach "da hab ich noch Zeit". Aber Achtung ⚠️!
| 20.12.2022 von Rechtsanwältin Neele Schröder
… Nicht jede GbR wird sich im Gesellschaftsregister eintragen lassen müssen – einen Eintragungszwang wie z.B. für die GmbH im Handelsregister wird es nicht geben. Und auch daran, dass der Gesellschaftsvertrag einer GbR nicht notariell beurkundet …