1.502 Ergebnisse für Steuerpflicht

Suche wird geladen …

Spanisches Finanzamt verstärkt Kontrollen bei Nichtresidenten
Spanisches Finanzamt verstärkt Kontrollen bei Nichtresidenten
| 07.03.2023 von Rechtsanwalt Gerald Freund
… EInleitung Die spanische Finanzverwaltung ist offenbar der Auffassung, dass es eine größere Zahl von in Spanien steuerlich ansässigen und damit in Spanien unbeschränkt steuerpflichtigen Personen gibt, die ihre Einkünfte fehlerhaft im Rahmen …
Keine Erbschaftsteuer bei Erwerb einer inländischen Immobilie durch ausländisches Vermächtnis?
Keine Erbschaftsteuer bei Erwerb einer inländischen Immobilie durch ausländisches Vermächtnis?
16.05.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… sind ausländische Erben und Vermächtnisnehmer nur beschränkt steuerpflichtig. Sie zahlen Erbsteuer ausschließlich auf in § 2 Nr. 3 mit Verweis auf § 121 BewG gesetzlich definiertes Vermögen, u.a. Inländisches land- und forstwirtschaftliches …
Veräußerungsgewinne aus Cryptowährungen steuerpflichtig
Veräußerungsgewinne aus Cryptowährungen steuerpflichtig
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Stefan Schimkat
Der Bundesfinanzhof hat mit Urteil vom 28. Februar 2023 (IX R 3/22) entschieden, dass Veräußerungsgewinne, die ein Steuerpflichtiger innhalb eines Jahres aus dem Verkauf von Kryptowähungen wie Bitcoin, Etherem und Monero erzielt …
private eBay-Verkäufe: Wer viel verkauft, riskiert eine Abmahnung
private eBay-Verkäufe: Wer viel verkauft, riskiert eine Abmahnung
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… und Verkäufen Ungemach in Form einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung: Bei bis zu 320 Angeboten pro Monat stellt sich nämlich unabhängig von der Frage nach der Steuerpflicht über kurz oder lang die Frage, ob das tatsächlich noch rein private …
Bitcoin & Co: BFH urteilt Krypto-Gewinne sind steuerpflichtig! Was müssen Krypto-Anleger jetzt wissen?
Bitcoin & Co: BFH urteilt Krypto-Gewinne sind steuerpflichtig! Was müssen Krypto-Anleger jetzt wissen?
| 07.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… einen steuerpflichtigen Vorgang. Denn es wird als Veräußerung der einen Kryptowährung und Erwerb der anderen Kryptowährung betrachtet. Dies kann steuerliche Konsequenzen haben. Dabei ist es unerheblich, ob der Tausch auf einer Handelsplattform oder privat …
Gewinne aus Veräußerung von Kryptowährungen innerhalb Jahresfrist sind steuerpflichtig
Gewinne aus Veräußerung von Kryptowährungen innerhalb Jahresfrist sind steuerpflichtig
| 28.02.2023 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… als steuerpflichtige sonstige Einkünfte gemäß § 22 Nr. 2, 23 I Nr. 2 EStG. Gegen den Einkommensteuerbescheid legten die Kläger zunächst erfolglos Einspruch ein, sodass sich ein Klageverfahren vor dem Finanzgericht Köln (14 K 117/20) anschloss …
Grundsteuererklärung, Grundsteuermessbescheid, Grundsteuerwertbescheid und Grundsteuerbescheid: Ein Überblick.
Grundsteuererklärung, Grundsteuermessbescheid, Grundsteuerwertbescheid und Grundsteuerbescheid: Ein Überblick.
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
Was passiert nach Abgabe der Grundsteuererklärung? Nach Abgabe der Grundsteuer-Erklärung durch den Steuerpflichtigen ergehen von dem Finanzamt oder der Stadt/Gemeinde verschiedene Bescheide, die letztlich in der Zahlung der Grundsteuer …
Verschenken Sie Ihr Depot – und erfreuen Sie sich weiter an den Erträgen
Verschenken Sie Ihr Depot – und erfreuen Sie sich weiter an den Erträgen
| 22.02.2023 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… darzustellen, (hierzu verweise ich auf meinen Rechtstipp „ Schenken und die Steuerpflicht “) ist aktuell der Freibetrag für Ehepartner bei 500.000 €, bei Kindern bei 400.000 € und bei Enkelkindern bei 200.000 €. Da es die Einräumung …
Vermögensschutz bei Übertragung von Immobilien
Vermögensschutz bei Übertragung von Immobilien
| 29.08.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… Nießbrauchvorbehalt Nießbrauch gewährt ein lebenslanges, unveräußerliches Recht, die Früchte aus einem Wirtschaftsgut zu ziehen. Zur Minderung der steuerpflichtigen Bemessungsgrundlage kommt die Nießbrauchbestellung sowie die Einräumung …
WICHTIGE STEUERÄNDERUNGEN IM JAHR 2023 IN DER UKRAINE
WICHTIGE STEUERÄNDERUNGEN IM JAHR 2023 IN DER UKRAINE
| 20.02.2023 von Advokat aus der Ukraine Dr. Valentyn Gvozdiy
… dem 1. Januar 2023 müssen Steuerpflichtige, die mit Devisenwerten in bar handeln (Devisenumtausch), für jede Devisenumtauschstelle Einkommensteuervorauszahlungen leisten . Diese Änderungen sind im Gesetz der Ukraine vom 03. November 2022 Nr …
Vorwurf Schwarzarbeit: Anwalt für Strafrecht bei Anzeige, Vorladung und Anklage
Vorwurf Schwarzarbeit: Anwalt für Strafrecht bei Anzeige, Vorladung und Anklage
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… nicht erfüllt, 2. als Steuerpflichtiger seine sich auf Grund der Dienst- oder Werkleistungen ergebenden steuerlichen Pflichten nicht erfüllt, 3. als Empfänger von Sozialleistungen seine sich auf Grund der Dienst- oder Werkleistungen ergebenden …
Bauabzugsteuer
Bauabzugsteuer
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko
… oder diese wird – sofern eine unbeschränkte oder beschränkte Steuerpflicht in Deutschland vorliegt, was jedoch häufig nicht der Fall ist – auf seine Steuerschuld in Deutschland angerechnet. Gibt es Ausnahmen von der Bauabzugsteuer …
Das steuerliche Zwangsgeldverfahren: Eine Übersicht.
Das steuerliche Zwangsgeldverfahren: Eine Übersicht.
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Typische Beispiele, die durch das Finanzamt mit Zwangsgeld durchgesetzt werden sind die Abgabe der Steuererklärung, die Mitwirkung des Steuerpflichtigen im steuerlichen Verfahren, die Erteilung von Informationen etc. Neben …
Ebay I Amazon I Airbnb I Ihre Verkäufe werden an ihr Finanzamt gemeldet I Steuern drohen I
Ebay I Amazon I Airbnb I Ihre Verkäufe werden an ihr Finanzamt gemeldet I Steuern drohen I
| 06.12.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… aufgezeigt wird, ob man für seine Verkäufe steuerpflichtig ist oder auch nicht. Hier können Steuernachzahlungen und auch Steuerstrafverfahren drohen. In meinem Video und hier, erfahrt ihr mehr. Der Reihe nach: 1. Welche Online-Plattformen geben …
👨‍👩‍👧 Kindergeld hinterzogen? Strafanzeige wegen Steuerhinterziehung kann die Folge sein!
👨‍👩‍👧 Kindergeld hinterzogen? Strafanzeige wegen Steuerhinterziehung kann die Folge sein!
| 17.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
… unbeschränkt steuerpflichtig sein und: das Kind muss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland, der EU oder einem EWR-Staat haben. Letzteres kann vor allem bei einem längeren Auslandsstudium von Bedeutung sein. Achtung …
Grunderwerbsteuer - immer für eine Überraschung gut!
Grunderwerbsteuer - immer für eine Überraschung gut!
16.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Hans-Jürgen Römer
… und steuerpflichtige Grundstücksübertragungen. Steuerschuldnerin ist die GmbH selbst. Gegen die tatsächlich oder vermeintlich Verantwortlichen erhebt die Finanzverwaltung in solchen Zusammenhängen gern den Tatvorwurf einer leichtfertigen (§ 378 …
Das Ende von Ebay-Privatverkäufen? Oder wie künftig ein Steuerstrafverfahren drohen kann!
Das Ende von Ebay-Privatverkäufen? Oder wie künftig ein Steuerstrafverfahren drohen kann!
| 25.08.2023 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… erreicht sein. Allerdings sagen diese gesetzlichen Grenzen letztendlich noch nichts über eine mögliche Steuerpflicht aus. Diese Grenzen gelten erst einmal nur für Plattformen, um die entsprechenden Verkäufer zu melden. Eine eventuelle …
Manipulierbare Rechnungssoftware führt nicht immer zu Schätzungsbefugnis des Finanzamtes
Manipulierbare Rechnungssoftware führt nicht immer zu Schätzungsbefugnis des Finanzamtes
| 12.02.2023 von Rechtsanwalt & Notar Florian Würzburg LL.M.
… Verstoßes gegen die GoBD durch einen Steuerpflichtigen in einer jüngeren Entscheidung jedoch nicht. 1. Sachverhalt Vor dem Finanzgericht klagte ein selbständiger Servicetechniker, der unstreitig eine Software zur Rechnungsschreibung verwendet …
Steuerrecht für Vereine, Stiftungen und gemeinnützige GmbHs
Steuerrecht für Vereine, Stiftungen und gemeinnützige GmbHs
09.02.2023 von Rechtsanwältin Kerstin Züwerink-Roek
… werden in Höhe von bis zu 20 Prozent der gesamten Einkünfte eines Steuerpflichtigen (§ 10b Absatz 1 Nummer 1 Einkommensteuergesetz). Ihre kompetente Ansprechpartnerin in allen Fragen des Gemeinnützigkeitsrechts Sie suchen kompetente Beratung …
Überbrückungshilfen und Schlussabrechnung im Rahmen eines (drohenden) Insolvenzverfahrens
Überbrückungshilfen und Schlussabrechnung im Rahmen eines (drohenden) Insolvenzverfahrens
| 23.01.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… zu wirtschaftlichen Schwierigkeiten bei Antragstellung Corona - Überbrückungshilfen stellen steuerpflichtige Zuschüsse dar. Im Rahmen der Antragstellung waren eine Reihe von Vorgaben zu beachten. So sahen die FAQ für alle Beihilferegelungen …
Das Außensteuergesetz (AStG) und seine vorbeugenden Regelungen gegen "Steuervermeidung" bei Wegzug und Sitzverlegung.
Das Außensteuergesetz (AStG) und seine vorbeugenden Regelungen gegen "Steuervermeidung" bei Wegzug und Sitzverlegung.
| 20.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Der zweite Teil regelt die steuerlichen Folgen bei einem Wohnsitzwechsel in Niedrigsteuerländer . Die Regelungen zielen auf die Besteuerung natürlicher Personen ab, die durch Wohnsitzverlegung die Steuerpflicht aufheben. Der dritte Teil …
Die Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG als Steuerfalle bei gehaltenen Gesellschaftsanteilen an einer GmbH.
Die Wegzugsbesteuerung nach § 6 AStG als Steuerfalle bei gehaltenen Gesellschaftsanteilen an einer GmbH.
| 07.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… fiktiv" unterstellt und hierauf die Steuerlast berechnet. Faktisch erhält der Steuerpflichtige - mangels realem Anteilsverkauf - keine Zuflüsse (sog. Dry-Income), was einen Liquiditätsengpass verursachen kann. Wichtige Einschränkung für …
Die wesentlichen Phasen und Abschnitte einer steuerlichen Außenprüfung /Betriebsprüfung.
Die wesentlichen Phasen und Abschnitte einer steuerlichen Außenprüfung /Betriebsprüfung.
| 05.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Die Betriebsprüfung ist eine Außenprüfung bei Steuerpflichtigen mit Gewinneinkünften (§ 193 Abs. 1 AO). Rein von einer Außenprüfung spricht man bei Steuerpflichtigen ohne Gewinneinkünfte (§ 193 Abs. 2 AO). Eine weitere Unterform der Außenprüfung …
Die Kreuzfahrt, das Finanzamt und der gemeinsame Konsum
Die Kreuzfahrt, das Finanzamt und der gemeinsame Konsum
| 02.02.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… Was aber, wenn der Beschenkte diese Aufwendungen aus finanziellen Gründen gar nicht selber hätte tätigen können? Dann handelt es sich um sogenannte Luxusaufwendungen – und ob diese steuerpflichtig sind, hatten das Finanzgericht (FG) Hamburg …