1.502 Ergebnisse für Steuerpflicht

Suche wird geladen …

Keine Anfechtung der Erbschaftsannahme wegen Irrtums über die Steuerklasse
Keine Anfechtung der Erbschaftsannahme wegen Irrtums über die Steuerklasse
19.12.2022 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
… und Schenkungsteuer weiterhin drei Steuerklassen mit unterschiedlich hohen Steuersätzen. Die Sätze in Steuerklasse I belaufen sich auf 7 bis 30 Prozent des steuerpflichtigen Erwerbs, in Steuerklasse II sind es 15 bis 43 Prozent …
Erbschaftsteuerrechner 2024 – schnell und einfach die Erbschaftsteuer berechnen
anwalt.de-Ratgeber
Erbschaftsteuerrechner 2024 – schnell und einfach die Erbschaftsteuer berechnen
| 04.12.2023
… Annahme der Erbschaft ohne die Schulden ist rechtlich ausgeschlossen. Das Erbschaftsteuergesetz regelt insbesondere die Steuerpflicht für den Vermögenserwerb von Todes wegen. Zu diesem kann es außer durch eine gesetzliche Erbfolge, Testament …
Abfindungsrechner 2024: So berechnen Sie die Abfindungshöhe
anwalt.de-Ratgeber
Abfindungsrechner 2024: So berechnen Sie die Abfindungshöhe
| 04.12.2023
… im Arbeitsrecht kann eine Erhöhung der Abfindungssumme bewirken. Abfindungsrechner: Steuer und Fünftelregelung Da Abfindungen zum steuerpflichtigen Einkommen zählen, wird Einkommensteuer auf die Abfindung erhoben. Die Fünftelregelung …
Investitionsabzugsbetrag: Nachweis der fast ausschließlichen betrieblichen Nutzung eines Pkw
Investitionsabzugsbetrag: Nachweis der fast ausschließlichen betrieblichen Nutzung eines Pkw
| 17.12.2022 von Rechtsanwalt Thilo Finke
Wenn der Vermietungstatbestand des § 7g Absatz 1 EStG nicht eingreift, hat der Steuerpflichtige nachzuweisen, dass sein Pkw in einer inländischen Betriebsstätte ausschließlich oder fast ausschließlich betrieblich genutzt …
Die Entstehungszeitpunkte des Steueranspruchs in den einzelnen Steuerarten und deren Relevanz.
Die Entstehungszeitpunkte des Steueranspruchs in den einzelnen Steuerarten und deren Relevanz.
| 24.12.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Der Steuerpflichtige hat am 10. März, 10. Juni, 10. September und 10. Dezember Vorauszahlungen auf die Einkommensteuer zu entrichten, die er für den laufenden Veranlagungszeitraum voraussichtlich schulden wird. Die Einkommensteuer …
Abfindung versteuern – so funktioniert’s
Abfindung versteuern – so funktioniert’s
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
… der Arbeitgeber sich aber auf eine Verzinsung ein. Zudem kannst du die Abfindung in die gesetzliche Rente oder betriebliche Altersvorsorge einzahlen, was jedoch ebenfalls steuerpflichtig ist. Bei letzterem fallen zudem Sozialabgaben …
Hausübertragung gegen Auszahlung bei Trennung und Scheidung
Hausübertragung gegen Auszahlung bei Trennung und Scheidung
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Was wird aus der gemeinsamen Immobilie? Zugewinn, Steuerpflicht etc. Geht ein verheiratetes Paar getrennte Wege, stellen sich eine Reihe rechtlicher und steuerlicher Fragen, wenn es eine gemeinsame „Ehewohnung“ gibt. In vielen Fällen …
(Die Notwendigkeit der) Selbstanzeige infolge neuer CARF- Regelungen für Krpyto-Einkünfte?
(Die Notwendigkeit der) Selbstanzeige infolge neuer CARF- Regelungen für Krpyto-Einkünfte?
11.01.2023 von Rechtsanwalt Bastian Ruge LL.M.
… sichergestellt werden, indem nationale Behörden Zugriff auf umfangreiche Transaktionsdaten der Steuerpflichten erhalten. Die von den Krypto- Dienstleistern zur Verfügung gestellten Daten sollen dabei helfen, die dem Finanzamt erklärten Daten …
Neues Kryptosteuersystem im Rahmen der Einkommensteuer für 2023 in Portugal: kurze Zusammenfassung
Neues Kryptosteuersystem im Rahmen der Einkommensteuer für 2023 in Portugal: kurze Zusammenfassung
| 12.12.2022 von Rechtsanwalt Diogo Pereira Coelho
… ohne den jeweiligen Steuerrahmen bleiben. B. Der Zeitpunkt des Enstehens der Steuerpflicht Bei allen Operationen im Zusammenhang mit Kryptowerten, ob emittiert oder nicht, stellt sich die Frage, wann die Steuerpflicht entsteht. Einerseits …
Privatgewinne aus Handel mit Kryptowährungen nicht angegeben – Steuerhinterziehung?
Privatgewinne aus Handel mit Kryptowährungen nicht angegeben – Steuerhinterziehung?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… erst gekauft hatten. Aber Vorsicht! Der erzielte Gewinn ist steuerpflichtig, und die Behörden sind, im Gegensatz zur letzten Verkaufswelle, auf Draht! Wer die Gewinne aus privaten Krypo-Verkäufen bei der Steuererklärung nicht angibt, macht …
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
08.12.2022
… von 1.908 Euro auf 4.008 Euro angehoben. Das bedeutet eine Erhöhung um 2.100 Euro. Die Finanzämter werden bis Ende Juli den neuen Freibetrag berücksichtigen. Steuerpflichtige Alleinerziehende müssen ihr Finanzamt nicht kontaktieren …
BFH: Unangekündigte Wohnungs­besichtigung durch das Finanzamt zur Überprüfung eines Arbeitszimmers rechtswidrig
BFH: Unangekündigte Wohnungs­besichtigung durch das Finanzamt zur Überprüfung eines Arbeitszimmers rechtswidrig
| 03.12.2022 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… der Steuerpflichtigen zu einem häuslichen Arbeitszimmer dann rechtswidrig ist, wenn die Steuerpflichtige bei der Aufklärung des Sachverhalts mitwirkt. Im vorliegenden Fall machte die als Unternehmensberaterin tätige Klägerin …
Die (steueroptimale) Verlustverrechnung bei Kryptowährungen
Die (steueroptimale) Verlustverrechnung bei Kryptowährungen
| 11.01.2023 von Rechtsanwalt Sascha Fehsenfeld LL.M.
… Verlustverrechnung Verluste aus Trading können lediglich mit Gewinnen aus derselben Einkunftsart, folglich also mit Gewinnen aus einem privaten Veräußerungsgeschäft im Sinne des § 23 EStG verrechnet werden. Erzielt der Steuerpflichtige im selben …
Welche Haftungsnormen gibt es im Steuerrecht - Übersicht über das steuerrechtliche Haftungsrecht.
Welche Haftungsnormen gibt es im Steuerrecht - Übersicht über das steuerrechtliche Haftungsrecht.
| 12.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… die Abführung von Kapitalerträgen (§ 44 Abs. 5 EStG); Haftung des Steuerschuldners für den Steuerabzug bei beschränkter Steuerpflicht (§ 50a Abs. 5 EStG); Haftung bei unzutreffender Spendenbescheinigung (§§ 10b Abs. 4 EStG und § 9 Abs. 1 Nr. 2 …
Besichtigung des häuslichen Arbeitszimmers durch Finanzamt ohne Ankündigung ist rechtswidrig
Besichtigung des häuslichen Arbeitszimmers durch Finanzamt ohne Ankündigung ist rechtswidrig
| 29.11.2022 von Rechtsanwalt Bartosz Dzionsko
… ist grundrechtlich geschützt Weil das häusliche Arbeitszimmer denklogisch in das Wohnhaus oder die Privatwohnung des Steuerpflichtigen eingebunden ist, unterfällt es dem grundrechtlichen Schutz der Unverletzlichkeit der Wohnung als Teil …
Genehmigung des neuen Besteuerungssystems für Kryptowerten im Rahmen der Einkommensteuer für 2023 in Portugal
Genehmigung des neuen Besteuerungssystems für Kryptowerten im Rahmen der Einkommensteuer für 2023 in Portugal
| 25.11.2022 von Rechtsanwalt Diogo Pereira Coelho
… zur Förderung der Entwicklung dieses Sektors in Portugal beitragen können. Dieser Vorschlag scheint die umstrittene Frage nach dem Entstehungszeitpunkt der Steuerpflicht endlich und vorerst mit der einzig möglichen Antwort in praktischer Hinsicht …
FG Düsseldorf zur Einkommen­steuer­pflicht von Nutzungs­entschädigungen bei Rückabwicklung von Darlehensverträgen
FG Düsseldorf zur Einkommen­steuer­pflicht von Nutzungs­entschädigungen bei Rückabwicklung von Darlehensverträgen
| 25.11.2022 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… vor dem Finanzgericht Düsseldorf. Nach Ansicht des zuständigen Senats handele es sich bei den Nutzungsentschädigungen zwar nicht um steuerpflichtige Kapitalerträge, jedoch sei vorliegend teilweise ein Veranlassungszusammenhang zu den Einnahmen …
Kauf einer Luxusimmobilie in Spanien - Vermögenssteuer optimieren
Kauf einer Luxusimmobilie in Spanien - Vermögenssteuer optimieren
| 25.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Lindner
… Dadurch kann entweder die Steuerpflicht gänzlich vermieden, zumindest aber die Steuerschuld beträchtlich reduziert werden. Es besteht auch die Möglichkeit, dass den Kindern das Nießbrauch- oder Fruchtgenussrecht eingeräumt …
Privatverkauf: Wo ist die Grenze zum gewerblichen Verkauf?
anwalt.de-Ratgeber
Privatverkauf: Wo ist die Grenze zum gewerblichen Verkauf?
| 22.06.2023
… kann der Käufer den Kaufvertrag anfechten, der Gewährleistungsausschluss ist in so einem Fall nicht wirksam. Steuern bei einem Privatverkauf Ist ein Privatverkauf steuerpflichtig? Nein, grundsätzlich ist der private Verkauf von klassischen Waren …
Was bedeutet Steuerhinterziehung durch Unterlassen?
Was bedeutet Steuerhinterziehung durch Unterlassen?
| 24.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Arendt
Der Tatbestand der Steuerhinterziehung durch Unterlassen bezieht sich auf den Sachverhalt, dass die Finanzbehörde pflichtwidrig zu steuerlich erheblichen Tatsachen in Unkenntnis gelassen wird und in Folge dessen der Steuerpflichtige
Hilfe! Wird es teuer, wenn ich meine Immobilie an meine Kinder ab 2023 übertrage?
Hilfe! Wird es teuer, wenn ich meine Immobilie an meine Kinder ab 2023 übertrage?
| 23.11.2022 von Rechtsanwältin Dipl. jur. Julia Starke
… Bewertungsverfahren – muss aber nicht. Oftmals werden die steuerlichen Freibeträge gar nicht überschritten, weil die Erbengemeinschaft groß ist oder weil andere Steuerbefreiungen greifen. Das Gesetz gewährt dem Steuerpflichtigen
Der Werbungs­kosten­abzug ist bei steuerfreien Leistungen aus einem Stipendium zu kürzen
Der Werbungs­kosten­abzug ist bei steuerfreien Leistungen aus einem Stipendium zu kürzen
23.11.2022 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Der Bundesfinanzhof hat mit einem Urteil vom 29.09.2022, Aktenzeichen: VI R 34/20, entschieden, dass als Werbungskosten abziehbare Aufwendungen für ein Masterstudium um steuerfreie Leistungen zu kürzen sind, die der Steuerpflichtige
Immobilienkauf Spanien Steuerpflicht 210 Formblatt - 2023
Immobilienkauf Spanien Steuerpflicht 210 Formblatt - 2023
| 20.11.2022 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Immobilienkauf in Spanien Steuerpflichten Modell 210 Was ist das Modell 210 ? Jeder Immobilienkaeufer in Spanien, der nicht steuerlich in Spanien ansaessig ist, und damit nicht die unbeschraenkte Einkommensteuererklaerung abgibt, muss …
Steuerpflichten eines Selbstständigen in Portugal: kurze Zusammenfassung
Steuerpflichten eines Selbstständigen in Portugal: kurze Zusammenfassung
| 20.11.2022 von Rechtsanwalt Diogo Pereira Coelho
I. Anmeldung in Portugal Damit der Steuerpflichtige eine selbstängige Tätigkeit in Portugal ausüben kann, muss die Tätigkeit auf dem Online-Finanzportal angemeldet werden. Nur in Fällen, in denen eine einmalige Arbeit ausgeführt wird (z. B …