3.346 Ergebnisse für Unterhalt

Suche wird geladen …

Zulässigkeit des 2,3-fachen VDAK-Satzes für physiotherapeutische Leistungen bei Privatpatienten
Zulässigkeit des 2,3-fachen VDAK-Satzes für physiotherapeutische Leistungen bei Privatpatienten
| 19.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… mit internationalen Bezügen im Bereich des Vertragsrechts. Frau Rechtsanwältin Heike Hanke ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Urlaub), Erb- und Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt
Heimkosten für Eltern: keine Unterhaltspflicht, wenn Kontakt abgebrochen wurde
Heimkosten für Eltern: keine Unterhaltspflicht, wenn Kontakt abgebrochen wurde
| 19.11.2012 von GKS Rechtsanwälte
… Angehörigen des Zahlungsverpflichteten geschehen sind! Kinder oder Eltern, die zur Zahlung oder Nachzahlung von Unterhalt verpflichtet werden und glauben, dass in Ihrem Fall die Bindung zum Unterhaltsgläubiger in entsprechendem Maße abgebrochen sei …
Abfindung wirkt sich auf Unterhalt aus
Abfindung wirkt sich auf Unterhalt aus
| 13.11.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Eine Abfindung nimmt abhängig von der Entwicklung der persönlichen Einkommensverhältnisse am Unterhalt für Ex-Ehegatten und Kinder teil. Der Bundesgerichtshof änderte dahingehend seine Meinung. Arbeitsverhältnisse enden bisweilen …
Die Regulierung des Versicherungsfalls in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Regulierung des Versicherungsfalls in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 12.11.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… beraten zu lassen, auch wenn die meisten Rechtsschutzversicherer für die Beratung keinen Deckungsschutz gewähren oder die Beratungsgebühren unterhalt des in der Rechtsschutzversicherung vereinbarten Selbstbehalts liegen. Voraussetzung für …
Das Erbrecht in Kroatien - Praktische Tipps
Das Erbrecht in Kroatien - Praktische Tipps
| 09.11.2012 von Rechtsanwalt Savin Vaic
… ist zu empfehlen, dass sie einen Erbvertrag machen wie z.B. eine Abtretung und Aufteilung des Eigentums oder einen Vertrag über lebenslangen Unterhalt oder Unterhalt bis zum Tod. In Falle eines dieser Verträge hat der Erblasser nach seinem Tod …
Unterhaltspflicht – nicht für böse Eltern
Unterhaltspflicht – nicht für böse Eltern
| 29.10.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… Eltern, Kinder, und Enkelkinder, verpflichtet, einander Unterhalt zu gewähren - ihre individuelle Leistungsfähigkeit vorausgesetzt. Unterhaltspflicht trotz Entfremdung und fehlender Kontakte Dabei ist auch das persönliche Verschulden …
Anrechnung von fiktivem Einkommen bei Kindesunterhalt – Bundesverfassungsgericht konkretisiert Anforderungen
Anrechnung von fiktivem Einkommen bei Kindesunterhalt – Bundesverfassungsgericht konkretisiert Anforderungen
| 23.10.2012 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Die Höhe des zu leistenden Unterhaltes richtet sich nach der Düsseldorfer Tabelle. Für die Ermittlung der Höhe des Unterhalts sind die Parameter Alter des Kindes und das einzusetzende Nettoeinkommen des verpflichteten Elternteils …
Kreditaufnahme statt Unterhaltszahlung?
Kreditaufnahme statt Unterhaltszahlung?
| 22.10.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Die Eltern sind dann vielmehr verpflichtet, ihrem Kind Unterhalt zu zahlen. Daneben gibt es aber auch die Möglichkeit, ein Bildungsdarlehen in Anspruch zu nehmen. Doch dürfen die Eltern die Zahlung von Unterhalt mit Verweis auf die Möglichkeit …
Sind Bearbeitungs- und Kontoführungsgebühren für Darlehen zulässig?
Sind Bearbeitungs- und Kontoführungsgebühren für Darlehen zulässig?
| 19.10.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… des Vertragsrechts. Frau Rechtsanwältin Heike Hanke ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u.ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
Die Kosten der Scheidung: Ein Berechnungsbeispiel
Die Kosten der Scheidung: Ein Berechnungsbeispiel
| 11.10.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
1. Basisbetrag Scheidung Die Berechnung der Anwaltskosten und der Gerichtskosten für das reine Scheidungsverfahren (ohne Folgesachen wie Unterhalt, Sorgerecht etc.) hängt hierbei vom Streitwert des Scheidungsverfahrens ab …
Unterhalt bei Erbfall nach der Scheidung
Unterhalt bei Erbfall nach der Scheidung
09.10.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… des Unterhaltsbedarfs des Unterhaltsberechtigten zu berücksichtigen. Diese Erträge können dann aber - und auch das ist unstreitig - bei der Berechnung der Leistungsfähigkeit des zum Unterhalt Verpflichteten zu berücksichtigen sein. (BGH, Urteil v. 11.07.2012, Az.: XII ZR 72/10) (LOE)
Unterhalt als außergewöhnliche Belastung
Unterhalt als außergewöhnliche Belastung
| 05.10.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… aufgrund gesetzlicher Verpflichtung treffen. Unterhalt an Kind und Mutter In erster Linie denkt man bei Unterhaltsverpflichtungen an unterhaltsberechtigte Kinder oder Partner. Aber auch Eltern können gegenüber ihren Kindern einen Anspruch …
Betriebskostenabrechnung muss nicht allen Mietern zugehen
Betriebskostenabrechnung muss nicht allen Mietern zugehen
| 26.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… mit internationalen Bezügen im Bereich des Vertragsrechts. Frau Rechtsanwältin Heike Hanke ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht …
TÜV/HU abgelaufen - Welches Bußgeld droht bei Fristüberschreitung?
TÜV/HU abgelaufen - Welches Bußgeld droht bei Fristüberschreitung?
| 21.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… von Mandaten mit internationalen Bezügen im Bereich des Vertragsrechts. Frau Rechtsanwältin Heike Hanke ist schwerpunktmäßig in den Bereichen Arbeitsrecht (Kündigung, Abmahnung, Lohn, Urlaub), Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt
Unterhalt der Eltern für die Ausbildung - Ausbildungsunterhalt
Unterhalt der Eltern für die Ausbildung - Ausbildungsunterhalt
| 10.09.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… ist diese Verpflichtung nicht an bestimmte Vorgaben hinsichtlich des Berufswunsches gebunden. Andererseits hat das Kind nicht das Recht auf Dauerstudium bzw. müssen sich die Eltern nicht in Finanznot stürzen. Als Richtwert für den Unterhalt
Teilvergleich hinsichtlich Trennungs- sowie Kindesunterhalts
Teilvergleich hinsichtlich Trennungs- sowie Kindesunterhalts
| 05.09.2012 von Rechtsanwalt Vadim Rubinstein
… noch Unterhalt an das Kind regelmäßig. Mit dem Teilvergleich hinsichtlich des Kindesunterhaltes wurde erreicht, dass der Antragsgegner verpflichtet wird, einen monatlichen Kindesunterhalt zu zahlen. Darüber hinaus hat er den monatlichen …
Wann verjährt der Anspruch des Vermieters auf Zahlung der Kaution?
Wann verjährt der Anspruch des Vermieters auf Zahlung der Kaution?
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u.ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
Verstorbene – Wer zahlt ihre Bestattung?
Verstorbene – Wer zahlt ihre Bestattung?
| 04.09.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… nicht zur Zahlung in der Lage sind. Beim Tod eines Unterhaltsberechtigten ist es entsprechend der Unterhaltsverpflichtete, der die Bestattungskosten zu tragen hat. Zum Unterhalt verpflichtet ist in diesem Zusammenhang auch der Lebens- bzw …
Waldorf Frommer Rechtsanwälte im Auftrag der Getty Images International: Abmahnungen im August 2012
Waldorf Frommer Rechtsanwälte im Auftrag der Getty Images International: Abmahnungen im August 2012
| 04.09.2012 von Rechtsanwalt Christian Weiner LL.M.
… Telefax: 0721-623891-33 Email: info@ra-weiner.de www.ra-weiner.de Anmerkung: Die KANZLEI WEINER , die Büros in Schwäbisch Hall und Karlsruhe (Niederlassung) unterhält, ist eine auf das Urheber- und Medienrecht spezialisierte Anwaltskanzlei …
Fehlende Angaben der Handelsregistereintragung und USt-Identifikationsnummer sind Bagatellverstöße
Fehlende Angaben der Handelsregistereintragung und USt-Identifikationsnummer sind Bagatellverstöße
| 03.09.2012 von Rechtsanwalt Dr. Roger Blum
… Familienrecht (Ehe, Trennung, Scheidung, Unterhalt, Umgangsrecht, Sorgerecht, Zugewinn), Verkehrsrecht (Unfallregulierung, Schmerzensgeld, Ordnungswidrigkeiten u.ä.) sowie Bau- und Werkvertragsrecht tätig.
Mögliches Einkommen und Unterhaltspflicht
Mögliches Einkommen und Unterhaltspflicht
| 31.08.2012 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Über die Höhe des zu zahlenden Unterhalts entscheiden nicht nur die tatsächlichen Einkünfte. Maßgebend kann auch ein möglicher Verdienst sein – allerdings nur unter bestimmten Voraussetzungen. Eltern müssen für ihre Kinder sorgen - für …
Voraussetzungen der Scheidung - Ablauf des Scheidungsverfahrens
Voraussetzungen der Scheidung - Ablauf des Scheidungsverfahrens
| 30.08.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… zur Onlinescheidung folgen in Kürze. So sind wir Ihnen auch gerne bei den sog. Scheidungsfolgesachen, wie Unterhalt, elterliche Sorge, Hausrat etc. behilflich. Für eine erste kostenlose Einschätzung können Sie uns unter 02307/17062 telefonisch …
Die erste Facebook-Impressum Abmahnwelle ist angerollt
Die erste Facebook-Impressum Abmahnwelle ist angerollt
| 30.08.2012 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… unterliegenden Internetauftritt, ohne Angabe eines § 5 TMG entsprechenden Impressums zu unterhalten." Weiterhin sollen sich die Abgemahnten verpflichten, die Kosten der Inanspruchnahme von Rechtsanwalt Kallert aus einem Streitwert …
Mein Name und ich: Verbunden für immer?
Mein Name und ich: Verbunden für immer?
| 26.11.2019 von anwalt.de-Redaktion
… eine deutsche Mutter, die dort die Namensänderung ihres Sohnes Sabsudin gegen den Willen des afghanischen Vaters durchsetzte. Der Vater hatte jahrelang keinen Kontakt zum Sohn und zahlte keinen Unterhalt. Das katholisch getaufte Kind hingegen wurde wegen seines Namens schwer gehänselt. Der Junge heißt inzwischen Sebastian. (LOE)