614 Ergebnisse für Arbeitsbedingungen

Suche wird geladen …

Arbeit in Kolumbien: Arbeitsrecht im Überblick
Arbeit in Kolumbien: Arbeitsrecht im Überblick
| 19.08.2022 von Abogada Dr. Yvonne Rieser
… Privathaushalte sind. In den letzten Jahrzehnten haben sich die Arbeitsbedingungen für Hausangestellte ständig verbessert und sind heute glücklicherweise nicht mehr so prekär wie früher. Die meisten kolumbianischen Familien in Großstädten …
Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes zu Überstunden
Entscheidung des Bundesarbeitsgerichtes zu Überstunden
| 16.10.2019 von Rechtsanwalt Manfred Resch
… die als Gesamtbetriebsvereinbarung abgeschlossenen „Allgemeinen Arbeitsbedingungen für die ver.di-Beschäftigten“ (AAB) Anwendung. § 10 AAB sieht vor, dass Gewerkschaftssekretäre, die regelmäßig Mehrarbeit leisten, als Ausgleich neun freie Arbeitstage …
Rente und Arbeit
Rente und Arbeit
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Frank Langer
… sogar mehrfach –, zu dem das Arbeitsverhältnis enden soll (§ 41 SGB VI). Ob im Zuge einer solchen Vertragsverlängerung auch die Arbeitsbedingungen, z. B. bei dem Wunsch nach Teilzeitarbeit, geändert werden können …
Arbeitsrecht leicht erklärt – das Direktionsrecht
Arbeitsrecht leicht erklärt – das Direktionsrecht
| 28.07.2021 von Rechtsanwalt Daniel B. Jutzi
… der Arbeitsleistung nach billigem Ermessen näher bestimmen, soweit diese Arbeitsbedingungen nicht durch den Arbeitsvertrag , Bestimmungen einer Betriebsvereinbarung , eines anwendbaren Tarifvertrages oder gesetzliche Vorschriften festgelegt …
BAG gibt Spielregeln für die Pauschalvergütung von Überstunden durch Betriebsvereinbarungen vor
BAG gibt Spielregeln für die Pauschalvergütung von Überstunden durch Betriebsvereinbarungen vor
| 17.09.2019 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… Die Vergütung der Überstunden war aufgrund einer Gesamtbetriebsvereinbarung in den Allgemeinen Arbeitsbedingungen für die ver.di Beschäftigten (kurz: ABB) geregelt. Diese sah Folgendes vor: Gewerkschaftssekretäre, die regelmäßig Mehrarbeit …
Spielregeln für eine wirksame Verdachtskündigung
Spielregeln für eine wirksame Verdachtskündigung
| 13.09.2019 von Rechtsanwalt Jürgen Bödiger
… des Verdachts heraus, ist das Vertrauensverhältnis an sich wiederhergestellt. Für diesen Fall hat der zunächst wirksam gekündigte Arbeitnehmer als Korrektiv einen Anspruch auf Wiedereinstellung zu den bisherigen Arbeitsbedingungen. Die bloße …
Burn-out: Wie Arbeitgeber darauf reagieren
Burn-out: Wie Arbeitgeber darauf reagieren
| 02.09.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… regelmäßig auch zu einem betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) verpflichtet, um belastungsfreie Arbeitsbedingungen zu schaffen. Liegt der Burn-out am übermäßigen Ehrgeiz des Arbeitnehmers oder hat er private Gründe …
Befristung einer Garantieprovision: Ist das zulässig?
Befristung einer Garantieprovision: Ist das zulässig?
| 12.08.2019 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… vereinbart. Eine solche individuell vereinbarte Befristung einer Garantieprovision ist zulässig. So hat es das Hessische LAG entschieden (Hessisches LAG, Urteil v. 01.06.2012, Az.: 14 Sa 553/11). Befristung von Arbeitsbedingungen: Welcher Maßstab …
Wie zu Schulzeiten: Gibt es eigentlich Hitzefrei am Arbeitsplatz?
Wie zu Schulzeiten: Gibt es eigentlich Hitzefrei am Arbeitsplatz?
| 16.07.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… ist die Geschäftsführung verpflichtet, bestimmte Maßnahmen zu ergreifen, um ihrer Fürsorgepflicht gegenüber den Arbeitnehmern nachzukommen. Ab 30 Grad müssen Arbeitgeber definitiv tätig werden und versuchen, mittels geeigneter Maßnahmen die Arbeitsbedingungen
Ratgeber Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
Ratgeber Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
| 11.07.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bödecker
… und beruflicher Position, sowie für den beruflichen Aufstieg, die Beschäftigungs- und Arbeitsbedingungen einschließlich Arbeitsentgelt und Entlassungsbedingungen, insbesondere in individual- und kollektivrechtlichen Vereinbarungen und Maßnahmen …
Gefahren für Arbeitnehmer in sozialen Medien?
Gefahren für Arbeitnehmer in sozialen Medien?
| 09.07.2019 von Rechtsanwalt Pascal Murczak
… dass das Verhalten im Netz kein privates Gespräch unter Freunden und Kritik über den Arbeitgeber oder Arbeitsbedingungen auf Plattformen wie „Facebook“ und Co. nichts zu suchen hat. Klemm & Murczak Rechtsanwälte Pascal Murczak Rechtsanwalt
Vertrauensarbeitszeit und Überstunden: BAG sieht Vergütungspflicht und lehnt pauschale Abgeltung ab
Vertrauensarbeitszeit und Überstunden: BAG sieht Vergütungspflicht und lehnt pauschale Abgeltung ab
| 27.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Artur Kühnel
… Auf das Arbeitsverhältnis finden die in Form einer Gesamtbetriebsvereinbarung abgeschlossenen „Allgemeinen Arbeitsbedingungen für die ver.di-Beschäftigten“ (AAB) Anwendung. Die AAB sehen vor, dass Gewerkschaftssekretäre, die regelmäßig …
Homeoffice-Arbeitsplatz
Homeoffice-Arbeitsplatz
| 26.06.2019 von Rechtsanwältin Susanne Laura Sinzger-Wegerhoff
… eines einvernehmlichen Abschlusses einer Homeoffice-Vereinbarung schriftlich fixiert werden. In dieser Vereinbarung sollten die wesentlichen Arbeitsbedingungen benannt und insbesondere Klauseln zu folgenden Punkten aufgenommen werden: Art …
Sachgrundlose Befristung und Rechtsmissbrauch
Sachgrundlose Befristung und Rechtsmissbrauch
| 17.06.2019 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
… Im vorliegenden Fall wurde eine Arbeitnehmerin zwei Jahre lang befristet eingestellt. Nach Ablauf der Befristung wurde sie bei einem „anderen“ Arbeitgeber wiederum befristet eingestellt. Die Arbeitsbedingungen änderten sich dabei jedoch …
Die Befristung von Arbeitsverhältnissen
Die Befristung von Arbeitsverhältnissen
| 11.06.2019 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… im Hinblick auf die Arbeitsbedingungen und die Vergütung grundsätzlich erfolgen. Ob eine Ungleichbehandlung dennoch gerechtfertigt sein kann, weil ein sachlicher Grund gegeben ist, kann nur im Einzelfall geprüft werden. Das Ende des befristeten …
Sozialrechtlicher Status von Honorarärzten nach Grundsatzurteil des BSG – abhängige Beschäftigung
Sozialrechtlicher Status von Honorarärzten nach Grundsatzurteil des BSG – abhängige Beschäftigung
| 07.06.2019 von Rechtsanwalt Raik Pentzek
Die Frage nach dem sozialrechtlichen Status von Honorarärzten gewann in der jüngsten Vergangenheit zunehmend an Bedeutung. Hintergrund sind neben dem bekannten Ärztemangel auch die zum Teil sehr ungünstigen Arbeitsbedingungen der Ärzte …
Umorganisationsverlangen des BU-Versicherers bei Selbstständigen als Inhaber von Kleinstbetrieben
Umorganisationsverlangen des BU-Versicherers bei Selbstständigen als Inhaber von Kleinstbetrieben
| 20.05.2019 von Rechtsanwalt Dieter Schmidt
… definierter Voraussetzungen zu bestimmen ist. Hintergrund dieser Betrachtung ist, dass der durchschnittliche Arbeitnehmer keinerlei Einflussmöglichkeit auf die ihm vorgegebenen Arbeitsbedingungen nach Zeit, Ort und Umständen hat, er also …
Was ist ein Betriebsübergang?
Was ist ein Betriebsübergang?
| 30.04.2019 von Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.
… die Kontinuität des Betriebsrats und die kollektivrechtlich geregelten Arbeitsbedingungen zu sichern. Was sind die Voraussetzungen eines Betriebsübergangs? § 613 a ist auf alle Arbeitsverhältnisse im Sinne des § 611 anwendbar. Voraussetzung …
Rechtsmissbrauch bei sachgrundloser Befristung
Rechtsmissbrauch bei sachgrundloser Befristung
| 24.04.2019 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… angestellt. Sie beendete dieses Arbeitsverhältnis und schloss mit der Beklagten einen sachgrundlos befristeten Arbeitsvertrag mit ansonsten unveränderten Arbeitsbedingungen ab. Die Initiative für diesen Arbeitgeberwechsel ging von dem Leiter …
Equal Pay Day, Entgelttransparenzgesetz – was bedeutet das in der Praxis?
Equal Pay Day, Entgelttransparenzgesetz – was bedeutet das in der Praxis?
| 25.03.2019 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… die Art der Arbeit, die Ausbildungsanforderungen und die Arbeitsbedingungen. Bei der Prüfung der Gleichwertigkeit muss mit Rechtsverstand und Fingerspitzengefühl vorgegangen werden, da oft auch Tätigkeiten gleichwertig sind, die in erster …
Arbeitsaufnahme für ukrainische Führungskräfte in Deutschland (Geschäftsführer, Prokuristen usw.)
Arbeitsaufnahme für ukrainische Führungskräfte in Deutschland (Geschäftsführer, Prokuristen usw.)
| 04.03.2019 von Rechtsanwältin Jana Galkina
… im Wesentlichen folgende Voraussetzungen vorliegen: Arbeitsvertrag oder Arbeitsplatzzusage mit einem in Deutschland ansässigen Unternehmen. Erlaubnis bzw. Zustimmung zur Arbeitsaufnahme durch die Arbeitsagentur. Die Arbeitsbedingungen
Arbeitsaufnahme ukrainischer Spezialisten und leitender Angestellten eines deutschen Unternehmens
Arbeitsaufnahme ukrainischer Spezialisten und leitender Angestellten eines deutschen Unternehmens
| 02.03.2019 von Rechtsanwältin Jana Galkina
… Unternehmen. Erlaubnis bzw. Zustimmung zur Arbeitsaufnahme durch die Arbeitsagentur. Die Arbeitsbedingungen und die Vergütung müssen ortsüblich sein. Der Lebensunterhalt muss gesichert sein. es muss der Nachweis erbracht sein, dass nur …
Beschäftigung von Ukrainern in einem in Deutschland anerkannten oder gleichwertigen Ausbildungsberuf
Beschäftigung von Ukrainern in einem in Deutschland anerkannten oder gleichwertigen Ausbildungsberuf
| 03.03.2019 von Rechtsanwältin Jana Galkina
… aufgeführt sein. Erlaubnis bzw. Zustimmung zur Arbeitsaufnahme durch die Arbeitsagentur. die Arbeitsbedingungen und die Vergütung müssen ortsüblich sein. der Lebensunterhalt muss gesichert sein. Die Zustimmung der Arbeitsagentur erfolgt ohne …
Arbeitsaufnahme und Beschäftigung von Ukrainern mit Hochschulabschluss in Deutschland
Arbeitsaufnahme und Beschäftigung von Ukrainern mit Hochschulabschluss in Deutschland
| 25.02.2019 von Rechtsanwältin Jana Galkina
… unterhalb der Blauen Karte möglich. Allerdings müssen die Arbeitsbedingungen, insbesondere das Gehalt, den ortsüblichen Bedingungen entsprechen. Die örtliche Arbeitsagentur prüft dann die Beschäftigungsbedingungen und ob bevorrechtigte …