1.027 Ergebnisse für Diebstahl

Suche wird geladen …

Bauleistungsversicherung
Bauleistungsversicherung
| 19.09.2022 von Rechtsanwältin Julia Kleyman
Der Inhalt einer Bauleistungsversicherung Der Inhalt Ihrer Bauleistungsversicherung ergibt sich aus dem Versicherungsschein. In der Regel sind Sachschäden an den Lieferungen und Leistungen für das versicherte Bauvorhaben sowie Diebstahl
Kündigung während der Ausbildung: Welche Regelungen gelten?
anwalt.de-Ratgeber
Kündigung während der Ausbildung: Welche Regelungen gelten?
| 05.09.2022
… auch die bisherige Ausbildungsdauer eine Rolle. Als wichtiger Grund kommt daher etwa nur eine Straftat in Betracht, die sich auf die Ausbildung auswirkt. Ausreichend dafür ist ein Diebstahl oder die Gewaltanwendung im Betrieb. Taugliche Gründe …
Kündigung trotz Schwangerschaft – darf der Arbeitgeber das?
Kündigung trotz Schwangerschaft – darf der Arbeitgeber das?
| 30.08.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… der Arbeitnehmerin in der Schwangerschaft, mit der Fehlgeburt oder mit der Entbindung in Zusammenhang stehen dürfen. Falls die schwangere Arbeitnehmerin also einen Diebstahl oder eine Körperverletzung zu Lasten des Arbeitgebers begeht, könnte …
Hausratversicherungsschutz bei einer Beraubung außerhalb des Haushalts
Hausratversicherungsschutz bei einer Beraubung außerhalb des Haushalts
| 15.08.2022 von Rechtsanwalt Johann-Friedrich v. Stein
… Eine solche häusliche Gemeinschaft wurde bejaht. Das Gericht sah es als bewiesen an, dass ein Versicherungsfall vorlag, da es sich vorliegend um eine Raub und nicht lediglich um einen einfachen Diebstahl handelte. Gewalt liegt dann …
Die außerordentliche Kündigung – was steckt dahinter?
Die außerordentliche Kündigung – was steckt dahinter?
| 12.08.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… des Arbeitgebers Wichtige Kündigungsgründe seitens des Arbeitgebers sind unter anderem Betrug, Diebstahl, sexuelle Belästigung, Mobbing, Drogenkonsum oder Veruntreuung. Zu beachten ist hierbei, dass im Einzelfall je nach Höhe des Schadens …
Die verhaltensbedingte Kündigung
Die verhaltensbedingte Kündigung
| 10.08.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… wiederholen wird. Bei Vorliegen eines dringenden Tatverdachts zu einer Straftat kann der Kündigungsberechtigte darüber hinaus auf eine Verdachtskündigung zurückgreifen. Insbesondere bei Diebstahl geringwertiger Sachen des Arbeitgebers …
Dienstrad durch den Arbeitgeber anschaffen oder über Leasingfirma finanzieren? Hohe Kostenersparnis möglich!
Dienstrad durch den Arbeitgeber anschaffen oder über Leasingfirma finanzieren? Hohe Kostenersparnis möglich!
| 27.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Jansen
… auch mit dem Argument, dass das Fahrrad während der Vertragslaufzeit von 36 Monaten gegen Diebstahl und für den Fall von Reparaturen versichert ist. Eine derartige Diebstahlsversicherung kann aber auch mit sehr geringem Kostenaufwand durch den Arbeitgeber …
Diebstahl von Kreditkarte und PIN aus Wohnmobil – Bank muss Geldabhebungen trotzdem erstatten
Diebstahl von Kreditkarte und PIN aus Wohnmobil – Bank muss Geldabhebungen trotzdem erstatten
| 15.07.2022 von Rechtsanwalt Kai Malte Lippke
Der Fall Ein Ehepaar war mit dem Wohnmobil in Südfrankreich unterwegs. Sie bewahrten eine Kreditkarte im Handschuhfach und die als Telefonnummer verschleierte Geheimzahl (PIN) in einem Geldbeutel auf, der sich in einer Tasche einer Hose …
Heranwachsende: Jugendstrafrecht oder Erwachsenenstrafrecht
Heranwachsende: Jugendstrafrecht oder Erwachsenenstrafrecht
| 13.07.2022 von Rechtsanwalt Gunnar Hansen
… das ist häufig (nicht immer) der Fall bei Diebstählen als "Mutprobe", Drogenkonsum, Fahren ohne Fahrerlaubnis oder Autorennen -> aus falsch verstandener Kameradschaft -> mangelndem Widerstandsvermögen gegen böses Beispiel …
Ebay-Auktion beenden: Was Sie zum vorzeitigen Abbruch wissen müssen
anwalt.de-Ratgeber
Ebay-Auktion beenden: Was Sie zum vorzeitigen Abbruch wissen müssen
| 30.09.2022
… bei Diebstahl gerechtfertigt Wird eine Internetauktion über die Plattform „eBay“ berechtigterweise vorzeitig beendet, kommt kein wirksamer Kaufvertrag mit dem zu diesem Zeitpunkt Meistbietenden zustande. Eine derartige Auktion kann insbesondere …
Wann ist eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung wirksam?
Wann ist eine Kündigung ohne vorherige Abmahnung wirksam?
| 04.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn der Arbeitnehmer seinen Chef betrügt, tätlich verletzt oder einen Diebstahl am Arbeitsplatz begeht. Bei relativ geringfügigen Delikten, etwa bei einem Diebstahl geringwertiger Sachen, ist unter Umständen dennoch eine Abmahnung erforderlich …
Der Schlüssel im Mietverhältnis sowie Schlüsselverlust und Haftung des Mieters
Der Schlüssel im Mietverhältnis sowie Schlüsselverlust und Haftung des Mieters
| 27.06.2022 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Schlüssel zu übergeben. Schlüsselverlust und Haftung: Ein Schlüsselverlust ist dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Haften muß der Mieter allerdings nicht, wenn Schlüssel unverschuldet verloren gegangen sind (z. B. bei Unfall, Diebstahl
Was Sie tun sollten, wenn Fremde auf ihr Konto zugegriffen haben
Was Sie tun sollten, wenn Fremde auf ihr Konto zugegriffen haben
| 20.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Achim Tiffe
… ist unterschiedlich und oft unklar. Die Banken weigern sich oft, den betroffenen Bankkunden den Betrag zu erstatten. Auch die Polizei scheint machtlos. Das Geld bleibt verschwunden. Die Täter werden in der Regel nicht gefasst. b) Diebstahl
Wann beginnt der Versuch bei einem Qualifikationstatbestand?
Wann beginnt der Versuch bei einem Qualifikationstatbestand?
| 15.06.2022 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… Strafrecht Dieser Beitrag wurde von Rechtsanwalt Dietrich erstellt. Rechtsanwalt Dietrich tritt bereits seit vielen Jahren deutschlandweit als Strafverteidiger auf. Wenn Ihnen vorgeworfen wird, sich wegen eines Diebstahls strafbar gemacht …
Unterschlagung: Alles zu Strafmaß und Anzeige
anwalt.de-Ratgeber
Unterschlagung: Alles zu Strafmaß und Anzeige
| 11.07.2022
… Wie unterscheidet man einen Diebstahl von der Unterschlagung? Und welches Strafmaß droht? Diese und weitere Fragen beantworten Rechtsanwältin Dorrit Franze und Rechtsanwalt Christian Keßler im Expertenratgeber. Unterschlagung Definition Oftmals hört …
Die Kündigung im Arbeitsrecht: Diese Regeln und Fristen müssen Sie beachten!
anwalt.de-Ratgeber
Die Kündigung im Arbeitsrecht: Diese Regeln und Fristen müssen Sie beachten!
| 12.04.2023
… Arbeitszeitbetrug Beleidigung des Arbeitgebers, von Mitarbeitern oder Kunden Andere Straftaten gegen entsprechende Personen (Betrug, Diebstahl, Veruntreuung, sexuelle Belästigung) Geschäftsschädigende Äußerungen Eigenmächtiger Urlaubsantritt Mobbing …
Gewährleistung und Garantie: Welche Regelungen gelten bei der Mängelhaftung?
anwalt.de-Ratgeber
Gewährleistung und Garantie: Welche Regelungen gelten bei der Mängelhaftung?
| 15.06.2022
… den Käufer geltend machen können. Hierunter fällt beispielsweise die Eintragung eines gekauften Pkw im Schengener Fahndungssystem (aufgrund eines Diebstahls), Rechte von Mietern aus Mietverträgen oder öffentlich-rechtliche Belastungen …
Diebstahl unter Verwendung einer Waffe
Diebstahl unter Verwendung einer Waffe
13.06.2022 von Rechtsanwalt Daniel Krug
besonders schwerer Diebstahl, auch wenn Opfer das Messer nicht sehen kann? Der Annahme eines vollendeten Verwendens (einer Waffe bei Begehung eines Diebstahls) steht nicht entgegen, dass das Opfer die Waffe oder das gefährliche Werkzeug …
Diebstahl: Definition, Strafmaß und Anzeige
anwalt.de-Ratgeber
Diebstahl: Definition, Strafmaß und Anzeige
| 11.04.2023
Bei Diebstahl droht eine Geld- oder sogar Freiheitsstrafe. Wie entgeht man diesen Strafen, wenn man des Diebstahls verdächtigt wird? Als Expertinnen im Strafrecht erklären Rechtsanwältin Vanessa Gölzer und Rechtsanwältin Daniela Domjan …
DS- GVO in der Schulpraxis  Datenschutzrechtliche Sonderprobleme
DS- GVO in der Schulpraxis Datenschutzrechtliche Sonderprobleme
| 07.06.2022 von Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln
… von Menschen oder zum Schutz der Schule, bspw. Schutz schulischer Einrichtungen vor Sachbeschädigungen (Vandalismus), Diebstahl, Unterschlagung etc. Datenschutzrechtlich /persönlichkeitsrechtlich ist die Notwendigkeit einer jeden einzelnen …
Gewerbsmäßiger Diebstahl & Betrug
Gewerbsmäßiger Diebstahl & Betrug
| 01.06.2022 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
Wann handelt es sich um gewerbsmäßigen Diebstahl oder Betrug? Für den Begriff „gewerbsmäßig“ gibt es keine genaue rechtliche Definition. Gewerbsmäßiger Betrug oder Diebstahl liegt nach der Rechtsprechung dann vor, wenn der Täter …
SCHLÜSSELDIEBSTAHL MIT TEUREN FOLGEN
SCHLÜSSELDIEBSTAHL MIT TEUREN FOLGEN
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Dr. Andreas Schlegelmilch LL.M.
… die er ohne fahrlässiges Verhalten des berechtigten Besitzers durch Diebstahl an sich gebracht hat“. Bei der Auslieferung von Getränken wurde dem Versicherungsnehmer aus seinem Auto seine von außen sichtbare Aktentasche gestohlen …
Abmahnung von Azubis: Wann können Auszubildende abgemahnt werden?
anwalt.de-Ratgeber
Abmahnung von Azubis: Wann können Auszubildende abgemahnt werden?
| 30.05.2022
… kommen, blaumachen, Berichtsheft nicht ordentlich führen, Berufsschule schwänzen: Vor einer Kündigung wegen solchen und ähnlichen Fehlverhaltens muss der Ausbildungsbetrieb in der Regel abmahnen. Nur bei schweren Fehlverhalten wie Diebstahl
Verhaltensbedingte Kündigung eines Mietverhältnisses – geht das?
Verhaltensbedingte Kündigung eines Mietverhältnisses – geht das?
| 24.05.2022 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Grundsätzlich gilt, dass der Mieter seine vertraglichen Pflichten dem Vermieter gegenüber schwerwiegend verletzt, wenn er eine Straftat zu seinen Lasten begeht. Das gilt regelmäßig bei Beleidigungen, bei einem Diebstahl und auch bei einem Betrug …