1.027 Ergebnisse für Diebstahl

Suche wird geladen …

Digitaler Nachlass: Wer erbt, wenn der User stirbt?
anwalt.de-Ratgeber
Digitaler Nachlass: Wer erbt, wenn der User stirbt?
| 18.05.2022
… Der Verstorbene hat die Zugangsdaten aufgrund seiner großen Sorgen vor einem Diebstahl unter falschem Namen in zahlreichen Schließfächern auf der ganzen Welt versteckt. Es muss jedoch keine digitale Währung wie z. B. Bitcoin …
Geschädigter einer Straftat geworden? Was ein Rechtsanwalt in der Nebenklage tun kann
Geschädigter einer Straftat geworden? Was ein Rechtsanwalt in der Nebenklage tun kann
| 09.05.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Beleidigung Üble Nachrede Verleumdung Gegen Personen des politischen Lebens gerichtete Beleidigung, üble Nachrede und Verleumdung Verunglimpfung des Andenkens Verstorbener Fahrlässige Körperverletzung Diebstahl mit Waffen Bandendiebstahl …
Abmahnung – wie kann der Betriebsrat helfen?
anwalt.de-Ratgeber
Abmahnung – wie kann der Betriebsrat helfen?
| 29.04.2022
… eine betriebliche Disziplinarmaßnahme, die sich gegen den Verstoß der betrieblichen Ordnung wendet (z. B. Verletzung von Arbeitsschutzvorschriften, Diebstahl am Arbeitsplatz oder Verstoß gegen das betriebliche Alkoholverbot). Die Betriebsbuße hat …
Fahrraddiebstahl: Wer haftet beim Fahrradklau?
anwalt.de-Ratgeber
Fahrraddiebstahl: Wer haftet beim Fahrradklau?
| 28.04.2022
… einmal sollte man zur Polizei gehen und den Diebstahl melden. Besteht doch so aufgrund der Ermittlungen der Gesetzeshüter eine gewisse Chance, das Fahrrad wiederzubekommen. Wer der Polizei dann z. B. auch noch ein Foto vom Zweirad geben …
Vorstellungsgespräch: Welche Fragen sind erlaubt?
anwalt.de-Ratgeber
Vorstellungsgespräch: Welche Fragen sind erlaubt?
| 20.04.2022
… gesucht, so darf der potenzielle Chef fragen, ob der Bewerber wegen eines Vermögensdeliktes - wie einem Diebstahl - verurteilt wurde oder ob ein Ermittlungsverfahren gegen ihn läuft. Dagegen ist eine Frage nach einem abgeschlossenen …
Kreditkartenbetrug: erste Hilfe und Tipps für Betroffene
anwalt.de-Ratgeber
Kreditkartenbetrug: erste Hilfe und Tipps für Betroffene
| 20.04.2022
… Welche Straftaten im Zusammenhang mit Karten- und Onlinezahlsystemen gibt es? Der Kreditkartendiebstahl Entwendet jemand Ihre Kreditkarte, sollten Sie diese sofort sperren lassen. Diebstahl von Kreditkartendaten Kriminelle bevorzugen …
Kündigungsrechte im Leasingrecht
Kündigungsrechte im Leasingrecht
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… der Nichtzahlung von mindestens zwei aufeinanderfolgenden Raten. Einer Frist bedarf es hier nicht. Kündigungsrechte bei Schaden & Diebstahl Auch kann der Leasingvertrag im Fall eines Totalschadens oder aber bei Reparaturkosten von mehr …
Manche Straftat verjährt nie
anwalt.de-Ratgeber
Manche Straftat verjährt nie
| 08.06.2022
Diebstahl. Im Bereich zwischen mehr als fünf bis zu maximal zehn Jahren Freiheitsstrafe beträgt die Verjährung zehn Jahre. Beispiel hierfür ist die Brandstiftung. Taten mit mehr als zehn Jahren Freiheitsstrafe, beispielsweise Raub oder Totschlag …
Abfindung & Aufhebungsvertrag
Abfindung & Aufhebungsvertrag
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Christian Peters
… Gründe für eine Kündigung vorliegen, beispielsweise Diebstahl von Unternehmenseigentum, Alkoholgenuss während der Arbeitszeit, sexuelle Belästigung oder ähnliches, ist es für Ihren Arbeitgeber nicht leicht, sich von Ihnen zu trennen …
§ 35 BTMG – THERAPIE ANSTATT STRAFE
§ 35 BTMG – THERAPIE ANSTATT STRAFE
| 21.03.2022 von Rechtsanwältin Miriam Mager
… aufgrund einer Betäubungsmittelabhängigkeit begangen worden sein und mit dieser im Zusammenhang stehen . Möglich ist das in der Regel bei Betäubungsmitteldelikten, aber auch beispielsweise bei Diebstahl, wenn er zur Beschaffung weiterer Drogen …
Unberechtigte Inkasso-Forderung nach Identitätsdiebstahl & Datendiebstahl
Unberechtigte Inkasso-Forderung nach Identitätsdiebstahl & Datendiebstahl
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… oder Identitätsdiebstahl der Inkasso-Forderung zugrunde liegt. Sondern die Inkasso-Forderung selbst der versuchte Diebstahl bzw. Betrug ist. RA Robin Nocon , Recht. Digital.
Ed Sheeran - Plagiatsvorwürfe
Ed Sheeran - Plagiatsvorwürfe
| 21.03.2022 von Rechtsanwältin Dagmara Döll LL.M.(Limerick)
… fremden geistigen Eigentums unter Anmaßung einer eigenen Urheberschaft. Ein Plagiat ist demnach also eine Art geistiger Diebstahl. Welche urheberrechtlichen Konsequenzen hat dies für den Verletzer? Liegt der Verdacht eines Plagiats nahe, so …
Is "catfishing" a crime? A short introduction - ENG / German version
Is "catfishing" a crime? A short introduction - ENG / German version
| 09.03.2022 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Die wahrscheinlichsten Wege des kriminellen Catfishing sind: - Identitätsdiebstahl und Diebstahl von persönlichen Daten, Bildern und sensiblen Informationen einer Person, die dazu führen, dass die persönlichen oder finanziellen Daten einer anderen Person …
Texte kopieren und übernehmen – Reicht Quellenangabe? | Textklau
Texte kopieren und übernehmen – Reicht Quellenangabe? | Textklau
| 22.06.2023 von Rechtsanwalt Robin Nocon
… Wenn der Supermarktinhaber in der Gemüseabteilung das Schild „Tomaten zu verschenken“ anbringt, darf man die Tomaten einfach mitnehmen (sogar ohne Angabe der Quelle/Herkunft…). Ansonsten ist die unbezahlte Mitnahme ein Diebstahl (auch mit Angabe der Quelle …
Schadensersatzansprüche bei Kartendiebstahl
Schadensersatzansprüche bei Kartendiebstahl
02.03.2022 von Fachanwältin für Bankrecht Eva Scheichen-Ost
… die Karte kurz vor dem Diebstahl am Bankautomaten oder an einem Terminal an der Kasse eingesetzt, könnte der Dieb die PIN bei der Eingabe ausgespäht haben. Das ist relativ leicht möglich, da die Tastatur bei der Eingabe so gut wie nie …
Kündigung in der Probezeit - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Kündigung in der Probezeit - was Sie wissen und beachten müssen!
| 01.03.2022 von anwalt.de-Redaktion
… Abmahnung erfolgen. Dazu zählt zum Beispiel Diebstahl im Arbeitsverhältnis Alkohol- und Drogenkonsum während der Arbeitszeit sexuelle Belästigung Körperverletzung von Kollegen schwere Beleidigung von Vorgesetzten Personenbedingte Kündigung …
Raub - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Raub - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… des Opfers beeinträchtigt wird, ist das Strafmaß deutlich höher anzusetzen als bei einem einfachen Diebstahl. Wie setzt sich das Delikt zusammen? Raub setzt sich zusammen aus dem Tatbestand des Diebstahls und dem der Nötigung. Es wird also …
Kündigungsfrist: Diese Fristen gelten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
anwalt.de-Ratgeber
Kündigungsfrist: Diese Fristen gelten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber
| 20.07.2023
… kann Diebstahl am Arbeitsplatz, Mobbing oder auch die Missachtung von Arbeitsanweisungen sein. Eine fristlose Kündigung gilt nur, wenn sie spätestens zwei Wochen nach Kenntniserlangung von dem auslösenden Ereignis ausgesprochen …
Hehlerei - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Hehlerei - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.02.2022
… der Hehlerei verhindern, dass Anreize zur Begehung von Straftaten geschaffen werden, indem durch Hehlerei die Verwertung von zu Unrecht erlangten Sachen möglich gemacht wird. Geeignete Vortaten sind Diebstahl, Unterschlagung oder auch Betrug …
Verhaltensbedingte Kündigung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Verhaltensbedingte Kündigung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 25.02.2022
… beispielsweise durch Betrug oder Diebstahl. Dabei ist die Schadenshöhe unerheblich. Die betriebliche Ordnung kann unter anderem durch Alkohol oder Drogen am Arbeitsplatz oder durch Mobbing anderer Arbeitskollegen schwerwiegend …
Selbstverschuldeter Unfall mit Mietfahrzeug – Muss stets die Polizei gerufen werden?
Selbstverschuldeter Unfall mit Mietfahrzeug – Muss stets die Polizei gerufen werden?
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Rudolf Weyer
… der Polizei nicht greife. Denn oftmals ist im Mietvertrag eine sogenannte „Polizeiklausel“ enthalten, wonach „der Mieter ... jeden Diebstahl oder Verlust oder Unfall sofort der Polizei anzuzeigen und den Vermieter unverzüglich in Textform …
Mutterschutz - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mutterschutz - was Sie wissen und beachten müssen!
| 21.02.2022
… Dienstpflichtverletzungen der Schwangeren Diebstähle Bedrohung des Arbeitgebers Die Kündigung muss schriftlich erfolgen und den Kündigungsgrund enthalten. Was ist Mutterschaftsgeld? Alle Frauen, die gesetzlich versichert sind, haben während …
Drohung: So gehen Sie dagegen vor
anwalt.de-Ratgeber
Drohung: So gehen Sie dagegen vor
| 21.02.2022
… Sie kann allerdings Teil etlicher Straftatbestände sein, wie etwa von Nötigung, Erpressung oder Diebstahl. Nötigung wird in § 240 Strafgesetzbuch (StGB) als eine unzulässige Gewaltanwendung oder Drohung, die das Opfer zu einer Handlung zwingen …
Wissenswertes zur arbeitsrechtlichen Abmahnung
anwalt.de-Ratgeber
Wissenswertes zur arbeitsrechtlichen Abmahnung
| 29.03.2023
… wiederholtes Zuspätkommen zur Arbeitsstelle unentschuldigtes Fehlen am Arbeitsplatz verspätete bzw. keine Abgabe der Krankmeldung Alkohol- bzw. Drogenkonsum am Arbeitsplatz Begehung einer Straftat wie Diebstahl oder Körperverletzung, sofern …