1.024 Ergebnisse für Diebstahl

Suche wird geladen …

Wie kann ich mich im Fall eines Plagiatsverfahrens verteidigen?
Wie kann ich mich im Fall eines Plagiatsverfahrens verteidigen?
| 09.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Dr. Seyed Shahram Iranbomy
Wo liegt die Grenze zwischen noch gerade zulässigen Fehlern und Betrug? Bei einem Plagiat handelt es sich immer um einen Diebstahl von geistigem Eigentum. Es wird ein wissenschaftliches oder künstlerisches Werk unrechtmäßig nachgeahmt …
Fristlose Kündigung im Arbeitsrecht
Fristlose Kündigung im Arbeitsrecht
| 05.01.2021 von Rechtsanwältin Tülay Kesen
Diebstahl, Sachbeschädigung, Betrug, Betrugsverdacht), beharrliche Arbeitsverweigerung, Arbeitszeitbetrug, Erschleichen einer Krankschreibung, schwerwiegende Störung des Betriebsfriedens, grobe Beleidigung gegenüber Kunden, Vorgesetzten …
Zigarettenautomatenaufbruch - Wann liegt ein versuchter Diebstahl vor?
Zigarettenautomatenaufbruch - Wann liegt ein versuchter Diebstahl vor?
| 04.01.2021 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… Das aus der eigenen Sicht erreichte Maß konkreter Gefährdung des geschützten Rechtsguts ist ebenfalls ein wesentliches Kriterium für die Abgrenzung zwischen Vorbereitungs- und Versuchsstadium. Diebstahl: Ist die Schwelle des „Jetzt-geht’s-los …
Wirbelbruch bei Diebstahl: 8.000 Euro
Wirbelbruch bei Diebstahl: 8.000 Euro
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Urteil vom 29.10.2020 hat das Landgericht Dortmund einen Ladendieb verurteilt, an meine Mandantin 8.000 Euro zu zahlen. Der Täter wurde verpflichtet, der Mandantin alle gegenwärtigen und künftigen materiellen sowie nicht vorhersehbaren …
Falsches Kfz-Kennzeichen – Urkundenfälschung?
Falsches Kfz-Kennzeichen – Urkundenfälschung?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… sind, was nicht selten der Fall ist, kommt noch der Tatbestand des Diebstahls hinzu, was ebenfalls mit bis zu 5 Jahren Haft bestraft wird. Die Höhe des Strafmaßes richtet sich nach den Umständen des Einzelfalles und der Schwere der Schuld …
Die fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnis
Die fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnis
| 15.12.2020 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
… da nicht zugemutet werden kann, dass es vor zu setzen. Dies kann zum Beispiel bei folgenden Fehlverhalten der Fall sein: - Alkohol- oder Drogenkonsum am Arbeitsplatz - Verdacht einer Straftat, wie z.B. Diebstahl oder Unterschlagung …
Verhaltensbedingte Kündigung erkennen – und deren Gefährlichkeit einschätzen
Verhaltensbedingte Kündigung erkennen – und deren Gefährlichkeit einschätzen
| 13.12.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Pflichtverstößen denkbar, meistens wenn der Arbeitnehmer Straftaten, wie Betrug oder Diebstahl, zu Lasten des Arbeitgebers begeht oder eine Körperverletzung am Arbeitsplatz. 2. Vorherige Abmahnung Eine verhaltensbedingte Kündigung erkennt …
Rechnungen für nicht bestellte Waren oder Dienstleistungen!
Rechnungen für nicht bestellte Waren oder Dienstleistungen!
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Fevzi Dal
… am Hals. Ich konnte ihn aber erfolgreich verteidigen. Diebstahl von Kundendaten durch Mitarbeiter! Auch hat in einem Fall ein Mitarbeiter die Daten der Kunden geklaut und damit neue Verträge abgeschlossen. Der hatte dann natürlich alle Daten …
Anzeige wegen Automat geknackt oder gesprengt – schwerer Diebstahl?
Anzeige wegen Automat geknackt oder gesprengt – schwerer Diebstahl?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… gelangen, ist diese Methode des Diebstahls sehr gefährlich (immer wieder verletzen Täter sich und andere schwer, mitunter tödlich) und wird hart bestraft. Welche Automaten sind häufig von Angriffen betroffen? Zigarettenautomaten …
Ermittlungsverfahren oder Anklageschrift  wegen Raub- Rat und Tipps vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren oder Anklageschrift wegen Raub- Rat und Tipps vom Fachanwalt!
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Ihnen wird die Begehung eines Raubes vorgeworfen? Dieser Tatvorwurf kann wegen der möglichen Strafe schwerwiegende Folgen haben. Der Raub ist ein Diebstahl, der mit Gewalt oder der Bedrohung für Leib und Leben begangen …
Schutz geistigen Eigentums und Vorgehensweise bei Verletzung – GER/ENG Version
Schutz geistigen Eigentums und Vorgehensweise bei Verletzung – GER/ENG Version
| 08.12.2020 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Dies kann zum einen durch sogenannte gewerbliche Schutzrechte, durch Patente und Gebrauchsmuster, Marken, Designs und zum anderen durch Geschäftsgeheimnisse aber auch durch das Urheberrecht und verwandte Schutzrechte erfolgen. Der Diebstahl
Leasing: Leasingfahrzeug - Was ist bei der Vollkaskoversicherung zu beachten?
Leasing: Leasingfahrzeug - Was ist bei der Vollkaskoversicherung zu beachten?
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Christian Peters
… ist aber der Leasingnehmer für den Zustand des Leasingfahrzeugs verantwortlich. D.h. im Falle eines Verkehrsunfalls mit Totalschaden oder einem Diebstahl des Leasingfahrzeugs haftet der Leasingnehmer hierfür. Was ist eine Kaskoversicherung …
Kündigungsfalle: Datenschutzverstoß
Kündigungsfalle: Datenschutzverstoß
| 29.11.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wie ein Diebstahl oder eine Unterschlagung zu Lasten des Arbeitgebers, wofür einem ebenfalls regelmäßig fristlos gekündigt werden darf. So weit, so klar. Nun ist es aber so, dass dem Arbeitgeber bei Datenschutzverstößen zum Teil erhebliche …
Recht zur Lüge – wann darf der Arbeitnehmer den Arbeitgeber belügen?
Recht zur Lüge – wann darf der Arbeitnehmer den Arbeitgeber belügen?
| 24.11.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… ein Arbeitgeber einen Kassierer danach fragen, ob er wegen Betrug, Diebstahl, Unterschlagung vorbestraft ist, also vermögensrechtliche Straftaten begangen hat. Ob der Kassierer beispielsweise wegen Körperverletzung oder Cannabis-Besitz vorbestraft …
NFC-Bankkarte gestohlen: EuGH stellt sich auf die Seite der Verbraucher
NFC-Bankkarte gestohlen: EuGH stellt sich auf die Seite der Verbraucher
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Wer haftet für diese Abbuchungen? Das kontaktlose Bezahlen wird gerne und viel genutzt. Doch wieviel Sicherheit bietet die sogenannte NFC-Technik (Near Field Communication) bei Verlust oder Diebstahl? Und wer haftet für die Schäden …
Rechtswidrige Durchsuchung der Wohnung des Lebenspartners des Beschuldigten
Rechtswidrige Durchsuchung der Wohnung des Lebenspartners des Beschuldigten
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Christian Nordhausen
Gegen den Lebenspartner meiner Mandantin wurde wegen des Verdachts des Diebstahls einer Mikrowelle ermittelt. Der Beschuldigte soll in der Vergangenheit als Lebenspartner und begleitende Person meiner Mandantin festgestellt worden …
"Bilderklau" in Social Media
"Bilderklau" in Social Media
| 10.11.2020 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… kümmern, können wir im Einzelfall besprechen. All zu häufig scheuen sich Rechteinhaber, sich gegen die unbefugte Nutzung ihres geistigen Eigentums zu wehren. Dabei gibt es gute Möglichkeiten, effektiv gegen diesen „Diebstahl“ vorzugehen …
Strafverteidigung: Anklage da – wie geht es weiter?
Strafverteidigung: Anklage da – wie geht es weiter?
| 06.11.2020 von Rechtsanwalt Jörg Steinheimer
… in deren Nähe sich mein Mandant aufgehalten hatte. Der Verdacht war da, aber das Gericht sah keinen Weg, wie eine schlüssige Beweisführung hinsichtlich eines Diebstahls aussehen sollte. Der "missing link" war derjenige zwischen …
Wohnungseinbruchdiebstahl – Entfällt die Wohnungseigenschaft nach dem Tod der Bewohner?
Wohnungseinbruchdiebstahl – Entfällt die Wohnungseigenschaft nach dem Tod der Bewohner?
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Wohnungseinbruchdiebstahl gemäß § 244 Abs. 1 Nr. 3 StGB Wegen Wohnungseinbruchdiebstahls gemäß § 244 Abs. 1 Nr. 3 StGB wird mit einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren bestraft, wer einen Diebstahl begeht …
Kompetenzserie Arbeitsrecht – Das erfolgreiche Vorgehen gegen die Kündigung
Kompetenzserie Arbeitsrecht – Das erfolgreiche Vorgehen gegen die Kündigung
| 30.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… zu kündigen. Zu nennen sind beispielsweise ein Diebstahl durch den Arbeitnehmer. Der „wichtige Grund“ muss im Einzelfall geprüft und bewertet werden. In der Rechtsprechung sind oftmals schon auf den ersten Blick als Kündigungsgründe ins Auge …
Warum das Containern strafbar ist
Warum das Containern strafbar ist
| 28.10.2020 von Rechtsanwalt René Litschner
… der Umwelt gegenüber. Unter Umständen machen sich Leute, die containern, jedoch wegen Diebstahls strafbar. „Doch wie kann das sein?“ werden sich die meisten von uns fragen, „die Lebensmittel sollten doch ohnehin weg.“ Ja, die Lebensmittel …
Schlüsselverlust – Schlüssel weg – Wann muß der Mieter haften?
Schlüsselverlust – Schlüssel weg – Wann muß der Mieter haften?
| 26.10.2020 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… vor, wenn der Schlüssel für Dritte zugänglich z. B. unter der Fußmatte oder in einem Blumentopf hinterlegt oder sichtbar im Auto abgelegt ist. Bei Diebstahl aus einem geschlossenen Behältnis oder der Wohnung liegt kein Verschulden vor, ebenso …
CEO-Fraud und andere Formen des Überweisungsbetrugs
CEO-Fraud und andere Formen des Überweisungsbetrugs
| 23.10.2020 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… des Überweisungsbetrugs sind z. B. das Phishing mit unterschiedlichen Methoden, das Fälschen von Unterschriften nach vorherigem Diebstahl bereits unterzeichneter Überweisungsträger oder der sogenannte Kontoeröffnungsbetrug …
Anzeige wegen Fahrradiebstahl oder Fahrrad-Hehlerei –  kein Kavaliersdelikt!
Anzeige wegen Fahrradiebstahl oder Fahrrad-Hehlerei – kein Kavaliersdelikt!
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… Sie sich des Diebstahls schuldig gemacht. In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie zum Thema Fahrraddiebstahl wissen müssen. Falls Sie darüber hinaus weitere Fragen haben sollten, beantworte ich sie Ihnen gern direkt per WhatsApp. Was heißt „Diebstahl