682 Ergebnisse für Weiterbeschäftigung

Suche wird geladen …

Messe München streicht 170 Arbeitsplätze
Messe München streicht 170 Arbeitsplätze
| 20.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… bei Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht, dem Landesarbeitsgericht und dem Bundesarbeitsgericht mit dem Ziel für den Arbeitnehmer eine angemessene und möglichst hohe Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes, ein sehr gutes Arbeitszeugnis für zukünftige Bewerbungen oder auch die Rücknahme der Kündigung und die Weiterbeschäftigung zu erzielen.
Viele Arbeitsplätze bei Campina in Heilbronn und Köln weg
Viele Arbeitsplätze bei Campina in Heilbronn und Köln weg
| 19.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… bei Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht, dem Landesarbeitsgericht und dem Bundesarbeitsgericht mit dem Ziel für den Arbeitnehmer eine angemessene und möglichst hohe Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes, ein sehr gutes Arbeitszeugnis für zukünftige Bewerbungen oder auch die Rücknahme der Kündigung und die Weiterbeschäftigung zu erzielen.
Mediengruppe RTL streicht 150 Arbeitsplätze
Mediengruppe RTL streicht 150 Arbeitsplätze
| 18.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… gutes Arbeitszeugnis für zukünftige Bewerbungen oder auch die Rücknahme der Kündigung und die Weiterbeschäftigung zu erzielen.
Arbeitsplatzverlust beim SPIEGEL
Arbeitsplatzverlust beim SPIEGEL
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… des Arbeitsplatzes, ein sehr gutes Arbeitszeugnis für zukünftige Bewerbungen oder auch die Rücknahme der Kündigung und die Weiterbeschäftigung zu erzielen.
Die verhaltensbedingte Kündigung im Arbeitsrecht
Die verhaltensbedingte Kündigung im Arbeitsrecht
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
… ist. Deshalb sollte der Arbeitgeber auch immer prüfen, ob nicht eine Versetzung auf einen anderen Arbeitsplatz oder eine andere Weiterbeschäftigung mit entsprechender Abmahnung als milderes Mittel berücksichtigt werden kann. Denn ansonsten droht für beide Parteien …
Vertiv baut 187 Arbeitsplätze ab
Vertiv baut 187 Arbeitsplätze ab
| 15.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und dem Bundesarbeitsgericht mit dem Ziel für den Arbeitnehmer eine angemessene und möglichst hohe Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes, ein sehr gutes Arbeitszeugnis für zukünftige Bewerbungen oder auch die Rücknahme der Kündigung und die Weiterbeschäftigung zu erzielen.
Die betriebsbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnis
Die betriebsbedingte Kündigung des Arbeitsverhältnis
14.12.2020 von Rechtsanwalt Stephan Glaser
… sind, da deren Weiterbeschäftigung aufgrund ihrer Fähigkeiten und Kenntnisse und der ausgewogenen Personalstruktur im berechtigten betrieblichen Interesse des Arbeitgebers stehen. Auch hier ist es nicht einfach seitens des Arbeitgebers …
1.400 Arbeitsplätze bei Diehl Aviation fallen weg
1.400 Arbeitsplätze bei Diehl Aviation fallen weg
| 14.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… vor dem Arbeitsgericht, dem Landesarbeitsgericht und dem Bundesarbeitsgericht mit dem Ziel für den Arbeitnehmer eine angemessene und möglichst hohe Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes, ein sehr gutes Arbeitszeugnis für zukünftige Bewerbungen oder auch die Rücknahme der Kündigung und die Weiterbeschäftigung zu erzielen.
Krones: 750 Arbeitnehmer verlieren Job
Krones: 750 Arbeitnehmer verlieren Job
| 12.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… vor dem Arbeitsgericht, dem Landesarbeitsgericht und dem Bundesarbeitsgericht mit dem Ziel für den Arbeitnehmer eine angemessene und möglichst hohe Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes, ein sehr gutes Arbeitszeugnis für zukünftige Bewerbungen oder auch die Rücknahme der Kündigung und die Weiterbeschäftigung zu erzielen.
250 Arbeitnehmer der Messe AG arbeitslos?
250 Arbeitnehmer der Messe AG arbeitslos?
| 11.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… den Verlust des Arbeitsplatzes, ein sehr gutes Arbeitszeugnis für zukünftige Bewerbungen oder auch die Rücknahme der Kündigung und die Weiterbeschäftigung zu erzielen.
Massenentlassung bei MAN – 9.500 Arbeitsplätze weg
Massenentlassung bei MAN – 9.500 Arbeitsplätze weg
| 10.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… dem Landesarbeitsgericht und dem Bundesarbeitsgericht mit dem Ziel für den Arbeitnehmer eine angemessene und möglichst hohe Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes, ein sehr gutes Arbeitszeugnis für zukünftige Bewerbungen oder auch die Rücknahme der Kündigung und die Weiterbeschäftigung zu erzielen.
Jobeinstieg nach der Schwangerschaft
Jobeinstieg nach der Schwangerschaft
| 10.12.2020 von Rechtsanwältin Ilka Schmalenberg
… auf die Weiterbeschäftigung. Andererseits würde ein Urteil über den Teilzeitanspruch ergehen. Das ist sehr risikoreich für den Arbeitgeber. Wird durch Urteil entschieden, dass der AG der Teilzeithätte zustimmen müssen, muss er die Löhne nachzahlen …
39.000 Arbeitnehmer bei der Lufthansa verlieren Job
39.000 Arbeitnehmer bei der Lufthansa verlieren Job
| 07.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… und dem Bundesarbeitsgericht mit dem Ziel für den Arbeitnehmer eine angemessene und möglichst hohe Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes, ein sehr gutes Arbeitszeugnis für zukünftige Bewerbungen oder auch die Rücknahme der Kündigung und die Weiterbeschäftigung zu erzielen.
Hotel Kette Tidal Operations Germany ist insolvent – Arbeitsplätze stehen auf der Kipp
Hotel Kette Tidal Operations Germany ist insolvent – Arbeitsplätze stehen auf der Kipp
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… bei Kündigungsschutzklagen vor dem Arbeitsgericht, dem Landesarbeitsgericht und dem Bundesarbeitsgericht mit dem Ziel für den Arbeitnehmer eine angemessene und möglichst hohe Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes, ein sehr gutes Arbeitszeugnis für zukünftige Bewerbungen oder auch die Rücknahme der Kündigung und die Weiterbeschäftigung zu erzielen.
Insolvenz bei Frisör-Kette Klier – was passiert mit den Arbeitnehmern?
Insolvenz bei Frisör-Kette Klier – was passiert mit den Arbeitnehmern?
| 01.12.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… vor dem Arbeitsgericht, dem Landesarbeitsgericht und dem Bundesarbeitsgericht mit dem Ziel für den Arbeitnehmer eine angemessene und möglichst hohe Abfindung für den Verlust des Arbeitsplatzes, ein sehr gutes Arbeitszeugnis für zukünftige Bewerbungen oder auch die Rücknahme der Kündigung und die Weiterbeschäftigung zu erzielen.
Erfolg im Vertragsrecht - Dr. Becker weist Kündigung eines IT-Projektvertrags zurück
Erfolg im Vertragsrecht - Dr. Becker weist Kündigung eines IT-Projektvertrags zurück
| 05.09.2023 von Rechtsanwältin Dr. Ina Becker
… ihrer außergerichtlichen Interessen, um Schadensersatz oder eine Weiterbeschäftigung durchzusetzen. Durch mehrfache Zurückweisung der auch anwaltlich erklärten einseitigen Willenserklärungen der Auftraggeberin erreichte Vertragsspezialistin Dr. Becker …
Zulässigkeit der Beendigungskündigung trotz vereinbarter Kurzarbeit
Zulässigkeit der Beendigungskündigung trotz vereinbarter Kurzarbeit
21.11.2020 von Rechtsanwalt Olaf Fricke
… auf unbestimmte Dauer das Bedürfnis der Weiterbeschäftigung des Arbeitnehmers entfallen ist. aa) Gefährlich ist es in diesem Zusammenhang, die unternehmerische Entscheidung ausschließlich auf externe Gründe wie Auftragsrückgänge und damit …
Kündigung – Topmanager – Bankmanager – erleichterte Voraussetzungen
Kündigung – Topmanager – Bankmanager – erleichterte Voraussetzungen
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Daniel Hautumm
… verhandeln. Teilweise verhandeln wir auch eine Weiterbeschäftigung; das ist allerdings eher die Ausnahme, da die Mandanten oftmals nicht dort weiter arbeiten wollen. Grundsätzlich kann der Arbeitgeber im Rahmen eines solchen Verhandlungsprozesse …
Kündigung erhalten – was ist wichtig?
Kündigung erhalten – was ist wichtig?
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Frank Röthemeyer
… aus dem dreifachen Brutto-Monatseinkommen. Kommen weitere Anträge hinzu, z.B. auf Weiterbeschäftigung, Erteilung eines Zeugnisses oder auf Zahlung von Gehalt, erhöht sich der Streitwert jeweils. Eine Besonderheit des Arbeitsgerichtsverfahrens …
5 Tipps bei betriebsbedingter Kündigung in der Insolvenz (coronabedingte Kündigung)
5 Tipps bei betriebsbedingter Kündigung in der Insolvenz (coronabedingte Kündigung)
| 05.10.2020 von Rechtsanwalt Sebastian Geidel LL.M.
… die eine Weiterbeschäftigung nicht möglich erscheinen lassen. Allein der Umstand, dass sich Ihr Arbeitgeber in der Insolvenz befindet, reicht nicht aus, für eine Kündigung aus betriebsbedingten Gründen. Auf Nachfrage muss Ihr Arbeitgeber Ihnen …
Kündigung in Kurzarbeit – Abfindung oder Weiterbeschäftigung?
Kündigung in Kurzarbeit – Abfindung oder Weiterbeschäftigung?
| 22.09.2020 von Rechtsanwältin Norina Köslich
… aushandeln oder die Weiterbeschäftigung durchsetzen. Achtung: Eine Kündigungsschutzklage kann nur drei Wochen nach Erhalt der Kündigung erhoben werden.
Hinweispflicht des Arbeitgebers bei Kündigung, Aufhebungsvertrag & befristeten Arbeitsvertrag
Hinweispflicht des Arbeitgebers bei Kündigung, Aufhebungsvertrag & befristeten Arbeitsvertrag
| 14.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… gemacht wird. Auch wenn eine Weiterbeschäftigung vorgesehen ist, sind Sie zur Meldung verpflichtet, solange der Vertrag über den Fortbestand des Arbeitsverhältnisses noch nicht geschlossen wurde. Hinweis bei einem befristeten Arbeitsvertrag …
Sperrt Kurzarbeit betriebsbedingte Kündigungen?
Sperrt Kurzarbeit betriebsbedingte Kündigungen?
| 11.09.2020 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Reichert-Hafemeister LL.M.
… Erfordernisse einer Weiterbeschäftigung des Arbeitnehmers im Betrieb entgegenstehen. Der Arbeitgeber muss im Zeitpunkt des Zugangs der Kündigung objektiv prognostizieren können, dass er den Arbeitnehmer (voraussichtlich) dauerhaft im Betrieb …
Muss die Rechtsschutzversicherung für einen Aufhebungsvertrag bezahlen?
Muss die Rechtsschutzversicherung für einen Aufhebungsvertrag bezahlen?
| 06.09.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… seiner Arbeitgeberin zumindest subjektiv realisiert. Nach der ersichtlich ernst gemeinten und ernst zu nehmenden Erklärung seiner Arbeitgeberin, dass seine Stelle betriebsbedingt wegfalle und auch eine anderweitige Weiterbeschäftigung