7.198 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Corona: Schließung von gastronomischen Betrieben, Fitnessstudios und Hotels
Corona: Schließung von gastronomischen Betrieben, Fitnessstudios und Hotels
| 29.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
Angesichts der steigenden Zahlen haben die Regierungschefs der Länder über weitere Maßnahmen zur Schließung von gastronomischen Betrieben (Restaurants, Kneipen, Bars), Hotels und Fitnessstudios beraten. Diesen droht ab dem 2.11.2020 ein …
Kapitalrechtsexperte berichtet vom BGH aus Karlsruhe zum Clerical Medical Urteil
Kapitalrechtsexperte berichtet vom BGH aus Karlsruhe zum Clerical Medical Urteil
| 17.07.2012 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Sehen Sie den Bericht zum BGH- Termin am 11.07.2012 in Karlsruhe zum Thema Clerical Medical. Mein Kollege Rechtsanwalt Thorsten Krause brauchte vor Ort nur 2 Versuche, um den Kurzbericht zum Urteil zu Clerical Medical Deutschland im Kasten …
Große Unsicherheiten bei Picam + Piccor + Piccox-Anleger sollten aktiv werden
Große Unsicherheiten bei Picam + Piccor + Piccox-Anleger sollten aktiv werden
| 26.01.2018 von KAP Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Anleger, die ihr Geld bei den Vermögensverwaltern der Picam-Gruppe investiert haben, hatten Aussicht auf traumhafte Renditen. 15 bis 20 % sollte der computerbasierte Handel mit DAX Features bringen. Doch aktuell sind die Anleger vielmehr …
Steilmann-Insolvenz – Gläubigervertretung
Steilmann-Insolvenz – Gläubigervertretung
| 25.03.2016 von Rotter Rechtsanwälte
Den von der Steilmann-Insolvenz betroffenen Inhabern von Steilmann-Anleihen bietet die Kanzlei Rotter Rechtsanwälte die Bündelung ihrer Interessen. Völlig überraschend hatte der Vorstand der Steilmann SE am 23. März 2016 mitgeteilt, dass …
Beweislastumkehr bei grober Pflichtverletzung auch bei Hausnotruf und nicht nur im Arzthaftungsrecht
Beweislastumkehr bei grober Pflichtverletzung auch bei Hausnotruf und nicht nur im Arzthaftungsrecht
| 15.07.2017 von Rechtsanwalt Hans Modl
Beweislastumkehr bei grober Pflichtverletzung nicht nur bei ärztlichen Behandlungsfehlern – hier: Hausnotruf (BGH, Urteil vom 11.5.2017) Sachverhalt: Der damals 78jährige Bewohner (Pflegestufe 2) eines Seniorenheims hatte zu seiner …
LG Köln: Fußnote „Bitte Frist im Einzelfall prüfen“ macht Widerrufsbelehrung fehlerhaft!
LG Köln: Fußnote „Bitte Frist im Einzelfall prüfen“ macht Widerrufsbelehrung fehlerhaft!
| 23.05.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Die Widerrufsbelehrungen vieler Banken und Sparkassen sind falsch. Wenn eine fehlerhafte Widerrufsbelehrung vorliegt, so die Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, ist die 14-tägige Frist zur Ausübung des Widerrufsrechts noch nicht …
Sparkassen – Widerrufsbelehrung leidet nicht an Mängeln? Fußnoten unschädlich?
Sparkassen – Widerrufsbelehrung leidet nicht an Mängeln? Fußnoten unschädlich?
| 23.11.2016 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Nicht alle Fußnoten „brechen den Sparkassen bundesweit das Genick“ und erlauben Darlehensnehmern den Widerruf. Der Bundesgerichtshof hält die Sparkassenbelehrungen mit den Fußnoten „Nicht für Fernabsatzgeschäfte“ und „Bezeichnung des …
Anspruch auf Urlaubsentgelt für Arbeitnehmer?
Anspruch auf Urlaubsentgelt für Arbeitnehmer?
| 14.02.2019 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Ursprünglich war in Fällen des Arbeitsrechts dies der unbedingt richtige Ratschlag: Wenn das Arbeitsverhältnis zu Ende geht: Fordern Sie ihren Anspruch auf Jahresurlaub ein. Andernfalls droht die Gefahr, dass Sie unter Zugrundelegung der …
CFD - Zahlreiche Verstöße durch BaFin festgestellt
CFD - Zahlreiche Verstöße durch BaFin festgestellt
| 17.03.2021 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Dass der Handel mit Finanzprodukten wie CFD alles andere als einfach ist, merken viele Anleger erst, wenn Sie viel Geld investiert und nach einer scheinbar glücklichen Anfangsphase letztendlich alles verloren wird. Nicht selten, dies …
Maxiflex Ltd (Europefx.com) Widerruf der Lizenz?
Maxiflex Ltd (Europefx.com) Widerruf der Lizenz?
| 29.04.2022 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Der Handel mit CFD boomt hunderte von Internetbrokern bieten als Finanzdienstleister mit oder ohne im Besitz der hierfür erforderlichen Erlaubnisse der Finanzaufsichten zu sein den Verbrauchern den Handel mit CFD Geschäften an. …
Trader - So gewinnen Sie Ihre Klage
Trader - So gewinnen Sie Ihre Klage
| 03.09.2022 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Auch wenn es meiner Kanzlei gelungen ist, in einzelnen Fällen 100 % Schadensersatz gegenüber Betreiberfirmen von Handelsplattformen zu Gunsten meiner Mandantschaft durchzusetzen, entspricht dies nicht dem Regelfall. Jeder Einzelfall ist …
Mobbing - Darlegungslast und Nichtanwendbarkeit bei Schadensersatzansprüchen gemäß § 15 IV AGG
Mobbing - Darlegungslast und Nichtanwendbarkeit bei Schadensersatzansprüchen gemäß § 15 IV AGG
| 02.06.2014 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
Immer häufiger geschieht es, dass Arbeitgeber ggf. durch fragwürdige Empfehlungsgeber versuchen, einen unliebsam gewordenen Arbeitnehmer aus dem Unternehmen heraus zu ekeln. Dies geschieht, um der Gefahr eines Kündigungsschutzgesetzes im …
Die Internationale Zuständigkeit US-amerikanischer Gerichte in Zivilsachen
Die Internationale Zuständigkeit US-amerikanischer Gerichte in Zivilsachen
| 08.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
Sie spielen mit dem Gedanken, jemanden in den USA zu verklagen, da man dort sehr viel höhere Schadensersatzbeträge erstreiten kann als hierzulande? Oder befürchten umgekehrt, selber vor ein amerikanisches Gericht gezerrt zu werden, obwohl …
Was ist der Unterschied zwischen einer Scheidung und einer Online-Scheidung?
Was ist der Unterschied zwischen einer Scheidung und einer Online-Scheidung?
| 28.02.2014 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
Eine Online-Scheidung bedeutet, dass jemand, der sich scheiden lassen will, alle Daten und Unterlagen per E-Mail oder online an den beauftragten Anwalt einreicht und dieser dann alles Notwendige in die Wege leitet. Ein Gerichtstermin mit …
Kein gerichtlich angeordnetes Wechselmodell
Kein gerichtlich angeordnetes Wechselmodell
| 12.03.2014 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
Das zurzeit stark propagierte Wechselmodell, wonach Kinder exakt die gleiche Zeit bei der Mutter und beim Vater verbringen, kann nicht gegen den Willen eines Elternteiles vom Gericht angeordnet werden. So hat es auch das Oberlandesgericht …
€ 80.000 Schadensersatz wegen Anwaltsfehlers im Versorgungsausgleich
€ 80.000 Schadensersatz wegen Anwaltsfehlers im Versorgungsausgleich
| 04.11.2020 von Rechtsanwältin Ulrike Köllner
Nach einem über zweijährigem Rechtsstreit vor dem Landgericht München I und Inanspruchnahme von zwei Gutachtern erhielt eine Mandantin € 80.000,00 Schadensersatz, weil ihr Anwalt aus Unwissen einen gravierenden Fehler in einem …
Carsharing – Schadensersatz bei Unfallflucht
Carsharing – Schadensersatz bei Unfallflucht
| 25.07.2017 von Rechtsanwalt Christoph Kleinherne
Bei einer Beschädigung des genutzten Pkw kann der Kunde zum Ersatz des am Fahrzeug entstandenen Schadens verpflichtet sein. Gerade bei einer polizeilich festgestellten Unfallflucht wird vom Anbieter der am „eigenen Pkw“ entstandene Schaden …
Elternunterhalt: Der individuelle Familienbedarf, der Wohnvorteil als Einkommen
Elternunterhalt: Der individuelle Familienbedarf, der Wohnvorteil als Einkommen
| 07.10.2014 von Rechtsanwältin Simone Klotz-Drews
Fall: Der Vater ist im Pflegeheim und pflegebedürftig. Sein eigenes Einkommen genügt nicht, um die Heimkosten zu decken. Er erhält ergänzend Sozialleistungen. Der Sozialleistungsträger nimmt seine Tochter auf Elternunterhalt in Anspruch. …
Änderungen im Elternunterhaltsrecht durch das Angehörigen-Entlastungsgesetz ab dem 01.01.2020
Änderungen im Elternunterhaltsrecht durch das Angehörigen-Entlastungsgesetz ab dem 01.01.2020
| 23.12.2019 von Rechtsanwältin Simone Klotz-Drews
Am 29.11.2019 wurde dem Anfang November vom Bundestag verabschiedeten Angehörigen-Entlastungsgesetz im Bundesrat zugestimmt. Damit müssen Kinder, die nicht mehr als 100.000 € Bruttoeinkommen im Jahr haben, ab dem 01.01.2020 keinen …
Erneute Klagerücknahme von Frommer Legal in Filesharing-Verfahren
Erneute Klagerücknahme von Frommer Legal in Filesharing-Verfahren
| 18.08.2021 von Rechtsanwalt Jörg Pantke
Seit Jahren mahnt die Kanzlei Frommer Legal (früher noch unter der Bezeichnung Waldorf Frommer) im Auftrag von Filmfirmen Inhaber von Internetanschlüssen wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen ab. Vertreten werden z.B. Warner Bros. …
Deutsche Biofonds AG: Kriminalpolizei verschickt Fragebogen an die Geschädigten
Deutsche Biofonds AG: Kriminalpolizei verschickt Fragebogen an die Geschädigten
| 05.11.2020 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
Die Kriminalpoizei Nürnberg hat in dieser Woche an die geschädigten Anleger der Deutsche Biofonds AG einen Fragebogen verschickt. Das erfuhren Witt Rechtsanwälte von mehreren Mandanten, die sie wegen der Verluste durch Hydropower VI und VII …
Finest Selection 1 und 2 von Hamburg Trust: OLG Hamburg bestätigt Schadensersatzansprüche
Finest Selection 1 und 2 von Hamburg Trust: OLG Hamburg bestätigt Schadensersatzansprüche
| 19.11.2018 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
Trotz der sehr guten Investmentidee und der günstigen Entwicklung des Wechselkurses haben die Anleger der beiden US-Immobilienfonds Finest Selection 1 und Finest Selection 2 sehr schmerzliche Verluste im Bereich von 50 % ihres Einsatzes zu …
Saxo Bank schockt ihre Kunden mit Rundschreiben vom 05.02.2015
Saxo Bank schockt ihre Kunden mit Rundschreiben vom 05.02.2015
| 06.02.2015 von Rechtsanwalt Nikolaus Sochurek
Aus dem Kreise der von uns mittlerweile zahlreich vertretenen Kunden der Saxo Bank wurde uns ein Rundschreiben der Bank zugänglich gemacht, das diese mit Datum vom 05.02.2015 an zahlreiche Kunden versandte. In diesem Schreiben erläutert die …
PIM Gold: Der nächste große Betrug an den Anlegern bahnt sich an
PIM Gold: Der nächste große Betrug an den Anlegern bahnt sich an
| 16.10.2019 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
In Gold anlegen – eine sichere Sache. So glaubten viele Kapitalanleger, die gerade in Zeiten niedriger Zinsen und schwankender Kapitalmärkte eine sichere und wertbeständige Geldanlage gesucht haben. Mehrere tausend wandten sich dabei …