778 Ergebnisse für Rechtsformen

Suche wird geladen …

GbR gründen: Gründungsprozess, Risiken und Kosten
anwalt.de-Ratgeber
GbR gründen: Gründungsprozess, Risiken und Kosten
| 17.02.2022
… ist es ihm möglich, von den weiteren Gesellschaftern anteilig einen finanziellen Ausgleich zu verlangen. Welche Kosten entstehen bei der GbR-Gründung? Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts stellt eine Rechtsform mit den geringsten Hindernissen …
Zuschüsse - Soforthilfe wegen Corona-Krise – strafrechtliche Risiken
Zuschüsse - Soforthilfe wegen Corona-Krise – strafrechtliche Risiken
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Andrew Patzschke
… Es sind lediglich Name, Straße, PLZ, Rechtsform der Firma, Ausweisdokument, Steueridentifikationsnummer und die Bankverbindung der Firma erforderlich. Hinzu kommt eine Versicherung, dass der Zuschuss zwingend erforderlich ist. Strafrechtliches Risiko …
Gemeinnütziger Zweck – Fluch und Segen
Gemeinnütziger Zweck – Fluch und Segen
| 25.09.2023 von Rechtsanwältin Dorela Kress
… ein Mindestkapital von 25.000 Euro erforderlich ist. Haftungsbeschränkung : Die Haftung ist bei beiden Rechtsformen auf das Vermögen der Gesellschaft begrenzt. Bonität : Eine GmbH hat in der Regel eine höhere Bonität als eine UG. Image …
Die Kündigung und das Ausscheiden aus einer GbR: Eine Checkliste für den Gesellschafter.
Die Kündigung und das Ausscheiden aus einer GbR: Eine Checkliste für den Gesellschafter.
| 30.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
1. Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts als Ausgangsgesellschaft Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ist eine der am häufigsten gewählten Rechtsformen für kleinere Unternehmen und Partnerschaften in Deutschland …
Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) UG
Die Unternehmergesellschaft (haftungsbeschränkt) UG
| 14.01.2020 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
… handelt es sich um keine eigene Rechtsform, sondern um eine existenzgründerfreundliche Unterform der GmbH. Damit kann die UG für jeden Zweck eingesetzt werden, der auch mit einer GmbH verfolgt werden kann und bietet Gründern insbesondere …
Panama schafft eine neue Gesellschaftsform für Start-Ups und Neugründungen
Panama schafft eine neue Gesellschaftsform für Start-Ups und Neugründungen
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
… Wenn das Einkommen der Gesellschaft diesen Betrag übersteigt, muss die Gesellschaft ihre Rechtsform ändern, um ihre wirtschaftlichen Tätigkeit fortsetzen zu können. Neugierig? Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns für eine kostenlose Videoberatung!
Neuer Anlagebetrug durch coinmarkupp.com? BaFin warnt! Geld zurück!
Neuer Anlagebetrug durch coinmarkupp.com? BaFin warnt! Geld zurück!
| 04.01.2024 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… Der Betreiber der Website ist nicht eindeutig identifizierbar. Er tritt nur unter dem Namen Coinmark auf und nennt keine Rechtsform. Als Geschäftssitz wird lediglich Kanada angegeben, eine vollständige Geschäftsadresse fehlt. Angeblich verfügt …
Cannabis Social Clubs: Rechtliche Tipps zur Gründung einer Anbauvereinigung
Cannabis Social Clubs: Rechtliche Tipps zur Gründung einer Anbauvereinigung
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… eines Vereins oder einer Genossenschaft zu erfüllen. Die richtige Rechtsform sollte auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten sein. Im Stadium der Antragsstellung wird es essentiell sein, die für eine Genehmigung notwendigen umfangreichen …
Investhöhle: Broker zahlt nicht! Ist es Anlagebetrug?
Investhöhle: Broker zahlt nicht! Ist es Anlagebetrug?
| 18.10.2023 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… Unternehmensdetails: Besonders beunruhigend ist die vorsätzliche Verschleierung des Betreibers hinter der Marke "InvestHöhle". Die Absenz grundlegender Details wie der Rechtsform, des Firmensitzes und gar eines Impressums lässt erhebliche …
Einzelunternehmen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Einzelunternehmen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 16.02.2022
… Kapitalgesellschaft wie die Ein-Mann-AG, Ein-Mann-UG oder Ein-Mann-GmbH entschieden. Ein gewisses Mindestkapital wird für die Gründung von Einzelunternehmen nicht benötigt. Sie können Mitarbeiter beschäftigen und stellen eine eigene Rechtsform dar …
Abmahnungsgefahr: Impressumspflicht einer sich im Aufbau befindlichen Webseite (LG Aschaffenburg)
Abmahnungsgefahr: Impressumspflicht einer sich im Aufbau befindlichen Webseite (LG Aschaffenburg)
| 26.03.2016 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… sind, bei juristischen Personen zusätzlich die Rechtsform, den Vertretungsberechtigten und, sofern Angaben über das Kapital der Gesellschaft gemacht werden, das Stamm- oder Grundkapital sowie, wenn nicht alle in Geld zu leistenden Einlagen eingezahlt …
Kooperationen in der Landwirtschaft
Kooperationen in der Landwirtschaft
| 11.04.2017 von Rechtsanwalt Björn-Thorben Knoll , LL.M.
… zu sichern. Demzufolge ist auch die Rechtsform der Kooperation davon abhängig, wie sich die kooperativen Zielsetzungen am besten verwirklichen lassen. Daneben spielen natürlich ferner auch steuerliche und haftungsrechtliche Aspekte eine Rolle. Denn …
Erfahrungen zur Auszahlung: Geld zurück von bit-times.net? BaFin warnt! Trading-Betrug!
Erfahrungen zur Auszahlung: Geld zurück von bit-times.net? BaFin warnt! Trading-Betrug!
| 04.10.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… damit Sie nicht an einen betrügerischen Broker gelangen (siehe: Unternehmensdatenbank BaFin ). Dem Internetauftritt von bit-times.net können weder ein Impressum noch die Rechtsform oder eine vollständige Anschrift des Unternehmsitzes entnommen …
Bnbtgroup.com bzw.bnbt-group.com: BaFin warnt vor Bull & Bear Trading Group – Anlagebetrug! Geld zurück!
Bnbtgroup.com bzw.bnbt-group.com: BaFin warnt vor Bull & Bear Trading Group – Anlagebetrug! Geld zurück!
| 12.12.2022 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… und Betreiber versteckt sich hinter Anonymisierungsdienst Auf den von der Gesellschaft betriebenen Websites bnbtgroup.com bzw. bnbt-group.com lassen sich weder eine Rechtsform, ein Impressum noch sonstige Hinweise auf den Geschäftssitz …
Tradesparkle – Broker sind unseriös! Opfer schildern Erfahrungen und drängen auf Auszahlung!
Tradesparkle – Broker sind unseriös! Opfer schildern Erfahrungen und drängen auf Auszahlung!
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Jochen Resch
… es dazu kaum verwertbare Angaben. Zugegebenermaßen wird die Firma Tradesparkle, freilich ohne Rechtsform, mit der Geschäftsadresse 40 Bank Street, London E14 5AB angegeben, unter dieser sind die Macher von Tradesparkle leider nicht auffindbar …
Erfahrungen mit tradestatisticsview.com? Betrug und Scam? BaFin warnt!
Erfahrungen mit tradestatisticsview.com? Betrug und Scam? BaFin warnt!
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… ansässig zu sein, operiert hauptsächlich unter dem Namen Trade Statistics View - und das ohne jegliche Nennung einer Rechtsform. Gelegentlich taucht dieser Betreiber auch unter dem Alias "Bitcer" auf, wobei auch hier keinerlei Angaben …
Wie man in Serbien Geschäfte macht – Unternehmensgründung in Serbien (Teil 2/3)
Wie man in Serbien Geschäfte macht – Unternehmensgründung in Serbien (Teil 2/3)
| 09.10.2017 von Anwalt Damir Petrovic
… folgende Unterlagen vorgelegt werden: Einheitliche Registeranmeldung für die Gründung von juristischen Personen, Rechtsformen, Gründung und Tätigkeit, anderen Organisationsformen und für die Eintragung in das einheitliche Steuerzahlerregister …
BitDACH ein Betrug? Erfahrungen mit bitdach.com?
BitDACH ein Betrug? Erfahrungen mit bitdach.com?
| 08.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… nennen, verschleiern ihre Identität, indem sie keine konkrete Rechtsform offenlegen. Zudem täuschen sie eine Geschäftsadresse in München und den Besitz einer Lizenz als Kapitalverwaltungsgesellschaft vor, beides Angaben, die sich als falsch …
Double Capitals Erfahrungen? Betrug bei doublecapitals.com?
Double Capitals Erfahrungen? Betrug bei doublecapitals.com?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… und Wertpapierdienstleistungen ohne die erforderliche behördliche Genehmigung anbietet. Bemerkenswert ist, dass die Website selbst den Betreiber lediglich unter dem Namen "Double Capitals" aufführt, ohne jegliche Angaben zur Rechtsform oder zum Firmensitz …
Medizinische Versorgungszentren (MVZ) - Gestaltungstipps für Gesellschaftsverträge
Medizinische Versorgungszentren (MVZ) - Gestaltungstipps für Gesellschaftsverträge
| 24.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Böck
… zeigt, dass inhaltlich kein wesentlicher Unterschied mehr zwischen einer BAG und einem MVZ besteht. Auch Ärzte in fachidentischer Berufsausübung können sowohl das Kooperationsmodell der BAG als auch des MVZ wählen. Zulässige Rechtsformen
Genossenschaften – eine gute Rechtsform. Aber Vorsicht, es gibt auch schwarze Schafe!
Genossenschaften – eine gute Rechtsform. Aber Vorsicht, es gibt auch schwarze Schafe!
| 21.03.2019 von Rechtsanwalt Ingo M. Dethloff
Die Genossenschaft ist mit ca. 22 Millionen Mitgliedern die mitgliederstärkste wirtschaftliche Organisationsform in Deutschland. Die im 19. Jahrhundert entstandene Rechtsform ist heute nach wie vor eine der tragenden Säulen der nationalen …
Eingetragene Genossenschaft - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Eingetragene Genossenschaft - was Sie wissen und beachten müssen!
| 26.06.2019
Die wichtigsten Fakten Bei einer eingetragenen Genossenschaft – kurz eG – handelt es sich um eine juristische Person. Diese Rechtsform ist besonders für mittelständische Unternehmen geeignet. Es werden mindestens drei …
Rechtstippreihe: Existenzgründung – 2. Teil: Gründung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts – GbR
Rechtstippreihe: Existenzgründung – 2. Teil: Gründung einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts – GbR
| 14.02.2018 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Die Wahl der Rechtsform ist neben der Geschäftsidee eine der wichtigsten Entscheidung bei der Gründung eines Unternehmens. Dabei sei gesagt: Die optimale Rechtsform für ein Unternehmen gibt es nicht. Jede Form hat Vor- und Nachteile …
NEW Verlag Kayseri zockt mit Trickformular ab
NEW Verlag Kayseri zockt mit Trickformular ab
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… zu einem kostenpflichtigen Vertrag mit dem NEW Verlag führen sollen. Wer ist der Verlag? Über den NEW Verlag ist nicht viel bekannt, insbesondere scheint hier keine besondere Rechtsform zu bestehen, weswegen wir davon ausgehen, dass es sich um einen Kunstnamen …