Eingetragene Genossenschaft - was Sie wissen und beachten müssen!
- 3 Minuten Lesezeit
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Eingetragene Genossenschaft?
Rechtstipps zu "Eingetragene Genossenschaft"
-
02.04.2025 Rechtsanwalt Fachanwalt Urheber-/MedienR Dennis Tölle„… : Bis zu drei Cannabispflanzen pro Person, ausschließlich zum Eigenkonsum. Besitzmenge : Bis zu 25 Gramm (teilweise 50 g geplant) erlaubt. Anbauvereinigungen (Clubs) : Möglich als eingetragene Vereine …“ Weiterlesen
-
04.03.2025 Rechtsanwalt Jochen Resch„… , die in Wahrheit nicht existiert . Hier wird mit juristischer Irreführung gearbeitet, um Anleger an der Nase herumzuführen! Spectre Group Limited – Genossenschaften mit weiteren Scam-Sites Unsere …“ Weiterlesen
-
21.02.2025 Rechtsanwalt Tobias Kiphuth„… bestätigt. Dies ist keineswegs selbstverständlich. Taxi-Zentralen sind in aller Regel privatwirtschaftlich organisiert (z.B. als Genossenschaft, GmbH, UG oder wie hier als eingetragener Verein …“ Weiterlesen
-
08.11.2024 Rechtsanwalt Jens Reime„Anleger: Herr Reime, ich danke Ihnen, dass Sie sich die Zeit nehmen, meine Situation zu analysieren. Ich habe in zwei Genossenschaften investiert – die CO.NET Verbrauchergenossenschaft …“ Weiterlesen
-
30.09.2024 Rechtsanwalt Marcel Seifert„… , dass die Genossenschaft Vermögensanlagen ohne den nötigen Verkaufsprospekt vorgelegt hat, warnt nun auch die österreichische Finanzmarktaufsicht FMA vor der Agrarvis Forst- und Energiegenossenschaft. Wie die FMA am 23 …“ Weiterlesen
-
01.10.2024 Rechtsanwältin Rosalie Schönbach-Krieger„… ) kann eine Anbauvereinigung entweder als eingetragener Verein (e.V.) oder als Genossenschaft (eG) gegründet werden. Wie sich immer mehr zeigt, wird dabei, insbesondere aufgrund von geringeren Kosten …“ Weiterlesen
-
23.09.2024 Rechtsanwalt Klaus Seimetz„Laut einer aktuellen Warnmeldung der österreichischen Finanzmarktaufsicht (FMA) ist die Agrarvis Forst- und Energiegenossenschaft nicht im österreichischen Firmenbuch eingetragen. Damit wird nunmehr …“ Weiterlesen
-
19.08.2024 Anwalt Luka Vodinelic„… Wirtschaftssubjekten und anderen juristischen Personen, die wirtschaftliche Tätigkeiten ausüben, entstehen. Wirtschaftssubjekte umfassen in- und ausländische Wirtschaftsunternehmen, Betriebe, Genossenschaften …“ Weiterlesen
-
11.08.2024 Rechtsanwalt Alexander Knauss„… , da dieser in der fraglichen Zeit nicht als Geschäftsführer im Handelsregister eingetragen war und er nicht als faktischer Geschäftsführer der Gesellschaft anzusehen sei. Mittlerweile ist es uns aber gelungen …“ Weiterlesen
-
13.08.2024 Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender„… oder gar eine Auflösung oder Liquidation eingetragen worden ist. Insofern bestätigt das Genossenschaftsregister dahingehende Mitteilungen der Genossenschaft gerade nicht. Mitglieder sollten daher …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt Fritz Fell-Bosenbeck„… ), die Unternehmergesellschaft (UG) und die eingetragene Genossenschaft (eG). GmbH: Eine GmbH ist eine Kapitalgesellschaft, die besonders für kleine und mittlere Unternehmen geeignet ist. Sie bietet …“ Weiterlesen
-
15.07.2024 Rechtsanwältin Kerstin Bontschev„… von Genossenschaftsanteilen als auch von Nachrangdarlehen. Die Gesellschaft ist eine eingetragene Genossenschaft die einen gemeinnützigen Zweck verfolgen sollte, der sich nach den Satzungsänderungen in 2018 und in 2019 …“ Weiterlesen
-
01.07.2024 Rechtsanwältin Darlene Cohnen„… sicherzustellen. Wichtige Voraussetzungen für Anbauvereinigungen Rechtsform und Erlaubnis : Anbauvereinigungen müssen als eingetragene nicht-wirtschaftliche Vereine oder Genossenschaften organisiert …“ Weiterlesen
-
08.07.2024 Christian Günther, anwalt.de-Redaktion„… und Verbraucherschutz, MLLEV Thüringen Landesamt für Landwirtschaft und Ländlichen Raum (TLLLR) Mögliche Rechtsformen für Anbauvereinigungen sind der eingetragene Verein oder die Genossenschaft. Genossenschaften …“ Weiterlesen
-
13.08.2024 Rechtsanwalt Klaus Seimetz„… Genossenschaftsregister eingetragen, bzw. registriert war, hätte den für diese Genossenschaft tätigen Anlageberatern und -vermittlern schon bei einer einfachen Recherche im Internet auffallen können …“ Weiterlesen
-
05.06.2024 Rechtsanwalt Andre Kraus„… in Anbauvereinigungen (Vereinen) bzw. Genossenschaften erlaubt. Cannabis Social Clubs (CSC) Dreh- und Angelpunkt des Gesetzes sind die so genannten Cannabis Social Clubs (CSC): Nicht kommerzielle Vereine …“ Weiterlesen
-
19.05.2024 Rechtsanwalt Christian Keßler„… : Der gemeinschaftliche Anbau ist nur im Rahmen sogenannter Anbauvereinigungen erlaubt. Diese müssen eingetragene nicht-wirtschaftliche Vereine oder Genossenschaften sein, die eine Erlaubnis der zuständigen …“ Weiterlesen
-
03.05.2024 Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender„… im Genossenschaftsregister eingetragen. Seitdem wurden nach Angaben auf der eigenen Webseite 21 Projekte gestartet und 246 Wohungen geschaffen. Derzeit verhandelt die Genossenschaft mit den Banken über eine dauerhafte …“ Weiterlesen
-
19.04.2024 Rechtsanwalt Dr. Johannes Bender„EVG Energie pro Vita Genossenschaft mit Sitz in Horb am Necker lässt ihre Mitglieder im Unklaren und versäumt wiederholt Frist für Generalversammlung EVG Energie pro Vita Genossenschaft …“ Weiterlesen
-
10.04.2024 Rechtsanwältin Silke Gottschalk„… Cannabis Social Clubs, oder auch Anbauvereinigungen, sind registrierte, nicht-kommerzielle Vereine oder Genossenschaften. Ihr Hauptzweck ist der Eigenanbau von Cannabis sowie die Verteilung von Cannabis …“ Weiterlesen
-
05.04.2024 Rechtsanwältin Ludmilla Melcher LL.M.„… sich einen Gemüsegarten teilen. Diese Vereinigungen sind als eingetragene nichtwirtschaftliche Vereine oder Genossenschaften organisiert und dürfen nicht mehr als 500 Mitglieder haben. Minderjährigen …“ Weiterlesen
-
03.04.2024 Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar„… und wie erhält man die erforderliche Genehmigung zum gemeinschaftlichen Anbau von Cannabis? Eingetragener Verein oder Genossenschaft? Bevor die Anbauvereinigung durch Genehmigung der zuständigen …“ Weiterlesen
-
27.03.2024 Rechtsanwalt Claus Erhard„… gelten. Anbauvereinigungen sind eingetragene, nichtwirtschaftliche Vereine oder eingetragene Genossenschaften, deren Zweck der gemeinschaftliche, nichtgewerbliche Eigenanbau und die Weitergabe …“ Weiterlesen
-
27.02.2024 Oliver Behrendt LL.M.„… (als Vereine oder Genossenschaften) bereits jetzt oder erst später gegründet und eingetragen werden können. Denn einer Eintragung des Vereins steht im Moment der rechtswidrige Vereinszweck entgegen, noch …“ Weiterlesen