GbR gründen: Gründungsprozess, Risiken und Kosten
- 5 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Fotolia/drizzd
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "GbR gründen"
-
01.02.2023 Rechtsanwalt Wilhelm Segelken„… bestritten, beschränken sich die Gründe des Feststellungsanspruches auf den Inhalt der Anmeldung. Die Anforderungen an die korrekte Forderungsanmeldung sind durch die Rechtsprechung …“ Weiterlesen
-
23.01.2023 Rechtsanwalt Karl Reitmeier„… der Erblasser überschuldet war oder Sie aus anderen Gründen nichts mit der Sache zu tun haben wollen, so besteht die Möglichkeit das Erbe auszuschlagen. Die Ausschlagung kann jedoch nur binnen 6 Wochen ab …“ Weiterlesen
-
20.01.2023 Rechtsanwalt Malte Jörg Uffeln„… ? Was muss ich als künftiger GbR- Gesellschafter beachten ? Wie sichere ich mich ab ? Wie ist die Rechtslage ? Hier einige Lösungsansätze für eine Zusammenarbeit von zwei und mehr Menschen …“ Weiterlesen
-
21.01.2023 Rechtsanwältin Senta Masurat„… aus steuerlichen Gründen - dahingehend unterschieden, wer das Unternehmen übernimmt: Zum einen gibt es die interne Unternehmensnachfolge, bei der das Unternehmen an einen Übernehmer aus der Familie …“ Weiterlesen
-
03.01.2023 Rechtsanwalt Simon Otto„… Seite. a) Zu den Personengesellschaften gehören insbesondere: Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR), auch BGB-Gesellschaft genannt, §§ 705 ff. BGB die offene Handelsgesellschaft (OHG), §§ 105 ff …“ Weiterlesen
-
31.12.2022 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„… eines Gesellschafters (§ 140 HGB) ist die Gestaltungsklage die richtige Klageart. An der Gestaltungsklage müssen sich aus verfahrensdogmatischen Gründen alle Gesellschafter beteiligen. Weigert …“ Weiterlesen
-
14.12.2022 Rechtsanwalt Dr. Jochen Grund„Bezugspunkt der Mitteilungspflicht zum Transparenzregister ist nicht die Stimmpool-GbR als solche. Die GbR ist mangels registermäßiger Erfassung keine mitteilungspflichtige Einheit unter dem GwG …“ Weiterlesen
-
20.12.2022 Rechtsanwältin Neele Schröder„… wird eine Familiengesellschaft als GmbH, GbR oder KG, GmbH & Co. KG errichtet. Welche Rechtsform im Einzelfall optimal ist, richtet sich dann nach unterschiedlichen Faktoren. Maßgeblich sind unter …“ Weiterlesen
-
16.01.2023 Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg„… nicht nur bei der GbR, sondern auch bei der KG und GmbH anzuwenden. Im Vertrag kann aber eine Abfindungsklausel verortet werden, wenn die vertraglich vereinbarte Abfindung unterhalb des Verkehrswerts …“ Weiterlesen
-
16.10.2022 Rechtsanwalt Andreas Fischer„… den gesetzlichen Grundsatz der hälftigen Haftungsverteilung. Bei einer GbR Außengesellschaft greifen demgegenüber die Vorschriften des §§ 722 Abs. 1 ff. BGB, wonach die Gesellschafter grundsätzlich …“ Weiterlesen
-
24.10.2022 Rechtsanwalt Dr. Holger Traub , Dipl. Kfm.„1. Das Ausscheiden aus der Gesellschaft als Auslöser für den Abfindungsanspruch Wer aus einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) ausscheidet, dem steht nach dem Gesetz ein Abfindungsanspruch …“ Weiterlesen
-
22.09.2022 Rechtsanwalt Dr. Philipp Schön„… (GbR) gekauft wird. Klassischerweise kaufen Paare, ob unverheiratet oder verheiratet, in Bruchteilsgemeinschaft. Die Bruchteilsgemeinschaft hat aber einige Tücken, die wir im Folgenden beleuchten …“ Weiterlesen
-
08.09.2022 Rechtsanwältin Darja Enkova LL.M.„… der beliebtesten Rechtsformen bei Gründern dargestellt. 1. Einzelunternehmen Das Einzelunternehmen wird von nur einer Person als eingetragener Kaufmann, als Kleingewerbebetreibender oder als Freiberufler …“ Weiterlesen
-
26.08.2022 Rechtsanwalt Wilhelm Segelken„… deren Finanzvorstand S. hätten sein Beschäftigtenverhältnis bei der Celsius Network LLC rechtswidrig und mit diskriminierenden Praktiken aufgrund seiner Behinderung unter Vorwand betriebsbedingter Gründe …“ Weiterlesen
-
06.08.2022 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Startkapital aufbringen. Übrigens kann auch eine Person eine GmbH gründen. Die Gründung einer GbR ist wegen des geringeren bürokratischen Aufwands wesentlich einfacher. Außerdem ist kein Mindestkapital …“ Weiterlesen
-
03.08.2022 Rechtsanwalt Philipp Obladen„… . In der fehlenden Anzeige, bzw. auf Grund der fehlenden Erlaubnis sollen der Sachse Vertriebs GbR diverse wettbewerbsrechtliche Ansprüche zustehen. Hierzu zählen Unterlassungsansprüche sowie …“ Weiterlesen
-
02.08.2022 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… . Freiberufler und Einzelkaufleute können keine offene Handelsgesellschaft (oHG) gründen. Für sie kommt stattdessen die GbR in Frage. Offene Handelsgesellschaft (oHG): Gewerbeanmeldung Wenn ein Notar die OHG …“ Weiterlesen
-
29.07.2022 Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner„Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts, kurz GbR genannt, ist eine bei Gründern sehr beliebte Rechtsform, da sie schnell, kostengünstig und ohne bürokratischem Aufwand gegründet werden …“ Weiterlesen
-
28.07.2022 Rechtsanwältin Dipl.Jur Stefanie Lindner„… , wenn sich drei Personen selbstständig machen und eine GbR gründen, können sie die mangelhafte Büroausstattung auch nach Wochen und Monaten noch reklamieren. Gründen Sie hingegen eine GmbH, müssen …“ Weiterlesen
-
20.12.2022 Rechtsanwältin Neele Schröder„… hinter einer Gesellschaft stehen. Aus diesem Grund sind bei der Eintragung der GbR alle Gesellschafter*innen mit Namen und Meldeanschrift anzugeben. Für Geschäftspartner und Behörden ein Vorteil. In manch …“ Weiterlesen
-
13.07.2022 Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.„… bei Start-ups zum Einsatz. Es wird geregelt, zu welchen Bedingungen Venture Capital -Investoren aufgenommen werden, welche Verpflichtungen die Gründer übernehmen, wie das Start-up künftig geführt …“ Weiterlesen
-
13.07.2022 Rechtsanwalt Dr. Rainer Freudenberg LL.M.„… schuldrechtliche Poolvereinbarung stellt juristisch eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) in Form einer Innengesellschaft dar, die kein Gesamthandsvermögen besitzt. Der Abschluss einer solchen …“ Weiterlesen
-
20.06.2022 Rechtsanwalt Bernd Gasteiger LL.M.„… . Wenn der Gesellschafterbeschluss wegen formaler Fehler oder aus materiell rechtlichen Gründen, z.B. wegen Fehlens eines wichtigen Einziehungsgrundes unwirksam ist, hat der betroffene Gesellschafter …“ Weiterlesen
-
30.05.2022 Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner„… Raum bei ihrer Firmengründung, Umfirmierung und darüber hinaus. Inhaltsverzeichnis Unternehmergesellschaft UG gründen - Allgemeine Informationen Unterschiede UG und GmbH Gemeinsamkeiten UG & GmbH …“ Weiterlesen