Werkvertrag: Definition, Form und Inhalt
- 4 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©Pixabay/delphinmedia
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Werkvertrag?
Rechtstipps zu "Werkvertrag"
-
21.03.2025 Rechtsanwalt Timo Sahm„… inzwischen fortwährend und diesbezügliche Sachverhalte kommen regelmäßig in den baurechtlichen Kanzleien an. Grundlage: Wird der Werkvertrag/Bauvertrag zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmer …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Pierre Donath-Franke„Hintergrund: Vertragskündigung und Umsatzsteuer Wenn ein Besteller einen Werkvertrag kündigt, stellt sich die Frage, ob die Vergütung f ür die nicht erbrachten Leistungen der Umsatzsteuer unterliegt …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwältin Nicole Mutschke„… oder Werkvertrag) Ein Freelancer arbeitet auf selbstständiger Basis und schließt mit seinem Auftraggeber in der Regel einen Dienstvertrag oder einen Werkvertrag ab. Beim Dienstvertrag verpflichtet …“ Weiterlesen
-
11.03.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… der Anlage das Hauptmerkmal war. LG Hannover (Urteil vom 22.01.2010 – 2 O 302/07, IBR 2011, 209) sah es dagegen als Werkvertrag. ➡ Praxistipp: Wenn der Montageanteil sehr hoch …“ Weiterlesen
-
09.03.2025 Rechtsanwalt Dirk M. Richter„… ? Bauträgerverträge sind eine spezielle Mischung aus Kaufvertrag (für das Grundstück) und Werkvertrag (für die Bauleistungen). Die große Frage: Welche Verjährungsfrist gilt? Das Oberlandesgericht (OLG …“ Weiterlesen
-
05.03.2025 Rechtsanwältin Isabelle Schäfer„… gemäß §§ 631, 633 Abs.2 Nr. 2, 634 Nr. 4, 636, 280 Abs. 1 BGB. Ein Vertrag über das Beschneiden und Beschlagen der Hufe eines Pferdes wird als Werkvertrag eingestuft, da ein konkreter Erfolg …“ Weiterlesen
-
26.02.2025 Rechtsanwalt Aaron Albrecht„… im Werkvertragsrecht der Unternehmer diese Entscheidung trifft. Ein Kaufvertrag liegt vor, wenn die Lieferung der Anlage im Vordergrund steht, während ein Werkvertrag greift, wenn die Planung und Montage entscheidend …“ Weiterlesen
-
21.02.2025 Rechtsanwalt | Partner Johannes Goetz„… Preisvereinbarung getroffen wurde (§ 612 BGB für Dienstleistungen, § 632 BGB für Werkverträge) 2. Inkasso und Mahnwesen: Erste Schritte Zahlungserinnerung und Mahnung : Zunächst sollte eine freundliche …“ Weiterlesen
-
19.02.2025 Rechtsanwalt Joachim Kerner„… . Die Begründung des BGH: Bei einem Vertrag über die Reinigung eines Fahrzeuges handele es sich um einen Werkvertrag. Als Nebenpflicht aus diesem Vertrag ergebe sich die Schutzpflicht des Anlagenbetreibers …“ Weiterlesen
-
17.02.2025 Rechtsanwalt Fabian von Waleczek„… haben Sie verschiedene gesetzliche Schutzmechanismen. Diese ergeben sich vor allem aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB). a) Werkvertrag nach § 631 BGB Ein Auftrag für eine Reparatur ist rechtlich …“ Weiterlesen
-
10.02.2025 Rechtsanwalt Carsten Seeger„… fertiggestellten Leistungen mangelhaft waren. Der Auftragnehmer verlangte eine Sicherheit, die durch den Auftraggeber nicht gestellt wurde. Daraufhin kündigte der Auftragnehmer den Werkvertrag. Das Gericht …“ Weiterlesen
-
07.02.2025 Rechtsanwalt Dr. jur. Jens Usebach LL.M.„… wie Scheinselbstständigkeit, den Missbrauch von Werkverträgen und Schwarzarbeit gefordert, insbesondere in Plattformunternehmen, die oft rechtliche Grauzonen ausnutzen. Die Grünen setzen sich dafür …“ Weiterlesen
-
04.02.2025 Rechtsanwalt Silahan Gezer„… : Betreiber trägt Verantwortung für Waschanlagenschäden Der BGH stellte klar: Ein Vertrag über eine Fahrzeugreinigung ist ein Werkvertrag . Daraus ergibt sich eine Schutzpflicht …“ Weiterlesen
-
21.01.2025 Rechtsanwältin Anna Kiehl„… oder Nachbesserung von Mängeln. In diesem Kontext kann ein Werkvertrag gemäß § 631 BGB in Verbindung mit den Regelungen des Kaufrechts (insbesondere §§ 433 ff. BGB) von Bedeutung sein. Werkvertrag und Fahrzeugkauf …“ Weiterlesen
-
20.01.2025 Rechtsanwalt Kristian Borkert„… und Auftragnehmer schafft, Risiken minimiert und die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit bildet. Grundlagen: Vertragsgestaltung in Scrum-Projekten Werkvertrag, Dienstvertrag oder Mischform …“ Weiterlesen
-
10.01.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… , dass ein Werkvertrag ausreicht, obwohl tatsächlich eine Arbeitnehmerüberlassung vorliegt. In anderen Fällen beruhen die Vorwürfe auf Missverständnissen oder einer falschen Auslegung durch Behörden …“ Weiterlesen
-
02.01.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… oder Werkverträgen entstehen häufig Unsicherheiten über die rechtlichen Anforderungen. Wie sollten Sie reagieren, wenn Ihnen Schwarzarbeit vorgeworfen wird? Wenn Sie mit dem Vorwurf der Schwarzarbeit konfrontiert …“ Weiterlesen
-
21.12.2024 Rechtsanwalt Sascha Schiller„… Verjährungsfrist beträgt drei Jahre (§ 195 BGB). Sie gilt für die meisten Forderungen, etwa aus Kaufverträgen, Dienstleistungen oder Werkverträgen. • Beispiel: Eine im Jahr Jahr 2021 beendete Dienstleistung …“ Weiterlesen
-
11.12.2024 Rechtsanwalt Björn-Michael Lange„… - oder Werkvertrag ist essenziell. Er sollte die Selbständigkeit des Auftragnehmers klar herausstellen, z. B. durch Regelungen zur freien Zeiteinteilung und die Möglichkeit, Aufträge auch abzulehnen. 2 …“ Weiterlesen
-
03.12.2024 Rechtsanwalt Martin Figatowski LL.M. (Tax)„… stellte klar, dass aufgrund einer „Schwarzgeldabrede“ der Werkvertrag gemäß § 134 BGB in Verbindung mit dem Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz (SchwarzArbG) nichtig ist. Dadurch entfällt jede vertragliche …“ Weiterlesen
-
02.12.2024 Rechtsanwalt Matthias Baring LL.M.„… die Anerkennung eines Arbeitsvertrags gemäß §§ 10 Abs. 1, 9 Abs. 1 AÜG. Das Unternehmen argumentierte hingegen, dass es sich um eine dienst- oder werkvertragliche Zusammenarbeit handelte. BAG-Urteil …“ Weiterlesen
-
30.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel„… Arbeitnehmerüberlassung praktiziert wird oder als regulärer Werkvertrag getarnt ist. Das Umgehen von Sozialversicherungsbeiträgen und Steuern kann schwerwiegende Konsequenzen nach sich ziehen, da der Gesetzgeber …“ Weiterlesen
-
27.11.2024 Rechtsanwalt Dr. Holger Lessing„… sind: Anspruch auf Schlussrechnung : Grundsätzlich kann ein Besteller nach Kündigung eines Werkvertrags aus wichtigem Grund vom Unternehmer eine Schlussrechnung verlangen. Nur so kann der Besteller prüfen, ob …“ Weiterlesen
-
26.11.2024 Rechtsanwalt Andreas Junge„… die notwendige behördliche Genehmigung erfolgt. Auch wenn ein Leiharbeitsverhältnis als Werkvertrag verschleiert wird, handelt es sich um Schwarzarbeit. In solchen Fällen kann es zu schwerwiegenden …“ Weiterlesen