1.802 Ergebnisse für Auftraggeber

Suche wird geladen …

Die MiCA-Verordnung und der Schutz der Anleger
Die MiCA-Verordnung und der Schutz der Anleger
| 23.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Benedikt-Jansen
… dieser Richtlinie. Die MiCA-Verordnung sieht außerdem eine europäische Aufsicht für bestimmte Bereiche vor. So sollen künftig auch bei der Übertragung von Kryptowerten Auftraggeber und Begünstigter identifiziert werden. Erfasste …
Angebotsbindefrist muss angemessen sein
Angebotsbindefrist muss angemessen sein
05.01.2023 von Rechtsanwalt Robby Semmling
… nach einer ordnungsgemäßen Ermessenausübung schreit. „Sein Ermessen hat der öffentliche Auftraggeber gem. § 10a EU Abs. 8 Satz 2 VOB/A danach auszurichten, dass die Bindefrist so kurz wie möglich sein und nicht länger bemessen werden …
2023: Abmahnung Vorwerk & Co Interholding GmbH durch Gille Hrabal Patentanwälte / Thermomix
2023: Abmahnung Vorwerk & Co Interholding GmbH durch Gille Hrabal Patentanwälte / Thermomix
| 02.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
… anderer Vorseitzer, der gewerblichen Abnehmer oder der Auftraggeber, fern über die Menge der hergestellten, ausgelieferten, erhaltenen oder bestellten Waren sowie des erzielten Gewinns abzüglich der unmittelbar der Herstellung …
Wie arbeitet ein Abmahnanwalt?
anwalt.de-Ratgeber
Wie arbeitet ein Abmahnanwalt?
… der Adressaten die Kosten gemäß dem Abmahnschreiben zahlen. Bezahlt der Empfänger der Abmahnung nicht, fallen die Kostenerstattungsansprüche für den Auftraggeber nicht an.
Selbstständiges Beweisverfahren oder Klage - was ist bei mangelhaften Bauleistungen sinnvoller?
Selbstständiges Beweisverfahren oder Klage - was ist bei mangelhaften Bauleistungen sinnvoller?
| 30.12.2022 von Rechtsanwalt Stefan Lamers
… Handwerks- oder Bauunternehmen ein Streit über die Ursache und den Umfang der Mängel. Der übliche Weg: Sachverständigengutachten und anschließende Klage Häufig holen die Bauherren/Auftraggeber dann ein privates Sachverständigengutachten …
HOAI-Abrechnung nach Pauschalvereinbarung?
HOAI-Abrechnung nach Pauschalvereinbarung?
| 26.12.2022 von Rechtsanwalt Jörg Diebow
… an die Vertragserfüllung hat der Planer eine Pauschalrechnung vor­gelegt. Der Auftraggeber war nicht zahlungsbereit. Der Planer hat dann eine erheblich höhere Ab­rechnung nach Mindestsätzen übergeben, deren Berechtigung der Bauherr bestreitet. Der Planer …
Angemessene Vergütung und Nachvergütungsansprüche für Designleistungen, §§ 32, 32a UrhG
Angemessene Vergütung und Nachvergütungsansprüche für Designleistungen, §§ 32, 32a UrhG
25.01.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… i.S.d. Urheberrechts anerkannt, so dass die Designer weder aus Urheberrecht gegen Plagiate (Rechtsverletzungen durch Dritte) vorgehen konnten, noch ggü. ihrem Auftraggeber mit Hilfe der gesetzlichen Vergütungsregeln der §§ 32, 32a UrhG …
Gewerkschaft muss Handakte herausgeben
Gewerkschaft muss Handakte herausgeben
| 16.12.2022 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… BGB auch die §§ 666, 667 BGB Anwendung. Dementsprechend ist der Rechtsanwalt nicht nur verpflichtet, dem Auftraggeber alles, was er zur Ausführung des Auftrags erhält und was er aus der Geschäftsbesorgung erlangt, herauszugeben, § 667 BGB …
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
anwalt.de-Ratgeber
Das Coronavirus und seine rechtlichen Folgen
08.12.2022
… an. Auch eine Vertragsanpassung käme nur in Frage, wenn ein Festhalten daran für das Unternehmen unzumutbar sei. Aus dessen Vorbringen habe sich das jedoch nicht ergeben. (15. November 2021) Ein Messeausstatter und seine auftraggebende Ausstellerin müssen …
Corona Bußgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Corona Bußgeld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 08.12.2022
… Fahrgemeinschaften) inklusive des Fahrers (seit 8. März 2021 entfallen), für Handwerker und Dienstleister, die in Räumen ihrer Auftraggeber tätig sind, wenn sich dort auch andere Personen aufhalten. Sachsen hatte zunächst auf Bußgelder …
Abmahnung Primis SFF Handels GmbH & Co. KG durch Medius Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wegen Lilial?
Abmahnung Primis SFF Handels GmbH & Co. KG durch Medius Rechtsanwaltsgesellschaft mbH wegen Lilial?
| 25.04.2024 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… nicht nur für die Primis SFF Handels GmbH & Co. KG solche Ansprüche geltend macht, sondern auch für einen anderen Auftraggeber. Auch diesbezüglich liegt uns eine Abmahnung aus November vor, hierbei erfolgte die Geltendmachung ähnlicher …
Abnahme + Zustandsfeststellung in der Fußbodentechnik
Abnahme + Zustandsfeststellung in der Fußbodentechnik
| 06.12.2022 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… Der Auftraggeber moniert das Erscheinungsbild und rügt die schlechte Leistung. Was tun? Der Bodenleger muss sich schützen. Das kann er aber nur, wenn er weiß, was er machen kann. Die Baustellensituation ist so. Damit muss man leben. Kann der Bodenleger …
Abmahnung Frommer Legal für LEONINE LicensingGmbH Everything Everywhere All at Once/The Contractor/John Wick:Wir helfen!
Abmahnung Frommer Legal für LEONINE LicensingGmbH Everything Everywhere All at Once/The Contractor/John Wick:Wir helfen!
| 03.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Auftraggeber des Abmahnschreibens ist mal wieder die LEONINE Licensing GmbH (vormals LEONINE Licensing AG). Erst vor Kurzem haben wir über eine Abmahnung der LEONINE Licensing GmbH berichtet. Hier finden Sie unseren Beitrag: https …
Abmahnung Frommer Legal für LEONINE Licensing GmbH Three Thousand Years of Longing erhalten? Wir helfen!
Abmahnung Frommer Legal für LEONINE Licensing GmbH Three Thousand Years of Longing erhalten? Wir helfen!
| 10.06.2023 von Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
In den letzten Monaten wurden uns häufiger Abmahnschreiben der Kanzlei Frommer Legal aus München betreffend den Film Three Thousand Years of Longing zur Prüfung vorgelegt. Auftraggeber der Abmahnung an diesem Film ist die LEONINE Licensing …
Die Verjährung von Mängelansprüchen bei nicht erfolgter Abnahme
Die Verjährung von Mängelansprüchen bei nicht erfolgter Abnahme
| 01.12.2022 von Rechtsanwalt Sascha Förthner
Vor der Abnahme kann der Auftraggeber (AG) keine Gewährleistungsansprüche nach § 634 BGB geltend machen; er hat allenfalls einen Anspruch auf Erfüllung gemäß § 631 BGB und ggf. Ansprüche aus dem allgemeinen Leistungsstörungsrecht. Erst …
Abmahnung Kilian Lenard?
Abmahnung Kilian Lenard?
| 29.11.2022 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… der Überschrift „ Persönlichkeitsrechtsverletzung Datenschutz Google Fonts “ angeschrieben und Beträge von € 170 gefordert. Obwohl der Auftraggeber Herr Martin Ismail ist, wird auch eine IG Datenschutz (Interessengemeinschaft Datenschutz …
Brauchen digitale Nomaden ein Visum für Kolumbien?
Brauchen digitale Nomaden ein Visum für Kolumbien?
| 28.11.2022 von Rechtsanwalt / Abogado Christoph Möller LL.M. (Bogotá)
… oder Auftraggeber in Kolumbien oder im Ausland ihren Standort hatten. Der Aufenthalt in Kolumbien ohne Visum, d.h. nur mit Einreisestempel im Reisepass, war nur für touristische Aktivitäten gestattet. Von diesem Grundsatz weichen die neuen Regelungen …
Zahlungsaufforderung von Claim Rechtsanwalts GmbH – InkassovonMorgen für Smiles & Happy Entertainment GmbH
Zahlungsaufforderung von Claim Rechtsanwalts GmbH – InkassovonMorgen für Smiles & Happy Entertainment GmbH
| 02.01.2023 von Rechtsanwältin Virabell Schuster
Aktuell reichen hier viele Betroffene Zahlungsaufforderungen der Claim Rechtsanwalts GmbH – InkassovonMorgen ein. Auftraggeber der Anwaltskanzlei ist das Online-Dating-Portal Smiles & Happy Entertainment GmbH . Gegenstand …
Bauträger im Verzug // Construction Delay
Bauträger im Verzug // Construction Delay
| 22.11.2022 von Rechtsanwalt Julian Urban
… Das BGB sieht für den Besteller in diesem Fall verschiedene Rechte vor. Dazu gehört insbesondere der Anspruch auf Schadensersatz. Der Leistungsverzug mit Anspruch auf Schadensersatz nach § 286 BGB setzt zunächst voraus, dass der Auftraggeber
Projektsteuerung in Bausachen
Projektsteuerung in Bausachen
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
… Er wird engagiert, damit er ein größeres Bauprojekt in Bezug auf Qualität, Termine und Kosten für den Bauherrn/Auftraggeber steuert. Der Begriff "Projektsteuerung" wird dabei häufig synonym mit dem Begriff "Projektmanagement" verwendet. Das ist so …
Arbeitsstrafrecht und Wettbewerbsregister – existenzbedrohende Risiken für Unternehmen und Unternehmer
Arbeitsstrafrecht und Wettbewerbsregister – existenzbedrohende Risiken für Unternehmen und Unternehmer
| 18.11.2022 von Rechtsanwalt Dominik Ruf
… In dieses Register gibt es kein Einsichtsrecht der Öffentlichkeit. Aber: es gibt eine Abfragepflicht öffentlicher Auftraggeber ab einem geschätzten Auftragswert von 30.000,00 € (ohne Umsatzsteuer). Abfragen können aber auch unterhalb …
Überhöhte Rechnungen für IT-Leistungen: Was Betroffene tun können
Überhöhte Rechnungen für IT-Leistungen: Was Betroffene tun können
| 14.11.2022 von Rechtsanwalt Michael Krämer LL.M. (Exeter)
… der erhaltenen Rechnung und der Kundenerwartung. Denn für den Auftraggeber ist oft nicht erkennbar, ob die Rechnungen gerechtfertigt sind. Ein wesentliches Problem im IT-Bereich ist nämlich, dass Leistungen für den Auftraggeber oft …
Vorwurf § 266a StGB und Scheinselbständigkeit? Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht!
Vorwurf § 266a StGB und Scheinselbständigkeit? Hilfe vom Fachanwalt für Strafrecht!
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… Zudem deuten mehrere Auftraggeber, Werbung für den Betrieb, die Möglichkeit der Ablehnung von Angeboten und das eigene Schreiben von Rechnungen ebenfalls auf einen selbstständigen Unternehmer hin. Anhand dieser kleinen Auswahl wichtiger …
„Höhere Gewalt“ und weitere Verteidigungsmöglichkeiten gegen Schadensersatzansprüche wegen zerstörter Lieferketten.
„Höhere Gewalt“ und weitere Verteidigungsmöglichkeiten gegen Schadensersatzansprüche wegen zerstörter Lieferketten.
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… sich gegen Ansprüche von Kunden, Auftraggebern etc. erfolgreich zur Wehr zu setzen? Diese Fragen sollen in den nachfolgenden Ausführungen einer Antwort zugeführt werden. 1.) Welche Möglichkeiten hat ein Unternehmen bei äußeren störenden …