658 Ergebnisse für Einkommensteuer

Suche wird geladen …

Corona und das Arbeitszimmer – was kann ich bei der Steuer geltend machen?
Corona und das Arbeitszimmer – was kann ich bei der Steuer geltend machen?
| 22.05.2020 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… kann. Grundsätzlich können bei der Einkommensteuer im Rahmen der Einkünfte aus nichtselbstständiger Tätigkeit sogenannte Werbungskosten vom Jahresbruttolohn abgezogen werden. Werbungskosten sind Aufwendungen, die unmittelbar …
Strafbarkeit durch Handel bei eBay?
Strafbarkeit durch Handel bei eBay?
| 13.05.2020 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… Über die steuerlichen Folgen wird zunächst nicht nachgedacht. Doch welche Folgen hat das? Folgen bei der Einkommensteuer Die Gewinne aus dem Handel bei eBay stellen in der Regel Einkünfte aus Gewerbebetrieb dar. Voraussetzung dafür …
Ferienwohnung in Holland - Klage auf Erstattung von Mietvorauszahlung wegen Corona
Ferienwohnung in Holland - Klage auf Erstattung von Mietvorauszahlung wegen Corona
| 16.07.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Nutzungsbeschränkungen Kaufvertrag – Vorsicht Vertragsfalle! Kaufvertrag – problematische Klauseln Einkommensteuer Umsatzsteuer (erscheint demnächst) Zweitwohnungsteuer Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer Wie kommt der Erbe ins Grundbuch …
Schenkung in Spanien: Immobilienkauf trotz Corona – Phasenregelung
Schenkung in Spanien: Immobilienkauf trotz Corona – Phasenregelung
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… und unterliegt damit nicht der Einkommensteuer, da nach Art.6.4 LIRPF die Schenkungssteuer die Einkommensteuer blockiert. Steuertipp: Sind Sie als Schenker Steuerresident in Spanien und über 65 Jahre alt, dann fällt keine Gewinnsteuer an, Art …
Sozialabgaben, Steuern und Arbeitslosengeld bei der Abfindung
Sozialabgaben, Steuern und Arbeitslosengeld bei der Abfindung
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Die Einkommensteuer (Lohnsteuer) auf Abfindungen kann durch die sog. Fünftelregelung gemindert werden. Abfindungen, die aus Anlass einer Entlassung aus dem Dienstverhältnis vereinbart werden (Entlassungsentschädigung), sind steuerbegünstigte …
Steuerrecht ermöglicht Engagement in Corona-Zeiten
Steuerrecht ermöglicht Engagement in Corona-Zeiten
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Christoph Mecking
… der vereinfachte Zuwendungsnachweis: Möchte der Förderer seine Zuwendung bei der Einkommensteuer steuermindernd geltend machen, benötigt er hierfür lediglich den Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung eines Kreditinstituts (z. B …
Corona – wir sind für Sie da!
Corona – wir sind für Sie da!
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Rüdiger Werner LL.M.
… auch auf die Vollstreckung überfälliger Steuerschulden verzichtet werden. Bei Fragen der Erleichterungen der Einkommensteuer, Körperschaftsteuer sowie der Umsatzsteuer sind wir Ihr richtiger Ansprechpartner. Arbeitsrecht Auch unserem Unternehmen …
Anfallende Steuer beim Verkauf einer Immobilie in Spanien – aktualisiert 2020
Anfallende Steuer beim Verkauf einer Immobilie in Spanien – aktualisiert 2020
| 20.04.2020 von Anwältin Silvia Santaulària Bachmann
… schnell den Durchblick verlieren. Wir versuchen in diesem Artikel zu erklären, wie der deutsche Verkäufer beim Verkauf seiner spanischen Immobilie besteuert wird. Wer ist steuerpflichtig? Der Verkäufer ist der Einkommensteuer pflichtig …
Besteuerung der deutschen Rente in Spanien 2020
Besteuerung der deutschen Rente in Spanien 2020
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Rentenbesteuerung in Spanien 2020 In der aktuellen Abgabefrist vom 1.4. bis zum 30.6.2020 ist die spanische Einkommensteuer für das vorangegangene Jahr 2019 zu erklären. Jeder Rentner, der länger als 183 Tage im Jahr 2019 in Spanien gelebt …
Steuerliche Falle beim Zugewinnausgleich – Haftung des Rechtsanwalts
Steuerliche Falle beim Zugewinnausgleich – Haftung des Rechtsanwalts
| 11.04.2020 von Rechtsanwalt Johannes Höfer
… ist auf den Gewinn Einkommensteuer zu zahlen. Stehen mehrere Immobilien zur Übertragung zur Verfügung, die unterschiedlich lang gehalten wurden, ist es sinnvoll, diejenige zu wählen, bei der diese Frist überschritten wird oder die selbst bewohnt …
Ferienwohnung in  Holland - Anzahlung wegen Corona verloren?
Ferienwohnung in Holland - Anzahlung wegen Corona verloren?
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt und Notar a.D. Volker Gensch
… Klauseln 8. Einkommensteuer 9. Umsatzsteuer (erscheint demnächst) 10. Zweitwohnungsteuer 11. Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer 12. Wie kommt der Erbe ins Grundbuch? (bitte anfordern) 13. Leistungsverzeichnis – rechtliche und steuerliche Vertretung 14. Einkommensteuer in NL – die Steuerfalle! 15. Ferienhauskauf – Checkliste
Steuerliche Erleichterungen für Unternehmen und Selbstständige in der Corona-Krise
Steuerliche Erleichterungen für Unternehmen und Selbstständige in der Corona-Krise
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
… auf zinslose Stundung der Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Umsatzsteuer bei ihrem zuständigen Finanzamt stellen. Voraussetzung ist, dass sie die fälligen Steuerzahlungen als Folge der Corona-Krise nicht leisten können …
Steuererleichterungen in der Corona-Krise – einfach erklärt
Steuererleichterungen in der Corona-Krise – einfach erklärt
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski
… und die Vollstreckung der Steuern aussetzen. Manchmal werden Steuern sogar ganz oder teilweise erlassen. Wann sind Steuern überhaupt fällig? Eine Steuer wie die Einkommensteuer, die Körperschaftsteuer und die Gewerbesteuer ist fällig …
Aktuelles zur Erstellung der spanischen Einkommensteuererklärung für 2019
Aktuelles zur Erstellung der spanischen Einkommensteuererklärung für 2019
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Einkommensteuer und die Erklärung für das Jahr 2019 zeigen Neuheiten im Immobilienbereich auf, die bislang schon bei der Nichtresidentensteuererklärung bei Wohnungsvermietung von D. Luickhardt, spanischer Steuerberater, umgesetzt wurden …
Steuererklärungen Spanien: aktueller Fristbeginn 1.4.2020 - Einkommen, Nichtresidenten, Vermögen
Steuererklärungen Spanien: aktueller Fristbeginn 1.4.2020 - Einkommen, Nichtresidenten, Vermögen
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Steuererklärungen Spanien 2019: Erklärungsfrist beginnt am 1.4.2020 bis zum 30.6.2020 – trotz Corona-Krise gibt es keine Fristverschiebung oder Verlängerung Die Erklärungen: D100 Einkommensteuer D714 Vermögenssteuer 151 Beckham Ley …
Steuermaßnahmen und Stundungen in der Corona-Krise
Steuermaßnahmen und Stundungen in der Corona-Krise
| 29.03.2020 von Rechtsanwalt Thomas Brand
… Länder“ wie Zypern, die lediglich technisch genutzt werden, um Steuern zu sparen. Zukünftig sollen Zinserträge von Bankdepositen und Erträge aus Wertpapieren mit 13 % Einkommensteuer besteuert werden, wenn die Beträge RUB 1 Mio. überschreiten …
DSGVO nur für Tätigkeiten im Anwendungsbereich des Unionsrechts
DSGVO nur für Tätigkeiten im Anwendungsbereich des Unionsrechts
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… den Veranlagungszeitraum bestehe nicht, so die Entscheidung des Finanzgerichts vom 28.01.2020. Denn der sachliche Anwendungsbereich der Vorschriften der DSGVO erstreckt sich nicht auf das Gebiet der Einkommensteuer. Nach Art. 2 Abs. 2 Buchstabe a DSGVO finde …
Hilfen während der Corona-Krise
Hilfen während der Corona-Krise
| 26.03.2020 von Rechtsanwälte Gerharts & Eils Partnerschaftsgesellschaft
Durch Bund und Länder wurden aufgrund der Corona-Pandemie bisher weitreichende Maßnahmen beschlossen, über die wir Sie hiermit informieren: Steuerrecht Anträge auf Stundung sind möglich (Einkommensteuer, Körperschaftsteuer, Umsatzsteuer …
Coronavirus: Das müssen Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer jetzt wissen!
Coronavirus: Das müssen Selbstständige, Freiberufler und Kleinunternehmer jetzt wissen!
| 25.03.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… bei Steuerstundungsanträgen und Anträgen auf Herabsetzung von Vorauszahlungen bei der Einkommensteuer und Körperschaftssteuer zugunsten der unmittelbar Betroffenen ihren Ermessens- und Entscheidungsspielraum weitgehend auszunutzen. Es gibt keine einheitliche …
Corona-Krise: zeitnah Liquidität sichern
Corona-Krise: zeitnah Liquidität sichern
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Körperschafts-, Einkommens- und Umsatzsteuer) und dem Herabsetzen von Vorauszahlungen (Körperschafts-, Gewerbe- und Einkommensteuer) entgegen und nutzt ihren Ermessensspielraum zu Gunsten der Steuerpflichtigen in größtmöglichem Umfang …
Corona: Rechtliche Hilfestellung
Corona: Rechtliche Hilfestellung
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Storz
… oder Aussetzung laufender Vorauszahlungen zur Einkommensteuer bzw. Körperschaftsteuer auf Antrag Stundung fälliger Steuerzahlungen Erlass von Säumniszuschlägen Verzicht auf Vollstreckungsmaßnahmen Sozialbeiträge für ausgefallene …
Information für Betriebe und Unternehmen (NRW) „SARS-CoV-2/ Covid-19“ – Krise, Stand 18.03.2020
Information für Betriebe und Unternehmen (NRW) „SARS-CoV-2/ Covid-19“ – Krise, Stand 18.03.2020
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Heinze LL.M.
… der Finanzen NRW hat die nordrhein-westfälischen Finanzämter angewiesen, bei Steuerstundungsanträgen und Anträgen auf Herabsetzung von Vorauszahlungen bei der Einkommensteuer und Körperschaftsteuer zugunsten der unmittelbar Betroffenen …
Steuerliche Entlastung während der Coronakrise
Steuerliche Entlastung während der Coronakrise
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… zur Einkommensteuer bzw. Körperschaftsteuer auf Antrag, Stundung fälliger Steuerzahlungen, Erlass von Säumniszuschlägen, Verzicht auf Vollstreckungsmaßnahmen Vielfach wissen die Betroffenen nicht, welche Unterstützungen möglich …
Unbeschränkte Steuerpflicht trotz gewöhnlichen Aufenthalts im Ausland
Unbeschränkte Steuerpflicht trotz gewöhnlichen Aufenthalts im Ausland
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank Rozanski
… eine Rolle spielen, die bei der (deutschen) Einkommensteuer grundsätzlich unerheblich ist. Fazit Wer also mehrere Wohnsitze in verschiedenen Staaten, aber seinen gewöhnlichen Aufenthalt im Ausland hat, ist dennoch zunächst nach deutschem Steuerrecht …