356 Ergebnisse für Fahrlässige Körperverletzung

Suche wird geladen …

Bundesweite Strafverteidigung – Vorwurf der Körperverletzung, gefährliche Körperverletzung etc.
Bundesweite Strafverteidigung – Vorwurf der Körperverletzung, gefährliche Körperverletzung etc.
| 05.03.2014 von Rechtsanwalt Christian Isselhorst
Körperverletzung mit Todesfolge, fahrlässige Körperverletzung etc.) Rechnung. Dabei erfüllen nicht nur Schläge, Tritte, etc. den Tatbestand beispielsweise des § 223 Strafgesetzbuch StGB. Es reicht aus, wenn das körperliche Wohlbefinden …
Zur Qualität von Gutachten in Arzthaftungsfällen
Zur Qualität von Gutachten in Arzthaftungsfällen
| 10.02.2014 von Rechtsanwalt Christian Lattorf
… gleichzeitig eine fahrlässige Körperverletzung darstellen, die strafbar ist. Es gibt also jede Menge Gründe, warum Ärzte einerseits nicht zugeben, dass sie Fehler machen und andererseits als Sachverständige meinen, andere Ärzte in Schutz …
Verteidigung bei Körperverletzungsdelikten
Verteidigung bei Körperverletzungsdelikten
| 30.01.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Wenn ein Amtsträger, der während der Ausübung seines Dienstes oder in Beziehung auf seinen Dienst eine Körperverletzung begeht oder begehen lässt. Schließlich gibt es beim fahrlässigen Handeln auch noch die fahrlässige Körperverletzung
Unfalldatenspeicher - Spion im Auto rechtmäßig?
Unfalldatenspeicher - Spion im Auto rechtmäßig?
| 30.01.2014 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
… rechtswidrig verletzt? Wie so oft gilt: Der Zweck heiligt nicht alle Mittel. Aussageverweigerung im Strafverfahren Im Falle eines Unfalls mit Verletzten oder gar Toten steht häufig der Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung bzw. Tötung im Raum …
Vorweggenommene Erbfolge und ihre Rückabwicklung
Vorweggenommene Erbfolge und ihre Rückabwicklung
| 28.01.2014 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… dabei oft Fälle von Bedrohungen oder Körperverletzungen, aber auch die grundlose Erstattung von Strafanzeigen, die Abgabe von belastenden Zeugenaussagen trotz bestehenden Zeugnisverweigerungsrechts und die Verletzung von ehelichen Pflichten …
Arztstrafrecht
Arztstrafrecht
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Doch im Grunde genommen handelt es sich hierbei meist um Tatbestände aus dem Strafgesetzbuch. Relevante Themen aus dem Bereich des Arztstrafrechts sind zum einen die Straftaten gegen Leib und Leben wie z.B. die fahrlässige Körperverletzung
Rechtsfolgen für den behandelnden Arzt im Haftungsfall
Rechtsfolgen für den behandelnden Arzt im Haftungsfall
| 17.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… StGB (Fahrlässige Körperverletzung) b) §323c StGB (Unterlassene Hilfeleistung) c) §222 StGB (Fahrlässige Tötung) Für die Höhe der Strafe spielen im Prozess die Umstände des Einzelfalles eine sehr gewichtige Rolle. So wird bei Verurteilung …
Arbeitsstrafrecht – Strafverteidigung von Unternehmern und leitenden Angestellten
Arbeitsstrafrecht – Strafverteidigung von Unternehmern und leitenden Angestellten
| 13.01.2014 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… oder gar eine Rechtsabteilung zu unterhalten. Strafrechtlich kann sich ein Arbeitgeber insbesondere nach folgenden Delikten strafbar machen: Straftaten nach dem Schwarzarbeitsgesetz, fahrlässige Körperverletzung und Tötung bei Unfällen …
Geblitzt in der Probezeit
Geblitzt in der Probezeit
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Thomas Brunow
… unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln fahrlässige Körperverletzung fahrlässige Tötung Was sind B-Verstöße? (Auszug) Reifenprofil abgefahren während der Fahrt ein Mobiltelefon benutzt ungenügende Sicherung eines liegengebliebenen …
Gefährliche Körperverletzung
Gefährliche Körperverletzung
| 07.11.2013 von Rechtsanwälte Perathoner & Pfefferl
Die gefährliche Körperverletzung ist neben der fahrlässigen Körperverletzung im Straßenverkehr das häufigste Körperverletzungsdelikt, das zur Anklage gebracht wird. Von den Mandanten wird es häufig mit der schweren Körperverletzung
BGH bestätigt Urteil des LG Hamburg gegen Feuerwehrmann wegen fahrlässiger Tötung
BGH bestätigt Urteil des LG Hamburg gegen Feuerwehrmann wegen fahrlässiger Tötung
| 16.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Thiele
… Fällen in Tateinheit mit zweiundzwanzigfacher fahrlässiger Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von sechs Monaten verurteilt und die Vollstreckung der Strafe zur Bewährung ausgesetzt. Der Angeklagte war am 06. Juli 2011 in Hamburg …
Meine Rechte als Beschuldigter
Meine Rechte als Beschuldigter
| 03.07.2013 von Rechtsanwalt Martin Doss
… birgt ein statistisches Risiko des Verkehrsunfalls in sich. Schnell steht bei einem Personenschaden der Vorwurf der fahrlässigen Körperverletzung oder gar der Gefährdung des Straßenverkehrs im Raum. Ein unbemerkter "Rempler" am Parkplatz …
Zahnarzt zieht unerlaubt Zähne - Landgericht Stendal verhängt Freitheitsstrafe
Zahnarzt zieht unerlaubt Zähne - Landgericht Stendal verhängt Freitheitsstrafe
| 03.06.2013 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… daraufhin am 5. November 2012 wegen vorsätzlicher und fahrlässiger Körperverletzung zu einer Gesamtfreiheitsstrafe von einem Jahr und drei Monaten verurteilt. Darüber hinaus wurde gegen den Zahnarzt ein zweijähriges Berufsverbot verhängt …
Kann ich durch eine Fahrerflucht auch einen Mord begehen?
Kann ich durch eine Fahrerflucht auch einen Mord begehen?
| 07.05.2013 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… Wer jemanden tötet, um die Aufklärung einer anderen Straftat - hier die fahrlässige Körperverletzung - zu verhindern, handelt mit Verdeckungsabsicht. Durch die mangelnde Hilfe des Verletzten käme eine Unterlassungsstrafbarkeit in Betracht …
„Wie ein Schwerverbrecher“?
„Wie ein Schwerverbrecher“?
| 25.04.2013 von steuerwerk PartG mbB
… es aus, wenn bei dem Unfall jemand verletzt wird. Gegen den betroffenen Fahrer wird dann bei der Staatsanwaltschaft ein Ermittlungsverfahren eröffnet. Der Vorwurf lautet auf fahrlässige Körperverletzung. Nach Abschluss der Ermittlungen entscheidet …
Fachanwalt für Verkehrsrecht - wann sollte ich als Mandant auf diesen Titel achten.
Fachanwalt für Verkehrsrecht - wann sollte ich als Mandant auf diesen Titel achten.
| 25.03.2013 von Rechts- und Fachanwältin Margit Bandmann
… Gewährleistung, Minderung, Garantie) - das Versicherungsrecht (insbesondere das Recht der Kraftfahrtversicherung, der Kaskoversicherung sowie Grundzüge der Personenversicherung), - das Verkehrsstrafrecht (z.B. fahrlässige Körperverletzung
Hundebiss - Strafverteidiger: Bundesweite Verteidigung bei Ermittlungsverfahren
Hundebiss - Strafverteidiger: Bundesweite Verteidigung bei Ermittlungsverfahren
| 20.03.2013 von Rechtsanwalt Clemens Louis
Hunde & Hundebiss Ermittlungsverfahren - Strafverfahren - Beschuldigtenvernehmung wegen gefährlicher & fahrlässiger Körperverletzung Schadensersatz & Schmerzensgeldansprüche Lassen Sie sich umfassend beraten, um …
Nur ausnahmsweise kein Haftpflichtversicherungsschutz für Foulspiel beim Fußball
Nur ausnahmsweise kein Haftpflichtversicherungsschutz für Foulspiel beim Fußball
| 19.03.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… geht die Rechtsprechung auch davon aus, dass jeder Mitspieler in einem organisierten Spiel sein Einverständnis zu bestimmten Angriffen des Gegners erklärt, die außerhalb des Spiels unproblematisch als Körperverletzung einzuordnen wären …
Grippewelle - Arbeitspflicht oder Körperverletzung?
Grippewelle - Arbeitspflicht oder Körperverletzung?
| 22.02.2013 von anwalt.de-Redaktion
Die Grippewelle rollt alle Jahre wieder über das Land. Neben der Medizin gibt es für die Kranken auch rechtliche Gesichtspunkte. Ist es nicht sogar Körperverletzung, jemand anders mit einer Krankheit anzustecken? Am Arbeitsplatz …
Strafrecht: Teilaufhebung des „Winnenden-Urteils“ durch den BGH
Strafrecht: Teilaufhebung des „Winnenden-Urteils“ durch den BGH
| 05.02.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… wurde der Vater des Schülers wegen mehrfacher fahrlässiger Tötung und Körperverletzung sowie eines Verstoßes gegen das Waffengesetz zu einer Freiheitsstrafe von einem Jahr und neun Monaten auf Bewährung verurteilt. Es wurde festgestellt …
Was bringt das neue Patientenrechtegesetz?
Was bringt das neue Patientenrechtegesetz?
| 23.01.2013 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… zu informieren. Da jeder Behandlungsfehler auch den Vorwurf einer fahrlässigen Körperverletzung beinhaltet und nach wesentlichen Grundsätzen des Strafrechts sich niemand selbst belasten muss, wird ausdrücklich geregelt, dass entsprechende …
Welt-AIDS-Tag: Strafbarkeit einer schuldhaften Infizierung mit HIV?
Welt-AIDS-Tag: Strafbarkeit einer schuldhaften Infizierung mit HIV?
| 01.12.2012 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
… ist eine Strafbarkeit nahezu ausgeschlossen. Denn von einer vorsätzlichen Ansteckung kann keine Rede sein und auch eine fahrlässige Körperverletzung scheidet wohl in den meisten Fällen aus. Ist der Sexualpartner HIV-negativ, aber über die Infektion …
Die Regulierung des Versicherungsfalls in der Berufsunfähigkeitsversicherung
Die Regulierung des Versicherungsfalls in der Berufsunfähigkeitsversicherung
| 12.11.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… vor, wenn die versicherte Person voraussichtlich dauerhaft aufgrund von Krankheit, Körperverletzung oder mehr als altersentsprechendem Kräfteverfall zu mehr als 50% außer Stande ist, ihren zuletzt in gesunden Tagen ausgeübten Beruf auszuüben. Teilweise waren …
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr
| 29.10.2012 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… eine Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung, in diesem Fall ist grundsätzlich die Beauftragung eines Verkehrsrechtsspezialisten oberstes Gebot! Kosten für die Verteidigung wegen des Vorwurfs der fahrlässigen Körperverletzung