604 Ergebnisse für Amtsgericht

Suche wird geladen …

LG Potsdam weist Berufung in P2P-Verfahren zurück – EUR 2.800,00 Lizenzschadensersatz für Musikalbum
LG Potsdam weist Berufung in P2P-Verfahren zurück – EUR 2.800,00 Lizenzschadensersatz für Musikalbum
| 26.01.2018 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Landgericht Potsdam, Beschluss vom 05.12.2017, Az. 2 S 18/16 Amtsgericht Potsdam vom 07.04.2016, Az. 37 C 457/14 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Musikaufnahmen Der beklagte …
Waldorf Frommer: AG Bielefeld verurteilt Anschlussinhaber in Tauschbörsenverfahren antragsgemäß
Waldorf Frommer: AG Bielefeld verurteilt Anschlussinhaber in Tauschbörsenverfahren antragsgemäß
| 20.01.2018 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Bielefeld vom 16.11.2017, Az. 42 C 224/17 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Der in Anspruch genommene Anschlussinhaber bestritt, die Rechtsverletzung begangen …
AG Leipzig: Anschlussinhaber haftet in P2P-Verfahren, wenn kein Dritter als Täter in Betracht kommt
AG Leipzig: Anschlussinhaber haftet in P2P-Verfahren, wenn kein Dritter als Täter in Betracht kommt
| 13.01.2018 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Leipzig vom 25.08.2017, Az. 117 C 1073/17 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Nachdem sämtliche Versuche einer außergerichtlichen und gütlichen Beilegung …
Vorsorgevollmacht
Vorsorgevollmacht
| 12.01.2018 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… Vollmacht erteilt worden ist? Dann setzt das Amtsgericht einen Betreuer ein; dies geschieht in einem gerichtlichen Verfahren mit psychiatrischen und ärztlichen Gutachten. Auch wenn am Ende wahrscheinlich ein Familienangehöriger als Betreuer …
Abmahnung des Online Fair Trade e.V. aus Werl und Vitali Wambold bzw. Marina Werner
Abmahnung des Online Fair Trade e.V. aus Werl und Vitali Wambold bzw. Marina Werner
| 08.01.2018 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… im Handelsregister des Amtsgerichts Arnsberg bekannt gemacht worden. Ausweislich seiner Website wird der Verein durch Herrn Vitali Wambold vertreten. Ausweislich einer uns vorliegenden E-Mail soll auch eine Frau Marina Werner dem Vorstand …
Bloßer Verweis auf Familienmitglieder lässt Haftung in Filesharingverfahren nicht entfallen
Bloßer Verweis auf Familienmitglieder lässt Haftung in Filesharingverfahren nicht entfallen
| 07.01.2018 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Charlottenburg vom 29.11.2017, AZ. 231 C 314/17 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen In dem genannten Filesharingverfahren bestritt der Anschlussinhaber …
Waldorf Frommer: Rechteinhaber gewinnen Berufung in Tauschbörsenverfahren vor dem Landgericht Köln
Waldorf Frommer: Rechteinhaber gewinnen Berufung in Tauschbörsenverfahren vor dem Landgericht Köln
| 06.01.2018 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… seines Rechners und des Computers seine Ehefrau, von den Eheleuten genutzt wurden. […] Die Ansicht des Amtsgerichts, der Beklagte sei aufgrund des Zeitablaufs nicht verpflichtet, mehr als die generelle Nutzungsmöglichkeit seiner Ehefrau zur Tatzeit …
Dashcams im Straßenverkehr als Beweismittel erlaubt? – Datenschutz und Beweisverwertungsprobleme
Dashcams im Straßenverkehr als Beweismittel erlaubt? – Datenschutz und Beweisverwertungsprobleme
| 03.01.2018 von Rechtsanwältin Danica Vulin
… vom 09.08.2017 1( 2 OWi 300 Js 121012/17 ) entschied jüngst das Amtsgericht München , dass es unzulässig ist, seinen Pkw vorne und hinten mit einer Videokamera auszustatten und damit laufend Videoaufzeichnungen des vor und hinter dem Fahrzeug …
Filesharingverfahren: LG Köln zur vermeintlichen Fehleranfälligkeit von Zuordnungen einer IP-Adresse
Filesharingverfahren: LG Köln zur vermeintlichen Fehleranfälligkeit von Zuordnungen einer IP-Adresse
| 22.12.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
… dass eine aktuelle Rechtsprechungspraxis des Amtsgerichts Köln gegen geltendes Recht verstößt. Zu den Hintergründen: Bei Rechtsverletzungen in Tauschbörsen können seitens der verletzten Rechteinhaber zunächst lediglich IP-Adressen …
Warnung vor DAD Deutscher Adressdienst GmbH und EBN European Business Number
Warnung vor DAD Deutscher Adressdienst GmbH und EBN European Business Number
| 06.08.2020 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… Deutscher Adressdienst GmbH ist in das Handelsregister beim Amtsgericht Hamburg, HRB 88115 eingetragen. Als Geschäftsführerin fungiert Frau Daniela Kunst. Die erste Eintragung in dem Handelsregister datiert aus dem Jahre 2009, die letzte …
Das eigenhändige Testament: Wie geht das?
Das eigenhändige Testament: Wie geht das?
| 15.12.2017 von Rechtsanwalt Hans-Peter Rien
… wird und vor Manipulationen geschützt ist. Ganz sicher ist es, wenn sie es beim örtlichen Amtsgericht in Verwahrung geben. Die Hinterlegung kostet 75 € und Sie stellen die Eröffnung Ihres Testamentes nach Ihrem Tod sicher. Soviel für heute. Wie Sie sehen …
Waldorf Frommer: AG München – pauschaler Fingerzeig auf Dritte genügt nicht in Filesharingverfahren
Waldorf Frommer: AG München – pauschaler Fingerzeig auf Dritte genügt nicht in Filesharingverfahren
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht München vom 06.10.2017, Az. 264 C 4216/17 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Im vorstehenden Verfahren gab die Beklagte an, ihr ehemaliger Ehemann habe …
Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH für „MO“ und „Homebase“ durch CBH Rechtsanwälte Hamburg
Abmahnung der FAST Fashion Brands GmbH für „MO“ und „Homebase“ durch CBH Rechtsanwälte Hamburg
| 17.04.2020 von LoschelderLeisenberg Rechtsanwälte
… abmahnung-mo-streetwear-gmbh-durch-cbh-rechtsanwaelte-hamburganwalt-fuer-markenrecht_110717.html FAST Fashion Brands GmbH Die FAST Fashion Brands GmbH ist seit dem Jahre 2015 in das Handelsregister beim Amtsgericht Hamburg eingetragen …
Filesharingverfahren vor dem AG Leipzig – Pauschale Benennung weiterer Mitnutzer nicht ausreichend
Filesharingverfahren vor dem AG Leipzig – Pauschale Benennung weiterer Mitnutzer nicht ausreichend
| 28.11.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Leipzig vom 20.06.2017, Az.106 C 1599/17 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Im vorstehenden Verfahren wurde der beklagte Anschlussinhaber aufgrund des illegalen …
Filesharingklage: Verweis auf Erinnerungslücken genügt nicht zur Erfüllung der sek. Darlegungslast
Filesharingklage: Verweis auf Erinnerungslücken genügt nicht zur Erfüllung der sek. Darlegungslast
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Magdeburg vom 28.09.2017, Az. 114 C 247/16 (114) Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Der beklagte Anschlussinhaber hatte im genannten Verfahren eingewandt, „für …
Waldorf Frommer: AG Bochum verurteilt Anschlussinhaberin wegen illegalen Filesharings
Waldorf Frommer: AG Bochum verurteilt Anschlussinhaberin wegen illegalen Filesharings
| 11.11.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Bochum vom 22.08.2017, Az. 65 C 354/16 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Nachdem die verletzte Rechteinhaberin ihre Ansprüche wegen einer Urheberrechtsverletzung …
Solaranlage gehört nicht zum Haus und ist gesondert zu überlassen? Ja und Nein!
Solaranlage gehört nicht zum Haus und ist gesondert zu überlassen? Ja und Nein!
| 29.10.2017 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… des Amtsgerichts, die Zubehöreigenschaft der Photovoltaikanlagen sei schon aus diesem Grund zu verneinen, greift zu kurz. Übersehen wird dabei nämlich, dass das Grundstück in dem Moment, in dem auf ihm eine Photovoltaikanlage in Betrieb genommen …
Waldorf Frommer: Unzureichende Nachforschungen in Tauschbörsenverfahren führen zur Verurteilung
Waldorf Frommer: Unzureichende Nachforschungen in Tauschbörsenverfahren führen zur Verurteilung
| 23.10.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Charlottenburg vom 08.08.2017, Az. 229 C 137/17 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Der Beklagte trug vor, er habe die Rechtsverletzung nicht begangen …
Waldorf Frommer: AG Traunstein verurteilt Anschlussinhaber nach Einholung eines SV-Gutachtens
Waldorf Frommer: AG Traunstein verurteilt Anschlussinhaber nach Einholung eines SV-Gutachtens
| 19.10.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Traunstein vom 11.09.2017, Az. 319 C 859/16 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Der Beklagte trug in dem genannten Verfahren vor, er habe die Rechtsverletzung …
Ist die öffentliche Fahndung mit dem Foto eines masturbierenden Mannes rechtmäßig?
Ist die öffentliche Fahndung mit dem Foto eines masturbierenden Mannes rechtmäßig?
| 12.10.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ist die Beurteilung des Merkmals „erhebliche Bedeutung“ einzelfallabhängig. Ein Maßstab für die Überschreitung der Erheblichkeitsschwelle könnte allerdings anhand bereits abgeurteilter Fälle abgeleitet werden So hat das Amtsgericht
Eine Bedrohung ist nicht immer gleich eine Bedrohung gemäß § 241 StGB und daher oftmals straflos!
Eine Bedrohung ist nicht immer gleich eine Bedrohung gemäß § 241 StGB und daher oftmals straflos!
| 28.09.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Das Düsseldorfer Amtsgericht hat diese Woche ein aufsehenerregendes Urteil gesprochen: Ein 45-jähriger Facebook-Hetzer wurde zu einer Geldstrafe von 2000 € verurteilt und dieses Urteil ist noch milde ausgefallen, da die Staatsanwaltschaft …
Opalenburg Opportunity KG: Vorsicht auf der Gesellschafterversammlung am 12.10.2017
Opalenburg Opportunity KG: Vorsicht auf der Gesellschafterversammlung am 12.10.2017
| 27.09.2017 von Rechtsanwalt Tobias Pielsticker
… Rechtsanwälte zum Teil schon sehr lange befassen. Dort erfolgte in den Augen von Witt Rechtsanwälte keine ausreichende Information der Anleger. Das wurde auch durch ein noch nicht rechtskräftiges Urteil des Amtsgerichts Chemnitz vom 29.06.2017 …
Waldorf Frommer: AG Erfurt verurteilt Anschlussinhaberin in Tauschbörsenverfahren antragsgemäß
Waldorf Frommer: AG Erfurt verurteilt Anschlussinhaberin in Tauschbörsenverfahren antragsgemäß
| 07.09.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Erfurt vom 26.07.2017, Az. 5 C 2538/16 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen Die in diesem Verfahren beklagte Anschlussinhaberin wurde von der Rechteinhaberin wegen …
WALDORF FROMMER: AG Deggendorf verurteilt Anschlussinhaber wegen mangelhaften Nachforschungen
WALDORF FROMMER: AG Deggendorf verurteilt Anschlussinhaber wegen mangelhaften Nachforschungen
| 25.08.2017 von Rechtsanwalt Marc Hügel
Amtsgericht Deggendorf vom 27.07.2017, Az. 4 C 746/16 Gegenstand des Verfahrens: Illegales Tauschbörsenangebot urheberrechtlich geschützter Filmaufnahmen In dem genannten Verfahren trug der Beklagte vor, neben ihm selbst hätten neun …