14.114 Ergebnisse für Forderung

Suche wird geladen …

Filesharing Abmahnung: Frommer Legal | Film "Cry Macho"
Filesharing Abmahnung: Frommer Legal | Film "Cry Macho"
25.02.2022 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… eine anstrengende Reise durch das ländliche Mexiko vor sich. Der Junge lernt, was es bedeutet, ein guter Mensch zu sein. Inhalt und Forderungen der Abmahnung: Dem Abgemahnten wird das Filesharing des Films "Cry Macho" vorgeworfen. Gefordert …
Wieder einmal: Abmahnung der Time Gate GmbH über die LHR Rechtsanwälte (Marke: "SAM")
Wieder einmal: Abmahnung der Time Gate GmbH über die LHR Rechtsanwälte (Marke: "SAM")
25.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… worden ist. Zu den Forderungen in der Abmahnung: Der Abgemahnte soll eine Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung abgeben, Auskünfte erteilen und Rechtsanwaltskosten auf Grundlage eines Gegenstandswertes von 75.000,00 Euro zahlen …
Aktuelle Abmahnung der iOcean UG (Verpackungsregister)
Aktuelle Abmahnung der iOcean UG (Verpackungsregister)
| 24.02.2022 von Rechtsanwalt Dirk Dreger
… 4 VerpackG. Ich hatte hierüber schon mehrfach berichtet: https://www.anwalt.de/rechtstipps/abmahnung-rechtsanwalt-s-im-auftrage-der-iocean-ug-192370.html Forderungen in der Abmahnung: Nachholung der Registrierung Abmahnkosten gemäß § 13 …
Stiftung gründen: So erhalten Sie Steuerbegünstigungen
anwalt.de-Ratgeber
Stiftung gründen: So erhalten Sie Steuerbegünstigungen
| 24.02.2022
… widmet. 95 Prozent aller Stiftungen in Deutschland verfolgen gemeinnützige Zwecke wie die Finanzierung medizinischer Forschungsprojekte oder die Förderung von Kulturveranstaltungen. Da solche Stiftungen einen Beitrag zur Gesellschaft leisten …
Existenzgründung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Existenzgründung - was Sie wissen und beachten müssen!
11.05.2022
… beantragt werden. Eine rückwirkende Bewilligung von Fördermitteln ist mit Ausnahme der sog. Investitionszulage nicht möglich. Voraussetzung für die Förderung ist, dass der Existenzgründer eine ausreichende kaufmännische und fachliche …
Liquidation GmbH - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Liquidation GmbH - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
… und alle offenen Forderungen eingezogen, Verbindlichkeiten werden beglichen und alle Vermögenswerte werden in Geld umgesetzt. Selbst wenn sich ein Gläubiger nicht während des Sperrjahres meldet, muss seine Verbindlichkeit beglichen werden …
Achtung! Verjährung von Forderungen!
Achtung! Verjährung von Forderungen!
| 01.03.2022 von Rechtsanwältin Caroline Schleiminger
… nicht jahrzehntelang mit offenen Forderungen konfrontiert werden sollen. Der Kerngrundsatz der Verjährung ist in § 195 BGB geregelt, der grundsätzlich für eine Vielzahl von Forderungen eine Verjährung von 3 Jahren vorsieht. Dabei ist zu beachten, dass gemäß …
Film Abmahnung Warner Bros. - "The Matrix Ressurrections"
Film Abmahnung Warner Bros. - "The Matrix Ressurrections"
| 24.02.2022 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
… und Auftraggeberin ist die Warner Bros. Entertainment inc., die Frommer Legal ins Rennen schickte. Forderungen in der Frommer Abmahnung Gemäß Frommer Legal Abmahnung sollte der Betroffene eine Geldzahlung in Höhe von insgesamt 935,80 € leisten. Zudem …
Grundschuld - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Grundschuld - was Sie wissen und beachten müssen!
| 24.02.2022
Die wichtigsten Fakten: Die Grundschuld ist nicht akzessorisch, d. h., sie ist unabhängig von einer Forderung. Sie wird öfter als eine Hypothek zur Baufinanzierung herangezogen, weil sie wesentlich flexibler ist. Die Eintragung …
Bilanzielle Bewertung einer Forderung erfordert Sachverständigengutachten oder Sachkundenachweis
Bilanzielle Bewertung einer Forderung erfordert Sachverständigengutachten oder Sachkundenachweis
| 10.12.2022 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
Zwecks Feststellung der Richtigkeit eines Bestätigungsvermerkes für einen Jahresabschluss kommt es in Bezug auf die in der Bilanz eingestellten Forderungen in Zweifelsfällen auf die Einholung eines Sachverständigengutachtens an, wenn es um …
OLG Celle: Kreditwiderruf trotz Pkw-Verkauf
OLG Celle: Kreditwiderruf trotz Pkw-Verkauf
| 23.02.2022 von Rechts- und Fachanwältin Angelika Jackwerth
… und er durch den Widerruf von seinen Vertragspflichten frei wurde. Die ursprüngliche Forderung kürzte das Gericht um den Verkaufserlös und den Wertersatzanspruch der Bank. Den zwischenzeitlichen Autoverkauf erklärte das Gericht für unschädlich. Banken …
Vermieterpfandrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Vermieterpfandrecht - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
Die wichtigsten Fakten: Der Vermieter kann gegenüber dem Mieter sein Vermieterpfandrecht ausüben, um Forderungen aus einem Mietverhältnis abzusichern. Nur pfändbare Sachen, die im Eigentum oder Miteigentum des Mieters stehen, kommen …
Bausparvertrag kündigen - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Bausparvertrag kündigen - was Sie wissen und beachten müssen!
| 05.05.2022
… der Ansparphase ist oft mit erheblichen Nachteilen verbunden. Man verliert nicht nur den Anspruch auf das Darlehen, sondern auch auf die staatliche Förderung in Form der Wohnungsbauprämie. Darüber hinaus wird eine Vorfälligkeitsentschädigung …
Mahnung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Mahnung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 28.07.2023
… nicht einfach nachträglich ein Fälligkeitsdatum in die Rechnung schreiben. Um eine Zahlung verlangen zu können, muss die Forderung fällig sein. Wurde eine Zeit für die Zahlung nicht vereinbart, ist in der Regel eine Forderung sofort …
Urheberrecht: Das Wichtigste zum Schutz geistigen Eigentums!
anwalt.de-Ratgeber
Urheberrecht: Das Wichtigste zum Schutz geistigen Eigentums!
| 21.05.2024
… der in der Unterlassungserklärung angegebenen Forderung nachzukommen. Die Unterlassungserklärung ist ein Vertrag, der Sie lebenslang bindet. Leisten Sie die Unterschrift und verstoßen Sie gegen die Unterlassungserklärung – sei es absichtlich …
Deutsche Lichtmiete zieht Insolvenzantrag zurück – Fehlbestand an Leuchten
Deutsche Lichtmiete zieht Insolvenzantrag zurück – Fehlbestand an Leuchten
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… auf sie zu. Sollten die Insolvenzverfahren regulär eröffnet werden, können die Anleger ihre Forderungen zwar beim Insolvenzverwalter anmelden. Die Insolvenzquote wird allerdings kaum ausreichen, um ihre Forderungen vollauf zu befriedigen …
Deutsche Lichtmiete - Alexander Hahn nimmt heute sämtliche Insolvenzanträge zurück
Deutsche Lichtmiete - Alexander Hahn nimmt heute sämtliche Insolvenzanträge zurück
| 23.02.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… zurückgenommen. Warum wohl? Anleger sollen nicht glauben, die Gesellschaften können das Kapital der Anleger zzgl. Zinsen zurück erstatten. Was sollten Anleger tun: Stellen Sie Ihre Forderungen fällig und begründen dieses u. a. damit …
Betriebsübergang - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Betriebsübergang - was Sie wissen und beachten müssen!
| 23.02.2022
… aus dem Arbeitsverhältnis können sowohl der bisherige Arbeitgeber als auch der neue Inhaber haftbar gemacht werden. Für offene Lohnforderungen, die noch vor dem Betriebsübergang entstanden sind, haftet der alte Arbeitgeber. Forderungen, die erst …
LEGALISTO Inkasso: Neue Abmahnwelle? |So verhalten Sie sich richtig
LEGALISTO Inkasso: Neue Abmahnwelle? |So verhalten Sie sich richtig
| 23.02.2022 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Inkasso Schreiben und fordert mit diesen die Zahlung einer Forderung innerhalb einer bestimmten Frist . Woher stammen die geltend gemachten Forderungen? Laut den Inkasso Schreiben handelt die Legalisto GmbH im Auftrag der Digital Millenium …
„Pandemiebedingte“ Kitaschließung auf Grundlage ministerieller Erlasse rechtswidrig
„Pandemiebedingte“ Kitaschließung auf Grundlage ministerieller Erlasse rechtswidrig
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Jens Stiehler
… auf frühkindliche Förderung nicht einfach einschränkbar Insbesondere hebt das Verwaltungsgericht hervor, dass der gesetzliche Anspruch unseres sechsjährigen Mandanten auf Betreuung in einer Kindertageseinrichtung gemäß § 24 Abs. 3 Satz 1 SGB VIII …
VW Dieselskandal. Keine Verjährung für Neuwagenkäufer!
VW Dieselskandal. Keine Verjährung für Neuwagenkäufer!
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… geschädigt habe, das von ihr Erlangte herausgeben. Erlangt habe die Beklagte im Verfahren VIa ZR 8/21 zunächst einen Anspruch gegen den Kläger aus dem Kaufvertrag. Nach Erfüllung der Forderung aus dem Kaufvertrag durch den Kläger habe …
KfW-Klage nach Förderstopp? Was beachten? Anwaltsinfo!
KfW-Klage nach Förderstopp? Was beachten? Anwaltsinfo!
| 22.02.2022 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… dem 24.01.2022 nach dem Antragsstopp nicht erkennen könne, die KfW zwar für eine künftige Förderung von energieeffizienten Neubauten in engem Austausch mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz stehen würde, Anträge zur Förderung
Neues BGH-Urteil im VW-Dieselskandal: Restschadensersatz möglich für Neuwagenkäufer
Neues BGH-Urteil im VW-Dieselskandal: Restschadensersatz möglich für Neuwagenkäufer
22.02.2022 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… vom sogenannten »Restschadenersatz« verpflichtet sein, obwohl die Forderungen schon verjährt sind. Im Falle von Gebrauchtwagen hatte der BGH vor wenigen Wochen einen Restschadensanspruch ausgeschlossen. Verbraucheranwalt: VW …
Abmahnung im Wettbewerbsrecht: Was Sie wissen müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Abmahnung im Wettbewerbsrecht: Was Sie wissen müssen!
| 22.02.2022
… Nicht jede Abmahnung ist rechtens und muss hingenommen werden. Unberechtigte Abmahnungen und überzogene Forderungen sind keine Seltenheit. Zu Recht abgemahnt? Kurze Fristen sind gang und gäbe und kein Zeichen für eine unzulässige Abmahnung …