2.167 Ergebnisse für Angeklagte

Suche wird geladen …

Wie sollte ich mich nach Erhalt eines Strafbefehls verhalten? – Fachanwalt für Strafrecht informiert
Wie sollte ich mich nach Erhalt eines Strafbefehls verhalten? – Fachanwalt für Strafrecht informiert
| 24.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… eines Strafverfahrens ist in der Regel die mündliche Hauptverhandlung. Hier treffen Gericht, Staatsanwaltschaft, Angeklagter und dessen Verteidigung im Gerichtssaal aufeinander und verhandeln mündlich die Strafsache. Dieser typische …
Vorwurf Verleumdung § 187 StGB - Anwalt für Strafrecht bei Erhalt Vorladung, Strafbefehl, Anklage
Vorwurf Verleumdung § 187 StGB - Anwalt für Strafrecht bei Erhalt Vorladung, Strafbefehl, Anklage
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… der Grundsatz „im Zweifel für den Angeklagten“. Trotzdem ist Vorsicht geboten: So entschied der BGH zum Beispiel, dass auch eine unvollständige Wiedergabe zu einer unwahren Tatsachenbehauptung führen kann (BGH, Urt. v. 26.10.1999, Az: VI ZR 322/98 …
Wie kann ein Ermittlungsverfahren beendet werden? Einstellung, Anklage, Strafbefehl
Wie kann ein Ermittlungsverfahren beendet werden? Einstellung, Anklage, Strafbefehl
| 17.03.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… dass der Angeklagte der vorgeworfenen Tat schuldig ist) Wir fokussieren uns im Folgenden auf das Ende des Ermittlungsverfahrens . Hier ist eine der ersten großen Weichenstellungen. Die Staatsanwaltschaft entscheidet hier zum Beispiel, ob …
Amtsgericht Augsburg verurteilt Soldat wegen Befehlsverweigerung - Expertenbeitrag
Amtsgericht Augsburg verurteilt Soldat wegen Befehlsverweigerung - Expertenbeitrag
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… auferlegt. Der 33 Jahre alte Soldat hatte 2021 angeblich eine Corona-Schutzimpfung verweigert. Der Vorgesetzte des Soldaten hatte nach Ansicht der Richterin in der Urteilsbegründung plausibel ausgeführt, dass sich der Angeklagte im Bewusstsein …
Anwalt bei Vorladung, Anklage und Strafbefehl wegen Nötigung im Straßenverkehr
Anwalt bei Vorladung, Anklage und Strafbefehl wegen Nötigung im Straßenverkehr
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Jens Wilke
… entfällt. So verneinte das Oberlandesgericht Köln eine Strafbarkeit wegen Nötigung zum Beispiel in einem Fall, in dem ein Autofahrer dem Angeklagten sehr nah auffuhr und der Angeklagte diesem durch Antippen der Bremse ein entsprechendes …
Anzeige wegen „Big Action Man“ und „Big Kush Hunter“ - Was tun?
Anzeige wegen „Big Action Man“ und „Big Kush Hunter“ - Was tun?
| 07.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… kann. Allerdings kann eine Verurteilung nur nach einem Gerichtsverfahren erfolgen, bei dem schlagende Beweise vorgebracht werden. Dazu muss man erst einmal angeklagt werden. Und soweit muss es gar nicht erst kommen! Was soll ich tun …
Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl wegen Vorwurf Urkundenfälschung
Anwalt für Strafrecht bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl wegen Vorwurf Urkundenfälschung
| 03.03.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… der Kaufvertrag seine Aussteller erkennen. Einfache Abschriften sind regelmäßig keine Urkunden, selbst wenn man deren Übereinstimmung mit dem Original versichert: Der BGH entschied dazu, dass ein Angeklagter, der lediglich Abschriften …
Verfolgungsjagd unter Drogeneinfluss
Verfolgungsjagd unter Drogeneinfluss
| 02.03.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… des Bundesgerichtshofes zugrundeliegenden Sachverhalt fuhr der Angeklagte an zwei verschiedenen Tagen seinen Pkw mit einem risikoreichen Fahrverhalten unter dem Einfluss von Cannabis und Amphetaminen. Dabei raste er mit bis zu 100 km/h durch die Innenstadt …
Strafbarkeit Entführung - Anwalt bei Vorladung, Anklage Geiselnahme, Körperverletzung, Erpresserischer Menschenraub
Strafbarkeit Entführung - Anwalt bei Vorladung, Anklage Geiselnahme, Körperverletzung, Erpresserischer Menschenraub
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… zu entscheiden im Rahmen eines Falles, bei dem (vereinfacht und verkürzt ausgedrückt) sich die Angeklagten zusammengeschlossen hatten, um vermögende Geschäftsleute in eine zuvor angemietete und mit Schallisolierung und Abdunkelung ausgestattete …
Vorladung wegen Volksverhetzung, § 130 StGB? (WhatsApp oder Facebook) [Update 21.9.23]
Vorladung wegen Volksverhetzung, § 130 StGB? (WhatsApp oder Facebook) [Update 21.9.23]
| 05.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Kötz
… der Angeklagte in einer WhatsApp-Gruppe ein Bild mit einem ausländerfeindlichen Kontext, einen sog. Sticker gepostet. Die Staatsanwaltschaft ermittelte gegen ihn daraufhin wegen Volksverhetzung. Das Gericht entschied, dass die WhatsApp …
"Bunte Blüte": Doch kein Freispruch!
"Bunte Blüte": Doch kein Freispruch!
| 27.02.2023 von Rechtsanwalt Oguzhan Urgan
… Diesen Vorsatz hat das Landgericht abgelehnt und die Angeklagten daher freigesprochen. BGH rügt Beweiswürdigung! In seinem Urteil rügt der 5. Strafsenat des BGH (dieser ist u.a. für Revisionen aus dem Raum Berlin zuständig) , dass das Landgericht …
Erneuter großer Erfolg: Anklagen gegen Verantwortliche von betrügerischen Cybertrading-Plattformen - Geld zurück!
Erneuter großer Erfolg: Anklagen gegen Verantwortliche von betrügerischen Cybertrading-Plattformen - Geld zurück!
| 26.02.2023 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… in einem weiteren Verfahren eine 30-jährige Russin angeklagt, die im Dezember 2018 als Managerin für das IT-Entwicklerteam der Gruppe eingestellt worden sein soll. Aufgabe dieses Teams war es laut Generalstaatsanwaltschaft Bamberg unter anderem …
Ist CBD-Cannabis immer legal?
Ist CBD-Cannabis immer legal?
| 24.02.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Schröder
… in seinem Beschluss vom 23.06.2022 (5 StR 490/21) mit der Frage der Legalität von CBD-Blüten befasst. Zwei Angeklagte hatten etwa 120 kg solcher CBD-Blüten erworben. Diese hatten einen hohen CBD-Anteil sowie einen – erlaubten – THC-Anteil …
Strafbarkeit Fahrlässige Tötung nach Infizierung Dritter mit Corona
Strafbarkeit Fahrlässige Tötung nach Infizierung Dritter mit Corona
| 23.02.2023 von Rechtsanwalt Marco Schneider
… des Heimes wird wegen fahrlässiger Tötung in Tateinheit mit fahrlässiger Körperverletzung angeklagt. Sie habe trotz einer Corona-Infektion des bei ihr lebenden Sohnes zunächst weiter gearbeitet. Es soll sich dadurch ein Arbeitskollege …
Totschlags durch Überfahren
Totschlags durch Überfahren
20.02.2023 von Rechtsanwältin Ursula Albrecht
… hat es ihr die Fahrerlaubnis entzogen und eine Sperrfrist für deren Wiedererteilung festgesetzt. Der Bundsgerichtshof (BGH) hat durch Beschluss die Rüge der Angeklagten verworfen. Nach den Feststellungen des Landgericht Stuttgart …
Wie kann ich -ohne zuviel Stress- mein Strafverfahren einstellen? Auflagen, Geringfügigkeit, Deals
Wie kann ich -ohne zuviel Stress- mein Strafverfahren einstellen? Auflagen, Geringfügigkeit, Deals
| 19.02.2023 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… werden, wenn mit einer Art Unterwerfungshaltung des Angeklagten zu rechnen ist. Das gilt sowohl für das Strafbefehlsverfahren (§§ 407 ff. StPO) als auch der Geltungsbereich des Opportunitätsprinzips im Strafprozess, dass in den §§ 153 ff …
Verhaftung vermeiden | 3 Tipps für den Beschuldigten
Verhaftung vermeiden | 3 Tipps für den Beschuldigten
| 19.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. iur. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… und soll den Verteidiger in die Lage versetzen, seine Mandanten effektiv zu verteidigen. Wenn Sie also angeklagt sind oder eines Ihrer Familienmitglieder in einem Strafverfahren verwickelt ist, können Sie sich auf das Recht auf Akteneinsicht berufen. Doch nur …
Gerechtigkeit im Deal in der Hauptverhandlung im Strafprozess- Verständigung?
Gerechtigkeit im Deal in der Hauptverhandlung im Strafprozess- Verständigung?
| 04.03.2023 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… Verfahrensrechten ausgestattet sind. Hierzu gehören neben den Angeklagten, seinem Verteidiger und dem Staatsanwalt auch der Nebenkläger nach erfolgtem Anschluss. § 257c Abs. 1 S. 1 StPO räumt dem Gericht die Befugnis ein, sich in geeigneten Fällen …
Die Pflichtverteidigung im Strafrecht
Die Pflichtverteidigung im Strafrecht
| 15.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
… Im Folgenden wird die Pflichtverteidigung im Strafrecht in Deutschland genauer erläutert. Grundsätzlich hat jeder Angeklagte im Strafverfahren das Recht, sich selbst zu verteidigen. Das bedeutet, dass er einen Rechtsanwalt seiner Wahl …
Beschuldigter im Strafverfahren? Das müssen Betroffene wissen
anwalt.de-Ratgeber
Beschuldigter im Strafverfahren? Das müssen Betroffene wissen
| 15.02.2023
… ist und als solche belehrt hätte werden müssen. Vom Beschuldigten zum Angeklagten Erhebt die Staatsanwaltschaft im Strafverfahren Anklage, so wird diese dem Gericht zugestellt. Mit Eingang der Anklageschrift beginnt das Zwischenverfahren. Der einst …
Explosion im Fußballstadion
Explosion im Fußballstadion
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… nach § 308 Abs. 2 Alt. 2 StGB eine Gesundheitsschädigung einer großen Zahl von Menschen vorliegt und damit die Freiheitsstrafe nicht unter zwei Jahren liegt. Im hiesigen Fall zündete der Angeklagte während eines laufenden Bundesligaspiels …
Pflichtverteidigung: Fakten und Vorurteile
Pflichtverteidigung: Fakten und Vorurteile
| 09.02.2023 von Rechtsanwältin Katharina Kaak
… ist: Pflichtverteidigung kostet Geld. Das Gericht bestellt den Pflichtverteidiger. Deshalb übernimmt die Staatskasse zunächst die Kosten. Wird der Angeklagte allerdings verurteilt, holt sich die Justiz das Geld vom Verurteilten zurück. Dieser muss …
Anwalt für Nebenklage- und Opferrecht | Warum sich eine Beauftragung lohnt
Anwalt für Nebenklage- und Opferrecht | Warum sich eine Beauftragung lohnt
| 08.02.2023 von Rechtsanwältin Dr. Anja Riemann-Uwer LL.M.
… zuverlässig macht. Es ist ebenso wichtig, dass der Zeuge sich an die Wahrheit hält und keine ungenauen oder unrichtigen Angaben macht. Der Anwalt des Angeklagten kann auch versuchen, den Zeugen zu beeinflussen und ihn zu veranlassen …
Wann ist der EU-Führerschein in Deutschland gültig?
Wann ist der EU-Führerschein in Deutschland gültig?
| 13.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… Fahrerlaubnis außerhalb einer gegen ihn verhängten Sperrfrist eine spanische Fahrerlaubnis erworben. Weil er danach in Deutschland mit einem Kraftfahrzeug gefahren war, hatte ihn die Staatsanwaltschaft wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis angeklagt