2.167 Ergebnisse für Angeklagte

Suche wird geladen …

Mehrjährige Freiheitsstrafen können Arbeitgeber bei zu hoher Betriebsratsvergütung drohen
Mehrjährige Freiheitsstrafen können Arbeitgeber bei zu hoher Betriebsratsvergütung drohen
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Helmut Naujoks
… den betriebsverfassungsrechtlichen Grundsätzen widerspricht und ob das Landgericht auf zutreffender Grundlage einen Vorsatz der Angeklagten verneint hat. So ist dem Urteil insbesondere nicht zu entnehmen, nach welchem System die Vergütung von Angestellten …
Jugendstrafe: Zwischen erzieherischer Einwirkung und angemessener Sanktion
Jugendstrafe: Zwischen erzieherischer Einwirkung und angemessener Sanktion
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… auseinandersetzen. Der Angeklagte im hiesigen Fall war zur Tatzeit 19 Jahre alt, als er im Rahmen eines Streits um ein Mobiltelefon den Geschädigten mit einem Messer in der Schulter und anschließend dreimal in den Rücken stach, um ihn zu verletzen …
BGH lässt Promillegrenze für E-Scooter weiterhin offen
BGH lässt Promillegrenze für E-Scooter weiterhin offen
| 21.07.2023 von Rechtsanwalt Dominik Weiser
… der Entscheidung war, dass der Angeklagte mit einem E-Scooter gefahren war, der eine Höchstgeschwindigkeit von 25 km/h erreichen konnte. Elektrokleinstfahrzeuge sind aber nur solche, die eine Maximalgeschwindigkeit von bis 20 km/h erreichen …
Wie läuft eine Strafverhandlung ab? Auf was muss ich als Angeklagter achten.
Wie läuft eine Strafverhandlung ab? Auf was muss ich als Angeklagter achten.
| 09.10.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
Fast jeder Angeklagter hat ein flaues Gefühl im Magen, wenn er angeklagt wird und die Hauptverhandlung vor dem Strafgericht beginnt. Tausend Fragen schießen da einem durch den Kopf. Wie läuft das ab? Was passiert da? Was muss ich tun …
Digitaler sexueller Mißbrauch von Kindern in Chats? Fachanwalt warnt vor Strafe!
Digitaler sexueller Mißbrauch von Kindern in Chats? Fachanwalt warnt vor Strafe!
| 20.07.2023 von Rechtsanwalt Heiko Urbanzyk
… Er verteidigt seit Beginn seiner Berufslaufbahn bundesweit Beschuldigte in Sexualstrafverfahren. Zögern Sie als Beschuldigter oder Angeklagter nicht, ihn zu kontaktieren. Hinweis: Für Taten die vor dem 01.07.2021 begangen sein sollen, kann eine abweichende Rechtslage gelten.
Das Mordmerkmal des gemeingefährlichen Mittels im Rosenmontagsfall
Das Mordmerkmal des gemeingefährlichen Mittels im Rosenmontagsfall
| 18.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… der Angeklagte mit seinem Auto mit erhöhter Geschwindigkeit in die Menschenmenge des Rosenmontagszugs, um eine möglichst große Anzahl von Personen zu töten. Verletzt wurden durch die Fahrt über 80 Personen, die zum einen vom Auto …
Steuerhinterziehung bei Verwendung möglicher Scheinrechnungen
Steuerhinterziehung bei Verwendung möglicher Scheinrechnungen
| 17.07.2023 von Rechtsanwalt Frank Kentgens
… bestand oder ob lediglich die aufgrund eines bestehenden Rechtsverhältnisses ausgetauschte Leistung falsch bezeichnet wurde. Dabei hat das Gericht nachvollziehbare Ausführungen zum Vorstellungsbild des Angeklagten zu machen (das allein zeigt …
Mord im Kontext einer Trennung
Mord im Kontext einer Trennung
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… 2022 mit den niedrigen Beweggründen beschäftigen und sich die Frage stellen, ob im hiesigen Fall ein solcher vorliegt. Der Angeklagte versuchte, seine Ex-Freundin mit mehreren Messerstichen heimtückisch zu töten und wurde dafür vom Landgericht …
Handyverstoß: Das Umlegen eines elektronischen Geräts
Handyverstoß: Das Umlegen eines elektronischen Geräts
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Jürgen Nelsen
Fall: Der Angeklagte fuhr im Pkw und telefonierte über die Freisprecheinrichtung des Fahrzeugs, und nahm sein Smartphone kurz zur Hand und legte es an einen anderen Ort, um es sicherer zu lagern. Die zuständige Bußgeldstelle erließ …
Anklageschrift: Was nun?
Anklageschrift: Was nun?
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Martin Scharr
… vorgeschrieben, dass jeder Angeklagte einen Strafverteidiger zur Seite gestellt bekommt? Im Strafverfahren gibt es keine Prozesskostenhilfe. Im Rahmen der notwendigen Verteidigung wird ein Strafverteidiger, der sogenannte Pflichtverteidiger …
Entscheidung des BVerfG zu der Frage: Gibt es ein Recht auf Rausch?
Entscheidung des BVerfG zu der Frage: Gibt es ein Recht auf Rausch?
| 11.07.2023 von Rechtsanwältin Daniela Hery LL.M. (MedR)
… vor allem eine politische Entscheidung und keine auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhende – und damit zwingende – Entscheidung, die bereits Auswirkungen auf jetzt angeklagte Fälle habe. Wörtlich heißt es: „Es ist Sache des demokratisch …
Sich während der Tat umentscheiden - Der Rücktritt
Sich während der Tat umentscheiden - Der Rücktritt
| 11.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… beschäftigen. In dem, der Entscheidung des Bundesgerichtshofes zugrundeliegenden Sachverhalt wurde der obdachlose Angeklagte, nachdem er ein hochwertiges Fahrrad geklaut hatte, vom Eigentümer gestellt. Der Angeklagte war dabei durch Alkohol …
Das „Stealthing“ - Heimlich ohne Kondom
Das „Stealthing“ - Heimlich ohne Kondom
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… Stealthing“ nach dem § 177 Abs. 1 StGB strafbar ist, musste sich der Bundesgerichtshof (3 StR 372/22) in seinem Beschluss vom 13. Dezember 2022 beschäftigen. Beim Stealthing wird das Benutzen eines Kondoms vorgetäuscht. Auch der Angeklagte
Urteil im Diesel-Skandal: Ex-Audi-Chef erhält Bewährungsstrafe
Urteil im Diesel-Skandal: Ex-Audi-Chef erhält Bewährungsstrafe
| 07.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… zu einer Bewährungsstrafe von einem Jahr und neun Monaten verurteilt. Die Anklage lautete auf Betrug. Zwei weitere Angeklagte, darunter der ehemalige Chef der Motorentwicklung und spätere Porsche-Vorstand Wolfgang Hatz sowie ein Ingenieur, wurden …
Wer links fährt, handelt nicht unbedingt „rücksichtslos“
Wer links fährt, handelt nicht unbedingt „rücksichtslos“
| 05.07.2023 von Rechtsanwältin Şölen Izmirli
… als fahrlässige Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässige Körperverletzung ein. Es ging davon aus, dass der Angeklagte rücksichtslos gehandelt habe. Er habe versäumt, sich die in Deutschland geltenden Verkehrsregeln zu vergegenwärtigen, und sei …
Sex-Nachrichten mit tödlichem Ausgang
Sex-Nachrichten mit tödlichem Ausgang
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… unter anderem die Frage gestellt, ob die Geschädigte arglos war. Der Angeklagte im hiesigen Fall las Chat-Nachrichten mit sexuellem Inhalt, die seine Ehefrau mit einem anderen austauschte. Der Angeklagte fürchtete aufgrund …
Opferrecht: Welche Möglichkeiten haben Betroffene im Strafverfahren?
anwalt.de-Ratgeber
Opferrecht: Welche Möglichkeiten haben Betroffene im Strafverfahren?
| 04.07.2023
… auf Auskunft: Findet eine gerichtliche Verhandlung statt, so steht dem Opfer zu, informiert zu werden, wann und wo diese stattfindet sowie welcher Vorwurf gegen den Angeklagten erhoben wird. Auch das Ergebnis des Verfahrens (Freispruch/Verurteilung …
Polizisten beim Lügen erwischt
Polizisten beim Lügen erwischt
| 11.10.2023 von Rechtsanwältin und Strafverteidigerin Christina Glück
… ist. Die Aussage des Angeklagten wird als bloße Schutzbehauptung abgetan und er wird verurteilt. Egal wie widersprüchlich die Aussagen der Polizisten sind. Umso heftiger dann die Reaktion, wenn Polizisten dann durch Smartphone Videos beim Lügen …
Strafbefehl: Was nun?
Strafbefehl: Was nun?
| 03.07.2023 von Rechtsanwalt Martin Scharr
… derselben Tat nicht noch einmal angeklagt werden können. Allerdings kommt eine Wiederaufnahme des Verfahrens zu Ihren Ungunsten in Betracht, wenn neue Tatsachen oder Beweismittel beigebracht werden, die dazu führen, dass Sie nun wegen …
Drohung mit Totschlag durch Märchenzitat
Drohung mit Totschlag durch Märchenzitat
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… das Oberlandesgericht Frankfurt am Main bestätigt, dass eine Bedrohung eines anderen Menschen auch durch ein Märchenzitat erfolgen kann. In dem der Entscheidung zugrunde liegenden Sachverhalt hatte der Angeklagte, ein Facharzt für …
Sicherheit geht vor: arbeitsrechtliche Vorschriften bei sommerlichen Temperaturen
Sicherheit geht vor: arbeitsrechtliche Vorschriften bei sommerlichen Temperaturen
| 29.06.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… zur Einstellung des Verfahrens. Aber der angeklagte Landwirt hatte dennoch eine Zahlung in Höhe von 8000 Euro zu leisten. Sie benötigen Hilfe im Arbeitsrecht? Wir setzen uns für die Rechte der Arbeitnehmer ein! Wenden Sie sich jederzeit …
Katana-Schwert als Waffe für ein Drogengeschäft?
Katana-Schwert als Waffe für ein Drogengeschäft?
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… Im hiesigen Fall hat das Landgericht Wiesbaden den Angeklagten wegen bewaffneten Handeltreibens mit Betäubungsmitteln in Tateinheit mit weiteren Delikten zu einer Freiheitsstrafe von sechs Jahren verurteilt. Der minder schwere Fall nach § 30a Abs. 3 …
Verwaltungsgerichtshof München: Das Fahren fahrerlaubnisfreier Fahrzeuge kann nicht verboten werden.
Verwaltungsgerichtshof München: Das Fahren fahrerlaubnisfreier Fahrzeuge kann nicht verboten werden.
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Nr. 2 StGB). Nun muß neu verhandelt werden. Geringeres Gefährdungspotential des E-Scooter ist nicht gegeben. Daß der Angeklagte nicht Auto, sondern E-Scooter gefahren sei, sei unerheblich. Nach der Wertung des Verordnungsgebers seien …
Die Vergütung von Betriebsrät:innen auf den Prüfstand?
Die Vergütung von Betriebsrät:innen auf den Prüfstand?
21.06.2023 von Rechtsanwalt Volkan Ulukaya
… ausreichender Vergütungsgrundsatz für Betriebsrät:innen Der BGH hatte die Freisprüche von (ehemaligen) Managern des VW-Konzerns kassiert. Die Angeklagten wurden beschuldigt, einigen VW Betriebsrät:innen überhöhte Gehälter bewilligt und damit Gelder …