611 Ergebnisse für Versorgungsausgleich

Suche wird geladen …

Versorgungsausgleich – worauf muss ich achten?
Versorgungsausgleich – worauf muss ich achten?
| 26.01.2018 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
Wenn man sich scheiden lässt, gehört der Versorgungsausgleich zum Pflichtprogramm mit wenigen Ausnahmen (z. B. kurze Ehezeit). Das Gericht klärt automatisch, wie viel Anwartschaften auf Altersvorsorge jeder Ehegatte in der Ehezeit …
Ab wann kann die Scheidung beantragt werden? Fehlervermeidung beim verfrühten Scheidungsantrag!
Ab wann kann die Scheidung beantragt werden? Fehlervermeidung beim verfrühten Scheidungsantrag!
| 24.01.2018 von Rechtsanwältin LL.M. (Medical Law) Annett Sterrer
… einer Scheidung stellen (Unterhalt, Vermögensauseinandersetzung, Versorgungsausgleich, ggf. elterliche Sorge und Umgang), dann sollte von einer verfrühten Einreichung des Scheidungsantrages Abstand genommen werden. Es ist vollkommen unnötig …
Ehe gescheitert – Scheidung folgt
Ehe gescheitert – Scheidung folgt
| 24.01.2018 von Rechtsanwältin Ulrike Menges
… der Scheidungsantrag zugestellt. Parallel erhalten beide Eheleute einen Fragebogen zum Versorgungsausgleich, der vom Gericht grundsätzlich von Gesetzes wegen durchgeführt wird. Hierbei geht es um den Ausgleich der während der Ehe erworbenen …
Mit einvernehmlicher Scheidung Geld sparen
Mit einvernehmlicher Scheidung Geld sparen
| 23.01.2018 von Rechtsanwältin Gundula Haefner
… Dieser Ehepartner wird als „Antragsgegner“ bezeichnet. Im Falle des Versorgungsausgleiches sind von beiden Parteien Fragebögen über die Altersvorsorge / Rente auszufüllen. Der Antragsgegner braucht nun nichts weiter zu tun. Wenn das Trennungsjahr …
Wie wird der gesetzliche Güterstand beendet oder ein anderer Güterstand gewählt?
Wie wird der gesetzliche Güterstand beendet oder ein anderer Güterstand gewählt?
| 23.01.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… abschließen. Oftmals werden im Rahmen eines derartigen Ehevertrages dann gleich auch noch andere Punkte vereinbart, wie zum Beispiel erbrechtliche Vereinbarungen, Versorgungsausgleich (Rentenausgleich), Unterhalt usw. Die Regelung über …
Einvernehmliche Scheidung, streitige Scheidung – was Sie grundsätzlich beachten müssen.
Einvernehmliche Scheidung, streitige Scheidung – was Sie grundsätzlich beachten müssen.
| 19.01.2018 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… Ehewohnung und Hausrat, Versorgungsausgleich und Zugewinnausgleich. Der Versorgungsausgleich: Der Versorgungsausgleich wird auch bei einer einvernehmlichen Scheidung vom Familiengericht von Amts wegen geregelt, außer dieser wird ausgeschlossen …
Ukraine Ehevertrag, Inhalt, Gültigkeit ukrainischer Eheverträge in Deutschland und der Ukraine
Ukraine Ehevertrag, Inhalt, Gültigkeit ukrainischer Eheverträge in Deutschland und der Ukraine
| 04.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… Gütertrennung, Gütergemeinschaft) Versorgungsausgleich Nachehelicher Unterhalt Erbausgleich § 2276 Abs. 2 BGB Auch in der Ukraine ist ein Ehevertrag ein probates und weit verbreitetes Mittel, um die ehelichen und nachehelichen Vermögensverhältnisse …
Unwirksamkeit von Eheverträgen
Unwirksamkeit von Eheverträgen
| 18.01.2018 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
Vereinbaren die Ehegatten in einem Ehevertrag, dass der Ehefrau weder ein Anspruch auf Zugewinnausgleich, noch auf Versorgungsausgleich zustehen soll und sind zudem Unterhaltsansprüche der Ehefrau nach Vollendung des achten Lebensjahrs …
Wann, wo, wie, was? Was ich bei einer Scheidung wissen muss!
Wann, wo, wie, was? Was ich bei einer Scheidung wissen muss!
| 10.01.2018 von Rechtsanwältin Angela Biek (geb. Voß)
… eines Rechtsanwaltes bedienen und ebenfalls einen Scheidungsantrag stellen oder ohne Rechtsanwalt der Scheidung zustimmen. Parallel sendet das Gericht den Ehepartnern jeweils einen Fragebogen zum Versorgungsausgleich zu, der zugleich …
Scheidung von Deutschen in der Ukraine, Unterhalt, Anerkennung ukrainischer Scheidungen Deutschland
Scheidung von Deutschen in der Ukraine, Unterhalt, Anerkennung ukrainischer Scheidungen Deutschland
| 08.01.2024 von Rechtsanwalt Sergej Petrusenko
… des Mannes als Betreuungsunterhalt. In Ausnahmefällen kann dies auch verlängert werden. Versorgungsausgleich ist in der Ukraine unbekannt. Weiteres wird gerichtlich im Einzelfall festgelegt. Berufungen und Einlegung von Rechtsmitteln Gegen …
Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung – warum sie zu empfehlen ist
Trennungs- und Scheidungsfolgenvereinbarung – warum sie zu empfehlen ist
| 09.01.2018 von Rechtsanwältin Angela Biek (geb. Voß)
… der Trennung und Scheidung geregelt werden. Von der Aufteilung des Hausrates, der Klärung des Kindesunterhalts, des Umgangs- und Sorgerechts, des Trennungsunterhalts, des nachehelichen Unterhalts, des Versorgungsausgleichs bis hin …
Wie lange dauert ein Scheidungsverfahren?
Wie lange dauert ein Scheidungsverfahren?
| 08.01.2018 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… nach Einzahlung der Gerichtskosten für eine förmliche Zustellung des Antrages an die Gegenseite. Sodann müssen die Ehegatten die notwenigen Auskünfte für den Versorgungsausgleich (Ausgleich der innerhalb der Ehezeit erworbenen Anrechte auf Rente …
Was versteht man unter „Versorgungsausgleich“?
Was versteht man unter „Versorgungsausgleich“?
| 30.12.2017 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
1. Rentenausgleich Die Begriffe „öffentlich-rechtlicher Versorgungsausgleich“, „Versorgungsausgleich“, „VA“, „Rentenausgleich“ werden synonym verwendet. 2. Was bedeutet der Versorgungsausgleich? Hierbei werden im Scheidungsverfahren …
Blitzscheidung – Geht das so einfach?
Blitzscheidung – Geht das so einfach?
| 27.12.2017 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… sind und die Scheidungsfolgen nicht verbindlich miteinander geklärt haben ( Unterhalt, Sorgerecht, Zugewinnausgleich, Versorgungsausgleich etc.). Ausnahme: Blitzscheidung bzw. Härtefallscheidung Eine Scheidung, ohne das Trennungsjahr abzuwarten (Blitzscheidung …
Scheidung: Diese 5 Punkte sollten Sie beherzigen!
Scheidung: Diese 5 Punkte sollten Sie beherzigen!
| 18.12.2017 von Rechtsanwältin Hülya Senol
… Kontakt zu den Ehegatten auf. Geklärt werden müssen sämtliche Fragen des Versorgungsausgleichs, bevor letztlich der Scheidungstermin festgelegt wird. Kurzum : Das Scheidungsverfahren kann nur mit anwaltlicher Unterstützung eingeleitet werden …
Scheidung mit nur einem Rechtsanwalt?
Scheidung mit nur einem Rechtsanwalt?
| 02.12.2017 von Rechtsanwalt Uwe Rottmann
… ist bei einer Scheidung zu achten? Aufteilung des Hausrats, Teilung des Zugewinns im Falle der Zugewinngemeinschaft, eventuell Unterhaltsfragen, Versorgungsausgleich. Sind aus der Ehe Kinder hervorgegangen, ist abzuklären, bei welchem Elternteil …
Die Rente erhöhen – wie ändere ich den Versorgungsausgleich bei Betriebsrenten?
Die Rente erhöhen – wie ändere ich den Versorgungsausgleich bei Betriebsrenten?
| 19.11.2017 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
Im Rahmen einer Ehescheidung werden regelmäßig die erworbenen Altersversorgungen der Eheleute für die Dauer der Ehe geteilt – es wird der sogenannte Versorgungsausgleich durchgeführt. Aktuell geschieht das dadurch, dass die Eheleute …
Wenn der geschiedene Ehegatte stirbt – wie hole ich meine Rente zurück?
Wenn der geschiedene Ehegatte stirbt – wie hole ich meine Rente zurück?
| 19.11.2017 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
Diese Situation kommt häufiger vor, als man denkt: Ein Ehegatte musste im Rahmen des bei der Scheidung durchgeführten Versorgungsausgleichs große Teile seiner Rentenansprüche an den anderen Ehegatten abgeben. Nun beziehen beide Rente …
Kann ich alle Rechte bei Scheidung im Ehevertrag ausschließen?
Kann ich alle Rechte bei Scheidung im Ehevertrag ausschließen?
| 15.02.2018 von Rechtsanwalt Rolf Kegel
… Zugewinn- und Versorgungsausgleich vertraglich abändern. Auch auf sämtliche gesetzlich geregelten Rechte können die Vertragsparteien grundsätzlich in einem Ehevertrag verzichten. … aber richterliche Wirksamkeitskontrolle … Es findet jedoch …
Probleme im Scheidungsverfahren beim Vermögensausgleich
Probleme im Scheidungsverfahren beim Vermögensausgleich
| 14.11.2017 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Thomas Staab
… Scheidungsfolgesachen gehört neben der Hausratsteilung und dem Versorgungsausgleich auch die Vermögensaufteilung. Zugewinnausgleich als gesetzlicher Regelgüterstand Grundlage für die Vermögensaufteilung ist der eheliche Güterstand. Haben die Eheleute …
Eine faire Scheidung – so kann sie gelingen
Eine faire Scheidung – so kann sie gelingen
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… Sorgerecht, Versorgungsausgleich, auch die Betreuung der Kinder, u. v. m. Eine faire Scheidung kann gelingen. Bewahren Sie einen kühlen Kopf und erinnern sich an die guten Zeiten!
Ehevertrag richtig abschließen – Scheidungsfolgen klar regeln!
Ehevertrag richtig abschließen – Scheidungsfolgen klar regeln!
| 10.11.2017 von Rechtsanwältin Corinna Hoffmann
… bis zur Gütergemeinschaft. Regelungen sind insbesondere dann sinnvoll, wenn einer der Ehegatten unternehmerisch tätig ist; zum Teil wird der Abschluss etwa von anderen Gesellschaftern eingefordert. 2. Versorgungsausgleich: Hierunter …
Wie läuft es mit dem Versorgungsausgleich?
Wie läuft es mit dem Versorgungsausgleich?
| 04.11.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
Während der Ehe denkt kein Partner gerne an die Scheidung. Doch leider kommt es immer häufiger dazu. Der Versorgungsausgleich geschieht automatisch nach der Scheidung. Er ist nicht immer gerecht und kann zu wirtschaftlichen Schäden für …
Familienrecht: Wie berechnet sich eigentlich der Zugewinn bei Scheidung?
Familienrecht: Wie berechnet sich eigentlich der Zugewinn bei Scheidung?
| 22.10.2017 von Rechtsanwalt Thorsten Haßiepen
… und nicht dem Versorgungsausgleich unterliegen, gehören zum Endvermögen. Auch gemeinsames Vermögen, z. B. das eheliche Haus, gehört zum Endvermögen. Dabei wird jedem Ehegatten natürlich nur der auf ihn/sie entfallende Anteil zugerechnet. Haben die Ehegatten also …