612 Ergebnisse für Versorgungsausgleich

Suche wird geladen …

Familienrecht: Wie berechnet sich eigentlich der Zugewinn bei Scheidung?
Familienrecht: Wie berechnet sich eigentlich der Zugewinn bei Scheidung?
| 22.10.2017 von Rechtsanwalt Thorsten Haßiepen
… und nicht dem Versorgungsausgleich unterliegen, gehören zum Endvermögen. Auch gemeinsames Vermögen, z. B. das eheliche Haus, gehört zum Endvermögen. Dabei wird jedem Ehegatten natürlich nur der auf ihn/sie entfallende Anteil zugerechnet. Haben die Ehegatten also …
Die wichtigsten Informationen zum Thema „Scheidung“
Die wichtigsten Informationen zum Thema „Scheidung“
| 09.10.2017 von Rechtsanwältin Dipl.-Jur. Univ. Katharina Dekker
… möchte, so muss er keinen eigenen Rechtsanwalt beauftragen. Versorgungsausgleich – was ist das? Beim Versorgungsausgleich geht es um die Versorgungsanwartschaften beider Ehegatten, die während der Ehezeit erworben wurden, z. B. Anwartschaften …
Versorgungsausgleich-Ausschluss bei Scheidung wegen sexuellem Missbrauch der minderjährigen Töchter
Versorgungsausgleich-Ausschluss bei Scheidung wegen sexuellem Missbrauch der minderjährigen Töchter
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
Lässt ein Ehepaar sich scheiden, dann werden die während der Ehe erworbenen Anwartschaften auf eine Altersversorgung unter den Ex-Eheleuten ausgeglichen. Durchgeführt wird dieser Versorgungsausgleich vom Familiengericht. Doch es gibt …
Wie ist eine schnelle Scheidung möglich?
Wie ist eine schnelle Scheidung möglich?
| 07.10.2017 von Gräf & Centorbi Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Bei vielen Ehepaaren ist nach der Trennung aufgrund von vielen Streitigkeiten zu Kindesunterhalt und Versorgungsausgleich etc. an eine schnelle Scheidung gar nicht zu denken. Hinzu kommt, dass eine Scheidung auch immer mit hohen Kosten …
Trennung und Trennungsjahr – wichtige Fragen
Trennung und Trennungsjahr – wichtige Fragen
| 07.10.2017 von Rechtsanwältin Sylvia Weiße
… zu machen, zum anderen können sich Nachteile bei erbrechtlichen Ansprüchen, dem Versorgungsausgleich oder bei der Berechnung von Zugewinnausgleichsansprüchen ergeben. 2. Beginnt das Trennungsjahr erst bei Auszug eines Ehepartners zu laufen …
Kosten der Scheidung
Kosten der Scheidung
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Martin Lyko
… In den meisten Fällen findet im Rahmen des Scheidungsverfahrens aber auch noch der Versorgungsausgleich statt. Auch für diesen muss ein Wert bestimmt werden, der dann zusammen mit dem Wert der Ehescheidung den gesamten Verfahrenswert ergibt …
Ablauf von Trennung und Scheidung
Ablauf von Trennung und Scheidung
| 18.09.2017 von Rechtsanwälte Wagner + Gräf
… solcher Unterlagen, die für die Vermögensaufstellung zum Zugewinnausgleich erforderlich sind. Zur Vorbereitung des eventuell durchzuführenden Versorgungsausgleichs sind die Rentenanwartschaften beim Rentenversorgungsträger zu klären …
Der Ablauf und die Dauer von Trennung und Scheidung
Der Ablauf und die Dauer von Trennung und Scheidung
| 19.09.2017 von Rechtsanwalt Martin Lyko
… Zugewinnausgleichsanspruches (§ 1384 BGB) und im Rahmen des Versorgungsausgleiches wesentlich für die Bestimmung der Ehezeit (§ 3 VersAugsglG). Im Rahmen des gerichtlichen Verfahrens wird das Gericht von sich aus zunächst lediglich die Scheidung …
Trennungsunterhalt berechnen 2019
Trennungsunterhalt berechnen 2019
| 21.04.2019 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… der Scheidung zu zahlen ist, ist eine genaue Berechnung unerlässlich. Denn die Zeit zwischen der Stellung des Scheidungsantrages und dem Scheidungstermin kann bis zu weitere Monate andauern, wenn der Versorgungsausgleich berechnet werden muss …
Ehevertrag bei gemischt nationaler Ehe 2020
Ehevertrag bei gemischt nationaler Ehe 2020
| 23.03.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… unter Umständen ein Ehevertrag. Dies ist für jeden Einzelfall genau zu prüfen. Hierzu zählen Regelungen zum Beispiel über den nachehelichen Unterhalt, den Zugewinnausgleich sowie den Versorgungsausgleich. Das Ehegüterrecht …
Verfahrenswert Versorgungsausgleich im Scheidungsverfahren
Verfahrenswert Versorgungsausgleich im Scheidungsverfahren
| 04.09.2017 von Rechtsanwältin Martina Zebisch
Der Verfahrenswert zur Folgesache Versorgungsausgleich wird durch das Gericht nach den gesetzlichen Wertvorschriften am Ende des Scheidungsverfahrens bindend festgesetzt. Der Wert ist von zwei Faktoren abhängig: Nettoeinkommen …
Wilde Ehe: kein Ring, kein Recht? Was Partner regeln können – und sollten.
Wilde Ehe: kein Ring, kein Recht? Was Partner regeln können – und sollten.
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… anderem Regelungen zur Trennung und Scheidung, zu verschiedenen Unterhaltsansprüchen unter den Ehegatten nach der Trennung und nach einer Scheidung, zum Versorgungsausgleich (Ausgleich der innerhalb der Ehezeit erworbenen Rentenanrechte …
Onlinescheidung – wie geht das?
Onlinescheidung – wie geht das?
| 31.08.2017 von Rechtsanwältin Gundula Haefner
… den Gerichtskostenvorschuss, der Scheidungsantrag wird Ihrem Ehepartner zugesandt und ggf. überreicht das Gericht einen Fragebogen zum Versorgungsausgleich. (In dem Versorgungsausgleich werden die Rentenansprüche, welche über den Zeitraum …
Versorgungsausgleich bei Rentnerscheidung
Versorgungsausgleich bei Rentnerscheidung
| 30.08.2017 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
… sich dies dann praktisch sofort aus, da sich die Rente des einen erhöht und die Rente des anderen absinkt. Einen Haken gibt es aber: Wenn der rechtskräftige Scheidungsbeschluss auch hinsichtlich der Entscheidung zum Versorgungsausgleich vorliegt …
Scheidung - wie geht das?
Scheidung - wie geht das?
| 24.08.2017 von Rechtsanwalt Gernot Wolter
… und Anwaltskosten richten sich nach dem Einkommen der Eheleute. So kostet eine bloße Scheidung mit üblichem Versorgungsausgleich ohne Komplikationen bei einem Nettoeinkommen der Eheleute von zusammen 2500,- Euro insgesamt ca. 2400,- Euro …
Ehevertrag noch "zeitgemäß"?
Ehevertrag noch "zeitgemäß"?
| 24.08.2017 von Rechtsanwältin Ursula Weddig
… zum Zeitpunkt des Ehevertragsabschlusses gerade ein Kind bekommen. Es wurde mit dem Ehevertrag gegenseitig auf Zugewinn, Versorgungsausgleich und nachehelichen Unterhalt mit Ausnahme des Kindesunterhaltes verzichtet. Die Ehefrau ist zwei Jahre …
Ehevertrag: Wann & warum – oder warum nicht?
Ehevertrag: Wann & warum – oder warum nicht?
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… ff. BGB geregelt. Der Versorgungsausgleich (Ausgleich der innerhalb der Ehezeit erworbenen Rentenanrechte im Falle der Scheidung) ist nicht im BGB geregelt, sondern in einem eigenständigen Gesetz (Versorgungsausgleichsgesetz …
Turbo-Scheidung!
Turbo-Scheidung!
| 15.08.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… erworbenen Rentenanrechte) notwendigen Auskünfte bei den jeweiligen Rentenversicherungsträgern einholen muss. Der Versorgungsausgleich wird von Amts wegen – also automatisch und ohne entsprechenden Antrag durch die Ehegatten – zusammen …
(Gute) Gründe für eine Scheidung
(Gute) Gründe für eine Scheidung
| 13.08.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… Versorgungsgleich (Ausgleich der Rentenanrechte zwischen den Ehegatten) Auch der Zeitraum für die spätere Berechnung des Versorgungsausgleichs (Ausgleich der innerhalb der Ehezeit erworbenen Rentenanrechte) endet nicht etwas mit der Trennung …
Trennung & Scheidung – was regelt das Gericht von sich aus?
Trennung & Scheidung – was regelt das Gericht von sich aus?
| 12.08.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… Zugewinn, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Sorgerecht. Das aber ist nicht der Fall. Im Rahmen der Ehescheidung wird nur und ausschließlich der Versorgungsausgleich von Amts wegen (automatisch) mit in das Verfahren einbezogen. Im Rahmen …
Lottogewinn im Zugewinn?
Lottogewinn im Zugewinn?
| 11.08.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… werden über den Versorgungsausgleich ausgeglichen. Schenkungen und Erbe innerhalb der Ehezeit werden dem Anfangsvermögen zugerechnet (sog. privilegiertes Anfangsvermögen). Gewinnt nun einer der Ehegatten am 04.03.2017 – also nur einen Tag …
Fünf Wege für eine schnelle Scheidung
Fünf Wege für eine schnelle Scheidung
| 11.08.2017 von Rechtsanwältin Julia Heller-Fenske
… wird entscheidend durch die benötigte Zeit für die Einholung der Rentenauskünfte im Rahmen des Versorgungsausgleichs geprägt. Dabei erfolgt der Ausgleich der Versorgungsanwartschaften in der Regel im Zwangsverbund, also als Teil …
„Online-Scheidung“, Kosten der Scheidung & Kostenrechner
„Online-Scheidung“, Kosten der Scheidung & Kostenrechner
| 24.09.2020 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… Oberlandesgerichten regional stark unterschiedlich gehandhabt und kann lediglich im konkreten Einzelfall beantwortet werden. Wird auch der Versorgungsausgleich (Ausgleich der innerhalb der Ehezeit erworbenen Rentenanrechte) durchgeführt …
Das Scheidungsverfahren: Überblick und Ablauf
Das Scheidungsverfahren: Überblick und Ablauf
| 31.07.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… beziehungsweise Versorgungsausgleich oder Unterhalt (Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, Betreuungsunterhalt oder Ehegattenunterhalt), entschieden werden muss. In diesen Fällen werden sämtliche streitigen Punkte in einem sogenannten Verbundverfahren …