483 Ergebnisse für Änderungskündigung

Suche wird geladen …

Fristen bei der Änderungskündigung (englische Übersetzung vorhanden)
Fristen bei der Änderungskündigung (englische Übersetzung vorhanden)
| 08.09.2016 von Rechtsanwältin Marion Zehe
… der Vorbehaltserklärung Die Frist dafür beträgt drei Wochen ab Zugang der Änderungskündigung. Was „Zugang“ bedeutet können Sie unter dem entsprechenden Rechtstipp nachlesen. Klagefrist beachten Darüber hinaus muss die Änderungskündigungsschutzklage …
Die Kündigung im Arbeitsrecht
Die Kündigung im Arbeitsrecht
| 23.10.2017 von Rechtsanwalt Philipp Bartholomé
… oder in der künftigen wirtschaftlichen Ausrichtung des Arbeitgebers (sog. betriebsbedingte Kündigung) finden. Was ist eine Änderungskündigung? Im Falle einer Änderungskündigung spricht der Arbeitgeber eine Kündigung des Arbeitsverhältnisses …
Ich habe eine Änderungskündigung erhalten, was ist das? (englische Übersetzung vorhanden)
Ich habe eine Änderungskündigung erhalten, was ist das? (englische Übersetzung vorhanden)
| 10.08.2016 von Rechtsanwältin Marion Zehe
Nach der Legaldefinition in § 2 S. 1 KSchG liegt eine Änderungskündigung vor, wenn der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigt und im Zusammenhang mit der Kündigung dessen Fortsetzung zu geänderten Arbeitsbedingungen anbietet …
Schließungen bei der Deutschen Bank – was sollten betroffene Mitarbeiter beachten?
Schließungen bei der Deutschen Bank – was sollten betroffene Mitarbeiter beachten?
| 21.07.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… sind gerichtlich voll überprüfbar. Entscheidend ist, ob der Arbeitgeber gemäß Arbeitsvertrag ein weites Weisungsrecht auch hinsichtlich des Arbeitsorts hat. Änderungskündigungen Hat der Arbeitgeber kein Weisungsrecht, muss er eine Änderungskündigung
Kündigung des Handelsvertreters und Handelsvertreterausgleich – Rechtsanwalt informiert
Kündigung des Handelsvertreters und Handelsvertreterausgleich – Rechtsanwalt informiert
| 09.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Louis Rönsberg
… nicht im Handelsvertretervertrag ausdrücklich vereinbart wurde. Zulässig ist dagegen eine Kündigung die mit einem neuen Angebot zu geänderten Konditionen verbunden wird (Änderungskündigung). Schweigt der Handelsvertreter …
Kostenerstattung bei örtlicher Versetzung/Änderungskündigung
Kostenerstattung bei örtlicher Versetzung/Änderungskündigung
| 14.06.2016 von Rechtsanwältin Anja Bleck-Kentgens
… der Arbeitgeber durch die Rechte der Versetzung oder aber des Ausspruchs einer Änderungskündigung Rechnung getragen. Dabei stellt sich immer häufiger die Frage, wer denn die sich daraus gegebenenfalls ergebenden erhöhten Fahrtkosten oder aber womöglich …
Änderungskündigung: Tipps für Arbeitnehmer
Änderungskündigung: Tipps für Arbeitnehmer
| 30.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. Experten aufsuchen zur Überprüfung der Änderungskündigung Bei einer Änderungskündigung sind Arbeitnehmer oftmals in einem gewissen Zwiespalt …
Abgrenzung von Änderungskündigung und Beendigungskündigung
Abgrenzung von Änderungskündigung und Beendigungskündigung
| 07.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… als zehn beschäftigten Mitarbeitern). Hier können die Arbeitsbedingungen nicht ohne weiteres einseitig vom Arbeitgeber geändert werden. Änderungskündigung als Ausnahme: Nach § 2 Kündigungsschutzgesetz besteht für den Arbeitgeber die Möglichkeit …
Hinweise für Arbeitnehmer zur Änderungskündigung
Hinweise für Arbeitnehmer zur Änderungskündigung
05.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Alexander Bredereck , Fachanwalt für Arbeitsrecht , Berlin und Essen. In der Regel keine Vorteile für Arbeitnehmer durch Änderungskündigung: Die Änderungskündigung ist ein Mittel des Arbeitgebers, um zwangsweise …
Wichtige Fristen im Arbeitsrecht
Wichtige Fristen im Arbeitsrecht
| 02.05.2016 von Rechtsanwältin Kirsten Höner-March
… oder man in einem Kleinbetrieb arbeitet oder sich gegen eine Änderungskündigung wehren will oder einen Aufhebungsvertrag überprüfen lassen will. Eine weitere sehr wichtige Frist ist der Zeitraum, innerhalb dessen man außerordentlich, fristlos …
Mein Arbeitsplatz soll ins Ausland verlagert werden – kann mein Arbeitgeber deswegen kündigen?
Mein Arbeitsplatz soll ins Ausland verlagert werden – kann mein Arbeitgeber deswegen kündigen?
| 30.04.2016 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… anbieten, notfalls auch eine Änderungskündigung aussprechen, bevor er zum letzten Mittel greift, nämlich das Arbeitsverhältnis insgesamt zu beenden. Vorrang der Änderungskündigung vor der Beendigungskündigung Es gilt der Grundsatz …
Änderungskündigung: Anforderungen an Bestimmtheit des Änderungsangebots
Änderungskündigung: Anforderungen an Bestimmtheit des Änderungsangebots
26.04.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… des Arbeitnehmers müssen Arbeitgeber sichergehen, dass dies nicht auch durch eine einfache Weisung erreicht werden kann. Ist das nicht der Fall, muss eine Änderungskündigung ausgesprochen werden. Eine Änderungskündigung hat zur Folge …
Checkliste betriebsbedingte Kündigung
Checkliste betriebsbedingte Kündigung
| 07.04.2016 von Rechtsanwalt Dr. Bert Howald
… auf einem freien, vergleichbaren Arbeitsplatz Vorrang der Änderungskündigung Sozialauswahl Bestimmung des auswahlrelevanten Personenkreises Auswahlkriterien Ausnahmen von der Sozialauswahl, z. B. Leistungsträger 7. Ordnungsgemäße …
Betriebsbedingte Kündigung des Arbeitgebers - Tipps für Arbeitnehmer
Betriebsbedingte Kündigung des Arbeitgebers - Tipps für Arbeitnehmer
| 05.04.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Die Kündigung ist das letzte Mittel. Kann der Arbeitgeber den Arbeitnehmer zum Beispiel durch eine Versetzung oder Änderungskündigung auf einem anderen Arbeitsplatz beschäftigen, muss er zunächst eine Änderungskündigung versuchen …
Mir wurde eine Änderungskündigung vorgelegt - welche Möglichkeiten habe ich nun?
Mir wurde eine Änderungskündigung vorgelegt - welche Möglichkeiten habe ich nun?
| 08.03.2016 von Rechtsanwalt Matthias Sziedat
Wird eine Kündigung ausgesprochen und damit verbunden ein neues Arbeitsverhältnis angeboten, spricht man von einer Änderungskündigung. Es soll ein neuer Arbeitsvertrag mit den neuen, meist schlechteren Bedingungen für den Arbeitnehmer …
Stellenabbau bei Bombardier: Hinweise für betroffene Arbeitnehmer (Teil 2)
Stellenabbau bei Bombardier: Hinweise für betroffene Arbeitnehmer (Teil 2)
21.02.2016 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bezüglich der Sozialauswahl der zu kündigenden Arbeitnehmer sagt, dass nur die Mitarbeiter, die in dieser einen Abteilung gearbeitet haben miteinander vergleichbar sind. Vorsicht, wenn der Arbeitgeber Änderungskündigungen ausspricht: Sofern …
Kündigung wegen Krankheit nicht aufgrund Bezug einer Erwerbsminderungsrente ohne bEM zulässig
Kündigung wegen Krankheit nicht aufgrund Bezug einer Erwerbsminderungsrente ohne bEM zulässig
| 25.01.2016 von Rechtsanwalt Moritz Sandkühler
… ist dem Arbeitnehmer – wenn nicht schon durch Direktionsrecht möglich – im Wege einer Änderungskündigung ein leidensgerechter Arbeitsplatz anzubieten. Das BAG weist in seiner Rechtsprechung darauf hin, dass der Arbeitgeber auch dann ein bEM …
Ist die Zustimmung des Betriebsrats bei Versetzungen notwendig?
Ist die Zustimmung des Betriebsrats bei Versetzungen notwendig?
| 01.12.2015 von Rechtsanwalt Prof. Dr. jur. Michael Kaufmann
… nicht mehr ab, bleibt dem Arbeitgeber die Möglichkeit zur Änderungskündigung. Dabei handelt es sich formal um eine Kündigung des bestehenden Arbeitsverhältnisses, welches mit dem Angebot auf Abschluss eines neuen, sich nahtlos anschließenden …
Die Änderungskündigung - bist Du nicht willig, dann geh
Die Änderungskündigung - bist Du nicht willig, dann geh
| 30.11.2015 von Rechtsanwalt Jenö Müller
… den Arbeitnehmer. In eine wirklich schwierige Entscheidungssituation kann ihn allerdings besonders eine Änderungskündigung bringen. Sie ist eine spezielle Art der Kündigung. Der Arbeitgeber möchte dabei den Arbeitnehmer zwar prinzipiell behalten, dabei …
Thema Arbeitsrecht FAQ - Frequently Asked Questions
Thema Arbeitsrecht FAQ - Frequently Asked Questions
30.11.2015 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer
Welche Arten von Kündigungen gibt es im Arbeitsrecht? Es wird unterschieden zwischen der ordentlichen und außerordentlichen Kündigung, sowie der Änderungskündigung. Die ordentliche Kündigung ist eine Kündigung, die unter Einhaltung …
Urteil des BAG zur Verringerung der Arbeitszeit nach Elternzeit
Urteil des BAG zur Verringerung der Arbeitszeit nach Elternzeit
| 23.11.2015 von Hartmann Dahlmanns Jansen PartGmbB
Anforderungen an Ablehnung eines Teilzeitwunsches und an eine Änderungskündigung zur Beendigung der Teilzeitarbeit Der Teilzeitwunsch muss vom Arbeitgeber spätestens einen Monat vor dem gewünschten Beginn der Verringerung der Arbeitszeit …
Anspruch auf Weihnachtsgeld – Anrechnung auf den Mindestlohn?
Anspruch auf Weihnachtsgeld – Anrechnung auf den Mindestlohn?
| 23.11.2015 von anwalt.de-Redaktion
… auf Weihnachtsgeld darf nicht einfach so gestrichen werden, nur weil sich das Gehalt erhöht. Das Landesarbeitsgericht (LAG) Berlin-Brandenburg hat erst im Oktober 2015 mehrere entsprechende Änderungskündigungen für unwirksam erklärt (LAG Berlin-Brandenburg, Urteil v. 02.10.2015, Az.: 9 Sa 570/15 u. a.). (ADS)
Mindestlohn: Mehr arbeiten für gleiches Gehalt?
Mindestlohn: Mehr arbeiten für gleiches Gehalt?
| 09.11.2015 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… kann der Chef entweder eine Änderungskündigung aussprechen oder dem Mitarbeiter einen Änderungsvertrag vorlegen. In jedem Fall gilt dann die sog. Vertragsfreiheit – das Änderungsangebot des Chefs kann vom Angestellten angenommen werden …
Deutsche Bank: Veränderungen und Stellenabbau - Hinweise für betroffene Arbeitnehmer
Deutsche Bank: Veränderungen und Stellenabbau - Hinweise für betroffene Arbeitnehmer
| 03.11.2015 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Gehandelt werden muss jedenfalls in folgenden Situationen: • Sie erhalten eine Kündigung. • Sie erhalten eine Änderungskündigung. • Sie erhalten eine Weisung, künftig zu geänderten Arbeitsbedingungen zu arbeiten. • Sie erhalten …