483 Ergebnisse für Änderungskündigung

Suche wird geladen …

Kurzarbeit und das Coronavirus SARS-CoV-2
Kurzarbeit und das Coronavirus SARS-CoV-2
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Jan Marcel Binner
… soweit letztere wirksam ist), eine Vereinbarung in einem Tarifvertrag, eine Vereinbarung in einer Betriebsvereinbarung oder eine wirksame Änderungskündigung voraus. In Betrieben mit einem Betriebsrat ist die Einführung von Kurzarbeit als vorübergehende …
Corona: Kündigung in der Krise rechtmäßig?
Corona: Kündigung in der Krise rechtmäßig?
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Colin Marc Rapp
… des Arbeitsverhältnisses ist die ultima ratio. Der Arbeitgeber muss vorher andere Wege und Mittel suchen, wie zum Beispiel Kurzarbeit, Vertragsanpassungen oder der Ausspruch einer Änderungskündigung. 3. Unwirksamkeit der Kündigung Bei unwirksamen Kündigungen …
Corona und Kurzarbeit: Was man nun beachten muss
Corona und Kurzarbeit: Was man nun beachten muss
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Colin Marc Rapp
… seiner Weigerung kann der Arbeitnehmer grundsätzlich nicht gekündigt werden, siehe § 612a BGB. Kann der Arbeitgeber den Arbeitnehmer aber nicht mehr in dem arbeitsvertraglichen Rahmen beschäftigen, kann es zumindest zu einer Änderungskündigung
Coronavirus: Darf der Arbeitgeber Kurzarbeit anordnen?
Coronavirus: Darf der Arbeitgeber Kurzarbeit anordnen?
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn der Arbeitnehmer die Kurzarbeit ablehnt? Falls Kurzarbeit nicht geht, können Arbeitgeber die Arbeitszeit oder das Arbeitsentgelt mithilfe einer Änderungskündigung herabsenken. Allerdings sind Änderungskündigungen immer mit einer Kündigungsfrist …
Coronavirus: Fragen und Antworten zur Kurzarbeit
Coronavirus: Fragen und Antworten zur Kurzarbeit
| 19.03.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… des so genannten Maßregelungsverbotes (§ 612a BGB) darf das Arbeitsverhältnis grundsätzlich nicht aufgrund der Verweigerung der Zustimmung zur Kurzarbeit gekündigt werden. Der Arbeitnehmer muss dann aber mit einer Änderungskündigung
Schnellüberblick - Einführung Kurzarbeit in kleinen Unternehmen
Schnellüberblick - Einführung Kurzarbeit in kleinen Unternehmen
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Johannes Kromer
… die Vermeidung von betriebsbedingten Kündigungen ist. Es sind mithin auch sogenannte Änderungskündigungen denkbar, also eine Kündigung des Arbeitsvertrages mit gleichzeitigem Angebot eines Vertrages mit geringerer Arbeitszeit. Beantragung …
Coronavirus-Pandemie: Unterstützung für Unternehmer in Polen
Coronavirus-Pandemie: Unterstützung für Unternehmer in Polen
| 24.03.2020 von Rechtsanwalt Andrzej Mikulski
… den Arbeitsplatz für den Arbeitnehmer. Der Arbeitgeber hat das Recht, die Arbeitsleistung vom Telearbeiter am Arbeitsplatz zu kontrollieren. Art. 67 (5); Art. 67 (14) Arbeitsgesetz Änderungskündigung der Arbeitsbedingungen oder Löhne …
Arbeitsrecht in Zeiten von Corona
Arbeitsrecht in Zeiten von Corona
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Dirk Stapel
… erforderlich ist. Als Rechtsgrundlage kommen tarifvertragliche Regelungen, Betriebsvereinbarungen, arbeitsvertragliche Vereinbarungen und (wohl nur theoretisch) Änderungskündigungen in Betracht. Soweit Tarifverträge Anwendung finden …
Vom Arbeitgeber wegen Corona gekündigt – was kann ich tun?
Vom Arbeitgeber wegen Corona gekündigt – was kann ich tun?
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Frank Zander
… sein muss. Wenn die Kündigung beispielsweise durch Kurzarbeit oder eine Änderungskündigung und der damit verbundenen Reduzierung der Arbeitszeit vermieden werden könnte, muss der Arbeitgeber zunächst dieses mildere Mittel wählen, ansonsten …
Coronavirus – gefährliche Fallen für Arbeitnehmer!
Coronavirus – gefährliche Fallen für Arbeitnehmer!
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… wenn der Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag oder eine Änderungskündigung anbietet? Hierzu muss man als Arbeitnehmer wissen: Behördliche Maßnahmen rund um die Coronavirus-Ausbreitung wirken sich grundsätzlich nicht auf das Arbeitsverhältnis …
Kurzarbeit
Kurzarbeit
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Martin Coerper
… und Arbeitnehmer und einer Änderungskündigung. Wichtig ist, dass Ankündigungsfristen vom Arbeitgeber eingehalten werden und bei einem Betrieb mit einem Betriebsrat eine Betriebsvereinbarung abgeschlossen wird. Zudem hat der Arbeitgeber …
Coronavirus SARS-CoV-2 und das Arbeitsrecht (Teil 2 von 3)
Coronavirus SARS-CoV-2 und das Arbeitsrecht (Teil 2 von 3)
| 18.03.2020 von Rechtsanwalt Jan Marcel Binner
… dadurch zustande komme, in dem der Arbeitnehmer nach der Weisung des Arbeitgebers widerspruchslos Kurzarbeit leiste. Sicherer ist meines Erachtens eine Änderungsvereinbarung. Stimmt der Arbeitnehmer nicht zu, wäre eine Änderungskündigung
Arbeitsrecht – ein Überblick zur Kündigung und Kündigungsschutzklage
Arbeitsrecht – ein Überblick zur Kündigung und Kündigungsschutzklage
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… es? Dargestellt werden hier die ordentliche und die außerordentliche (fristlose) Kündigung. Weitere Kündigungsarten sind: Änderungskündigung Verdachtskündigung Druckkündigung Ordentliche Kündigung Personenbedingte Kündigung Erforderlich …
Kündigung, Änderungskündigung und Kurzarbeit – Arbeitsrecht in Zeiten der Coronavirus-Krise
Kündigung, Änderungskündigung und Kurzarbeit – Arbeitsrecht in Zeiten der Coronavirus-Krise
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Elmar Dolscius
… entbunden, eine Kündigung nur unter den auch ansonsten geltenden Voraussetzungen aussprechen zu dürfen. Das schlichte Argument „Wir haben keine Aufträge mehr“ ist nicht ausreichend! Änderungskündigung Eine Änderungskündigung ist im Vergleich …
Voraussetzungen zur Einführung von Kurzarbeit
Voraussetzungen zur Einführung von Kurzarbeit
| 16.03.2020 von Rechtsanwältin Andrea Hellmann
… andere versucht werden muss, z. B. eine Änderungskündigung. Kurzarbeitsklausel im Vertrag Es kommt vor, dass Arbeitgeber eine Kurzarbeiterklausel in ihre Arbeitsverträge aufnehmen. Solche Klauseln sind auch nicht unüblich – vorausgesetzt …
Rechtliche Auswirkungen des Coronavirus
Rechtliche Auswirkungen des Coronavirus
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Matthias Lorenz
… kommt eine betriebsbedingte Änderungskündigung, die etwa die Stundenzahl absenkt, vorrangig in Betracht. Sozialrecht Kurzarbeitergeld Kurzarbeitergeld wird auf Antrag von der Bundesagentur für Arbeit gezahlt, wenn ein erheblicher Arbeitsausfall …
Sturm und Orkanböen – was muss man tun, um pünktlich am Arbeitsplatz zu sein?
Sturm und Orkanböen – was muss man tun, um pünktlich am Arbeitsplatz zu sein?
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Ersteinschätzung. Bundesweite Vertretung Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck vertritt seit über 20 Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen …
Änderungskündiung – Chancen und Risiken
Änderungskündiung – Chancen und Risiken
| 11.02.2020 von Rechtsanwältin Antje Pfingsten
Die Änderungskündigung ist gegenüber der Beendigungskündigung zunächst das mildere Mittel. Da Regelungen des Arbeitsvertrages nicht einseitig durch den Arbeitgeber verändert werden können, bedarf es einer Änderungskündigung, um z. B …
Gefährliche Berufe: Kraftfahrer
Gefährliche Berufe: Kraftfahrer
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Jahren Arbeitnehmer und Arbeitgeber bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen, und in strafrechtlichen Belangen mit arbeitsrechtlichem Bezug. Videos …
Die Kündigung des Mitarbeiters 50+
Die Kündigung des Mitarbeiters 50+
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… der betriebsbedingten Kündigung anzustellenden Sozialauswahl (unter vergleichbaren Mitarbeitern) also in der Regel die besseren Karten haben. d) Vorrang der Änderungskündigung Zu den oben genannten Problemen kommt häufig auch noch das Gebot …
Gefährliche Berufe: Verkäufer
Gefährliche Berufe: Verkäufer
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… bundesweit bei Kündigungen, Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen, und in strafrechtlichen Belangen mit arbeitsrechtlichem Bezug. Videos und weiterführende Informationen …
Änderungskündigung: Informationen für Arbeitnehmer
Änderungskündigung: Informationen für Arbeitnehmer
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Manfred Resch
Eine Änderungskündigung ist eine Kündigung des gesamten Arbeitsverhältnisses, verbunden mit dem Angebot, den Arbeitsvertrag zu veränderten Bedingungen fortzusetzen. Nimmt der gekündigte Arbeitnehmer dieses Änderungsangebot nicht an, kommt …
Gefährliche Berufe: Lehrer
Gefährliche Berufe: Lehrer
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Änderungskündigungen, im Zusammenhang mit dem Abschluss von Aufhebungsverträgen und Abwicklungsverträgen, und in strafrechtlichen Belangen mit arbeitsrechtlichem Bezug. Weiterführende Informationen zum Thema Kündigung und Aufhebungsvertrag Informationen …
Der Mindestlohn ist gestiegen – welche Ausnahmen gibt es?
Der Mindestlohn ist gestiegen – welche Ausnahmen gibt es?
| 04.02.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Arbeitnehmer und Arbeitgeber seit über 20 Jahren. Er ist spezialisiert auf Kündigungsschutzklagen, Abfindungsverhandlungen, Änderungskündigungen, Aufhebungsverträge, Beratung von Betriebsräten, und Strafrecht mit arbeitsrechtlichem Bezug …