2.222 Ergebnisse für Testament

Suche wird geladen …

Erbe in Polen, Erbreihenfolge, Pflichtteil, Erbverfahren in Polen
Erbe in Polen, Erbreihenfolge, Pflichtteil, Erbverfahren in Polen
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt Dr. Robert Obrzud LL.M.
… Person geregelt ist. Hier sind einige wichtige Grundsätze und Verfahren im Zusammenhang mit dem Erbrecht in Polen und das Erbverfahren in Polen. Gesetzliche Erbfolge: Wenn es kein Testament gibt, erfolgt die Erbfolge auf der Grundlage …
Behindertentestament und Alternativen
Behindertentestament und Alternativen
| 29.09.2023 von Rechtsanwalt Pierre Donath-Franke
… und gleichzeitig dafür sorgt, dass sich der bedachte Erbe mithilfe des Nachlasses Dinge leisten kann, die über die sozialleistungsrechtliche Versorgung hinausgehen. Klassischerweise wird dies durch die Gestaltung eines Testamentes bewirkt …
Güterstand in der Ehe: Was er für Ihr Vermögen bedeutet
anwalt.de-Ratgeber
Güterstand in der Ehe: Was er für Ihr Vermögen bedeutet
| 29.09.2023
… zu übertragen. Einfluss des Güterstandes auf das Erbrecht Der Güterstand hat auch Einfluss auf die Höhe des Erbteils eines Ehegatten, soweit die Ehegatten keinen Erbvertrag geschlossen oder ein Testament errichtet haben. Leben die Ehegatten …
Deutsche Erbrecht im Überblick oder 🐕 Pudel Toby erbt alles und Du gehst leer aus? 💰 (Erbrecht Teil I)
Deutsche Erbrecht im Überblick oder 🐕 Pudel Toby erbt alles und Du gehst leer aus? 💰 (Erbrecht Teil I)
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt Tobias Blüming
NEIN ! Tiere können nach deutschem Recht nicht erben, sie können nur vererbt werden. Wird das Haustier zum Erben eingesetzt, kann sogar das gesamte Testament ungültig sein! 📜 Das Deutsche Erbrecht im Überblick. Teil I: Auf den letzten …
⏰Nachfolgeplanung statt Erbschaftsteuer oder Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, über das eigene Erbe nachzudenken.
⏰Nachfolgeplanung statt Erbschaftsteuer oder Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, über das eigene Erbe nachzudenken.
| 10.10.2023 von Rechtsanwalt Tobias Blüming
… Erbrecht #Vermögensplanung #Familie #Zukunftsplanung #erbschaftsteuer #testament Mehr erfahren: Die Vermögensweitergabe ist ein wichtiger Schritt in der Lebensplanung . Wenn du noch keine Schritte unternommen hast, um dein Erbe zu regeln …
Plötzlich ohne Eltern - wie sorge ich für meine Kinder vor?
Plötzlich ohne Eltern - wie sorge ich für meine Kinder vor?
| 27.09.2023 von Rechtsanwältin Denise Schillinger
… des Vormundes grundsätzlich daran halten, was im Testament geregelt wurde. Für eine rechtssichere Benennung ist unter anderem zu beachten, dass nach dem Gesetz für Geschwister ein gemeinsamer Vormund bestellt werden soll, wenn keine besonderen Gründe …
Das Bestehen von Vorsorgevollmachten ist auch bei der Testamentsgestaltung zu berücksichtigen
Das Bestehen von Vorsorgevollmachten ist auch bei der Testamentsgestaltung zu berücksichtigen
| 10.01.2024 von Rechtsanwalt Artur Korn
Missbrauch von Vorsorgevollmachten zu Lasten der testamentarischen Erben Trans- und Postmortale Vollmachten und Testamente sollten aufeinander abgestimmt sein, um kein Chaos im Erbfall zu verursachen - Hintergrund ist, dass der Inhaber …
Erbscheinsverfahren: Nachweis der Aufhebung einer früheren Ehe
Erbscheinsverfahren: Nachweis der Aufhebung einer früheren Ehe
| 25.09.2023 von Rechtsanwältin Kathrin Fedder-Wendt
Geschiedene und wiederverheiratete Erben aufgepasst! Wie die ordnungsgemäße Aufhebung der vorherigen Ehe nachgewiesen werden muss: Mit Testament wäre das nicht passiert…. Von den bürokratischen Tücken, die die gesetzliche Erbfolge …
Die 5 häufigsten Fehler in der Testamentsgestaltung
Die 5 häufigsten Fehler in der Testamentsgestaltung
| 24.09.2023 von Rechtsanwältin Elke Kestler
In etwa 90 % aller verfassten Testamente in Deutschland sind inhaltlich verfehlt, widersprüchlich, unklar oder sogar unwirksam. Diese Erfahrung machen wir leider regelmäßig in meiner Kanzlei. Wie Sie die fünf häufigsten Fehler …
Pflichtteilsanspruch trotz Testament ⚠️ wie hoch ist der Pflichtteil?
Pflichtteilsanspruch trotz Testament ⚠️ wie hoch ist der Pflichtteil?
| 22.09.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
Wer innerhalb eines Testaments als sehr naher Angehöriger nicht bedacht wird, hat oftmals das Recht, den sogenannten Pflichtteil geltend zu machen . Die Erfolge mit Testament ohne Pflichtteil gibt es nur dann, wenn sich der Erbe …
Erbansprüche in den USA als Ausländer - Inheritance Claims in the US as a Foreigner
Erbansprüche in den USA als Ausländer - Inheritance Claims in the US as a Foreigner
| 20.09.2023 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… übergeht (entweder bei gesetzlicher Erbfolge automatisch oder bei gewillkürter Erbfolge nach dem Testament), ist dies in den USA ein deutlich diffiziler Prozess. In den Vereinigten Staaten geht der Nachlass vielmehr zunächst an den sogenannten …
Erbfolge von ledigen bzw. verwitweten Menschen mit bzw. ohne Kinder!
Erbfolge von ledigen bzw. verwitweten Menschen mit bzw. ohne Kinder!
| 19.09.2023 von Rechtsanwältin und Notarin Gudula Kruse
… zu. Wer beerbt eigentlich ledige Menschen, wenn sie kein Testament bzw. keinen Erbvertrag errichtet haben? Hier gilt es, zwischen ledigen bzw. verwitweten Menschen mit Kindern und solchen ohne Kinder zu unterscheiden. Wenn der ledige Verstorbene …
Erbschein beantragen!
Erbschein beantragen!
| 18.09.2023 von Rechtsanwältin und Notarin Gudula Kruse
… Anton und Christel sind verheiratet und haben zwei Kinder. Sie besitzen ein Einfamilienhaus. Jetzt verstirbt Anton, ohne dass ein Testament oder ein Erbschein vorliegt. Was müssen die Erben tun? Erben sind hier die Ehefrau Christel …
Erbrecht: Vorsorge ist besser als ​Nachsorge.
Erbrecht: Vorsorge ist besser als ​Nachsorge.
| 18.09.2023 von Rechtsanwältin Oleksandra Cofala
… kommt, muss rechtzeitig vorsorgen. Das kann man z.B. durch ein Testament machen. Im Gegensatz zu anderen letztwilligen Verfügungen bedarf ein Testament nicht zwingend notarieller Beurkundung. Es kann auch eigenhändig errichtet werden …
Erben und Vererben von Immobilien - Interview mit Tobias Scheidacker
Erben und Vererben von Immobilien - Interview mit Tobias Scheidacker
| 16.09.2023 von Rechtsanwalt & Notar Tobias Scheidacker
… von sage und schreibe 100 Mrd. Euro übertragen. Einen nicht unerheblichen Wert machen hierbei die Erbschaften und Schenkungen von Immobilien aus. Welche Bedeutung haben dabei die Testamente? Tobias Scheidacker: Testamente
Familienheim vererben oder verschenken? Rechtsanwalt erklärt!
Familienheim vererben oder verschenken? Rechtsanwalt erklärt!
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Hartmut Göddecke
… Die Übertragung des Familienheims auf Kinder und Enkelkinder ist durch Schenkung nicht von der Steuer befreit. Hier ist ein klar formuliertes Testament für den Erbfall die bessere Option. Ich habe in verschiedenen Videos zum Thema …
Dringende Empfehlung zur amtlichen Verwahrung aller Verfügungen von Todes wegen
Dringende Empfehlung zur amtlichen Verwahrung aller Verfügungen von Todes wegen
| 14.09.2023 von Rechtsanwalt Christian Heß
Realisierung des Erblasserwillens hat höchste Priorität, weshalb „Schulbladen-Testamente“ zu vermeiden sind! Der „Letzte Wille“ kann bekanntlich entweder mittels handschriftlichen Testaments, notariellen Testaments (in jeweils …
OLG Koblenz zu Schenkung einer Immobilie und Ausstattung
OLG Koblenz zu Schenkung einer Immobilie und Ausstattung
| 14.09.2023 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… In dem zu Grunde liegenden Fall war die Erblasserin 2016 verstorben. Ihren Sohn hatte sie in einem notariellen Testament zum Alleinerben bestimmt. Die bereits verstorbene Tochter der Erblasserin hatte zwei Kinder. Diese gingen aufgrund …
Der Pflichtteilsergänzungsanspruch: Ein Anspruch nicht nur für Pflichtteilsberechtigte, sondern auch für Erben
Der Pflichtteilsergänzungsanspruch: Ein Anspruch nicht nur für Pflichtteilsberechtigte, sondern auch für Erben
| 13.09.2023 von Rechtsanwältin Maria Anwari LL.M.
… haben enge Verwandte, wie Ehegatten, Kinder und unter bestimmten Voraussetzungen auch Eltern, einen gesetzlichen Anspruch auf den Pflichtteil des Nachlasses, selbst wenn sie im Testament des Verstorbenen nicht bedacht wurden …
Die Auseinandersetzung in der Erbengemeinschaft – wichtige Tipps für erfolgreiche Miterben
Die Auseinandersetzung in der Erbengemeinschaft – wichtige Tipps für erfolgreiche Miterben
| 11.09.2023 von Rechtsanwältin Martina Hauptmann-Uhl
Testament oder Erbvertrag) Hat der Erblasser in einer letztwilligen Verfügung (= Testament oder Erbvertrag) angeordnet, dass einzelne Vermögensgegenstände auf einen bestimmten Erben zu übertragen sind, so hat der bedachte Erbe einen Anspruch …
Erbe ausschlagen, um Erbschaftsteuer zu sparen?
Erbe ausschlagen, um Erbschaftsteuer zu sparen?
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… kann es steuerlich sinnvoll sein, eine Generation zu überspringen, damit nur einmal Erbschaftsteuer anfällt. Bei einem klassischen Berliner Testament , werden die Kinder im ersten Erbfall enterbt, weil sich die Eltern gegenseitig zu Alleinerben einsetzen …
Die erste eigene Immobilie - was ist zu beachten? Finanzielle, steuerliche und erbrechtliche Aspekte
Die erste eigene Immobilie - was ist zu beachten? Finanzielle, steuerliche und erbrechtliche Aspekte
| 11.09.2023 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
… und zur Absicherung von Angehörigen getroffen werden. Hierfür kommen beispielsweise die Errichtung eines Testaments, eines Ehevertrags, die Erteilung von Vollmachten oder auch der Abschluss von Lebensversicherungen in Betracht. Wie finde …
Schwiegerkinder
Schwiegerkinder
07.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Krayer
… eines Berliner Testaments der beiden. Und damit stellt sich die Frage, ob und inwieweit davon auch das Vermögen betroffen sein soll, das Sebastian einmal von Manfred und Frauke erben wird. Soll die Schwiegertochter Sabine für den Fall des Todes …
Der Anspruch auf den Pflichtteil – Voraussetzungen und Geltendmachung
Der Anspruch auf den Pflichtteil – Voraussetzungen und Geltendmachung
| 05.09.2023 von Rechtsanwalt Florian Schleifer
… einen Angehörigen im Testament nicht genügend oder sogar gar nicht bedenkt, hat dieser immerhin noch einen Anspruch auf Erhalt seines Pflichtteils (sogenannter Pflichtteilsanspruch). Doch um den Pflichtteil zu erhalten, muss der Angehörige …