Zugewinnausgleich: So berechnen Sie ihn richtig!
- 5 Minuten Lesezeit

Inhaltsverzeichnis
- Die wichtigsten Fakten
- So gehen Sie vor
- Was ist der Zugewinnausgleich?
- Gesetzlicher Güterstand: Zugewinngemeinschaft
- Wann findet kein Zugewinnausgleich statt?
- Was ist das Anfangsvermögen?
- Was ist das Endvermögen?
- Wie wird der Zugewinnausgleich berechnet?
- Berechnungsbeispiel Zugewinnausgleich
- Wie funktioniert der Kaufkraftausgleich?
- Wie wird der Zugewinn ausgezahlt?
- Zugewinnausgleich im Todesfall
Artikel teilen:

Sie benötigen persönliche Beratung zum Thema Zugewinnausgleich?
Rechtstipps zu "Zugewinnausgleich"
-
29.04.2025 Rechtsanwalt Manuel Kruppe„… unterliegen grundsätzlich dem Zugewinnausgleich – vorausgesetzt, sie wurden während der Ehezeit erworben. Der Zugewinnausgleich: Verteilung digitaler Vermögenswerte Bei einer Scheidung im gesetzlichen …“ Weiterlesen
-
26.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… zu einem pauschalen Zugewinnausgleich, der steuerfrei ist. 5. Besonderheiten bei Immobilien und Betriebsvermögen: Für Immobilien und Betriebsvermögen gelten spezielle Regelungen im Erbschaftsteuergesetz, die unter …“ Weiterlesen
-
23.04.2025 Rechtsanwältin Samantha Wesner„… ), Zugewinnausgleich , Vermögensaufteilung , Umgangsrecht bei gemeinsamen Kindern, Hausrat und Immobilien . Scheidungsfolgenvereinbarung – Eine spezielle Form des Ehevertrags Im Falle einer Trennung …“ Weiterlesen
-
16.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„Der Zugewinnausgleich ist ein zentrales Element des deutschen Ehe- und Familienrechts und regelt den Vermögensausgleich bei Scheidung oder Tod eines Ehepartners. In der Praxis ist er häufig …“ Weiterlesen
-
14.04.2025 Rechtsanwältin Samantha Wesner„… Ihre Zustimmung oder Unterschrift aufgenommen hat, betreffen Sie nicht direkt. Allerdings können Schulden im Rahmen des Güterrechts, insbesondere beim sogenannten Zugewinnausgleich, eine Rolle …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… , Zugewinnausgleich • Erbschaften sind zunächst privilegiert – aber Wertsteigerungen im Verlauf der Ehe nicht • Ohne Schutz kann ein Erbe indirekt geteilt werden Lösung: Vor- und Nacherbschaft, Testamentsbindung …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwältin Constanze Ingmanns„… Nutzungsinteresse. 6. Wie erfolgt der Zugewinnausgleich? Leben die Ehegatten im gesetzlichen Güterstand der Zugewinngemeinschaft (§ 1363 BGB), erfolgt bei Scheidung ein Zugewinnausgleich (§ 1373 ff …“ Weiterlesen
-
09.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… das Familiengericht auf Antrag über das Aufenthaltsbestimmungsrecht. Zugewinnausgleich: Wer bekommt was? Wenn kein Ehevertrag vorliegt, leben die Partner automatisch im Güterstand der Zugewinngemeinschaft …“ Weiterlesen
-
08.04.2025 Rechtsanwalt Manuel Kruppe„… . Der Ehevertrag kann dabei unterschiedliche Punkte umfassen, wie: Vermögensaufteilung/Zugewinnausgleich Unterhaltspflichten gegenüber Kindern oder des Ehegatten Versorgungsausgleich Aufteilung von Immobilien …“ Weiterlesen
-
07.04.2025 Rechtsanwältin Samantha Wesner„… . Im Falle einer Scheidung wird das während der Ehe erworbene Vermögen im Rahmen des Zugewinnausgleichs berücksichtigt. Das bedeutet, dass der Wertzuwachs, den jeder Partner während der Ehe erzielt hat …“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwältin Katrin Timm„… . Wer also - auch nach der Trennung – fleißig spart oder gar im Lotto gewinnt, muss damit rechnen, dass er im Wege des Zugewinnausgleichs später einen Teil davon an den anderen Ehegatten abgeben muss …“ Weiterlesen
-
06.04.2025 Rechtsanwalt und Notar Jan B. Heidicker„… Sonderkosten wie Betreuung oder Ausbildung. 2. Zugewinnausgleich und Vermögensaufteilung Durchführung des gesetzlichen Zugewinnausgleichs oder individuelle Modifizierungen. Vereinbarungen über …“ Weiterlesen
-
02.04.2025 Rechtsanwalt & Notar Cem Kaba„… geschlossen wird, um die Folgen einer Trennung oder Scheidung verbindlich zu regeln. Es kann dabei Aspekte wie Unterhalt, Vermögensaufteilung, Zugewinnausgleich, Sorgerecht und Umgangsrecht …“ Weiterlesen
-
01.04.2025 Rechtsanwältin Dr. Gabriele Sonntag„… wird. Wie ist er im Zugewinnausgleich zu berücksichtigen? Welches Verhältnis besteht zu Unterhaltsansprüchen? Erfahrungsgemäß wissen Berechtigte oft nicht sicher, ob sie (Mit-)Kontoinhaber oder nur …“ Weiterlesen
-
29.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… möglicherweise in den Zugewinnausgleich. Lösung: • Schenkungen mit Ehevertrag koppeln • Oder Schenkung unter der Auflage, dass im Fall einer Scheidung das Geschenk zurückfällt Teil 7: Zeitlicher Faktor …“ Weiterlesen
-
27.03.2025 Rechtsanwalt und Notar Andreas Krau„… gerechtfertigt erscheint. Vermögensauseinandersetzung : Bei der Scheidung werden ehebedingte Zuwendungen oft im Rahmen des Zugewinnausgleichs berücksichtigt. Das bedeutet, dass sie in die Berechnung des Zugewinns …“ Weiterlesen
-
23.03.2025 Rechtsanwältin Sabine Burges„… ausgeglichen, dass derjenige Ehegatte, der während der Ehe mehr Vermögen erworben hat, dem anderen gegenüber in Höhe der Hälfte ausgleichspflichtig ist. Das gesetzliche Instrument des Zugewinnausgleichs …“ Weiterlesen
-
21.03.2025 Rechtsanwalt Dr. iur. Wolff-Heinrich Fleischer„… mögl.; Ergänzungspfleger testamentar. Pfleger.; § 1909 BGB, Vermögensverz. § 1640 BGB für das Kind, wenn Erbe; Beschränkung der Vermögenssorge; 5. Zugewinnausgleich: § 1371 und für Kind aus anderer …“ Weiterlesen
-
20.03.2025 Rechtsanwalt Dr. iur. Wolff-Heinrich Fleischer„… und Aufgabenverteilung in der Lebensgemeinschaft – Auftrag Gesamtschuldnerregress – Befreiungsanspruch Anderweitige Bestimmung in Konkurrenz zum Vorrang des Zugewinnausgleichs Gesellschaftsrecht …“ Weiterlesen
-
19.03.2025 Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.„… , stellt sich die Frage, was mit seinem Vermögen passiert. Hier kommt der erbrechtliche Zugewinnausgleich ins Spiel. Der überlebende Ehepartner hat die Wahl: 1️⃣ Er kann den Zugewinnausgleich …“ Weiterlesen
-
18.03.2025 Rechtsanwältin Saskia Frantzen LL.M.„… auf. In diesem Blogbeitrag möchte ich Ihnen die Grundlagen des Zugewinnausgleichs und die speziellen Aspekte von Immobilienbesitz bei einer Scheidung näherbringen. Was ist der Zugewinn? In Deutschland …“ Weiterlesen
-
15.03.2025 Rechtsanwältin Katharina Larverseder LL.B„… & Vermögenszuwachs Erbschaften fallen zwar nicht direkt in den Zugewinnausgleich, aber ihr Wertzuwachs kann relevant werden. Mit einem Ehevertrag lässt sich festlegen, dass auch die Wertsteigerung …“ Weiterlesen
-
14.03.2025 Rechtsanwalt Jens Hänsch„… Lebensgemeinschaft. Während Ehepartner im Trennungsfall durch das Familienrecht umfassenden Schutz genießen – etwa beim Zugewinnausgleich oder Unterhalt –, bleiben nichteheliche Partner in vielen Bereichen …“ Weiterlesen
-
13.03.2025 Rechtsanwalt Frank Lienhard„… Zugewinnausgleich Ehepartner können im Todesfall des einen Partners vom steuerfreien Zugewinnausgleich profitieren. Dies bedeutet, dass der überlebende Ehepartner nicht nur seinen gesetzlichen Erbteil erhält, sondern …“ Weiterlesen