612 Ergebnisse für Versorgungsausgleich

Suche wird geladen …

Wie lange dauert eine Scheidung?
Wie lange dauert eine Scheidung?
| 26.10.2015 von Rechtsanwältin Christine Andrae
… Die schnellste Scheidung ist die ohne Versorgungsausgleich Der Versorgungsausgleich wird bei Ehen, die länger als 3 Jahre andauerten, automatisch vom Gericht durchgeführt. Er dient dem Ausgleich der Renten, die die Eheleute während der Ehezeit …
Zugewinnausgleich trotz Ehevertrag mit Gütertrennung
Zugewinnausgleich trotz Ehevertrag mit Gütertrennung
| 22.10.2015 von Rechtsanwalt Franz Schröder
… sind. Gleichzeitig wäre nach der gesetzlichen Regelung der Versorgungsausgleich in der Weise durchzuführen gewesen, dass dem Ehemann von den geringen Anwartschaften der Ehefrau in der gesetzlichen Rentenversicherung – die Ehefrau hatte erst …
Kapitalwahlrecht bei einer zur Baufinanzierung abgetretenen Rentenversicherung im Versorgungsausgleich
Kapitalwahlrecht bei einer zur Baufinanzierung abgetretenen Rentenversicherung im Versorgungsausgleich
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt Felix Bihlmaier
Anlässlich eines Ehescheidungsverfahrens ist prinzipiell auch ein Ausgleich der jeweils seitens der Ehegatten erwirtschafteten Rentenanwartschaften (sogenannter Versorgungsausgleich) durchzuführen. Dem Versorgungsausgleich unterfallen …
Scheidung - 10 Mythen und Legenden
Scheidung - 10 Mythen und Legenden
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… da ich nicht viel verdiene!“ Die Kosten einer Scheidung berechnen sich grundsätzlich nach dem monatlichen Einkommen der Eheleute. Wird der Versorgungsausgleich (Ausgleich der während der Ehezeit erworbenen Rentenansprüche der Eheleute …
Wann ist ein Ehevertrag sittenwidrig?
Wann ist ein Ehevertrag sittenwidrig?
| 09.10.2015 von Rechtsanwältin Simone Huckert
… den allseits gefürchteten Rosenkrieg. Hauptregelungspunkte eines Ehevertrages sind gemeinhin die strittigen Scheidungsfolgen, demnach der Güterstand (Vermögensausgleich), der Versorgungsausgleich (Ausgleich der Rentenanwartschaften …
OLG Karlsruhe zur Sittenwidrigkeit von Eheverträgen
OLG Karlsruhe zur Sittenwidrigkeit von Eheverträgen
| 30.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Unger
… vereinbart und der Zugewinnausgleich ausgeschlossen. Auch Unterhaltsansprüche wurden im erheblichen Maße begrenzt. Gleichzeitig blieb aber der Versorgungsausgleich bestehen. Der Ehemann war als selbstständiger Vertriebsleiter und die Ehefrau …
Wieviel kostet eine Scheidung?
Wieviel kostet eine Scheidung?
| 11.07.2017 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… des Scheidungsverfahrens. Der Wert darf 2.000 EUR nicht unterschreiten und 1.000.000 EUR nicht überschreiten. Beispiel für eine einfache Scheidung ohne Versorgungsausgleich: Einkommen Ehemann netto: 3000 € Einkommen Ehefrau netto: 3200 € Verfahrenswert …
Wann sollte ich die Scheidung einreichen oder: Wie lange zahle ich noch Unterhalt?
Wann sollte ich die Scheidung einreichen oder: Wie lange zahle ich noch Unterhalt?
| 17.09.2015 von Rechtsanwältin Christine Andrae
… einzureichen. Denn die Dauer der Unterhaltszahlung wird sich hierdurch in der Regel immer verlängern. Natürlich hat der Zeitpunkt des Scheidungsantrags auch noch für andere Punkte eine besondere Bedeutung, vor allem für den Zugewinn und den Versorgungsausgleich, hier mehr dazu: http://www.anwalt.de/rechtstipps/scheidung-ja-oder-nein_039317.html
Versorgungsausgleich selbst regeln?
Versorgungsausgleich selbst regeln?
| 27.08.2015 von Rechtsanwalt und Mediator Lars Anderson
Im regulären Versorgungsausgleich werden sämtliche Anwartschaften der Eheleute bezogen auf die Ehezeit geteilt und auf den anderen übertragen, also Deutsche Rentenversicherung, Riester, Rürup, Lebensversicherungen auf Rentenbasis …
Geschiedene Ehegatten: Aussetzung der Rentenkürzung bei Unterhaltszahlungen
Geschiedene Ehegatten: Aussetzung der Rentenkürzung bei Unterhaltszahlungen
| 25.08.2015 von Anwaltskanzlei Dauer | Leuker | Leidel | Hoffmann
Werden Ehegatten geschieden, wird i.d.R. der sog. „Versorgungsausgleich“ durchgeführt. Das bedeutet, alle Rentenansprüche, die jeder Ehegatte während der Ehezeit erworben hat, werden der Höhe nach festgestellt und hälftig zwischen …
Schnelle Scheidung nach kurzer Ehe und geringe Scheidungskosten 2020
Schnelle Scheidung nach kurzer Ehe und geringe Scheidungskosten 2020
| 23.03.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… nach 10-11 Monaten der Trennung einreichen. 2. Versorgungsausgleich wird bei einer Ehe unter 3 Jahren nur auf Antrag durchgeführt: Der Versorgungsausgleich führt bei Scheidungen oft zu überlangen Verfahren. Da bei einer Ehe bis zu 3 Jahren kein …
Versorgungsausgleich bei Ehescheidung
Versorgungsausgleich bei Ehescheidung
12.07.2015 von Rechtsanwältin Kirsten Höner-March
Entweder wird Ihr Versorgungsausgleich (Ausgleich der Altersbezüge beider Eheleute) mit der Ehescheidung oder zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt. Vielfach werden augenblicklich bereits seit längerer Zeit geschiedene Eheleute …
Onlinescheidung - was steckt eigentlich dahinter?
Onlinescheidung - was steckt eigentlich dahinter?
| 01.07.2015 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… Hat die Ehe länger als 3 Jahre angedauert, wird von Amts wegen der Versorgungsausgleich durchgeführt. Versorgungsausgleich bedeutet, dass die Ansprüche auf Rente – die jeder Ehepartner hat – mit dem anderen Ehepartner geteilt werden. Hierbei …
Trennung, Scheidung, Unterhalt... Der erste Schritt zum Anwalt
Trennung, Scheidung, Unterhalt... Der erste Schritt zum Anwalt
| 22.06.2015 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… den Eheleuten zu schaffen. Wem aber Eigentum an Sachen gehört, der bleibt auch Eigentümer, daher ist es ratsam Rechnungen zu sammeln, welche die Eigentumslage bestätigen. Versorgungsausgleich Die Zustellung des Scheidungsantrages …
Kann ich mich in Deutschland auch ohne Anwalt scheiden lassen?
Kann ich mich in Deutschland auch ohne Anwalt scheiden lassen?
| 07.01.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Familienrecht Thomas Staab
… Danach geht das Verfahren dann den üblichen Gang und ist im Regelfall in etwa 6 Monaten abgeschlossen , da der Versorgungsausgleich der während der Ehe erworbenen Rentenanwartschaften automatisch im Scheidungsverfahren berechnet …
Scheidungskosten
Scheidungskosten
| 03.06.2015 von Rechtsanwältin Yesim Birken
… Nettoeinkommen Frau) Die Formel für den Gegenstandswert des Versorgungsausgleichs im Verbund lautet: 10 % des Gegenstandswerts / „Streitwerts“ der Scheidung x Anzahl der Anrechte Der Gegenstandswert / Streitwert erhöht sich um die Werte, um …
Manipulationen beim Versorgungsausgleich im Scheidungsfall
Manipulationen beim Versorgungsausgleich im Scheidungsfall
| 28.05.2015 von ASRA - Kanzlei für Generationen
Bei der Scheidung hat der Familienrichter von Amts wegen den sogenannten Versorgungausgleich durchzuführen. Hierbei werden die in der Ehezeit erworbenen Altersvorsorgeanwartschaften zwischen den Eheleuten ausgeglichen, soweit jeweils höhere …
Was Sie bei einer Ehescheidung wissen sollten
Was Sie bei einer Ehescheidung wissen sollten
26.05.2015 von Rechtsanwältin Anett Wetterney-Richter
… des Ehescheidungsantrages bietet sich an, um eine kurze Ehedauer im Hinblick auf Unterhaltsansprüche oder auf die Durchführung des Versorgungsausgleichs zu erreichen. Während des Trennungsjahres muss eine räumliche und persönliche Trennung …
Jede dritte Ehe wird geschieden – Scheidung kann Unternehmen bedrohen
Jede dritte Ehe wird geschieden – Scheidung kann Unternehmen bedrohen
| 30.08.2019 von Rechtsanwältin Dr. Elisabeth Unger
… Mit der Scheidung kommen eine ganze Reihe rechtliche Fragen auf. Dabei geht es um Ehegatten- und Kindesunterhalt, um Sorgerecht und Umgangsrecht oder um Versorgungsausgleich und Zugewinnausgleich. Obwohl viele Ehen wieder geschieden …
BGH: Ausübungskontrolle bei ehevertraglichem Ausschluss des Versorgungsausgleichs
BGH: Ausübungskontrolle bei ehevertraglichem Ausschluss des Versorgungsausgleichs
| 05.03.2015 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
Der Zahnarzt und die Physiotherapeutin, beide in eigener Praxis tätig, schlossen kurz vor der Heirat 1994 noch einen Ehevertrag, in dem sie den Güterstand der Gütertrennung vereinbarten und den Versorgungsausgleich für den Fall …
Sind Eheverträge sinnvoll?
Sind Eheverträge sinnvoll?
| 18.02.2015 von Rechtsanwältin und Scheidungsanwalt Dr. Alexandra Kasten
… erworbenen Rentenanwartschaften vor (Versorgungsausgleich). Diese Regelung ist sinnvoll, wenn ein Ehegatte wegen der Betreuung gemeinsamer Kinder nicht die Möglichkeit hatte, selbst Rentenanwartschaften zu erwerben …
Der Ehevertrag und die Scheidungsfolgenvereinbarung  im Familienrecht
Der Ehevertrag und die Scheidungsfolgenvereinbarung im Familienrecht
| 19.01.2015 von KÜHNE Rechtsanwälte
… erhalten bleiben. Ein Ehevertrag kann sowohl vor der Ehe als auch während der Ehe geschlossen werden und neben der Regelung des Güterrechts (Vermögen) auch Regelungen über den sogenannten Versorgungsausgleich, den Hausrat, das Sorgerecht …
Mythen und Märchen im Familienrecht
Mythen und Märchen im Familienrecht
| 14.01.2015 von Rechtsanwältin Brigitte Gebhardt
… Unterhaltsansprüche entstehen und es findet auch kein Versorgungsausgleich statt. „Bei einer Scheidung können Kinder ab 12 Jahren entscheiden, bei welchem Elternteil sie leben“ Das ist ebenfalls in dieser Allgemeinheit falsch. Richtig ist, dass alle …
Der Ausschluss des Versorgungsausgleichs
Der Ausschluss des Versorgungsausgleichs
| 03.12.2014 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
Der Versorgungsausgleich ist der Ausgleich der von den Ehegatten während der Ehezeit erworbenen Altersvorsorgeanrechten (Rentenanwartschaften). Er ist regelmäßig bei der Ehescheidung von Amts wegen durchzuführen. Für den Ausgleich …