780 Ergebnisse für Betriebszugehörigkeit

Suche wird geladen …

Corona als Kündigungsgrund – ist das möglich?
Corona als Kündigungsgrund – ist das möglich?
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Arbeitsplatz darlegen und schlussendlich noch die Sozialauswahl beachten. Bei der Sozialauswahl geht es darum, ob Du schutzwürdiger bist als deine Kollegen. Beachtet werden insbesondere das Alter, die Betriebszugehörigkeit und soziale …
Kündigungsschutz in der Corona-Krise
Kündigungsschutz in der Corona-Krise
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Oliver Asch
… der Arbeitgeber die Vorschriften des Kündigungsschutzgesetzes (KSchG) beachten, sofern er mehr als 10 Mitarbeiter beschäftigt. Der Arbeitgeber hat eine Sozialauswahl vorzunehmen und dabei die Dauer der Betriebszugehörigkeit, das Lebensalter …
Update 3 zu Corona und den rechtlichen Folgen – Kündigung durch Arbeitgeber wg. Corona zulässig?
Update 3 zu Corona und den rechtlichen Folgen – Kündigung durch Arbeitgeber wg. Corona zulässig?
| 02.04.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… gekündigt werden, der in Bezug auf Alter, Dauer der Betriebszugehörigkeit, Unterhaltspflichten und Schwerbehinderung am wenigsten sozial schutzbedürftig ist. Betriebsbedingte Kündigung durch Arbeitgeber wegen Corona Die Corona-Krise …
Betriebsbedingte Kündigung infolge der aktuellen Krise?
Betriebsbedingte Kündigung infolge der aktuellen Krise?
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Andreas Pitsch
… angestellt werden. Entfällt nur ein Teil der Arbeitsplätze, ist ggf. eine Sozialauswahl durchzuführen, wonach die älteren Arbeitnehmer, diejenigen mit längerer Betriebszugehörigkeit, mit Unterhaltspflichten oder solche, die schwerbehindert …
Corona und Arbeitsrecht
Corona und Arbeitsrecht
| 31.03.2020 von Rechtsanwalt Jens Mackner
… Dies bedeutet, er muss eine sogenannte Sozialauswahl treffen. In diesem Fall werden die Kriterien: Lebensalter, Betriebszugehörigkeit, Unterhaltsverpflichtung etc. berücksichtigt und gegeneinander abgewogen. Macht der Arbeitgeber bei dieser Abwägung …
Umsatzrückgang wegen Corona: sofortige Kündigung eines Mitarbeiters möglich?
Umsatzrückgang wegen Corona: sofortige Kündigung eines Mitarbeiters möglich?
| 30.03.2020 von Rechtsanwalt Dipl.Verw.wirt (FH) Ulrich Gewert
… schreibt § 1 Abs. 3 KSchG vor, dass der Arbeitgeber einem Mitarbeiter nur dann für eine ordentliche betriebsbedingte Kündigung auswählen darf, wenn er dessen soziale Umstände (Betriebszugehörigkeit, Unterhaltspflichten, Schwerbehinderung etc …
Kündigung wegen Corona
Kündigung wegen Corona
| 06.04.2021 von Rechtsanwalt Philipp Kranz
… verdienen. Die Schutzbedürftigkeit ist anhand von Betriebszugehörigkeit, Alter, Unterhaltspflichten und Schwerbehinderung zu ermitteln. Schließlich darf auch keine Möglichkeit der Weiterbeschäftigung des betreffenden Mitarbeiters …
Kündigungsschutz in der Corona-Krise
Kündigungsschutz in der Corona-Krise
| 26.03.2020 von Rechtsanwältin Katja Schade
… Kündigungsfristen gem. § 622 II BGB, welche sich nach der Betriebszugehörigkeit richten. Diese Fristen sind auch nicht individuell im Arbeitsvertrag verkürzbar, durch einen Tarifvertrag allerdings schon. Außerordentliche Kündigung Wirtschaftliche …
Kündigung wegen Corona-Krise – was ist zu beachten?
Kündigung wegen Corona-Krise – was ist zu beachten?
| 26.03.2020 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… Es muss eine ordentliche Sozialauswahl getroffen werden. Dabei ist das Alter des Arbeitnehmers, die Dauer seiner Betriebszugehörigkeit, bestehende Unterhaltspflichten usw. zu berücksichtigen. Eine Kündigung wegen Quarantäne dürfte rechtlich …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Corona-Pandemie
Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Corona-Pandemie
| 03.04.2020 von Rechtsanwältin Jana Jeschke
… des Unternehmens einzusetzen. Darüber hinaus muss der Arbeitgeber zwischen vergleichbaren Arbeitnehmern eine Sozialauswahl durchführen, wobei Alter, Dauer der Betriebszugehörigkeit, Unterhaltspflichten und eine Schwerbehinderung zu berücksichtigen …
Coronavirus: Die wichtigsten neun Fragen für Arbeitnehmer
Coronavirus: Die wichtigsten neun Fragen für Arbeitnehmer
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Tobias Ziegler
… beeinträchtigten Mitarbeitern auszusprechen. Im Rahmen dieser sog. Sozialauswahl kommt es auf Dauer der Betriebszugehörigkeit, Lebensalter, Unterhaltspflichten und Schwerbehinderungen an. All dies gilt nur, soweit das Kündigungsschutzgesetz …
Corona: Hartz 4, Kurzarbeit, Arbeitslosengeld, Urlaub und Kündigungsschutz
Corona: Hartz 4, Kurzarbeit, Arbeitslosengeld, Urlaub und Kündigungsschutz
| 01.07.2020 von Rechtsanwältin Birgit Schmutz
… zum 15. oder zum Monatsende, kann jedoch je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit oder Anwendbarkeit eines Tarifvertrags variieren. Keinesfalls darf der/die Arbeitgeber/in wegen Corona von einem Tag auf den anderen fristlos kündigen …
Coronavirus: Kann der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigen ?
Coronavirus: Kann der Arbeitgeber das Arbeitsverhältnis kündigen ?
| 23.03.2020 von Rechtsanwältin Ellen Rohring
… spielen vor allem das Alter, die Betriebszugehörigkeit und soziale Verpflichtungen wie Unterhaltspflichten eine wesentliche Rolle. Erst wenn der Arbeitgeber all diese Voraussetzungen erfüllt, kann er eine wirksame Kündigung aussprechen …
Kündigung und Kündigungsschutz
Kündigung und Kündigungsschutz
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
… auf die Dauer der Betriebszugehörigkeit als auch auf die Anzahl der Arbeitnehmer im Betrieb an: Notwendige Betriebsgröße, § 23 I KSchG Wurde das Arbeitsverhältnis nach dem 31.12.2003 aufgenommen, müssen in der Regel mehr als 10 Arbeitnehmer …
Beruf und Erziehung – welche Rechte hat ein Arbeitnehmer bei Erkrankung des Kindes?
Beruf und Erziehung – welche Rechte hat ein Arbeitnehmer bei Erkrankung des Kindes?
| 21.03.2020 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… Alter und Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers. Erholungsbedürftigkeit des Antragstellers, zum Beispiel, weil dieser gerade einen besonders arbeitsintensiven Arbeitseinsatz hinter sich hat. Weigert sich der Arbeitgeber …
Kündigung während der Kurzarbeit möglich?
Kündigung während der Kurzarbeit möglich?
| 23.03.2020 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… den Vorrang einzuräumen, bevor er dem Mitarbeiter kündigt. Einhergehend mit der Kündigung ist auch eine ordnungsgemäße Sozialauswahl durchzuführen, bei der der Arbeitgeber die Dauer der Betriebszugehörigkeit, das Lebensalter …
Kein Lohn, ständige Überstunden, Urlaub gestrichen/nicht genehmigt?
Kein Lohn, ständige Überstunden, Urlaub gestrichen/nicht genehmigt?
| 20.03.2020 von Rechts- und Fachanwältin Stella Stritt Dipl.Finanzwirt
Betriebszugehörigkeit und einer Beschäftigung von mindestens 5 Arbeitnehmern anwendbar ist, zu überprüfen ist. Wenn Sie eine Kündigung erhalten, müssen Sie innerhalb von 3 Wochen Klage vor dem zuständigen Arbeitsgericht erheben, andernfalls hat …
Corona: Betriebsbedingte Kündigung erst nach einer gewissen Dauer des Arbeitsausfalls möglich
Corona: Betriebsbedingte Kündigung erst nach einer gewissen Dauer des Arbeitsausfalls möglich
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… kann. Faktoren sind hierbei insbesondere die Dauer der Betriebszugehörigkeit, das Lebensalter und das Bestehen von Unterhaltspflichten. Wenn die Kündigung unwirksam ist, kann die Fortsetzung des Arbeitsverhältnisses gerichtlich durchgesetzt …
Gültigkeit einer Abmahnung prüfen
Gültigkeit einer Abmahnung prüfen
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Uwe Lehr
… sich versichern, dass der Betroffene die Mahnung erhält und versteht. Die schriftliche Abmahnung und Beweismitteln für das Fehlverhalten sind sicherzustellen, ohne die kann eine Abmahnung zweifelhaft sein. „Betriebszugehörigkeit, Art …
Arbeitsrecht – ein Überblick zur Kündigung und Kündigungsschutzklage
Arbeitsrecht – ein Überblick zur Kündigung und Kündigungsschutzklage
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Überbrückungsmaßnahmen genauer Umfang der Lohnfortzahlungszeiten Dauer des ungestörten Arbeitsverhältnisses Ursache der Krankheit – evtl. Betriebsunfall Betriebszugehörigkeit, Alter, Unterhaltsverpflichtungen des Arbeitnehmers etc. Verhaltensbedingte …
Kündigung, Änderungskündigung und Kurzarbeit – Arbeitsrecht in Zeiten der Coronavirus-Krise
Kündigung, Änderungskündigung und Kurzarbeit – Arbeitsrecht in Zeiten der Coronavirus-Krise
| 16.03.2020 von Rechtsanwalt Elmar Dolscius
… wesentlich ist die sog. Sozialauswahl. Hier muss er Unternehmer schauen, welche Personen im Unternehmen schutzwürdiger sind als andere. Dabei spielen Betriebszugehörigkeit, soziale Verpflichtungen und andere Faktoren eine wesentliche Rolle …
Kündigung erhalten, was nun?
Kündigung erhalten, was nun?
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Colin Marc Rapp
… wenn es den Parteien nicht mehr zumutbar ist, am Arbeitsverhältnis festzuhalten. Dies ist allerdings ein absoluter Sonderfall. Die Höhe der Abfindung ist insbesondere von den Prozessaussichten, der Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers …
Unwirksame Kündigungen der Piloten von Air Berlin – dennoch wohl keine Abfindung
Unwirksame Kündigungen der Piloten von Air Berlin – dennoch wohl keine Abfindung
| 29.02.2020 von Rechtsanwalt Erik Möll LL.M.
… beschäftigt werden. Teilzeitkräfte zählen hierbei anteilig. Sind diese Voraussetzungen erfüllt, stehen die Chancen gut, eine Abfindung auszuhandeln. Die Höhe richtet sich hierbei nach der Betriebszugehörigkeit und dem aktuellen …
Alle vier Jahre wieder – Rechtliches zum Schaltjahr
Alle vier Jahre wieder – Rechtliches zum Schaltjahr
| 26.02.2024
… Arbeitgeber nur zum Ende eines Kalendermonats kündigen. Die Kündigungsfrist verlängert sich mit der Dauer der Betriebszugehörigkeit auf bis zu sieben Monate. In einem Schaltjahr muss die Kündigung zum Ende des jeweiligen Kalendermonats spätestens …