779 Ergebnisse für Betriebszugehörigkeit

Suche wird geladen …

Galeria Karstadt Kaufhof –  6.000 Arbeitnehmer erhalten die Kündigung
Galeria Karstadt Kaufhof – 6.000 Arbeitnehmer erhalten die Kündigung
| 24.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Insbesondere aufgrund der großen Anzahl an betriebsbedingten Kündigungen ist eine wirksame Massenentlassungsanzeige , ein wirksamer Sozialplan und eine korrekte Abfindung in Anlehnung an die Betriebszugehörigkeit anwaltlich zu prüfen. Rechtsanwalt …
Rechtsschutzversicherung – Tipps und Infos!
Rechtsschutzversicherung – Tipps und Infos!
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… kein Rechtsschutz besteht. Beispiel 2: Ein Arbeitnehmer erhält nach mehreren Jahren der Betriebszugehörigkeit eine Kündigung. Er hatte vor gut 3 Monaten eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen. Hier ist allein entscheiden …
Rassistische Äußerungen am Arbeitsplatz rechtfertigen nicht per se eine Kündigung
Rassistische Äußerungen am Arbeitsplatz rechtfertigen nicht per se eine Kündigung
| 14.07.2020 von Fachanwältin Anastasia Tyrrell LL.M.
… eine lange Betriebszugehörigkeit auf, verfügt über eine Schwerbehinderung und hat sich zuvor nichts zuschulden kommen lassen, ist besondere Vorsicht bei der Entscheidung über den Ausspruch einer Kündigung geboten und die Einholung …
Krankheitsbedingte Kündigung wegen häufiger (Kurz-)Erkrankungen
Krankheitsbedingte Kündigung wegen häufiger (Kurz-)Erkrankungen
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… Kündigungen. Hier fallen Punkte wie Betriebszugehörigkeit und Lebensalter des Arbeitnehmers ins Gewicht. Ein ordnungsgemäßes betriebliches Eingliederungsmanagement (sog. BEM-Gespräch) ist vor der Kündigung zwingend durchzuführen …
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – Kündigungsfristen, Entschädigung und Abfindung
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – Kündigungsfristen, Entschädigung und Abfindung
| 02.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… bei Nichteinhaltung? Die gesetzlichen Kündigungsfristen hängen vom Dienstalter bzw. der Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers im Unternehmen ab und sind wie folgt: Dienstalter Kündigungsfrist Bis zu 6 Monaten 2 Wochen Von 6 Monaten bis zu 1,5 Jahren 4 …
Ich habe eine Kündigung bekommen – was muss ich tun?
Ich habe eine Kündigung bekommen – was muss ich tun?
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… Nein – hier müssen die Betriebszugehörigkeit, das Alter, die Unterhaltsverpflichtungen und eine mögliche Schwerbehinderung berücksichtigt werden, um eine „neutrale“ Betrachtung zu erreichen, wer gehen muss. Das wird jedoch durchbrochen durch Einschränkungen …
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – wie geht das?
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – wie geht das?
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… Arbeitnehmer im Unternehmen beschäftigen, unterliegen bei unbefristeten Arbeitsverträgen und einer Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers von mindestens 6 Monaten, den Kündigungsschutzregelungen des Arbeitsgesetzes. Kündigungen …
Kündigung! – was nun?
Kündigung! – was nun?
| 27.05.2020 von Rechtsanwalt Elmar Dolscius
… hierfür sind u. a. die Dauer der Betriebszugehörigkeit, das Lebensalter, eventuelle Unterhaltspflichten oder eine etwaige Schwerbehinderung. Am wenigstens geschützt sind in der Regel junge Singles ohne Nachwuchs. Ältere Arbeitnehmer …
Betriebsbedingte Kündigung, insbesondere wegen Corona
Betriebsbedingte Kündigung, insbesondere wegen Corona
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Thorsten Ruppel
… nur bei betriebsbedingten Kündigungen durchzuführen. Hierzu muss der Arbeitgeber Vergleichsgruppen bilden und anhand von sozialen Kriterien wie die Dauer der Betriebszugehörigkeit, das Lebensalter, Unterhaltsverpflichtungen und etwaige …
Galeria Kaufhof Karstadt plant massiven Stellenabbau
Galeria Kaufhof Karstadt plant massiven Stellenabbau
| 19.05.2020 von Rechtsanwalt Daniel Hautumm
… eine längere Betriebszugehörigkeit besitzen oder älteren Jahrgangs sind oder unterhaltspflichtige Kinder haben. Je mehr man von den vorgenannten Kriterien erfüllen kann, desto bessere Chancen bieten sich einem in der Regel. 4. Welche Kosten erwarten …
Abfindung & Arbeitslosengeld
Abfindung & Arbeitslosengeld
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… möglich gewesen wäre. Von der Abfindung darf maximal ein Betrag von 60 % der gesamten Abfindung auf das Arbeitslosengeld des Arbeitnehmers angerechnet werden. Je nach Lebensalter des Arbeitnehmers und Dauer der Betriebszugehörigkeit
Betriebsbedingte Kündigung – das Mittel zur Umstrukturierung.
Betriebsbedingte Kündigung – das Mittel zur Umstrukturierung.
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
… aus dringenden betrieblichen Erfordernissen im Sinne des Absatzes 2 gekündigt worden, so ist die Kündigung trotzdem sozial ungerechtfertigt, wenn der Arbeitgeber bei der Auswahl des Arbeitnehmers die Dauer der Betriebszugehörigkeit
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben und der Probezeit
Kündigungsschutz in Kleinbetrieben und der Probezeit
| 05.05.2020 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… Beschäftigungen ist erforderlich, dass der Grund für Kündigungen auch angesichts der Betriebszugehörigkeit „einleuchten“ muss, so BAG vom 28.8.2003, EzA § 242 BGB 2002, Kündigung Nr. 4. Nicht gerechtfertigt ist damit z.B. die Kündigung eines seit …
Kündigung und Abfindung?
Kündigung und Abfindung?
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Verhandlungsgeschick entscheidend. Verschiedene Faktoren spielen eine Rolle. Dies sind z. B.: die Dauer der Betriebszugehörigkeit, das Alter, Unterhaltsverpflichtungen, Schwerbehinderungen oder Krankheiten. Entscheidend ist, je höher die Erfolgsaussichten …
Außerordentliche Kündigung wegen unentschuldigter Abwesenheit
Außerordentliche Kündigung wegen unentschuldigter Abwesenheit
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Marius Schrömbgens
Betriebszugehörigkeit wirksam, da die eigenmächtige Abwesenheit von Arbeitnehmern in einem Produktionsbetrieb mit erheblichen Einschränkungen verbunden ist. Sachverhalt: Die Parteien streiten über die Wirksamkeit einer außerordentlichen …
Sozialabgaben, Steuern und Arbeitslosengeld bei der Abfindung
Sozialabgaben, Steuern und Arbeitslosengeld bei der Abfindung
| 29.04.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… nach § 158 SGB III dazu führen, dass der Anspruch auf Arbeitslosengeld I bis zum Ablauf der Kündigungsfrist ruht. Die Anrechnung wird je nach Lebensalter und Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers reduziert. Häufiger endet …
Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Corona?
Kündigung des Arbeitsverhältnisses wegen Corona?
| 24.04.2020 von Rechtsanwalt Michael Walther
… Mitarbeiter regelmäßig beschäftigt. Aber auch diese Kündigungen müssen zumindest die Kündigungsfrist einhalten. Die jeweils maßgebliche gesetzliche Kündigungsfrist ist grundsätzlich von der Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers abhängig …
Kündigung und Kündigungsschutz – Cessazione e protezione contro il licenziamento
Kündigung und Kündigungsschutz – Cessazione e protezione contro il licenziamento
| 18.04.2020 von Rechtsanwalt Antonio Paul Vezzari
… auf die Dauer der Betriebszugehörigkeit als auch auf die Anzahl der Arbeitnehmer im Betrieb an: Notwendige Betriebsgröße, § 23 I KSchG Wurde das Arbeitsverhältnis nach dem 31.12.2003 aufgenommen, müssen in der Regel mehr als 10 Arbeitnehmer …
Kündigung durch Arbeitgeber – wie finde ich den richtigen Anwalt?
Kündigung durch Arbeitgeber – wie finde ich den richtigen Anwalt?
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Hautumm
… ist, ein höheres Prozessrisiko besteht oder aufgrund einer recht kurzen Betriebszugehörigkeit die Aussicht auf die zu erwartende Abfindung nicht allzu hoch ausfällt. Der Anwalt sollte hier völlig unbefangen beraten können, ob Klage eingelegt …
Kündigung, Corona, Kurzarbeit…
Kündigung, Corona, Kurzarbeit…
| 15.04.2020 von Rechtsanwalt Peter König
… nach 6-monatiger Betriebszugehörigkeit und in Betrieben mit mehr als 10 Arbeitnehmern zum Tragen kommt – benötigt der Arbeitgeber für den Ausspruch einer ordentlichen (fristgerechten) Kündigung grundsätzlich keinen Grund. Ob gleichwohl …
Kündigung wegen Corona-Krise
Kündigung wegen Corona-Krise
| 09.04.2020 von Rechtsanwalt Helmut Kuckartz
… Nach den Regeln der Sozialauswahl hat der Arbeitgeber nämlich aufgrund des geringeren Lebensalters, einer geringeren Betriebszugehörigkeit oder wegen geringerer Unterhaltspflichten sozial weniger schutzwürdige Arbeitnehmer zuerst zu kündigen …
Kurzarbeit: Kündigung möglich?
Kurzarbeit: Kündigung möglich?
| 08.03.2021 von Rechtsanwalt Robert Krusche Fachanwalt
… Anwendung (Betriebszugehörigkeit von min. 6 Monaten und Betriebsgröße von mehr als 10 Arbeitnehmern) muss der Arbeitgeber dann das Vorliegen von personen-, verhaltens- oder betriebsbedingten Gründen beweisen. Nach der Rechtsprechung …
Die Beweislast im Kündigungsschutzprozess
Die Beweislast im Kündigungsschutzprozess
| 08.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… anderen Arbeitnehmer also in die Sozialauswahl einbezogen wurden. Der Arbeitgeber muss außerdem darlegen, welche sozialen Gesichtspunkte (Alter, Dauer der Betriebszugehörigkeit, Unterhaltspflichten, Schwerbehinderung) er zugrunde gelegt …
Corona als Kündigungsgrund – ist das möglich?
Corona als Kündigungsgrund – ist das möglich?
| 06.04.2020 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… Arbeitsplatz darlegen und schlussendlich noch die Sozialauswahl beachten. Bei der Sozialauswahl geht es darum, ob Du schutzwürdiger bist als deine Kollegen. Beachtet werden insbesondere das Alter, die Betriebszugehörigkeit und soziale …