779 Ergebnisse für Betriebszugehörigkeit

Suche wird geladen …

Betriebsbedingte Kündigung
Betriebsbedingte Kündigung
| 21.02.2020 von Rechtsanwalt Achim Stapf
… ohne eine Beteiligung nach Satz 1 ausspricht, ist unwirksam, § 178 Abs. 2 Satz 3 SGB IX. Sozialauswahl Das Kündigungsschutzgesetz schreibt vor, dass bei der betriebsbedingten Kündigung Betriebszugehörigkeit Lebensalter Unterhaltspflichten …
Die Kündigung des Mitarbeiters 50+
Die Kündigung des Mitarbeiters 50+
| 23.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Gottwald
… dass der Mitarbeiter vorher ordnungsgemäß abgemahnt wurde und sein Fehlverhalten trotz Abmahnung fortsetzt. Bei der Abwägung, ob der vorliegende Grund eine Kündigung rechtfertigt, sind natürlich auch das Alter und die Betriebszugehörigkeit
Arbeitsplatz gekündigt? Kündigung sittenwidrig oder treuwidrig?
Arbeitsplatz gekündigt? Kündigung sittenwidrig oder treuwidrig?
| 06.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… beruht. Hierzu zählen zum Beispiel Rachsucht und Vergeltung. Namentlich dann, wenn das Kündigungsschutzgesetz z. B. aufgrund der Größe des Betriebs oder der Dauer der Betriebszugehörigkeit nicht anwendbar ist, kann eine Kündigung immer noch …
Clearingverfahren und außerordentliche betriebsbedingte Kündigung
Clearingverfahren und außerordentliche betriebsbedingte Kündigung
| 21.01.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht Markus Schleifer
… wie Dauer der Betriebszugehörigkeit, Belastung durch Unterhaltspflichten oder eine Schwerbehinderung, zu berücksichtigen. Kommen mehrere Arbeitnehmer in Betracht, soll der Arbeitgeber grundsätzlich dem Arbeitnehmer kündigen …
Wann muss Weihnachtsgeld zurückgezahlt werden?
Wann muss Weihnachtsgeld zurückgezahlt werden?
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Michael Haider
Betriebszugehörigkeit, bezieht. Konkret betrachtet bedeutet das z. B.: Erhält ein Mitarbeiter eine Jahressonderzahlung, als Honorierung dafür, dass er eine bestimmte Leistung während des Jahres erbracht hat, so kann diese nicht nachträglich …
Die ordnungsgemäße Betriebsratsanhörung bei Kündigungen – 12 wichtige Tipps samt Muster! / Teil 1
Die ordnungsgemäße Betriebsratsanhörung bei Kündigungen – 12 wichtige Tipps samt Muster! / Teil 1
| 08.01.2020 von Fachanwalt für Arbeitsrecht - Rechtsanwalt Dominic Hauenstein - Fachanwalt
… von Arbeitnehmern zu vermeiden (etwa, wenn es im Betrieb zwei Arbeitnehmer mit dem Nachnamen „Müller“ gibt). Folgende Sozialdaten sollten daher insbesondere angegeben werden: Vor- und Nachname Alter Betriebszugehörigkeit Derzeitige Position …
Condor – aus einem Gerücht wird Gewissheit – Entlassungen Bodenpersonal
Condor – aus einem Gerücht wird Gewissheit – Entlassungen Bodenpersonal
| 18.12.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… eines größeren Personalabbaus, die Berücksichtigung sozialer Kriterien, wie dem Alter, der Betriebszugehörigkeit und der Unterhaltspflichten. Jeder Arbeitnehmer, dem nun eine Kündigung angedroht wurde, kann leicht anhand der Kollegen, welche …
Condor – Gerücht I: "Transfergesellschaft oder Kündigung"
Condor – Gerücht I: "Transfergesellschaft oder Kündigung"
| 13.12.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… welches auch in der Insolvenz gilt, eine Sozialauswahl zu treffen hat. Er hat also die Pflicht, die anhand ihrer Tätigkeit vergleichbaren Mitarbeiter hinsichtlich ihrer sozialen Kriterien (Betriebszugehörigkeit, Alter, Unterhaltspflichten …
CONDOR – Insolvenzverfahren eröffnet – Arbeitnehmerrechte
CONDOR – Insolvenzverfahren eröffnet – Arbeitnehmerrechte
| 05.12.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… durchgeführt hat. Es gilt nämlich der Grundsatz, dass der Arbeitgeber, auch in der Insolvenz, soziale Gesichtspunkte bei einem Personalabbau zu beachten hat. Hierzu zählen die Berücksichtigung von Alter, Betriebszugehörigkeit
Abfindung auch bei verhaltens- oder personenbedingter Kündigung möglich
Abfindung auch bei verhaltens- oder personenbedingter Kündigung möglich
| 21.11.2019 von Fachanwalt Arbeitsrecht Carsten Fleischer
… eine Abwägung zwischen den Interessen des Arbeitgebers und denen des Arbeitnehmers erfolgen. Aufseiten von Arbeitnehmern sind folgende Interessen besonders zu berücksichtigen: Dauer der Betriebszugehörigkeit, bisheriges Mitarbeiterverhalten …
Zahlung einer Abfindung im Kündigungsschutzverfahren
Zahlung einer Abfindung im Kündigungsschutzverfahren
| 21.11.2019 von Rechtsanwalt Andreas Junge
… Entscheidung bedarf. Die Parteien vergleichen sich. Als Faustregel gilt in der Praxis, dass für jedes Jahr der Betriebszugehörigkeit ein halbes Bruttogehalt als Abfindung gezahlt wird. Im Einzelfall können sich aber höhere oder niedrigere …
Abfindung bei Kündigung: Wer erhält eine Abfindung? Wovon hängt die Abfindungshöhe ab?
Abfindung bei Kündigung: Wer erhält eine Abfindung? Wovon hängt die Abfindungshöhe ab?
| 22.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Daniel Weigert LL.M.
… auch bei langjährigen Arbeitsverhältnissen. Wird etwa einem Arbeitnehmer nach 30 Jahren Betriebszugehörigkeit gekündigt und ist die Kündigung wirksam, dann beendet sie das Arbeitsverhältnis ohne Abfindung. Für Missverständnisse sorgt häufig …
Mein Arbeitgeber hat mir gekündigt – was mache ich denn jetzt um meine Rechte zu sichern?
Mein Arbeitgeber hat mir gekündigt – was mache ich denn jetzt um meine Rechte zu sichern?
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Jörg Wohlfeil
… ihrer Betriebszugehörigkeit, des Lebensalters, der Unterhaltspflichten und einer eventuellen Schwerbehinderung miteinander verglichen? 10. Ist bei schwerbehinderten Arbeitnehmern vor Ausspruch der Kündigung das Integrationsamt beteiligt worden? Gibt …
Was ist eine Sozialauswahl? Bei welchen Kündigungen ist sie erforderlich?
Was ist eine Sozialauswahl? Bei welchen Kündigungen ist sie erforderlich?
| 13.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… einbezieht. Vergleichbar sind regelmäßig die Mitarbeiter einer Hierarchieebene. Und unter diesen Arbeitnehmern muss der Arbeitgeber nach den folgenden Sozialkriterien gewichten: Dauer der Betriebszugehörigkeit, Lebensalter, Unterhaltspflichten …
10 Dinge, die Sie bei einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses wissen sollten
10 Dinge, die Sie bei einer Kündigung des Arbeitsverhältnisses wissen sollten
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Erwin Bräutigam
… Vorschrift. Die gesetzliche Mindestkündigungsfrist nach Ablauf der Probezeit beträgt grundsätzlich vier Wochen zum 15. eines Monates oder zum Monatsende. Je nach Dauer der Betriebszugehörigkeit verlängert sich die Frist stetig. Der Zeitpunkt …
Fristlose Kündigung durch Arbeitgeber wegen beleidigender WhatsApp-Nachricht?
Fristlose Kündigung durch Arbeitgeber wegen beleidigender WhatsApp-Nachricht?
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Mamdouh Abdel-Hamid
… gelangen, könnten auch Kundenbeziehungen auf dem Spiel stehen. Ein durch längere Betriebszugehörigkeit verdienter Bestandsschutz war für die Arbeitnehmerin zudem wegen der sehr kurzen Betriebszugehörigkeit nicht ersichtlich. Warum war …
Die personenbedingte Kündigung – was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen sollten
Die personenbedingte Kündigung – was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen sollten
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Lars Birger Ernsing
… den Interessen von Arbeitgeber und Arbeitnehmer stattfinden – die zugunsten des Arbeitgebers ausgeht. Bei der Interessenabwägung zugunsten des Arbeitnehmers müssen u. a. die Dauer der Betriebszugehörigkeit, das Lebensalter, die sozialen …
Die betriebsbedingte Kündigung
Die betriebsbedingte Kündigung
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Thomas Pfeiffer
… der Betriebszugehörigkeit, das Alter oder bestehende Unterhaltspflichten. Bei dieser Sozialauswahl darf der Arbeitgeber nichts falsch machen. Was versteht man unter den betrieblichen Erfordernissen? Zu einer betriebsbedingten Kündigung können …
Bei Alkoholsucht grundsätzlich nur ordentliche Kündigung möglich
Bei Alkoholsucht grundsätzlich nur ordentliche Kündigung möglich
| 05.09.2019 von Rechtsanwalt Michael Kothes
… der Arbeitgeberin dieser nicht zumutbar. Praxishinweis Außergewöhnlich ist die seitens des BAG vorgenommene besondere Gewichtung der Arbeitgeberinteressen, berücksichtigt man das Alter und die nicht unerhebliche Betriebszugehörigkeit des Arbeitnehmers. Arbeitgeber werden sich hierauf vor allem in sensiblen Berufsfeldern erfolgreich berufen können.
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – außerordentliche Kündigung
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz – außerordentliche Kündigung
| 04.09.2019 von Rechtsanwalt LL.M.Eur. Daniel Müller
… angesehen (an sich geeignet). Im Rahmen der vorzunehmenden Interessenabwägung sei jedoch zu prüfen, ob der übergriffige Mitarbeiter nicht hätte zuerst abgemahnt werden müssen, da er bereits 23 Jahre Betriebszugehörigkeit aufwies. Er war …
Kündigung und Insolvenz – Ein Überblick
Kündigung und Insolvenz – Ein Überblick
| 15.08.2019 von Rechtsanwalt Daniel Balzert LL.M.
Betriebszugehörigkeit, Lebensalter, Unterhaltspflichten, Schwerbehinderungen) miteinander vergleichen, um herauszufinden, welcher Arbeitnehmer eher gekündigt werden darf, als der andere. Die Arbeitnehmer, bei denen nach der Sozialauswahl feststeht …
Arbeiten in der Elternzeit – ist das erlaubt?
Arbeiten in der Elternzeit – ist das erlaubt?
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Thorsten Brenner
… in Elternzeit geltend machen. Voraussetzungen des Anspruchs: Ein Recht auf Teilzeit in der Elternzeit besteht nach § 15 Abs. 6 und 7 BEEG, wenn mehr als 15 Arbeitnehmer im Unternehmen beschäftigt sind, die Betriebszugehörigkeit 6 Monate …
Kündigung wegen ehrverletzender oder fremdenfeindlicher Äußerungen per WhatsApp & Co.
Kündigung wegen ehrverletzender oder fremdenfeindlicher Äußerungen per WhatsApp & Co.
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Thorsten Brenner
… die Vertraulichkeit des „Gesprächs“ selbst aufhebt (z. B. durch das Posten der ehrverletzenden Äußerungen auf die Pinnwand bei Facebook, auf die auch betriebszugehörige „Freunde“ Zugriff haben), sodass die Gelegenheit für Dritte …
Betriebliche Altersversorgung – Haftungsfalle für Arbeitgeber bei Direktversicherungen
Betriebliche Altersversorgung – Haftungsfalle für Arbeitgeber bei Direktversicherungen
| 01.08.2019 von Rechtsanwalt Martin Rolke
… ist die Leistung, die dem Arbeitnehmer ohne das vorzeitige Ausscheiden vor dem Renteneintrittsalter zugestanden hätte, in dem Verhältnis zu kürzen, das der tatsächlichen Betriebszugehörigkeit zur möglichen Betriebszugehörigkeit bis zum Renteneintritt …