915 Ergebnisse für Verbraucherrecht

Suche wird geladen …

Influencer Marketing auf YouTube: Werbung und Schleichwerbung-DAS muss man beachten!
Influencer Marketing auf YouTube: Werbung und Schleichwerbung-DAS muss man beachten!
| 22.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Mutschke berät ihre Mandanten bundesweit engagiert und kompetent in allen Fragen des Social Media-, Unternehmens- und Verbraucherrechts. Auf TikTok hat die Kanzlei den ersten Anwaltskanal in Deutschland gegründet und berät …
Reaction-Videos: Wie Dich Reaktionsvideos Deinen Kanal kosten und in den Knast bringen können
Reaction-Videos: Wie Dich Reaktionsvideos Deinen Kanal kosten und in den Knast bringen können
| 21.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Mutschke berät ihre Mandanten bundesweit engagiert und kompetent in allen Fragen des Social Media-, Unternehmens- und Verbraucherrechts. Auf TikTok hat die Kanzlei den ersten Anwaltskanal in Deutschland gegründet und berät dort ihre wachsende Followerschaft in allen rechtlichen Belangen. Die Kanzlei unterhält ebenfalls Kanäle auf Instagram, YouTube, Twitch etc.
Ist Clickbait auf YouTube erlaubt? Wichtige Infos für YouTuber!
Ist Clickbait auf YouTube erlaubt? Wichtige Infos für YouTuber!
| 19.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… ZDF, sterntv, WDR etc.). Die Kanzlei Mutschke berät ihre Mandanten bundesweit engagiert und kompetent in allen Fragen des Social Media-, Unternehmens- und Verbraucherrechts. Auf TikTok hat die Kanzlei den ersten Anwaltskanal in Deutschland …
Amtgericht Düsseldorf: Keine Stornogebühren für Reiseveranstalter, wenn Reisewarnung vor Reisebeginn wieder aufgehoben wird.
Amtgericht Düsseldorf: Keine Stornogebühren für Reiseveranstalter, wenn Reisewarnung vor Reisebeginn wieder aufgehoben wird.
| 19.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… planmäßig durchgeführt werden können. Darauf kommt es allerdings nach dem von Rechtsanwältin Dr. Eckardt aus der auf Verbraucherrecht erzielten Urteil des Amtsgerichts Düsseldorf nicht an. Denn maßgeblich ist nach Auffassung des Gerichts …
Online Broker bridgefund i.o: BaFin untersagt der Online Trading Plattform die unerlaubt betriebene Finanzportfolioverwaltung und den unerlaubt betriebenen Eigenhandel!
Online Broker bridgefund i.o: BaFin untersagt der Online Trading Plattform die unerlaubt betriebene Finanzportfolioverwaltung und den unerlaubt betriebenen Eigenhandel!
| 18.03.2021 von Rechtsanwältin Tanja Nauschütz geb. Celler
… Rechtsanwältin Tanja Nauschütz von der auf Bank- und Kapitalmarktrecht und Verbraucherrecht spezialisierten Kanzlei plan C. “Viele Mandanten sind verunsichert und glauben von Steuern für ausländische Gewinne schon etwas gehört zu haben …
Strikes (Verwarnungen) bei Youtube - Kanal geschlossen? Was jetzt?
Strikes (Verwarnungen) bei Youtube - Kanal geschlossen? Was jetzt?
| 18.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… des Social Media-, Unternehmens- und Verbraucherrechts. Auf TikTok hat die Kanzlei den ersten Anwaltskanal in Deutschland gegründet und berät dort ihre wachsende Followerschaft in allen rechtlichen Belangen. Die Kanzlei unterhält ebenfalls Kanäle auf Instagram, YouTube, Twitch etc.
Content Diebe auf TikTok – Rechtliche Möglichkeiten!
Content Diebe auf TikTok – Rechtliche Möglichkeiten!
| 17.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… und Verbraucherrechts. Auf TikTok hat die Kanzlei den ersten Anwaltskanal in Deutschland gegründet und berät dort ihre wachsende Followerschaft in allen rechtlichen Belangen. Die Kanzlei unterhält ebenfalls Kanäle auf Instagram, YouTube, Twitch etc.
Coronavirus: Trendtours Touristik GmbH zahlt Reisepreis zurück und muss für die Kosten des Rechtsstreits aufkommen.
Coronavirus: Trendtours Touristik GmbH zahlt Reisepreis zurück und muss für die Kosten des Rechtsstreits aufkommen.
| 17.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… von der Trendtours Touristik GmbH coronabedingt storniert. Auf die Rückzahlung des Reisepreises wartete das Ehepaar aber vergeblich. Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt aus der auf Verbraucherrecht spezialisierten Kanzlei Dr. Eckardt …
A-ROSA Flussschiff GmbH zahlt Hälfte des Reisepreises nach Routenänderung zurück.
A-ROSA Flussschiff GmbH zahlt Hälfte des Reisepreises nach Routenänderung zurück.
| 08.03.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… Mandanten nun erstattet. Reisende, die etwas Ähnliches erlebt haben, empfiehlt Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt aus der auf Verbraucherrecht spezialisierten Kanzlei Dr. Eckardt und Klinger, sich nicht vorschnell von den Reiseveranstaltern …
2021 - Durchbruch für Legal Tech?
2021 - Durchbruch für Legal Tech?
| 06.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Frank R. Remmertz
… der Reform ist zum Einen, eine rechtssichere Basis für diese Modelle zur Durchsetzung von Verbraucherrechten zu schaffen, dabei aber auch die Verbraucher ausreichend zu schützen. Zum anderen soll mit der Reform ein rechtlicher Rahmen für …
Ausweg für Selbstständige bei Corona-Pleite - Privatinsolvenz
Ausweg für Selbstständige bei Corona-Pleite - Privatinsolvenz
| 03.03.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… ihre Mandanten bundesweit engagiert und kompetent in allen Fragen des Unternehmens- und Verbraucherrechts, auch im Zusammenhang mit dem Coronavirus und eventuellen Insolvenzverfahren.
Die wichtigsten Urteile im Daimler-Dieselskandal im Überblick
Die wichtigsten Urteile im Daimler-Dieselskandal im Überblick
| 03.03.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… Entscheidung verbessert die Chancen klagender Dieselfahrer deutlich. Daimler-Abgasskandal: BGH stärkt Verbraucherrechte Der Bundesgerichtshof hat am 17. Januar 2021 erstmals zum Thermofenster in Mercedes-Motoren verhandelt und festgestellt …
Ryanair kann sich nicht mit Erfolg auf die Vereinbarung irischen Rechts berufen
Ryanair kann sich nicht mit Erfolg auf die Vereinbarung irischen Rechts berufen
| 27.02.2021 von Rechtsanwalt Holger Hopperdietzel
… dieser Verkürzung von Verbraucherrechten Einhalt geboten. Advocatur Wiesbaden vertritt ständig Fluggäste gegen nationale und internationale Fluggesellschaften zur Durchsetzung des Anspruchs auf Rückerstattung von Ticketentgelten nach Kündigung …
Daimler-Rückrufe: Daimler scheitert mit Widerspruch! Anwaltsinfo
Daimler-Rückrufe: Daimler scheitert mit Widerspruch! Anwaltsinfo
19.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… im Daimler-Diesel-Skandal tätig sind und mehrere hundert betroffene Daimler-Dieselkunden vertreten. Dr. Späth & Partner sind seit dem Jahr 2002, und somit seit über 18 Jahren, schwerpunktmäßig im Bank-, Kapitalmarkt-und Verbraucherrecht tätig.
Warum Sie in AGB Ihres Onlineshops auf Klauseln wie „Es gilt deutsches Recht“ verzichten sollten!
Warum Sie in AGB Ihres Onlineshops auf Klauseln wie „Es gilt deutsches Recht“ verzichten sollten!
| 18.02.2021 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… auf zwingendes Verbraucherrecht ihres Landes berufen können, machen derartige Rechtswahlklauseln ohnehin nicht viel Sinn. Anders liegt es, wenn Sie nur mit Unternehmern Verträge schließen. Im sog. B2B-Bereich sind Rechtswahlklauseln sinnvoll …
VW Dieselskandal: EA189 wieder im Fokus, mehrere Gerichte entscheiden verbraucherfreundlich
VW Dieselskandal: EA189 wieder im Fokus, mehrere Gerichte entscheiden verbraucherfreundlich
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… wir Sie über Ihre Chancen und Möglichkeiten auf. Sie können uns auch telefonisch unter 030/22 01 23 80 erreichen, montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr. Wir setzen uns dafür ein, dass Verbraucherrechte eingehalten werden. Wir machen uns für Sie stark!
Mangelhafte Wohnmobile wegen Übergewicht. Käufer können Rücktritt und Anfechtung vom Kaufvertrag erklären.
Mangelhafte Wohnmobile wegen Übergewicht. Käufer können Rücktritt und Anfechtung vom Kaufvertrag erklären.
| 08.02.2021 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… unterliegen, empfehlen wir, hier kurzfristig tätig zu werden. Die auf Verbraucherrecht spezialisierte Kanzlei Dr. Eckardt und Klinger steht Ihnen für die Prüfung und Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegen die Verkäufer gerne zur Verfügung.
Deutlicher Bescheid des KBA: Daimler-Dieselskandal geht in die nächste Runde
Deutlicher Bescheid des KBA: Daimler-Dieselskandal geht in die nächste Runde
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
… Thermofenster war ein weiterer Paukenschlag im Verbraucherrecht: Die Instanzgerichte müssen nach dem Beschluss zwingend die Argumente der Verbraucher anerkennen und nachprüfen. Alles andere sei eine Verletzung des Anspruchs des Klägers auf rechtliches …
Private Krankenversicherung- Jetzt Beiträge zurückverlangen!
Private Krankenversicherung- Jetzt Beiträge zurückverlangen!
| 04.02.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Mutschke ist Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht und eine gefragte Rechtsexpertin in Fragen und deutschlandweit bekannt aus den Medien. Die Kanzlei Mutschke berät ihre Mandanten bundesweit engagiert und kompetent in allen Fragen des Unternehmens- und Verbraucherrechts.
Dr. Stoll & Sauer – die Kanzlei, die seit 2010 deutsche Rechtsgeschichte schreibt
Dr. Stoll & Sauer – die Kanzlei, die seit 2010 deutsche Rechtsgeschichte schreibt
| 03.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… als gefürchtete Verfechter für Verbraucherrechte und bei Verbraucherschützern als wichtige Verbündete. Der lange Kampf um Verbraucherrechte im Abgasskandal von VW Als der erste Diesel-Abgasskandal von VW im Herbst 2015 von den USA nach Europa …
Privatinsolvenz/Verbraucherinsolvenz: Nach drei Jahren schuldenfrei!
Privatinsolvenz/Verbraucherinsolvenz: Nach drei Jahren schuldenfrei!
| 03.02.2021 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Bank- und Kapitalmarktrecht und eine gefragte Rechtsexpertin in Fragen und deutschlandweit bekannt aus den Medien. Die Kanzlei Mutschke berät ihre Mandanten bundesweit engagiert und kompetent in allen Fragen des Unternehmens- und Verbraucherrechts, auch im Zusammenhang mit dem Coronavirus und eventuellen Insolvenzverfahren.
Update zur Zinsanpassung bei Prämiensparverträgen - BaFin will Sparkassen zu Nachzahlungen bei Sparverträgen zwingen!
Update zur Zinsanpassung bei Prämiensparverträgen - BaFin will Sparkassen zu Nachzahlungen bei Sparverträgen zwingen!
| 02.02.2021 von Rechtsanwalt Olaf Dietz
… den Missstand zur Durchsetzung der Verbraucherrechte durch verpflichtende Anordnung zu beseitigen. Wie geht es jetzt weiter? Es ist nunmehr abzuwarten, ob die von der BaFin beabsichtigte Allgemeinverfügung erlassen wird. Unabhängig davon …
Daimler-Dieselskandal: Thermofenster vor dem BGH! Anwaltsinfo für Betroffene
Daimler-Dieselskandal: Thermofenster vor dem BGH! Anwaltsinfo für Betroffene
29.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… eines Thermofensters allein rechtfertige noch nicht den Vorwurf der Sittenwidrigkeit, so der BGH. Auch wenn der BGH damit noch keine Entscheidung getroffen hat, so hat er die Verbraucherrechte im Mercedes-Abgasskandal doch erheblich gestärkt. Denn …
Daimler-Dieselskandal vor dem BGH: Weiter gestiegene Erfolgsaussichten für geschädigte Verbraucher
Daimler-Dieselskandal vor dem BGH: Weiter gestiegene Erfolgsaussichten für geschädigte Verbraucher
| 28.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die erstmalige Auseinandersetzung des Bundesgerichtshofs mit dem Daimler-Thermofenster ist ein Paukenschlag im Verbraucherrecht: Die Instanzgerichte müssen nach dem Beschluss zwingend die Argumente der Verbraucher anerkennen und nachprüfen …