865 Ergebnisse für Kindesunterhalt

Suche wird geladen …

Dynamischer statt statischer Unterhaltstitel - Wahlrecht?
Dynamischer statt statischer Unterhaltstitel - Wahlrecht?
| 01.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… kann und was bei Volljährigkeit damit passiert. Was ist ein (statischer) Unterhaltstitel? In einem statischen Unterhaltstitel ist der Zahlbetrag des Kindesunterhalts als fester Betrag festgelegt, der sich nach der Düsseldorfer Tabelle ergibt …
Kann man den Unterhaltstitel des Kindes befristen?
Kann man den Unterhaltstitel des Kindes befristen?
| 30.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… vor. Bei unbefristeten Unterhaltstiteln lohnt sich deswegen fast immer eine Neuberechnung des Unterhalts ab dem 18. Geburtstag Ihres Kindes. Befristung beim Kindesunterhalt bis zum 18. Lebensjahr möglich? Schulden Sie Ihrem leiblichen Kind …
Zur Dauer einer Unterhaltsberechnung
Zur Dauer einer Unterhaltsberechnung
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… anbieten können. Dauer der Berechnung bei Anwalt vs. Jugendamt Natürlich können Sie den Kindesunterhalt sowohl beim Jugendamt als auch bei einem Rechtsanwalt berechnen lassen. Beim Jugendamt müssen Sie jedoch beachten, dass ohne vorherige …
Familienrecht in Bosnien-Herzegowina
Familienrecht in Bosnien-Herzegowina
| 04.01.2017 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
Das Familienrecht umfasst viele Bereiche neben der klassischen Scheidung. So sind allein schon im Zusammenhang mit der Scheidung oft auch die Bereiche Unterhalt (Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt), Sorgerecht …
Die Scheidung – im Guten möglich?
Die Scheidung – im Guten möglich?
| 27.01.2018 von Rechtsanwältin Susanne Rosbach
… von Kindesunterhalt verlangen. Bei Zweifeln oder Streit über die Höhe des jeweiligen Unterhalts sollte anwaltlicher Rat eingeholt werden. Mediation durchführen Wollen sich die Ehegatten auf eine einvernehmliche Scheidung verständigen …
Neue Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2018!
Neue Düsseldorfer Tabelle zum 01.01.2018!
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
Zum 1. Januar 2018 tritt die neue Düsseldorfer Tabelle in Kraft. Wichtig: Erstmals seit 10 Jahren ändern sich nicht nur die Regelsätze für den Kindesunterhalt sowie die Selbstbehaltssätze für die Unterhaltspflichtigen, sondern …
Trennung, Trennungsjahr und Trennungsunterhalt
Trennung, Trennungsjahr und Trennungsunterhalt
| 20.04.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… sein. Bleibt dem Unterhaltsverpflichteten nach Abzug unterschiedlicher Posten (z. B. vorrangiger Kindesunterhalt) selbst nicht mehr als 1200 Euro monatlich, läuft ein Anspruch auf Trennungsunterhalt ins Leere. Fazit Schon eine Trennung hat …
Wer ist der Vater des Kindes? Ein Überblick über gesetzliche Regelungen
Wer ist der Vater des Kindes? Ein Überblick über gesetzliche Regelungen
| 11.02.2021 von Rechtsanwältin Franziska Lechner
… auf Kindesunterhalts bzw. der getrenntlebenden Kindsmutter auf Unterhalt aufgrund der Betreuung des Kindes. Wer der rechtliche Vater eines Kindes ist, ist grundsätzlich von der Frage des biologischen Vaters zu unterscheiden. Diese können identisch …
Ehe und Scheidung in den USA – Möglichkeit auf Ehegattenunterhaltsklage? GER/ENG version
Ehe und Scheidung in den USA – Möglichkeit auf Ehegattenunterhaltsklage? GER/ENG version
| 23.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… an das gemeinsame Kind den Kindesunterhalt zu zahlen. Für die Durchsetzung der Ansprüche wird stets empfohlen, Ihre Anwältin bzw. Ihren Anwalt zu beauftragen, die/der dann die Mandanteninteressen vertritt und auf den Schriftsatz …
Welche Unterhaltsansprüche habe ich während Ausbildung und Studium?
Welche Unterhaltsansprüche habe ich während Ausbildung und Studium?
| 10.05.2023 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… angerechnet. Wie ist der Unterhaltsanspruch von 930 EUR zu verstehen? Der Betrag von 930 EUR ergibt sich aus der Düsseldorfer Tabelle . In der Düsseldorfer Tabelle sind die Unterhaltssätze für den Kindesunterhalt bestimmt. Die Düsseldorfer …
Familienrecht: Kindesunterhalt muss auch bei verzögert begonnener Erstausbildung gezahlt werden
Familienrecht: Kindesunterhalt muss auch bei verzögert begonnener Erstausbildung gezahlt werden
| 09.07.2013 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
Verbreitet ist der Irrtum, dass Kindesunterhalt nur bis zu einem bestimmten Alter gezahlt werden muss. Fakt ist jedoch, dass die Eltern dem Kind zumindest die Erstausbildung finanziell ermöglichen müssen. Auch eine zweite Ausbildung …
Kindesunterhalt und "Wechselmodell"
Kindesunterhalt und "Wechselmodell"
| 07.12.2016 von Rechtsanwältin Gabriela Mattschas-Jarass
… herkömmlichen Residenzmodell. Mit Entscheidung vom 05.11.2014 – XII ZB 599/13 – hat der BGH einen Leitfaden zur Berechnung des Kindesunterhalts bei einem paritätischen Wechselmodell erstellt. Zusammengefasst wiedergegeben: Es ist zunächst …
2012 keine neue Düsseldorfer Tabelle
2012 keine neue Düsseldorfer Tabelle
| 02.02.2012 von Dr. Sonntag Rechtsanwälte
Für das Jahr 2012 wurde keine neue Düsseldorfer Tabelle zur Ermittlung des Kindesunterhalts herausgegeben. Es gelten daher auch im Jahr 2012 die mit der Tabelle festgesetzten Unterhaltsbeträge sowie die Selbstbehaltssätze, die dem Unterhaltsverpflichteten verbleiben müssen. Rechtsanwalt Roland Tilch
Kindergeldanrechnung beim Unterhalt in 2015 - „des einen Freud, des anderen Leid!“
Kindergeldanrechnung beim Unterhalt in 2015 - „des einen Freud, des anderen Leid!“
| 29.07.2015 von Rechtsanwältin Bettina Schubert
… veröffentlicht. Unterhaltsrechtlich hat dies zur Folge, dass eine Anhebung der Unterhaltssätze der Düsseldorfer Tabelle erfolgt und damit der zu zahlende Kindesunterhalt bereits ab August 2015 steigt! Gemäß § 1612 a BGB …
Neue Düsseldorfer Tabelle 2022!
Neue Düsseldorfer Tabelle 2022!
| 21.12.2021 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… das Kind/die Kinder gezahlt wird. Wenn das dann schließlich auffällt, ist es meist schon zu spät und der aufgelaufene Rückstand verloren. In aller Regel ist der Kindesunterhalt dynamisiert tituliert – das bedeutet, dass sich die Höhe …
Neuerungen im Unterhaltsrecht, die Unterhaltsschuldner wie auch Unterhaltsgläubiger kennen sollten!
Neuerungen im Unterhaltsrecht, die Unterhaltsschuldner wie auch Unterhaltsgläubiger kennen sollten!
| 08.02.2024 von Rechtsanwältin Claudia Ernst
1. Kindesunterhalt a) Neue Düsseldorfer Tabelle ab 2024 Die Prozentsätze der ab 01.01.2024 neu geltenden Düsseldorfer Tabelle weisen höhere Kindesunterhaltsbeträge aus. Unterhaltsgläubiger sollten darauf achten, den höheren Zahlbetrag …
BGH zum Elternunterhalt: Obliegenheiten des Unterhaltsberechtigten
BGH zum Elternunterhalt: Obliegenheiten des Unterhaltsberechtigten
| 10.08.2015 von Rechtsanwalt Thomas Prange
… zum Lebensunterhalt erhält und zugleich mehrere unterhaltspflichtige Kinder anteilig für den Kindesunterhalt haften, ordnete der Bundesgerichtshof den gesetzlichen Übergang des Unterhaltsanspruchs auf den Sozialhilfeträge für ein privilegiertes Kind …
Unternehmerehe: wie stelle ich die Weichen für den Unterhalt?
Unternehmerehe: wie stelle ich die Weichen für den Unterhalt?
| 22.01.2023 von Rechtsanwältin Marietta Palmarini
… und zulässige Altersvorsorge) abzuziehen. Allerdings ist immer eine Abwägung im Einzelfall vorzunehmen. Beim Kindesunterhalt sind die Kriterien wesentlich strenger, insbesondere wenn es um den Mindestunterhalt geht. Umfang …
Anspruch auf unbefristeten Titel beim Kindesunterhalt für Minderjährige
Anspruch auf unbefristeten Titel beim Kindesunterhalt für Minderjährige
| 24.05.2019 von Rechtsanwältin Judith Weidemann
Kindesunterhalt, also den Anspruch auf einen Titel, der nicht auf die Zeit der Minderjährigkeit begrenzt ist. Dies hat das Oberlandesgericht Bamberg in seinem Beschluss vom 14.05.2018, Aktenzeichen: 2 UF 14/18, entschieden. In dem Fall …
Der Kindesunterhalt für minderjährige Kinder bei Getrenntleben der Eltern
Der Kindesunterhalt für minderjährige Kinder bei Getrenntleben der Eltern
| 22.05.2015 von Rechtsanwältin Simone Fischer
Welcher Elternteil muss Unterhalt zahlen? Im Zuge einer Scheidung entstehen häufig Differenzen um den Unterhalt. Doch auch unverheiratete Paare streiten insbesondere um den Kindesunterhalt, denn die Unterhaltspflicht zwischen Eltern …
Unterhaltsvorschuss
Unterhaltsvorschuss
| 23.05.2017 von Rechtsanwalt und Notar Ralf Buerger
Beim sogenannten Unterhaltsvorschuss handelt es sich um eine staatliche Sozialleistung. Sie kommt dann zum Einsatz, wenn unterhaltspflichtige Elternteile ihrer Zahlungspflicht für den Kindesunterhalt, egal ob aus Vorsatz …
Unterhalt nach Abbruch des Studiums
Unterhalt nach Abbruch des Studiums
| 20.09.2010 von Rechtsanwältin Anja Groeneveld
… die Tochter vom Vater Kindesunterhalt für die Zeit, in der sie auf ihren Ausbildungsplatz wartete. Sie bewarb sich während einer Zeit von zehn Monaten wiederholt um einen Ausbildungsplatz bei einem Steuerberater oder im Bank …
Auch der das minderjährige Kind betreuende Elternteil schuldet in bestimmten Fällen Kindesunterhalt
Auch der das minderjährige Kind betreuende Elternteil schuldet in bestimmten Fällen Kindesunterhalt
| 17.09.2013 von Rechtsanwalt Christoph Blaumer
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass in bestimmten Ausnahmefällen auch der überwiegend das minderjährige Kind betreuende Elternteil an der Pflicht zur Zahlung des Barunterhalts (monatliche Geldrente) beteiligt werden kann, BGH, Az. …
Trennungsunterhalt berechnen 2019
Trennungsunterhalt berechnen 2019
| 21.04.2019 von Rechtsanwältin Julia Dehnhardt
… Beschäftigten also zusätzlich 4 % (z. B. Riester-Rente, Lebensversicherung auf Rentenbasis) Kinderbetreuungskosten bei Erforderlichkeit Schulden (voreheliche Schulden, ehebedingte Schulden) Kindesunterhalt nach dem Tabellenbetrag der Düsseldorfer …