Kindesunterhalt 2020: Das Wichtigste zu Anspruch und Höhe
- 3 Minuten Lesezeit

Foto(s): ©AdobeStock
Artikel teilen:
Rechtstipps zu "Kindesunterhalt"
-
Rechtsanwalt Benjamin Klindt„… die Geltendmachung oder Berechnung von Kindesunterhalt . Was dann folgt und wie Sie am besten vorgehen, stellen wir im Folgenden dar: 1. Auskunft über persönliche und wirtschaftliche Verhältnisse In der Regel beginnt …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Oliver Worms„… den Selbstbehalt von 1.280 EUR bei Erwerbstätigkeit oder 1.180 EUR bei Nichterwerbstätigkeit übersteigt. Das Einkommen des Ehepartners reicht nur, um die vorrangig zu bedienenden Ansprüche auf Kindesunterhalt …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Antje Bergstedt-Tobe„… der Beschwerde des Landkreises Leer als Unterhaltsvorschuss erbringenden Leistungsträger, dass beim Kindesunterhalt grundsätzlich auch Tilgungsleistungen des Unterhaltsverpflichteten bis zur Höhe …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Cordula Alberth„Können Tilgungsleistungen eines Immobiliendarlehens beim Kindesunterhalt berücksichtigt werden? Aus dem Beschluss des BGH vom 9.3.2022 – XII ZB 233/21 ergibt sich, dass auch beim Kindesunterhalt …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Thomas Lange„Bekanntlich werden die Einkünfte des Unterhaltsverpflichteten als Grundlage dafür genommen, ob und in welcher Höhe Kindesunterhalt zu zahlen ist. Dabei werden neben Erwerbseinkünften auch Einkünfte …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Cordula Alberth„Das OLG Brandenburg ging in seinem Beschluss vom 12.10.2021 – 13 UF 64/18 - der Frage nach, ob bei erfolgter Abfindungszahlung auf Kindesunterhalt verzichtet werden kann. 1. Gesetzliche Regelung …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dennis Biel„Hallo […], ich möchte den Kindesunterhalt für […] berechnen lassen. Hierzu bitte ich dich um Auskunft über dein Einkommen und dein Vermögen (§ 1605 BGB: „Verwandte in gerader Linie sind einander …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Caroline Schleiminger„… gefordert werden (Altersvorsorgeunterhalt). Gerne beraten wir Sie hinsichtlich Ihrer Unterhaltsansprüche. Dies umfasst die Beratung zu Trennungsunterhalt und nachehelichen Unterhalt sowie, sofern erforderlich, auch den Kindesunterhalt. Kanzlei Dr. Dohr und Kollegen, Rechtsanwältin Schleiminger“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin & Fachanwältin Kornelia Gelking„… % zusätzlich zu der gesetzlichen Rentenvorsorge anerkannt. Beim Kindesunterhalt werden zusätzliche freiwillige Rentenvorsorgeleistungen nur berücksichtigt, wenn der Mindestunterhalt nach der Düsseldorfer …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Vera Mueller„… , Kindesunterhalt, Ehegattenunterhalt und Verhinderung von Kindesentführung. In all diesen Fällen wissen Familienanwälte eines bestimmten Landes normalerweise sehr wenig in diesem Kontext und zeigen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt & Mediator Tobias Voß„… von Kindesunterhalt der Fall ist, besteht eine weitreichende Verpflichtung der Mutter dazu, ihrem Kind die Identität des leiblichen Vaters mittzuteilen. Diese Verpflichtung erstreckt sich bei Zweifel über …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Chrysanthi Fouloglidou„… . In einem Idealfall sollten die Punkte Umgang des nicht betreuenden Elternteils, Unterhalt, also Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt und/oder nachehelicher Unterhalt sowie Fragen um den Hausrat und die Ehewohnung …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Dr. Michael Küsgens„… musste. Verfestigt und auf den Kindesunterhalt erweitert wurde diese Rechtsperchung sodann in der Entscheidung des BGH vom 16.9.2020, XII ZB 499/19 und nochmals betont, dass ein Familieneinkommen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Oliver Abel„… und dem Bundesland Sachsen. Die Unterhaltsvorschusskasse hat von diesem Kindesunterhalt zurückgefordert. Der Vater zweier minderjähriger Kinder verfügt über ein Nettogehalt von 1400 € und zahlte 100 € Unterhalt …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Matthias Wolff„… zur Berechnung von Kindesunterhalt und die hierzu erlassene Bedarfsätze der sogenannten "Düsseldorfer Tabelle" angepasst. Die angepasste Höhe des Kindergeldes hat insoweit bereits 2021 Einfluss …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Björn Tesche„Höherer Kindesunterhalt bei sehr guten Einkommensverhältnissen Wie jedes Jahr, wurde auch zum 01.01.2022 die Düsseldorfer Tabelle aktualisiert. Sie ist ab sofort auf der Internetseite …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Franziska Lechner„… , dass sich die Leistungsfähigkeit der Eltern für den Kindesunterhalt allein nach § 1603 Abs. 1 BGB richtet und damit unter Berücksichtigung des sog. angemessenen Selbstbehalts zu ermitteln ist. Die gesteigerte …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Sevil Eskicioglu L.L.M„… (im Folgenden: ‚Kindesunterhalt‘) gezahlt wird. Beim Bedürftigenunterhalt handelt es sich um einen Unterhalt, der an den finanziell schwächeren Ehegatten bezahlt wird, der der Gefahr der Verarmung im Falle …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Jutta Beukenberg„Der Kindesunterhalt ist gestiegen. Die Düsseldorfer Tabelle sieht vor, dass Kindern von getrenntlebenden Eltern ab dem 1. Januar 2022 mehr Unterhalt zusteht. Außerdem wurden die Einkommensgruppen …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht Inmaculada Cabello Marfil„… , was mit Kindesunterhalt, Sorgerecht und Umgang zu tun hat. ¿ Que debo tener en cuenta al divorciarme en Alemania? Tenemos que distinguir si los cónyuges son alemanes o extranjeros. En lo que sigue no entraré en los …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Dr. Evelyn Gabrys„… dem Bestattungspflichtigen gröblich verletzt hat (OVG NRW, Beschluss vom 10.02.2021 – 19 E 145/20: Vorenthaltener Kindesunterhalt in Höhe von 32.879,49 €). Hat ein Bestattungsunternehmer …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwalt Sebastian Huster„… und eine Teilhabe am Luxus der Eltern über den Kindesunterhalt nicht stattfinden solle (BGH FamRZ 2000, 358). 2. Düsseldorfer Tabelle ab 01.01.2022 Beruhend auf einem Beschluss des BGH vom 16.09.2020 …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Friederike Peschke„Grundsätzlich wird die Düsseldorfer Tabelle für die Berechnung des Kindesunterhaltes zugrunde gelegt. Die Sätze der Düsseldorfer Tabelle decken den Regelbedarf des Kindes. Der Regelbedarf umfasst …“ Weiterlesen
-
Rechtsanwältin Asli Molla Salim„… , der nach rechtskräftiger Scheidung zu zahlen ist, unterschieden. Dieser ist nur unter strengen Voraussetzungen gegeben. Es ist zu beachten, dass der Kindesunterhalt Vorrang hat vor dem Ehegattenunterhalt …“ Weiterlesen