200 Ergebnisse für Filesharing

Suche wird geladen …

Hoffnung für Abgemahnte der Kanzlei Negele Zimmel Greuter wegen M.I.C.M. Mircom
Hoffnung für Abgemahnte der Kanzlei Negele Zimmel Greuter wegen M.I.C.M. Mircom
02.02.2017 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… soll es sich jedoch lediglich um das ausschließliche Recht zur öffentlichen Zugänglichmachung der von der Lizenzgeberin hergestellten Filmwerke in dezentralen Netzwerken, so genannten p2p und Internet-Filesharing-Netzwerken handeln, (LG Köln, Az …
AG Düsseldorf verneint Tätervermutung bei Ehegatten
AG Düsseldorf verneint Tätervermutung bei Ehegatten
| 05.12.2016 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Die Fachanwaltskanzlei für IT-Recht Hiddemann hat vor dem Amtsgericht Düsseldorf einen Sieg in einem Filesharing-Verfahren erstritten. Geklagt hatte die Firma G & G Media Foto-Film GmbH, vertreten durch Rechtsanwalt Sarwari aus Hamburg …
Abmahnung Tele München Fernseh GmbH für „Die Unfassbaren 2“ von Waldorf Frommer
Abmahnung Tele München Fernseh GmbH für „Die Unfassbaren 2“ von Waldorf Frommer
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… von Filesharing-Abmahnungen. Wenn auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, können Sie uns für eine kostenlose Ersteinschätzung gerne telefonisch erreichen. Zudem übernehmen wir die außergerichtliche Vertretung gegen urheberrechtliche Abmahnungen zu fairen Festpreisen.
Abmahnung „Hell on Wheels“ der Kanzlei Gutsch & Schlegel für WVG Medien
Abmahnung „Hell on Wheels“ der Kanzlei Gutsch & Schlegel für WVG Medien
| 23.09.2016 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… hängt die Antwort auf die Frage aber leider auch davon ab, wo man wohnt und welches Gericht dann für einen zuständig ist. Die Gerichte urteilen leider immer noch recht unterschiedlich in sog. Filesharing-Fällen. Allgemein lässt …
Constantin Film unterliegt mit Filesharing-Klage vor dem Amtsgericht Köln
Constantin Film unterliegt mit Filesharing-Klage vor dem Amtsgericht Köln
| 01.09.2016 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Mit Urteil vom 22.08.2016 hat das Amtsgericht Köln erneut eine Klage der Constantin Film auf Erstattung von Abmahnkosten und Schadensersatz nach Filesharing abgewiesen. Verklagt wurde der Inhaber eines Internetanschlusses, über …
Abmahnung der Kanzlei Gutsch Schlegel für Splendid Film „Precious Cargo“
Abmahnung der Kanzlei Gutsch Schlegel für Splendid Film „Precious Cargo“
| 18.08.2016 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… Straße 3, 50933 Köln. Was wird abgemahnt? Empfängern der Abmahnung wird vorgeworfen, den Film „Precious Cargo“ über eine Tauschbörse (Filesharing-System), bzw. P2P-Tauschbörse anderen Internetnutzern zur Verfügung gestellt zu haben. Angeblicher …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Warner Bros. „Mad Max: Fury Road“
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Warner Bros. „Mad Max: Fury Road“
| 15.08.2016 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… wird immer wieder gefordert, dass der Anschlussinhaber nach Erhalt einer Filesharing-Abmahnung die übrigen Internetnutzer dahingehend gefragt hat, wer der Täter ist. Je nach Gericht werden andere Anforderungen gestellt Letztlich herrschen zwischen …
Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für DigiRights Administration GmbH „DJ Antoine – Holiday“
Abmahnung der Kanzlei Daniel Sebastian für DigiRights Administration GmbH „DJ Antoine – Holiday“
| 10.08.2016 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… Anschlussinhaber eine Filesharing-Abmahnung, die den Internetanschluss nicht alleine nutzen. Weitere Nutzer sind oftmals Familienmitglieder, Mitbewohner, Freunde oder Gäste. In solchen Fällen stellt sich regelmäßig die Frage, ob der Anschlussinhaber …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Tiberius Film, „Predestination“
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer für Tiberius Film, „Predestination“
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… nicht zuhause war, gleichzeitig aber andere Personen Zugriff auf den Internetanschluss hatten, hat man gute Chancen, die Vermutung zu widerlegen. Keine vorschnelle Reaktion Wenn man eine Filesharing-Abmahnung erhalten hat, sollte man keinesfalls …
Filesharing: Anschlussinhaber haftet nicht anlasslos für vollj. Besucher oder Mitbewohner einer WG
Filesharing: Anschlussinhaber haftet nicht anlasslos für vollj. Besucher oder Mitbewohner einer WG
| 28.06.2016 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Am 12.05.2016 hat der Bundesgerichtshof erneut mehrere Urteile zum Thema „Haftung für Filesharing“ gesprochen. Ein Verfahren (Az. I ZR 86/15) betraf dabei die Konstellation, dass die Rechtsverletzung von volljährigen Besuchern …
LG Düsseldorf: Filesharing-Klage abgewiesen! Keine Rechte an den Musikwerken nachgewiesen!
LG Düsseldorf: Filesharing-Klage abgewiesen! Keine Rechte an den Musikwerken nachgewiesen!
| 22.04.2016 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Mit Berufungsurteil vom 23.03.2016 hat das Landgericht Düsseldorf die auf Zahlung von 3.505,40 Euro gerichtete Filesharing-Klage eines „führenden deutschen Tonträgerherstellers“ abgewiesen (Urteil des LG Düsseldorf vom 23.03.2016 – 12 S 31 …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen "Birdman" im Auftrag der 20th Century Fox
Abmahnung der Kanzlei Waldorf Frommer wegen "Birdman" im Auftrag der 20th Century Fox
30.03.2016 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… des abgemahnten Anschlussinhabers gar nicht. Filesharing-Abmahnung in der Familie, Wohngemeinschaft oder Beziehung Dies kann etwa dann der Fall sein, wenn der Internetanschluss durch mehrere Personen genutzt wird. Dies gilt etwa …
Abmahnung Daniel Sebastian für DigiRights "NRJ Hit Music Only - Best Of 2015-1"
Abmahnung Daniel Sebastian für DigiRights "NRJ Hit Music Only - Best Of 2015-1"
07.03.2016 von Rechtsanwalt Philipp Obladen
… sein. Die Rechtsprechung bezüglich sog. Filesharing-Fälle ist mittlerweile recht unübersichtlich geworden. Jedes Amtsgericht urteilt unterschiedlich. Teilweise sind sich sogar die Richter eines einzelnen Amtsgerichts nicht einig und urteilen …
Filesharing-Altfälle: Abmahnanwälte stöbern im Archiv
Filesharing-Altfälle: Abmahnanwälte stöbern im Archiv
| 07.03.2016 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
Vermehrt verschicken auf Filesharing-Abmahnungen spezialisierte und bundesweit aktive Kanzleien, wie die Karlsruher Kanzlei Nümann + Lang, derzeit Zahlungsaufforderungen an Mandanten, die Urheberrechtsverletzungen aus dem Jahr 2009 …
Waldorf Frommer unterliegt vor dem AG Rastatt
Waldorf Frommer unterliegt vor dem AG Rastatt
| 15.12.2015 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Mit Urteil vom 13.11.2015 (Az. 20 C 40/15) hat das Amtsgericht Rastatt eine Klage der Firma Constantin Film Verleih GmbH auf Schadensersatz und Abmahnkosten wegen Filesharings abgewiesen. Im Rahmen des Verfahrens begehrte die Klägerin …
Filesharing: Kanzlei Fareds mahnt für M.I.C.M Mircom ab
Filesharing: Kanzlei Fareds mahnt für M.I.C.M Mircom ab
| 14.12.2015 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Die in Hamburg ansässige Kanzlei Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mahnt für die Firma M.I.C.M. Mircom International Content Management & Consulting LTD wegen des Tausches pornografischer Filme über Tauschbörsen (Filesharing) ab …
Filesharing: Kanzlei Fareds mahnt für M.I.C.M. Mircom ab
Filesharing: Kanzlei Fareds mahnt für M.I.C.M. Mircom ab
| 11.12.2015 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Die in Hamburg ansässige Kanzlei Fareds Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mahnt für die Firma M.I.C.M. Mircom International Content Management & Consulting LTD wegen des Tausches pornografischer Filme über Tauschbörsen (Filesharing) ab …
Filesharing: Haften Eltern für ihre Kinder?
Filesharing: Haften Eltern für ihre Kinder?
| 10.12.2015 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… sind oder schlichtweg den zugrunde liegenden Sachverhalt nicht erkennen lassen. Es entsteht der Eindruck, abgemahnte Anschlussinhaber hätten nunmehr nach den vorgenannten Urteilen keinerlei Chance mehr, sich gegen eine Filesharing-Abmahnung zur Wehr zu setzen …
BaumgartenBrandt unterliegt erneut mit Filesharing-Klage vor dem Amtsgericht Düsseldorf
BaumgartenBrandt unterliegt erneut mit Filesharing-Klage vor dem Amtsgericht Düsseldorf
| 17.10.2015 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Mit Urteil vom 06.10.2015 (57 C 8581/14) hat das Amtsgericht Düsseldorf erneut eine auf Schadensersatz und Kostenerstattung gerichtete Klage nach vorangegangener Filesharing-Abmahnung abgewiesen. Die Klägerin, ein amerikanisches …
Filesharing aktuell: Abmahnungen von Waldorf Frommer wegen „Fack ju Göhte“ von Constantin Film
Filesharing aktuell: Abmahnungen von Waldorf Frommer wegen „Fack ju Göhte“ von Constantin Film
| 15.10.2015 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
Die beliebte Kinokomödie „Fack ju Göhte“ aus dem Jahre 2013 erlebt derzeit ein unerwartetes Revival im Zusammenhang mit Filesharing-Abmahnungen. So hat erst kürzlich die auf die Verfolgung von mutmaßlichen Filesharern spezialisierte …
Abmahnanwälte unterliegen erneut vor dem Amtsgericht Köln
Abmahnanwälte unterliegen erneut vor dem Amtsgericht Köln
| 11.09.2015 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
In einem Filesharing-Verfahren vor dem Amtsgericht Köln (Az. 137 C 544/14) musste die auf die Verfolgung von mutmaßlichen Filesharern spezialisierte Kanzlei BaumgartenBrandt aus Berlin jüngst eine weitere Schlappe einstecken …
Kalifornischer Pornofilmproduzent unterliegt Kanzlei
Kalifornischer Pornofilmproduzent unterliegt Kanzlei
| 27.08.2015 von Rechtsanwalt Stefan Morbach
… Fantasyfilm über eine Internet-Tauschbörse heruntergeladen und auf diese Weise auch öffentlich zugänglich gemacht zu haben (Filesharing). Die amerikanische Rechteinhaberin verklagte unsere Mandantin über eine Augsburger Kanzlei auf Aufwendungs …
Tipps zum Umgang mit Abmahnungen im Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Marken- und Medienrecht...
Tipps zum Umgang mit Abmahnungen im Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Marken- und Medienrecht...
| 18.08.2015 von Rechtsanwalt Jens Reininghaus
… Urheberrechtsverletzungen (z.B. unlizenzierte Verwendungen von Fotos, Werbetexten, Grafiken, Filesharing von Filmen, Serien, Musik, Software etc.) Verschleierung der Unternehmereigenschaft (insbesondere bei eBay) Verstöße gegen Datenschutzbestimmungen Verstöße …
Filesharing-Abmahnung: Providerauskunft rechtens?
Filesharing-Abmahnung: Providerauskunft rechtens?
| 14.08.2015 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
Ein Beitrag von Fachanwältin für IT-Recht Nina Hiddemann aus Köln zur Rechtmäßigkeit von Providerauskünften in Filesharing-Verfahren: Zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen im Internet über sog. Tauschbörsen benötigen Rechteinhaber …