51 Ergebnisse für Fonds

Suche wird geladen …

POC Proven Oil Canada: Vermittler gewinnt Haftungsprozess
POC Proven Oil Canada: Vermittler gewinnt Haftungsprozess
| 26.10.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… das Totalverlustrisiko, über das Rückzahlungsrisiko und das Blindpool-Risiko aufgeklärt sowie darüber, dass der Hintermann der Fonds eine wegen Betruges früher verurteilte Person sei und das Management über keine berufliche Erfahrung verfüge …
LG Hamburg: Sparkasse muss Anleger wegen verschwiegener Rückvergütungen entschädigen
LG Hamburg: Sparkasse muss Anleger wegen verschwiegener Rückvergütungen entschädigen
21.09.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Im Ergebnis muss die Sparkasse die Anleger nunmehr allein wegen der verschwiegenen Rückvergütungen so stellen, als hätten sie nie in den Fonds investiert. Die Sparkasse muss den Anlegern daher den Anlagebetrag nebst Agio ersetzen …
LG München I: Equity Pictures Medienfonds GmbH & Co. KG IV nichts für die sichere Altersvorsorge
LG München I: Equity Pictures Medienfonds GmbH & Co. KG IV nichts für die sichere Altersvorsorge
| 12.09.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… häufig schwertun. Geschlossene Fonds sind schließlich hochkomplexe Gebilde, deren besonderen Risiken mitunter nicht einmal der Anlageberater selbst durchschaut. Die Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH empfiehlt daher ebenfalls betroffenen Anleger, fachkundigen Rat bei einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht einzuholen.
Geschlossene Fonds: Oftmals keine Aufklärung über Haftungsrisiken für Anleger
Geschlossene Fonds: Oftmals keine Aufklärung über Haftungsrisiken für Anleger
| 11.09.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Anlageberater sind grundsätzlich verpflichtet, ihre Kunden über die wesentlichen Risiken einer empfohlenen Kapitalanlage aufzuklären. Hierzu gehört auch, dass ein Anleger eines geschlossenen Fonds grundsätzlich in Höhe …
OLG Hamm: Commerzbank haftet wegen verschwiegener Rückvergütungen
OLG Hamm: Commerzbank haftet wegen verschwiegener Rückvergütungen
| 02.09.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… der Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH verurteilt worden. Der Anleger hatte sich im Jahre 2004 auf Anraten der Commerzbank an dem geschlossenen Immobilienfonds ABANTUM Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. Objekt Euro Alsace Paris KG (CFB Fonds
LG Frankfurt a.M.: Commerzbank AG haftet wegen falscher Beratung über Haftungsrisiko
LG Frankfurt a.M.: Commerzbank AG haftet wegen falscher Beratung über Haftungsrisiko
| 01.09.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… des Fonds bereits geflossene Ausschüttungen möglicherweise wieder zurückzahlen muss. Gerade dieser Punkt wird Anlegern jedoch nach den Erfahrungen der Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mitunter nicht richtig erklärt. Kann dieses bewiesen …
KG Berlin: Banken müssen auch bei konzerneigenen Produkten über Rückvergütungen aufklären
KG Berlin: Banken müssen auch bei konzerneigenen Produkten über Rückvergütungen aufklären
| 28.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Dass beratende Banken ihre Kunden auch und gerade bei geschlossenen Fonds über Provisionen aufklären müssen, die sie hinter dem Rücken der Anleger erhalten, hat der BGH bereits im Jahre 2009 geklärt (sog. Kick-back-Rechtsprechung …
OLG Bamberg: Verhandlungen über Rückvergütungen unschädlich
OLG Bamberg: Verhandlungen über Rückvergütungen unschädlich
26.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… stellen, dass sie heimlich Provisionen erhalten haben. Hat ein Anleger jedoch etwa bei geschlossenen Fonds über das anfallende Agio verhandelt, versuchen Kreditinstitute mitunter, hieraus eine Kenntnis des Anlegers von ihrem Provisionsinteressen …
OLG Düsseldorf: Commerzbank AG haftet für Fehler bei Provisionsaufklärung
OLG Düsseldorf: Commerzbank AG haftet für Fehler bei Provisionsaufklärung
| 25.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… an dem geschlossenen Schiffsfonds NAVIBOTO Schiffsbetriebsgesellschaft mbH & Co. MS „Maria Star“ KG (CFB-Fonds Nr. 151) sowie am geschlossenen Immobilienfonds KALA Grundstücksgesellschaft mbH & Co. KG beteiligt. Rückvergütungs …
US Hypotheken 2 Renditefonds GmbH & Co. KG wird liquidiert
US Hypotheken 2 Renditefonds GmbH & Co. KG wird liquidiert
| 21.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… hingegen noch nicht möglich. Beirat: katastrophale Rückfluss-Quote Der Beiratsvorsitzende des Fonds weist die Anleger in diesem Zusammenhang auf eine aktuelle Einschätzung der zu erwartenden Rückfluss-Quote hin, die sich auf 4,3 % (bezogen …
S&K-Gruppe: LG Frankfurt lässt Anklage zu
S&K-Gruppe: LG Frankfurt lässt Anklage zu
| 20.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Partys und Luxuskarossen mit finanziert worden sein. Dabei geht die Anklage von einem Gesamtschaden in der Größenordnung von 240 Millionen € aus. Auch bestehende Fonds aufgekauft Die S&K-Gruppe wickelte ihre Geschäfte über eine Reihe …
Handelsblatt: „Der langsame Tod“ bei offenen Immobilienfonds
Handelsblatt: „Der langsame Tod“ bei offenen Immobilienfonds
| 15.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Wie das Handelsblatt in seiner Ausgabe vom 11.08.2015 berichtet, haben in Schieflage geratene offene Immobilienfonds bisher vier Milliarden Euro Verlust angehäuft. Eine Bestandsaufnahme zeige, dass acht dieser Fonds
POC Growth 2. GmbH & Co. KG: Müssen die Anleger zahlen?
POC Growth 2. GmbH & Co. KG: Müssen die Anleger zahlen?
| 14.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… zu lösen. Fonds fordert Rückzahlungen Die Fondsgeschäftsführung nimmt daher nicht nur die schon ausgesetzten Auszahlungen nicht wieder auf, sondern fordert darüber hinaus die Erstattung der in 2013 geleisteten Auszahlungen von den Anlegern …
BGH: Totalverlustrisiko bei geschlossenen Fonds darf nicht verharmlost werden
BGH: Totalverlustrisiko bei geschlossenen Fonds darf nicht verharmlost werden
| 13.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Nicht jeder Kleinanleger weiß schon von sich aus, dass sein angelegtes Geld bei einem geschlossenen Fonds auch komplett verloren gehen kann. Anlageberater müssen ihre Kunden daher grundsätzlich klar und deutlich auf dieses sog …
LG Hamburg: Ausschüttungen aus Gewinnen oder nur zurückgezahlte Einlage?
LG Hamburg: Ausschüttungen aus Gewinnen oder nur zurückgezahlte Einlage?
| 11.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Beteiligen sich Privatanleger an geschlossenen Fonds, ist ihnen häufig nicht klar, dass es sich bei den geplanten Ausschüttungen des Fonds mitunter nicht um echte Renditen, sondern schlicht um die Rückzahlung ihrer selbst eingezahlten …
POC Growth GmbH & Co. KG: Ausschüttungen werden zurückgefordert
POC Growth GmbH & Co. KG: Ausschüttungen werden zurückgefordert
| 05.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Anleger beteiligen sich an einem geschlossenen Fonds eigentlich, um hiermit regelmäßige und verlässliche Renditen zu erzielen. Wie ein Schreiben des Öl- und Gasfonds POC Growth GmbH & Co. KG aus Juli 2015 eindrucksvoll belegt, können …
LG Hamburg: Commerzbank haftet wegen verschwiegener Rückvergütungen
LG Hamburg: Commerzbank haftet wegen verschwiegener Rückvergütungen
| 04.08.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Provisionsanteil aufgeklärt zu haben. Argumente der Bank ziehen nicht Nach Auffassung des Landgerichts hat die Commerzbank auch nicht bewiesen, dass der Anleger sich auch in Kenntnis der vollen Provision den Fonds entschieden hätte. Insbesondere …
Neunter Oltmann Tonnagesteuer Renditefonds: Sanierungskonzept vorgestellt
Neunter Oltmann Tonnagesteuer Renditefonds: Sanierungskonzept vorgestellt
| 31.07.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Auch wenn der Fonds von einer nachhaltigen Restrukturierung ausgeht, dürfte ein nicht von der Hand zu weisendes Risiko bestehen, dass die Anleger hiermit „gutes Geld schlechtem Geld“ hinterherwerfen. Es wäre schließlich nicht der erste Schiffsfonds …
LG Frankfurt a. M. bestätigt Rechtsprechungslinie: Mitglieder der BHW Gruppe haften
LG Frankfurt a. M. bestätigt Rechtsprechungslinie: Mitglieder der BHW Gruppe haften
| 30.07.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… können, wessen Mitarbeiter der Berater denn gewesen sei. Damit hat das Landgericht ein weiteres Mal der Rechtsauffassung der auf geschlossene Fonds spezialisierten Mutschke Rechtsanwaltsgesellschaft mbH angeschlossen, dass folgerichtig alle …
LG Heilbronn: Grobe Falschberatung beim SHB Renditefonds 6
LG Heilbronn: Grobe Falschberatung beim SHB Renditefonds 6
| 29.07.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Im Gegenzug hat Anleger lediglich die Beteiligung an die SOLID zu übertragen. Unser Rechtstipp: Das Urteil zeigt einmal mehr, dass sich insbesondere kleinere Finanzberater mit ihren Beratungspflichten bei geschlossenen Fonds schwertun können …
Falschberatung durch die BHW: Ja, wer haftet denn nun?
Falschberatung durch die BHW: Ja, wer haftet denn nun?
| 23.07.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… für sie aber gerade nicht erkennbar gewesen. Zudem haben die Beklagten selbst vor Gericht nicht offengelegt, für wen der Berater eigentlich aufgetreten sei. Damit hat das Landgericht die Rechtsauffassung der auf geschlossene Fonds
ACI Dubai Fonds III und IV, OLG Hamm: Ebenfalls keine deliktische Haftung
ACI Dubai Fonds III und IV, OLG Hamm: Ebenfalls keine deliktische Haftung
| 29.06.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… vertreten von der auch die Zivilverfahren führende Kanzlei. BEMK Rechtsanwälte vertraten jeweils einen der beklagten Ex-Manager. Die meisten deliktischen Klagen verteilten sich auf die ACI Dubai Fonds III und IV. Die Kläger vertraten …
BGH II ZR 444/13: Geschlossene Fonds, Kündigungsmöglichkeit bei fehlerhafter Aufklärung
BGH II ZR 444/13: Geschlossene Fonds, Kündigungsmöglichkeit bei fehlerhafter Aufklärung
| 19.03.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
… oder hätten sein können, nicht vollständig und verständlich aufgeklärt worden sind.“ Anmerkung: Der Großteil geschlossener Fonds existiert in Rechtsform der GmbH & Co. KG, an welcher sich über einen Treuhänder Anleger als mittelbare …
Trend Capital-Beteiligungen Dubai II, III und Qatar Pearl, OLG München, Erfreuliches für Vermittler
Trend Capital-Beteiligungen Dubai II, III und Qatar Pearl, OLG München, Erfreuliches für Vermittler
| 25.02.2015 von Rechtsanwalt Daniel Blazek
Insbesondere seit den Insolvenzen der Trend Capital-Fonds sowie aufgrund der Mitteilungen über ein damit zusammenhängendes Ermittlungsverfahren gerieten auch die Vermittler und Berater vermehrt in den Fokus der Anleger. Mehrere …