1.026 Ergebnisse für Diebstahl

Suche wird geladen …

Rechtsschutzversicherung – Tipps und Infos!
Rechtsschutzversicherung – Tipps und Infos!
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… fahrlässige Körperverletzung (§229 StGB) Ordnungswidrigkeiten (Einzelfallprüfung erforderlich), Geschwindigkeitsverstoß, Abstandsverstöße Vorsatztaten wie Diebstahl, Betrug, Beleidigung, einfache Körperverletzung Verkehr Entzug …
Die Abmahnung – Folgen, Wirkung & Co
Die Abmahnung – Folgen, Wirkung & Co
| 10.06.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… anderen Mitarbeitern Alkoholmissbrauch/Drogenmissbrauch fehlender Erlaubnis zu einer Nebentätigkeit Diebstahl/Betrug zum Nachteil des Arbeitgebers b etriebliche schriftliche oder mündliche Arbeitsanweisungen nicht befolgt Arbeitnehmer können …
Das eigenhändig erstellte Testament
Das eigenhändig erstellte Testament
| 08.06.2020 von Rechtsanwältin Maria Anwari LL.M.
… Wille auch gefunden und befolgt wird, sollten Sie einen sichereren Ort wählen. Ein Bankschließfach beispielsweise oder bei einem zuverlässigen Freund, wobei der Schutz vor einem möglichen Verlust, Diebstahl oder der Zerstörung – etwa …
Containern und Strafrecht
Containern und Strafrecht
| 04.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Keßler
… die Entscheidung des AG Fürstenfeldbruck, also einen Diebstahl im besonders schweren Fall nach § 242 Abs. 1, § 243 Abs. 1 Satz 2 Nr. 2 StGB mit einer Verwarnung mit Strafvorbehalt. Grund für die Entscheidung ist kurz gefasst, dass das Wegwerfen …
Unterbringung nach § 63 StGB droht?
Unterbringung nach § 63 StGB droht?
| 28.05.2020 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… ist und eine Straftat begeht. Vielmehr muss zu befürchten sein, dass er auch in Zukunft erhebliche Straftaten – also nicht nur eine Körperverletzung oder einen Diebstahl – begehen wird. Der Bundesgerichtshof hat weiterhin ausgeführt, dass dabei …
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – wie geht das?
Arbeitsvertrag in der Türkei kündigen – wie geht das?
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Fatih Dogan LL.M
… die Inhaftierung oder Verhaftung des Arbeitnehmers. Als Beispiel für die zuvor genannten Gründe können aufgezählt werden: schwerwiegende Verstöße wie Beleidigung des Arbeitgebers, körperliche Auseinandersetzung am Arbeitsplatz, Diebstahl
Betrug (§ 263 StGB) oder Diebstahl (§ 242 StGB) an der SB-Kasse im Supermarkt oder bei IKEA
Betrug (§ 263 StGB) oder Diebstahl (§ 242 StGB) an der SB-Kasse im Supermarkt oder bei IKEA
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… mitunter Uneinigkeit, ob es sich hierbei dann um einen Betrug oder um einen Diebstahl handelt. Hierbei kommt es darauf an, ob ein Artikel unbemerkt mitgenommen wurde, dann handelt es sich um Diebstahl oder ob das Geschäft über …
Bundesweit erstes Verfahren gegen Vermittler von PIM-Goldanlagen erfolgreich beendet
Bundesweit erstes Verfahren gegen Vermittler von PIM-Goldanlagen erfolgreich beendet
| 20.05.2020 von Rechtsanwalt Sascha Schiller
… eingelagert sei. Statt einer Lagerung des Goldes zu Hause wurde auf die vermeintlichen Vorzüge einer Einlagerung im Tresor der PIM-Gold GmbH hingewiesen. Dort würde das Gold – versichert gegen Feuer und Diebstahl – im Hochsicherheitstresor …
Diebstahl von und aus dem Müll
Diebstahl von und aus dem Müll
| 15.05.2020 von Rechtsanwalt Guido Kluck
Ja, genau: Wer Müll mitnimmt, macht sich wegen Diebstahls strafbar. So entschied es aktuell das Oberlandesgericht Köln ( Beschl. v. 21.04.2020, Az.: III.1 RVs 78/20 ). Worum ging es im Fall des OLG Köln? Ein Herr kam auf eine Idee …
Darf ein Arbeitgeber per Video die Einhaltung von Corona-Maßnahmen überwachen?
Darf ein Arbeitgeber per Video die Einhaltung von Corona-Maßnahmen überwachen?
| 14.05.2020 von Rechtsanwalt Ansgar Dittmar
… Aber was machen Arbeitnehmer in Betrieben, die keinen Betriebsrat haben? Das Thema Videoüberwachung beschäftigt die Gerichte schon seit längerem. Vor allen Dingen geht es um die Sicherung von Diebstählen und zur Unternehmenssicherung. Dabei gab es immer …
Muss der Arbeitgeber vor einer verhaltensbedingten Kündigung 3x abmahnen?
Muss der Arbeitgeber vor einer verhaltensbedingten Kündigung 3x abmahnen?
| 12.05.2020 von Rechtsanwalt Andreas Zechlin
… des Arbeitnehmers eine Abmahnung nicht erforderlich. Der Arbeitgeber kann in diesem Fall ohne vorausgehende Abmahnung kündigen. Wenn der Arbeitnehmer beispielsweise erwiesenermaßen zulasten des Arbeitgebers einen erheblichen Diebstahl begangen hat …
Unberechtigte Abbuchung von einer Kreditkarte ⚠️
Unberechtigte Abbuchung von einer Kreditkarte ⚠️
| 28.03.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
… des Landes geregelt. Im Allgemeinen gilt: Vor Meldung des Verlusts oder Diebstahls: Wenn Ihre Kreditkarte verloren geht oder gestohlen wird und Sie dies noch nicht gemeldet haben, könnten Sie für einen Teil der unberechtigten Abbuchungen haften, je …
Wegnahme eines Handys, um Dateien zu löschen – keine Strafbarkeit wegen Diebstahls oder Raubes
Wegnahme eines Handys, um Dateien zu löschen – keine Strafbarkeit wegen Diebstahls oder Raubes
| 11.05.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… eine Entscheidung getroffen, die sich mit der Frage befasst, ob es sich um einen Raub handelt, wenn ein Handy weggenommen wird, um Fotos zu löschen. Die Zueignungsabsicht Sowohl beim Vorwurf des Diebstahls als auch des Raubes ist die sogenannte …
Wem gehört der Müll?
Wem gehört der Müll?
| 04.05.2020 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… ist das aber unerheblich, die Skizzen ungefragt mitzunehmen, das sei in jedem Fall Diebstahl. Egal also ob Möbel, Lebensmittel oder gar Kunst - auch Müll entsteht im Auge des Betrachters. Wer ihn haben möchte, fragt am besten den Eigentümer …
Diebstahl oder schwerer Diebstahl?
Diebstahl oder schwerer Diebstahl?
| 21.04.2020 von Rechtsanwältin Bianca Vetter
Was ist wenn jemandem ein schwerer Diebstahl vorgworfen wird, obwohl er nur eine Sache hat "mitgehen" lassen, etwa eine Flasche Schnaps in einem Kiosk? Wieso wird jemandem möglicherweise dann ein schwerer Diestahl vorgeworfen …
Wann ist man vorbestraft, was steht alles im polizeilichen Führungszeugnis? Wann wird es gelöscht?
Wann ist man vorbestraft, was steht alles im polizeilichen Führungszeugnis? Wann wird es gelöscht?
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… zu dieser Tat befragt werden darf, wenn sie mit der aktuellen, d. h. jetzt verhandelten Straftat, z. B. wegen ähnlicher Begehung, vergleichbar ist oder aus demselben Deliktsfeld von Straftaten stammt (z. B. alte Tat Diebstahl § 242 StGB …
Homeoffice/Mobile Office – Beantwortung verschiedener Fragestellungen – Teil 2 Datenschutz
Homeoffice/Mobile Office – Beantwortung verschiedener Fragestellungen – Teil 2 Datenschutz
| 17.04.2020 von Rechtsanwältin und Notarin Ulrike Schmidt-Fleischer
… denn nur so kann bei Verlust oder Diebstahl überhaupt nachvollzogen werden, welche Ausmaße der Verlust und die daraus resultierende mögliche Datenschutzverletzung hat. Grundsätzlich sollte der Einsatz von privaten Geräten zur Verarbeitung …
Ihnen wurde das Arbeitsverhältnis gekündigt?
Ihnen wurde das Arbeitsverhältnis gekündigt?
| 14.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… werden. Typsiche Kündigungsgründen sind Blaumachen, Beleidigungen, Diebstahl und sonstige Straftaten. Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann, LL.M. (Kanzlei MPH Legal Services), vertritt Ihre Interessen als Arbeitnehmer …
Verjährung im Strafrecht
Verjährung im Strafrecht
| 03.04.2020 von Rechtsanwalt Elvis Jochmann
… beginnt zu laufen, sobald eine Straftat beendet ist. Dies setzt voraus, dass der Täter alle Tatbestandsmerkmale erfüllt hat und das Tatgeschehen abgeschlossen wurde. Bei einem Diebstahl ist dies beispielsweise der Fall, sobald der Täter …
Bekomme ich von meiner Versicherung einen Ausgleich für die Folgen der Corona-Krise?
Bekomme ich von meiner Versicherung einen Ausgleich für die Folgen der Corona-Krise?
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Stephan Wanninger LL.M.
… übertragbarer Krankheiten abdecken, der Standardfall ist dies nicht. Üblicherweise sind Ausfälle durch Brand, Diebstahl, Sturm oder sonstige Naturgefahren abgedeckt. Trotzdem lohnt sich in bestimmten Bereichen ein genauerer Blick …
Corona – Kurzarbeit und Kündigung! Kann während der Kurzarbeit gekündigt werden?
Corona – Kurzarbeit und Kündigung! Kann während der Kurzarbeit gekündigt werden?
| 27.03.2020 von Rechtsanwalt Torsten Thiel LL.M.
… unentschuldigtem Fernbleiben von der Arbeit, Diebstahl im Betrieb, Körperverletzungen im Betrieb) oder aus in der Person des Arbeitnehmers liegenden Gründen (z. B. Verlust einer notwendigen Lizenz zur Erbringung der Arbeit) wirksam gekündigt …
Coronavirus: Darf der Arbeitgeber kündigen?
Coronavirus: Darf der Arbeitgeber kündigen?
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dass Arbeitgeber jetzt ihr Personal abbauen, indem sie auf alte Vorgänge zurückgreifen und ihren Mitarbeitern beispielsweise wegen eines mehrere Monate zurückliegenden Diebstahls kündigen. Hier gilt: Eine fristlose Kündigung wegen länger …
Das neue Sexualstrafrecht nach Köln oder "Kein Nein heißt auch Nein" (Deutsch und Französisch)
Das neue Sexualstrafrecht nach Köln oder "Kein Nein heißt auch Nein" (Deutsch und Französisch)
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Daniel Lehnert
… voraus, während andere dies nicht verlangen. So kommt es zu Überschneidungen und Widersprüche. Diese Überschneidungen und Widersprüche wurden deutlich, als man zur Silvesternacht 2015/16 in Köln mit massiven Diebstählen, Körperverletzungen …
Arbeitsrecht – ein Überblick zur Kündigung und Kündigungsschutzklage
Arbeitsrecht – ein Überblick zur Kündigung und Kündigungsschutzklage
| 20.03.2020 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… wieder eine Einzelfallbetrachtung, wie bereits dargestellt. Beispiele für verhaltensbedingte Kündigungssachverhalte: Straftaten gegen den Arbeitgeber, wie Diebstahl Missbrauch der Lohnfortzahlung Mitnahme von Arbeitsgeräten Internetsurfen …