11.029 Ergebnisse für Urheberrecht & Medienrecht

Suche wird geladen …

SEO-Vertrag (AGB) – Für Agenturen & Freelancer
SEO-Vertrag (AGB) – Für Agenturen & Freelancer
| 03.01.2024 von Rechtsanwalt Stefan Roth
Für SEO-Agenturen und SEO-Selbstständige empfiehlt es sich, ihrem Geschäftsmodell einen rechtlichen Rahmen zu geben. Dieser rechtliche Rahmen kann in Form eines eigenen SEO-Vertrages als AGB ausgestaltet werden. Ansonsten gelten …
Auch eine Abmahnung von der Thonet GmbH über die Kanzlei rospatt osten pross erhalten? Ich berate Sie.
Auch eine Abmahnung von der Thonet GmbH über die Kanzlei rospatt osten pross erhalten? Ich berate Sie.
20.09.2023 von Rechtsanwalt Andreas Kempcke
… Abmahnung geht es um das Angebot eines hinterbeinlosen Stahlrohrstuhls (sog. Freischwinger). Die Abmahnung bezieht sich insoweit auf den Vorwurf einer urheberrechtswidrigen Nachahmung. Doch der Reihe nach: Urheberrechtlicher Schutz für …
Plattformhaftung nur bei klarem Hinweis auf die Urheberrechtsverletzung
Plattformhaftung nur bei klarem Hinweis auf die Urheberrechtsverletzung
| 19.09.2023 von Rechtsanwältin Ina Ruhoff
… Ein Musikproduzent und späterer Antragsteller hatte die Plattform zunächst per E-Mail darüber informiert, dass darin ein Verstoß gegen seine Urheberrechte an elf Musikaufnahmen des Musikalbums ,,Gregorian – Holy Chants‘‘ liegen würde …
Betrug? Abmahnung "RA" Manuel Holleis für "Universal Pictures"
Betrug? Abmahnung "RA" Manuel Holleis für "Universal Pictures"
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Metzner
… ein. Wenden Sie sich an einen Anwalt : Wenn Sie unsicher sind, wie Sie reagieren sollen, wenden Sie sich an einen spezialisierten Anwalt für Urheberrecht. Eine echte Abmahnung erfordert eine ernsthafte und professionelle Reaktion. Anzeige …
Abmahnung durch Rechtsanwalt Manuel Holleis
Abmahnung durch Rechtsanwalt Manuel Holleis
| 21.09.2023 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
Betrügerische Verwendung von Kontaktdaten Aktuell werden unter dem Namen eines Rechtsanwalts Manuel Holleis massenhaft Abmahnungen wegen vermeintlicher Urheberrechtsverletzungen per E-Mail versendet. Die Empfänger werden zu Zahlungen …
Bilderklau im Internet: Was Sie gegen Urheberrechtsverletzungen tun können
anwalt.de-Ratgeber
Bilderklau im Internet: Was Sie gegen Urheberrechtsverletzungen tun können
| 19.09.2023 von anwalt.de-Redaktion
… anwalt.de-Tipp: Wenn Sie wegen einer unterlassenen oder fehlerhaften Copyright-Angabe abgemahnt werden, finden Sie hier den richtigen Anwalt für Urheberrecht und Medienrecht , der Sie zielgerichtet berät. Was ist der Unterschied zwischen …
Internetbetrug: ​So schützen Sie sich!
Internetbetrug: ​So schützen Sie sich!
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Lukas Kielmann LL.B.
In den vergangenen Jahren hat das Internet unser Leben maßgeblich transformiert, indem es uns Zugang zu einem breiten Spektrum an Informationen und Dienstleistungen verschafft hat, die in der Vergangenheit unvorstellbar waren. …
Fotografie: 7% oder 19% Mehrwertsteuer?
Fotografie: 7% oder 19% Mehrwertsteuer?
| 19.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… fotografische Arbeiten ist grundsätzlich der Regelsteuersatz von 19 % nach § 12 Abs. 1 UStG fällig. Aber: im Bereich des Urheberrechts gibt es Ausnahmen, die zu einer Umsatzsteuerbegünstigung führen können. Bei der Lieferung von Fotografie-Produkte …
Wichtige Änderungen bei strafbewehrten Unterlassungserklärungen
Wichtige Änderungen bei strafbewehrten Unterlassungserklärungen
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Jens Klaus Fusbahn
… bereits inne, dass bei einer wiederholten Zuwiderhandlung im Rahmen der gerichtlichen Überprüfung der Angemessenheit nur eine erhöhte Vertragsstrafe angemessen sein kann. Jens K. Fusbahn ist Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht und berät und unterstützt Sie gerne im Zusammenhang mit Abmahnungen jeder Art.
1-Sterne-Bewertung bei Google - das können Sie tun!
1-Sterne-Bewertung bei Google - das können Sie tun!
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Stefan Roth
1-Sterne-Bewertung bei Google - das können Sie tun! Neue Nachricht von Google: „Ihr Unternehmen wurde mit einem Stern bewertet“. Beim Lesen der Bewertung stellen Sie erstaunt fest, dass die Bewertung unberechtigterweise erfolgt sein muss. …
Frommer Legal: Wenn zwei Welten aufeinander treffen
Frommer Legal: Wenn zwei Welten aufeinander treffen
15.09.2023 von Rechtsanwältin Anne Wachs
… behauptet, dass der Film About My Father (Und dann kam Dad) nicht ohne ihre Erlaubnis kopiert und zugänglich gemacht werden darf. Das ist jedoch nicht vollständig korrekt. Im Urheberrecht gibt es bestimmte Ausnahmen, die es erlauben, Werke …
Abmahnung von IPPC Law wegen Porno-Upload (für MG Premium Ltd. bzw. AYLO Premium Ltd.)
Abmahnung von IPPC Law wegen Porno-Upload (für MG Premium Ltd. bzw. AYLO Premium Ltd.)
| 15.09.2023 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Sind Sie von der Berliner Kanzlei IPPC Law abgemahnt worden, weil Sie einen Pornofilm aus dem Internet heruntergeladen bzw. zum Download angeboten haben sollen? Wie soll man sich verhalten, wenn man eine solche Abmahnung erhalten hat? …
Frommer-Legal-Filesharing-Abmahnung: The Flash
Frommer-Legal-Filesharing-Abmahnung: The Flash
| 15.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
Frommer Legal mahnt im vorliegenden Fall im Auftrag der Warner Bros. Entertainment Inc. wegen illegalen Filesharings ab. Diesmal geht es um den Film The Flash. Es ist dringend davon abzuraten, die beigefügte Unterlassungserklärung ungeprüft …
Vorgehensweise gegen Bewertungsportale zur Löschung negativer Bewertungen - Professionell und Effektiv
Vorgehensweise gegen Bewertungsportale zur Löschung negativer Bewertungen - Professionell und Effektiv
17.04.2024 von Rechtsanwalt Robin Tafel
Kundenbewertungen bezüglich eines Unternehmens auf der Plattform Google oder anderen speziellen Bewertungsplattformen haben mittlerweile für potentiell interessierte Kunden einen enormen Anteil der Entscheidung, ob bspw. Waren gekauft oder …
Sampling = erlaubtes Pastiche? BGH legt Kraftwerk-Pelham-Klage Europäischem Gerichtshof vor!
Sampling = erlaubtes Pastiche? BGH legt Kraftwerk-Pelham-Klage Europäischem Gerichtshof vor!
| 02.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. Urs Verweyen LL.M. (NYU)
… einen urheberrechtlichen Schutzgegenstand zum Zwecke eines Pastiches zu nutzen oder ob die Erkennbarkeit des Charakters als Pastiche für denjenigen genügt, dem der in Bezug genommene urheberrechtliche Schutzgegenstand bekannt …
Frommer Legal Abmahnung trifft den Film Cash Truck (Wrath of Man)
Frommer Legal Abmahnung trifft den Film Cash Truck (Wrath of Man)
13.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
Frommer Legal mahnt in dem vorliegenden Fall im Auftrag der Studiocanal GmbH wegen illegalen Filesharings ab. Diesmal geht es um den Film Cash Truck, der im Original Wrath of Man heißt. Es ist dringend davon abzuraten, die beigefügte …
Werbeslogans markenrechtlich schützen lassen?
Werbeslogans markenrechtlich schützen lassen?
| 13.09.2023 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… vor Nachahmungen zu schützen. Dazu muss dieser entweder urheberrechtlichen Schutz genießen, markenrechtlich oder wettbewerbsrechtlichen Schutz genießen. Schutz durch das Markenrecht Die oft gegebene Kürze in Werbeslogans ist zwar eher schlecht …
Abmahnung der CYFIRE Rechtsanwälte für Folkert Knieper wegen Bildernutzung erhalten?
Abmahnung der CYFIRE Rechtsanwälte für Folkert Knieper wegen Bildernutzung erhalten?
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Otto Freiherr Grote LL.M.
Fotorecht / Bildrecht – Haben Sie eine Abmahnung der CYFIRE Rechtsanwälte aus Frankfurt im Auftrag des Herrn Folkert Knieper erhalten, weil Sie angeblich urheberrechtlich geschützte Fotos von Speisen unbefugt genutzt haben sollen? Wie hat …
Einstweilige Verfügung im Urheber- oder Wettbewerbsrecht erhalten?
Einstweilige Verfügung im Urheber- oder Wettbewerbsrecht erhalten?
| 13.09.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Dramburg
Der Erhalt einer einstweiligen Verfügung im Urheber- und Wettbewerbsrecht kann eine beunruhigende Situation darstellen. Es ist wichtig, in solchen Momenten besonnen und strategisch vorzugehen. In diesem Kurzbeitrag geben wir Ihnen einen …
Fotografieren: Was ist erlaubt und was nicht?
Fotografieren: Was ist erlaubt und was nicht?
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Stephan Steinwachs
… wenn Sie auf Privatgelände oder in Innenräumen fotografieren. Zudem sollten Sie darauf achten, keine urheberrechtlich geschützten Werke und Designs ohne Erlaubnis abzulichten. Besonders heikel wird es, wenn Sie planen, diese Fotos online …
Impressumspflicht in Deutschland: Was Website-Betreiber beachten müssen
Impressumspflicht in Deutschland: Was Website-Betreiber beachten müssen
| 12.09.2023 von Rechtsanwalt Christian Radermacher - KANZLEI 441
Die Impressumspflicht für Websites ist eine gesetzliche Anforderung, die dazu dient, die Transparenz im Internet zu gewährleisten und Verbrauchern die Möglichkeit zu geben, die Verantwortlichen hinter einer Website zu identifizieren. In …
Google Bewertung löschen – Autohandel
Google Bewertung löschen – Autohandel
11.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… beitragen, dass der Handel erfolgreich ist. Welche rechtlichen Schritte sollte ich unternehmen, wenn mein Autohandel von negativen Google Bewertungen betroffen ist? Als Rechtsanwalt für Urheber- und Medienrecht bin ich darauf spezialisiert …
Google Bewertung löschen – Handwerksbetriebe
Google Bewertung löschen – Handwerksbetriebe
11.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… Informationsquelle für Kunden und können dazu beitragen, dass der Betrieb erfolgreich ist. Wie kann ich mich rechtlich gegen negative Google Bewertungen wehren? Als Rechtsanwalt für Urheber- und Medienrecht bin ich darauf spezialisiert …
Google Bewertung löschen – Tattoostudio
Google Bewertung löschen – Tattoostudio
09.09.2023 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Wachs
… Schritte sollte ich im Falle negativer Google Bewertungen unternehmen? Als Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht habe ich viel Erfahrung darin, Tattoostudios bei der Löschung negativer Bewertungen zu unterstützen. Hier sind einige Möglichkeiten …