542 Ergebnisse

Suche wird geladen …

AXA-Kunden können bis 21. Juni 2016 Altkredite günstig ablösen!
AXA-Kunden können bis 21. Juni 2016 Altkredite günstig ablösen!
| 13.05.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Fehlerhafte Belehrungen machen einen Widerruf von Verbraucherkreditverträgen noch nach Jahren möglich Kreditinstitute, wie die AXA, sind seit dem 1. November 2002 verpflichtet, Kunden bei Abschluss eines Immobiliendarlehensvertrags …
Altkredite bei der Sparkasse noch sechs Wochen widerrufbar
Altkredite bei der Sparkasse noch sechs Wochen widerrufbar
12.05.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Sparkassen-Kunden, die zwischen 2002 und 2012 einen (Immobilien-)Darlehensvertrag abgeschlossen haben, können diesen Darlehensvertrag noch sechs Wochen lang widerrufen. Und das auch, wenn die vertragliche Widerrufsfrist längst verstrichen …
Dresdner Bank/Commerzbank muss unzähligen Kunden Chance zum Widerruf von Altkrediten einräumen
Dresdner Bank/Commerzbank muss unzähligen Kunden Chance zum Widerruf von Altkrediten einräumen
11.05.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Dresdner Bank/Commerzbank muss unzähligen Kunden Chance zum Widerruf von Altkrediten einräumen Die Dresdner Bank, inzwischen Teil der Commerzbank AG, muss unzähligen Darlehensnehmern das Recht zugestehen, ihren Altkredit auch Jahre nach dem …
Kunden deutscher Sparkassen können Altkredite noch kurze Zeit widerrufen
Kunden deutscher Sparkassen können Altkredite noch kurze Zeit widerrufen
| 10.05.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Kunden deutscher Sparkassen können Altkredite noch kurze Zeit widerrufen Kunden von Sparkassen im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland können alte Darlehensverträge (die zwischen 2002 und 2012 geschlossen wurden) noch bis Ende Juni dieses …
Kunden der Berliner Bank sollten ihre Darlehensvertäge zügigst widerrufen
Kunden der Berliner Bank sollten ihre Darlehensvertäge zügigst widerrufen
| 09.05.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Berliner Bank muss noch bis Juni 2016 mit der Ausübung des „ewigen Widerrufes” rechnen Die Berliner Bank benutzte in gleich mehreren Fällen fehlerhafte Widerrufsbelehrungen gegenüber Verbrauchern. Wird ein Verbraucher von seinem …
Kunden der Sparda Bank sollten schnellstmöglich  ihre Kreditvertäge überprüfen lassen
Kunden der Sparda Bank sollten schnellstmöglich ihre Kreditvertäge überprüfen lassen
| 08.05.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Sparda Bank benutzt gleich in mehreren Fällen falsche Widerrufsbelehrungen Die Sparda Bank benutzt im Jahr 2011 gegenüber ihren Kunden gleich in mehreren Fällen fehlerhafte Widerrufsbelehrungen. Dies hat zur Folge, dass Kunden, die falsch …
Widerruf von Altdarlehen bei der Sparkasse noch bis Juni 2016 möglich
Widerruf von Altdarlehen bei der Sparkasse noch bis Juni 2016 möglich
| 04.05.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Widerruf von Altdarlehen bei der Sparkasse noch bis Juni 2016 möglich Jahrelang nutzten Sparkassen im gesamten Bundesgebiet fehlerhafte Widerrufsbelehrungen. Unzählige Verbraucher, die zwischen 2002 und 2012 (Immobilien-)Darlehensverträge …
Deutsche-Bank-Kunden können noch bis Juni 2016 durch die Ausübung des Widerrufes viel Geld sparen
Deutsche-Bank-Kunden können noch bis Juni 2016 durch die Ausübung des Widerrufes viel Geld sparen
01.05.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Deutsche-Bank-Kunden können ihre Verträge noch bis Juni 2016 widerrufen Die Deutsche Bank belehrt ihre Kunden bei dem Abschluss von Verbraucherdarlehensverträgen im Jahre 2003 mehrfach falsch. Dadurch, dass die Deutsche Bank in ihren …
Commerzbank muss Kunden vorteilhafte Position einräumen
Commerzbank muss Kunden vorteilhafte Position einräumen
| 30.04.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Commerzbank AG, eines der größten Kreditinstitute Deutschlands, in dem unter anderem die Dresdner Bank aufgegangen ist, muss zahlreichen Kunden einen rechtlichen Vorteil gewähren – wenn auch unfreiwillig. Dadurch, dass die Commerzbank …
Deutsche Bank bis Juni 2016 im Nachteil gegenüber Kunden
Deutsche Bank bis Juni 2016 im Nachteil gegenüber Kunden
| 27.04.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Die Deutsche Bank, eines der größten deutschen Kreditinstitute und weltweit bekannt, muss ihren Kunden noch bis Ende Juni dieses Jahres einen rechtlichen Vorteil einräumen. Zahlreiche Verbraucher, die einen Immobiliendarlehensvertrag …
Widerrufsrecht – Gesetzesänderung 2016 | Fristablauf für viele Altverträge am 21.06.2016!
Widerrufsrecht – Gesetzesänderung 2016 | Fristablauf für viele Altverträge am 21.06.2016!
| 26.04.2016 von Rechtsanwalt Kian Fathieh
Das sogenannte ewige Widerrufsrecht endet für viele Altverträge zur Finanzierung einer Immobilie aufgrund einer erst am 21.03.2016 in Kraft getretenen Gesetzesänderung mit Ablauf des 21.06.2016. Ca. 80 % der Widerrufsbelehrungen von …
Kunden der Frankfurter Sparkasse genießen unverhofft rechtlichen Vorteil
Kunden der Frankfurter Sparkasse genießen unverhofft rechtlichen Vorteil
| 25.04.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die Frankfurter Sparkasse befindet sich von Gesetzes wegen in einer nachteiligen Position – zum Vorteil der Kunden. Durch das jahrelange Verwenden von fehlerhaften Widerrufsbelehrungen können sehr viele Kunden der Frankfurter Sparkasse ihre …
Sparkassen müssen Darlehensnehmern bis Juni rechtliche Vorteile gewähren
Sparkassen müssen Darlehensnehmern bis Juni rechtliche Vorteile gewähren
| 19.04.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Noch bis Juni 2016 müssen die Sparkassen ihren Darlehensnehmern das ehemals unbefristete Widerrufsrecht zugestehen. Weil bundesweit zahllose Sparkassen zwischen 2002 und 2012 Widerrufsbelehrungen an ihre Darlehensverträge anfügten, die grob …
Bausparkasse Mainz durch Fehler in Widerrufsbelehrungen in juristisch nachteiliger Lage
Bausparkasse Mainz durch Fehler in Widerrufsbelehrungen in juristisch nachteiliger Lage
| 16.04.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Viele Kunden verschiedener Sparkassen wie der Bausparkasse Mainz finden sich unverhofft und unbemerkt in einer juristisch und mittelbar auch wirtschaftlich vorteilhaften Situation wieder. Verbraucher, die zwischen 2002 und 2012 bei der …
Widerrufsbelehrungen der Commerzbank fehlerhaft
Widerrufsbelehrungen der Commerzbank fehlerhaft
| 14.04.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Zahlreiche Widerrufsbelehrungen der Commerzbank fehlerhaft Kreditnehmer der Commerzbank wurden zahlreich und über einen langjährigen Zeitraum hinweg, unzulässig und damit fehlerhaft über ihr Widerrufsrecht bei Verbraucherdarlehensverträgen …
Sparkasse Dortmund muss Kunden nur noch bis Juni „ewiges“ Widerrufsrecht zugestehen
Sparkasse Dortmund muss Kunden nur noch bis Juni „ewiges“ Widerrufsrecht zugestehen
| 14.04.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Sparkasse Dortmund und andere Sparkassen müssen Kunden nur noch bis Juni „ewiges” Widerrufsrecht zugestehen Die Sparkasse Dortmund, genau wie die meisten anderen Sparkassen im Bundesgebiet, nutzte über Jahre hinweg fehlerhafte …
Dresdner Bank muss Widerrufe von Altdarlehen noch bis Juni 2016 dulden
Dresdner Bank muss Widerrufe von Altdarlehen noch bis Juni 2016 dulden
| 12.04.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die Dresdner Bank musste ihren Darlehensnehmern, wie viele andere Kreditinstitute auch, lange Zeit das Recht zustehen, Altdarlehen trotz abgelaufener vertraglicher Widerrufsfrist zu widerrufen. Grund dafür war, dass die Dresdner Bank ihre …
Unzählige Sparkassen nutzten über Jahre fehlerhafte Widerrufsbelehrungen
Unzählige Sparkassen nutzten über Jahre fehlerhafte Widerrufsbelehrungen
| 11.04.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Diverse Sparkassen nutzten jahrelang offenbar fehlerhafte Widerrufsbelehrungen in ihren Verbraucherdarlehensverträgen. Den betroffenen, falsch belehrten Kunden steht deswegen die Möglichkeit offen, ihre Darlehensverträge noch bis zum 21. …
ING DiBa missachtete jahrelang Deutlichkeitsgebot für Widerrufsbelehrungen
ING DiBa missachtete jahrelang Deutlichkeitsgebot für Widerrufsbelehrungen
| 01.04.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Jahrelang nutzte die ING DiBa offenbar, wie andere Kreditinstitute auch, in Verbraucherdarlehensverträgen fehlerhafte Widerrufsbelehrungen. ING DiBa Kunden, die zwischen 2002 und 2010 einen Darlehensvertrag abgeschlossen haben, könnten also …
Sparkassen im gesamten Bundesgebiet ließen Darlehensnehmer jahrelang über Widerruf im Unklaren
Sparkassen im gesamten Bundesgebiet ließen Darlehensnehmer jahrelang über Widerruf im Unklaren
| 16.03.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Sparkassenkunden, die einen Verbraucherdarlehensvertrag zwischen 2002 und 2010 geschlossen haben, könnte das Recht zustehen, diesen Vertrag heute noch zu widerrufen – und das auch, wenn der Darlehensvertrag schon abgewickelt ist. Jahrelang …
Darlehensverträge diverser Kreditinstitute beinhalten fehlerhafte Widerrufsbelehrungen
Darlehensverträge diverser Kreditinstitute beinhalten fehlerhafte Widerrufsbelehrungen
| 14.03.2016 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
Darlehensverträge diverser Kreditinstitute beinhalten fehlerhafte Widerrufsbelehrungen Kunden vieler Kreditinstitute, beispielsweise der Deutschen Bank, der Commerzbank oder BHW können alte Darlehensverträge gegebenenfalls noch heute …
Phishing – Rückerstattung des Geldes?
Phishing – Rückerstattung des Geldes?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Opfer von Phishing haben meist sehr viel Geld verloren. Sie fragen sich, ob sie von der Bank eine Rückerstattung oder wenigstens eine Entschädigung erwarten können. Dabei ist die Frage, ob eine Erstattung des Geldes erreicht werden kann, …
Darlehensnehmer der Frankfurter Sparkasse können Alt-Darlehen heute noch widerrufen
Darlehensnehmer der Frankfurter Sparkasse können Alt-Darlehen heute noch widerrufen
| 26.02.2016 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Darlehensnehmer der Frankfurter Sparkasse können Alt-Darlehen heute noch widerrufen Die Frankfurter Sparkasse, eine der größten Sparkassen Deutschlands, muss vielen Darlehensnehmern, die in der Zeit um 2005 einen Darlehensvertrag …
Onlinebanking gehackt ⚠️ Rechtsanwalt kontaktieren ☝
Onlinebanking gehackt ⚠️ Rechtsanwalt kontaktieren ☝
| 03.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Was ist zu tun, wenn das eigene Bankkonto gehackt wurde? Wie bekommt man sein Geld zurück? Muss die Polizei eingeschaltet werden? Wer haftet für den Phishing-Schaden – die Bank oder ich? Wie kann ein Rechtsanwalt helfen? Diese Fragen …