970 Ergebnisse für Sorgerecht

Suche wird geladen …

Wer hat ein Recht auf Umgang mit dem Kind?
Wer hat ein Recht auf Umgang mit dem Kind?
| 06.03.2019 von Rechtsanwältin Johanna Siegert
Was ist das Umgangsrecht? Das Umgangsrecht ist neben dem Sorgerecht eine eigene und selbstständige Rechtsposition. Es leitet sich aus § 1684 BGB ab. Da heißt es in Absatz 1: „Das Kind hat ein Recht auf Umgang mit jedem Elternteil; jeder …
Ausbürgerung – Entlassung aus der Staatsangehörigkeit von Bosnien und Herzegowina
Ausbürgerung – Entlassung aus der Staatsangehörigkeit von Bosnien und Herzegowina
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Azur Prnjavorac
… ist ein Nachweis seiner ausländischen Staatsangehörigkeit einzureichen. Wenn der andere Elternteil gestorben ist, ist die Sterbeurkunde einzureichen. Hat der andere Elternteil das Sorgerecht verloren, so ist der gerichtliche Beschluss über …
Anerkennung und Vollstreckung der Entscheidungen in den Familiensachen zwischen Polen und Deutschland
Anerkennung und Vollstreckung der Entscheidungen in den Familiensachen zwischen Polen und Deutschland
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Marcin Byczyk
Sorgerecht zu. Gleichzeitig einigten sich die Parteien über den Umgang, welcher alle 14 Tage am Wochenende, einmal in Polen am Wohnsitz der Kindesmutter, einmal in Deutschland, am Wohnsitz des Kindesvaters, stattfinden sollte. Ein paar Monaten …
Sorgerecht aktuell: Vorrang von Pflegeeltern gegenüber Verwandten bei Sorgerechtsentzug
Sorgerecht aktuell: Vorrang von Pflegeeltern gegenüber Verwandten bei Sorgerechtsentzug
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Thomas Prange
Nach einer aktuellen Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf (OLG Düsseldorf, Beschluss vom 20.11.2018 zum Aktenzeichen I-8 UF 187/17) haben professionelle Pflegeeltern in dem Fall, dass den leiblichen Eltern eines minderjährigen …
Zum Wechselmodell: 53 % Betreuung – Anspruch auf 100 % Unterhalt? Das kann nicht sein – oder doch?
Zum Wechselmodell: 53 % Betreuung – Anspruch auf 100 % Unterhalt? Das kann nicht sein – oder doch?
| 18.02.2019 von Rechtsanwalt Christoph Brandt
… Deutschland) gekippten Vetorecht der nichtehelichen Mutter, die nach früherem Recht verhindern konnte, dass ein nichtehelicher Vater das Sorgerecht erhält. Der jetzige Zustand, wonach als Regelfall das Modell „Einer betreut – der andere …
Besondere u. schnelle Rechtshilfe bei Kindesentführung-Effective legal assistance in child abduction
Besondere u. schnelle Rechtshilfe bei Kindesentführung-Effective legal assistance in child abduction
| 08.02.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… materiellrechtlich, unter welchen Voraussetzungen ein Kind in den Herkunftsvertragsstaat zurückzuführen ist, wenn es widerrechtlich – d. h. nach Art. 3 HKÜ unter Bruch eines tatsächlich ausgeübten Sorgerechts – in den Zufluchtsvertragsstaat …
Stellt der Besuch einer Privatschule Mehrbedarf dar?
Stellt der Besuch einer Privatschule Mehrbedarf dar?
| 07.02.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… besuchen soll, so sind die Schulkosten Mehrbedarf, auf den die Eltern anteilig haften. 2. Alleiniges Sorgerecht Hat ein Elternteil das alleinige Sorgerecht oder wurde ihm zur alleinigen Entscheidung die Wahl der Schule übertragen, haftet …
Trennung und Ehescheidung nach italienischem Recht
Trennung und Ehescheidung nach italienischem Recht
| 06.02.2019 von Rechtsanwältin Doris Reichel
… müssen. Bei der einvernehmlichen Trennung können die Eheleute durch eine Trennungsvereinbarung den vermögensrechtlichen Teil, das Sorgerecht und die Unterhaltsansprüche regeln. Die Trennungsvereinbarung muss durch das Gericht bestätigt …
Int. Familienrecht: Die internationale Ehe – Besonderheiten – international marriage GER/ENG version
Int. Familienrecht: Die internationale Ehe – Besonderheiten – international marriage GER/ENG version
| 01.02.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… zur Gestaltung internationalen Familienrechts? Sie leben in einer binationalen Partnerschaft und haben Fragen zu Eheschließung oder zur Scheidung, zum Unterhalt oder Sorgerecht? Kontaktieren Sie unsere Kanzlei, wir helfen Ihnen insbesondere …
Bis zum Entzug des Sorgerechts: Schule ist Pflicht
Bis zum Entzug des Sorgerechts: Schule ist Pflicht
| 25.11.2019 von Alison Jones anwalt.de-Redaktion
… den Schulbesuch von Kindern durchzusetzen. Er darf sie sogar vom Elternhaus kurzzeitig in ein Heim bringen und den Eltern teilweise das Sorgerecht entziehen. Der Entzug des Sorgerechts verstößt nicht gegen europäisches Recht Eine Familie aus der Nähe …
Was sind die Vor- und Nachteile einer eheähnlichen Gemeinschaft?
Was sind die Vor- und Nachteile einer eheähnlichen Gemeinschaft?
| 08.01.2019 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… können. Nur ein Partner kann alleine ein Kind adoptieren. Geht aus der Beziehung ein gemeinsames Kind hervor, so besteht nicht automatisch das gemeinsame Sorgerecht für dieses Kind, wie das bei Ehegatten der Fall ist. 3. Gemeinsamkeiten …
Scheidung und Co: Was Sie über das Aufenthaltsbestimmungsrecht wissen müssen
Scheidung und Co: Was Sie über das Aufenthaltsbestimmungsrecht wissen müssen
| 08.01.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
Im Falle einer Trennung bzw. Scheidung kommt es häufig zu Streitigkeiten. Sind dann auch noch Kinder involviert, wird es umso komplizierter, denn dann gilt es darüber hinaus, das Sorgerecht und das Aufenthaltsbestimmungsrecht zu klären …
Der Streit um das Aufenthaltsbestimmungsrecht über die Kinder – Children´s living after separation
Der Streit um das Aufenthaltsbestimmungsrecht über die Kinder – Children´s living after separation
| 19.12.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… ist das Familiengericht der anhängigen Ehesache vorrangig örtlich zuständig, § 152 Abs. 1 FamFG. Ist keine Ehesache anhängig, richtet sich die örtliche Zuständigkeit nach dem gewöhnlichen Aufenthalt der Kinder, § 152 Abs. 2 FamFG. Die sorgerechtliche
Scheidung ohne Anwalt: Möglich, aber nicht immer sinnvoll
Scheidung ohne Anwalt: Möglich, aber nicht immer sinnvoll
| 29.11.2018 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… oder auch Folgeanträge im Hinblick auf eine Folgesache wie Versorgungsausgleich oder Sorgerecht für gemeinsame Kinder, ist ein eigener Anwalt unverzichtbar. Ein Scheidungsanwalt: Das spart Kosten! Wenn man sich also in Hinblick auf die Scheidung mit dem Ex …
Was ist eine Sorgeerklärung?
Was ist eine Sorgeerklärung?
| 06.11.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… sie das Sorgerecht gemeinsam ausüben, müssen sie eine sogenannte Sorgeerklärung, manchmal auch Sorgerechtserklärung genannt, abgeben. Hierbei ist unerheblich, ob die Eltern des Kindes zusammenleben oder nicht oder gar mit einem dritten Partner …
Zehn Fakten über Verfassungsbeschwerden
Zehn Fakten über Verfassungsbeschwerden
| 15.07.2021 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
… das Sorgerecht) regelmäßig neu getroffen werden können oder müssen, kann dies ein wertvolles Zeichen sein. Hier geht's weiter: Weitere zehn Fakten über Verfassungsbeschwerden (Nr. 11 bis 20) | Nochmal zehn Fakten über Verfassungsbeschwerden (Nr. 21 bis 30) Mehr Informationen zu Verfassungsbeschwerden: Häufige Fragen zur Verfassungsbeschwerde
Fortsetzung Int. Kindesentführung – rechtliche Möglichkeiten/Int.Kidnapping and legal proceedings
Fortsetzung Int. Kindesentführung – rechtliche Möglichkeiten/Int.Kidnapping and legal proceedings
| 02.11.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… auch als Kindesentziehung oder Kindesmitnahme bezeichnet, ist kein Kavaliersdelikt. Rechtlich gesehen handelt es sich um eine Verletzung des Sorgerechts beziehungsweise des Umgangsrechts, die mit hohen Haftstrafen geahndet werden kann (bis zu zehn …
Wer erhält die elterliche Sorge, wenn der Alleinsorgeberechtigte stirbt?
Wer erhält die elterliche Sorge, wenn der Alleinsorgeberechtigte stirbt?
| 31.10.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Die folgenden Hinweise sind unverbindlich, das heißt, keine Rechtsberatung im Einzelfall. Es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. 1. Bei gemeinsamem Sorgerecht Hatten die Eltern eines Kindes die gemeinsame …
Wie wird das alleinige Sorgerecht nachgewiesen?
Wie wird das alleinige Sorgerecht nachgewiesen?
| 30.10.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
… dargestellt, wie das alleinige Sorgerecht nachgewiesen wird. Sollte der Vater alleiniger Sorgerechtsinhaber sein, gelten die Ausführungen selbstverständlich auch im umgekehrten Falle für ihn. Hat die Kindsmutter das alleinige Sorgerecht inne …
Vaterschaftstest, Heimlicher Vaterschaftstest, Anspruch auf Zustimmung zum Vaterschaftstest
Vaterschaftstest, Heimlicher Vaterschaftstest, Anspruch auf Zustimmung zum Vaterschaftstest
| 22.10.2018 von Rechtsanwalt Patrick Weiß
… wenn festgestellt wird, dass der bisher als Vater angesehene Vater gar nicht der wirkliche Vater des Kindes ist? Verliert der bisherige Vater des Kindes damit automatisch alle Rechten und Pflichten eines Vaters? Was passiert mit dem Sorgerecht
Familienrecht: Sorgerecht nicht miteinander verheirateter ausländischer Eltern
Familienrecht: Sorgerecht nicht miteinander verheirateter ausländischer Eltern
| 16.10.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Ein Aufenthaltswechsel des Kindes führt grds. nach Art. 16 Abs. 3 KSÜ nicht zum Wegfall eines nach dem Recht des früheren Aufenthaltsorts bestehenden (Mit-)Sorgerechts. Das hat das Oberlandesgericht Celle nunmehr entschieden (OLG Celle …
Scheidung online
Scheidung online
| 10.10.2018 von Rechtsanwältin Nicole van Schayck
Auch wir bieten eine „Scheidung online“ an. Was ist das überhaupt? Eine Scheidung online kommt dann in Betracht, wenn die Scheidung ohne Streit über ansonsten noch klärungsbedürftige Angelegenheiten wie z. B. Unterhalt, Sorgerecht
Familienrechtliches Sorgerechtsverfahren – persönliche Anhörung des Kindes erforderlich
Familienrechtliches Sorgerechtsverfahren – persönliche Anhörung des Kindes erforderlich
| 08.10.2018 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… Im Erörterungstermin im Juni 2017 haben sich Jugendamt und Verfahrensbeistand gegen die Beibehaltung des gemeinsamen Sorgerechts ausgesprochen. Eine Kindesanhörung unterblieb. Die alleinige elterliche Sorge wurde der Antragstellerin übertragen …
Sorgerecht nach Trennung: Verschiedene Möglichkeiten
Sorgerecht nach Trennung: Verschiedene Möglichkeiten
| 28.09.2018 von Rechtsanwältin Saskia Holtz-Erhart
… sich in dieser Situation die Frage nach dem Sorgerecht. Sorgerecht: Das gehört dazu Das Sorgerecht, oder eigentlich die elterliche Sorge, liegt bei den Eltern eines Kindes gemeinsam. Als Mutter gilt vor dem Gesetz die Frau, die das Kind geboren hat …