108.703 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Die personenbedingte Kündigung – was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen sollten
Die personenbedingte Kündigung – was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen sollten
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Lars Birger Ernsing
Wenn das Arbeitsverhältnis des Arbeitnehmers unter das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) fällt und er damit allgemeinen Kündigungsschutz genießt, benötigt der Arbeitgeber bei einer Kündigung einen Grund, damit die Kündigung wirksam ist. Das …
Verhaltensbedingte Kündigung – was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen sollten
Verhaltensbedingte Kündigung – was Arbeitnehmer und Arbeitgeber wissen sollten
| 10.09.2019 von Rechtsanwältin Inken Dubiel
Grundsätzlich werden Arbeitsverhältnisse entweder durch eine personenbedingte, betriebsbedingte oder durch eine verhaltensbedingte Kündigung beendet. Eine verhaltensbedingte Kündigung wirft – wie auch die weiteren Kündigungsarten – einige …
Die betriebsbedingte Kündigung
Die betriebsbedingte Kündigung
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Thomas Pfeiffer
Eine Kündigung trifft Arbeitnehmer oft unvorbereitet. Verliert man jedoch seinen Job, obwohl man keine Fehler gemacht hat, ist das besonders bitter. Zudem ist vielen Beschäftigten überhaupt nicht klar, unter welchen Voraussetzungen es zu …
Abmahnung von den CBH Rechtsanwälten und der Louis Vuitton Malletier S.A. erhalten?
Abmahnung von den CBH Rechtsanwälten und der Louis Vuitton Malletier S.A. erhalten?
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Timm Drouven
Erneut wurde uns eine markenrechtliche Abmahnung der Rechtsanwälte CBH aus Hamburg sowie Louis Vuitton Malletier S.A. aus Paris, Frankreich, vorgelegt. Wir kennen die Abmahnung bereits und bieten betroffenen Unternehmen eine kostenlose …
Ablauf und Kosten der Scheidung
Ablauf und Kosten der Scheidung
| 11.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Alexander Pleh
Wer sich entscheidet, seine Ehe scheiden zu lassen, hat mit Sicherheit über viele Aspekte der Ehe nachgedacht, erhebliche Entscheidungen zu treffen und steht vor vielen offenen Fragen. Ein ganzer Themenblock ist der rechtliche Aspekt – wie …
Schaden an der Mietsache – wer haftet?
Schaden an der Mietsache – wer haftet?
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
Kommt es im Rahmen eines Mietverhältnisses zu Schäden an dem gemieteten Objekt, stellt sich die Frage, wer für den Schaden in welchem Umfang haftet. Das Mietrecht differenziert hier maßgeblich danach, ob der Schaden durch ein schuldhaftes …
Selbstständigkeit – worauf muss man zu Beginn der Selbstständigkeit rechtlich unbedingt achten?
Selbstständigkeit – worauf muss man zu Beginn der Selbstständigkeit rechtlich unbedingt achten?
| 10.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Wer sich beruflich selbständig machen möchte, ist meistens schon genug damit beschäftigt, die Umsetzung seiner Geschäftsidee in die Praxis zu planen. Es gibt allerdings auch einige rechtliche Dinge, die bei Aufnahme einer selbständigen …
Der Anspruch auf rechtliches Gehör in der Verfassungsbeschwerde
Der Anspruch auf rechtliches Gehör in der Verfassungsbeschwerde
| 28.12.2020 von Rechtsanwalt Thomas Hummel
„Vor Gericht hat jedermann Anspruch auf rechtliches Gehör.“ (Art. 103 Abs. 1 GG) Eine enorme praktische Bedeutung hat der Anspruch auf rechtliches Gehör. Dies verbrieft das Recht, dass man sich als Beteiligter eines Prozesses gegenüber dem …
Verhaltenstipps bei einer Vorladung oder einer Anklage wegen eines Landfriedensbruchs § 125 StGB
Verhaltenstipps bei einer Vorladung oder einer Anklage wegen eines Landfriedensbruchs § 125 StGB
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Regelmäßig wissen Betroffene einer Anschuldigung des Landfriedensbruchs nicht, wie sie auf die Anschuldigung in Form einer Vorladung oder Anklage reagieren sollen. Für diese Situation wird im Folgenden auf den Straftatbestand des …
Markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei Lubberger Lehment im Auftrag der Škoda Auto A.S.
Markenrechtliche Abmahnung der Kanzlei Lubberger Lehment im Auftrag der Škoda Auto A.S.
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Die Kanzlei Lubberger Lehment aus Berlin verschickte aktuell eine Abmahnung, mit welcher die Verletzungen von Markenrechten der Škoda Auto A.S. durchgesetzt werden sollen. Bereits vor ein paar Monaten gab es eine Anfrage wegen einer …
Sollen Sie auf Kununu-Bewertungen reagieren? Ja, immer! Aber wie?
Sollen Sie auf Kununu-Bewertungen reagieren? Ja, immer! Aber wie?
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Thomas Feil
Wenn Sie als Unternehmen mit Kununu-Bewertungen konfrontiert werden, stellt sich die Frage, ob Sie auf der Plattform reagieren sollen. Im Grunde ja, immer, die Frage ist nur, wie zu reagieren ist. Denn es macht einen Unterschied, ob Sie auf …
Kein automatischer Verfall des Urlaubs trotz fehlenden Urlaubsantrags
Kein automatischer Verfall des Urlaubs trotz fehlenden Urlaubsantrags
| 09.09.2019 von Rechtsanwalt Christian Seidel
Bislang war es so, dass der Urlaubsanspruch eines Arbeitnehmers mit Ablauf eines Kalenderjahres verfiel, wenn er keinen Urlaubsantrag gestellt hat. Dies ergibt sich aus § 7 Abs. 3 Bundesurlaubsgesetz (kurz: BurlG). Der Urlaubsanspruch des …
Forderungsinkasso in der Schweiz
Forderungsinkasso in der Schweiz
| 09.09.2019 von Rechtsanwältin Dr. Tatjana Wolf
Auch außerhalb der Grenzregionen bestehen häufig Forderungen ins Ausland, dabei nicht selten in die Schweiz. Durch ein anders strukturiertes Rechtssystem im Nachbarland besteht allerdings öfters Unübersichtlichkeit hinsichtlich der …
Brief vom Inkassobüro – Schufa? Pfändung? – Was tun?
Brief vom Inkassobüro – Schufa? Pfändung? – Was tun?
| 09.09.2019 von Rechtsanwalt Christian W. Martin
Was Sie über Inkasso wissen 1. Der Brief Jeder kennt das. Man denkt an nichts schlimmes und glaubt, man hat keine Schulden. Dann kommt der Brief vom Inkassobüro. Meistens mit eindrucksvollen Namen ausgestattet fordern diese Läden einen auf, …
Fahrzeughalter muss den Fahrer benennen, ansonsten droht Fahrtenbuch, da hilft auch die DS-GVO nicht
Fahrzeughalter muss den Fahrer benennen, ansonsten droht Fahrtenbuch, da hilft auch die DS-GVO nicht
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Roman Pusep
Das Verwaltungsgericht Regensburg (Az. RN 3 K 19.267) bestätigte im Frühjahr 2019 ein auferlegtes Fahrtenbuch für einen Fahrzeughalter, welcher sich auf die DS-GVO berufen hatte und den Namen der Fahrerin seines Dienstwagens nicht …
Abmahnung Chrono Exklusiv GmbH Garantiewerbung durch Rechtsanwalt S.
Abmahnung Chrono Exklusiv GmbH Garantiewerbung durch Rechtsanwalt S.
| 09.09.2019 von Rechtsanwalt Andreas Gerstel
Es wurde mir eine Abmahnung der Chrono Exklusiv GmbH, vertreten durch Rechtsanwalt S., vom 6.9.2019 zur Überprüfung vorgelegt. Sollten auch Sie eine solche Abmahnung erhalten haben, dann berate ich natürlich auch Sie sehr gerne. Gegenstand …
Gewinnspiele auf Social Media – was gilt es zu beachten?
Gewinnspiele auf Social Media – was gilt es zu beachten?
| 09.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
Gewinnspiele auf Facebook und Co. sind beliebt. Kein Wunder, nur ein paar Klicks, und schon winken attraktive Gewinne. Und für den Anbieter sind Gewinnspiele ein guter Weg, auf sich aufmerksam zu machen. Es gibt allerdings ein paar Dinge, …
Geblitzt? Lasermessung könnte unzulänglich gewesen sein
Geblitzt? Lasermessung könnte unzulänglich gewesen sein
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Thomas Melletat
Wenn Ihnen ein Tempoverstoß vorgeworfen wird, wurden vorher meist Ihre Geschwindigkeit mit einem Messgerät gemessen. In der Regel sind dies Lasermessgeräte. Es gibt dabei unterschiedliche Geräte für die Lasermessung: fest installierte …
Europa: Grundidee der Einheit in Vielfalt – Brexit und nun?
Europa: Grundidee der Einheit in Vielfalt – Brexit und nun?
| 09.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Jeder weiß, Großbritannien scheidet kurzfristig aus der Europäischen Union aus, wenn es nach dem Willen der amtierenden Regierung geht! Der Austritt wirft Fragen auf und verunsichert: Ist der Austritt gleichzeitig das Ende der Freizügigkeit …
Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt – Ihre Rechte als Versicherungsnehmer
Wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt – Ihre Rechte als Versicherungsnehmer
| 09.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Andrej Perabo-Schmidt
Viele schließen eine Berufsunfähigkeitsversicherung in der berechtigten Erwartung ab, dass sie im Falle einer Berufsunfähigkeit finanziell abgesichert sind und ihren Lebensstandard halten können. Tritt der Versicherungsfall dann tatsächlich …
2019: Abmahnung durch Lukas Nießen / Odoma Handel und Vertrieb
2019: Abmahnung durch Lukas Nießen / Odoma Handel und Vertrieb
| 09.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Was ist passiert? Mir liegt eine per E-Mail zugestellte Abmahnung des Herrn Lukas Nießen, handelnd unter der Einzelfirma "Odoama Handel und Vertrieb" vor, mit welcher dieser die fehlende Beachtung der aus der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 …
IPPC Law Abmahnung für Gamma Entertainment Inc – wir helfen!
IPPC Law Abmahnung für Gamma Entertainment Inc – wir helfen!
| 09.09.2019 von Rechtsanwalt David Werner Vieira
IPPC Law Abmahnung – keine Unterschriften leisten Seit einiger Zeit werden Internet-Anschlussinhaber in Deutschland mit teuren Abmahnungen von der IPPC Law Rechtsanwaltsgesellschaft belästigt. IPPC Law wurde von dem bekannten Abmahnanwalt …
Abmahnung Waldorf Frommer: Lloronas Fluch
Abmahnung Waldorf Frommer: Lloronas Fluch
| 09.09.2019 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Derzeit mahnt die Münchner Kanzlei Waldorf Frommer das Filesharing des Films „Lloronas Fluch“ ab. Lloronas Fluch ist ein Horror-Mystery-Thriller von Michael Chaves, der am 15. März 2019 auf dem South by Southwest Film Festival Premiere …
Vorgetäuschter Eigenbedarf – Schadensersatz der Mieter?
Vorgetäuschter Eigenbedarf – Schadensersatz der Mieter?
| 09.09.2019 von Rechtsanwalt Fabian Bagusche LL.M.
Sachverhalt In dem Fall erhielt die Mieterin einer 2- Zimmer- Wohnung eine Eigenbedarfskündigung seitens ihrer Vermieterin. Die Mieterin legte Widerspruch gegen die Eigenbedarfskündigung ein. Im Rahmen des Räumungsrechtstreits einigten sich …