3.509 Ergebnisse für Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Suche wird geladen …

Steuerboni in Italien
Steuerboni in Italien
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Brenner
Bei welchen Boni für Sanierungs- und Umbauarbeiten ist es noch möglich das Steuerguthaben zu verkaufen bzw. abzutreten? Das so genannte "Kreditsperrdekret" (Gesetzesdekret 11/2023) hat nach seiner Umwandlung in ein Gesetz (Gesetz 38/2023) …
🎵 Das Recht zu Musizieren im Mehrfamilienhaus: Ein Balanceakt zwischen Persönlichkeitsrecht und Ruhezeiten 🏘️
🎵 Das Recht zu Musizieren im Mehrfamilienhaus: Ein Balanceakt zwischen Persönlichkeitsrecht und Ruhezeiten 🏘️
| 26.07.2023 von Rechtsanwalt & Fachanwalt Mag. jur. Carl M. Mang
1. Allgemeines 🌐 Musizieren in Mehrfamilienhäusern, sei es von Berufsmusikern, Musiklehrern oder Anfängern, ist eine Tätigkeit, die sowohl als Ausdruck der persönlichen Freiheit als auch als berufliche Tätigkeit geschützt ist 🎹🎺🎻. Dennoch …
Mieterhöhungen bei Gewerbeimmobilien.
Mieterhöhungen bei Gewerbeimmobilien.
| 25.07.2023 von Rechtsanwalt Peter Engelmann
Im Vergleich zu Wohnraummietverträgen sind Mieterhöhungen bei Gewerbeimmobilien leichter möglich, da Gewerbemietverträge vom Gesetzgeber weniger stark reglementiert sind. Gleichwohl sind auch bei Mieterhöhungen im Rahmen gewerblicher …
Haftung des Maklers für Überbau verdeckende Nachzeichnung der Grundstücksgrenze
Haftung des Maklers für Überbau verdeckende Nachzeichnung der Grundstücksgrenze
| 25.07.2023 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Bearbeitet ein Makler in einer dem Exposé beigefügten Flurkarte die Grundstücksgrenze des Verkaufsobjektes derart, dass ein ursprünglich deutlich sichtbarer Überbau seitens des Nachbargrundstücks hierdurch nicht mehr zu erkennen und deshalb …
Eigenheim kaufen oder Mieter bleiben? So treffen Sie die richtige Entscheidung
Eigenheim kaufen oder Mieter bleiben? So treffen Sie die richtige Entscheidung
| 24.07.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
Viele Verbraucher stehen vor dieser Frage: Jetzt eine Immobilie kaufen oder doch Mieter bleiben? Es gibt viele wichtige finanzielle Argumente, die bei der Abwägung zwischen Kaufen oder Mieten eine Rolle spielen, aber auch nicht …
Welche Kaufnebenkosten fallen beim Kauf einer Wohnimmobilie an?
Welche Kaufnebenkosten fallen beim Kauf einer Wohnimmobilie an?
| 21.10.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
In Deutschland sind die Nebenkosten beim Kauf und Verkauf von Immobilien im internationalen Vergleich besonders hoch. Der Erwerb oder Verkauf einer Immobilie umfasst nicht nur den reinen Kaufpreis. Es gibt eine Reihe von zusätzlichen …
Abschaffung Erbschaftssteuer Mallorca, Balearen 2023 Kanarische Inseln ziehen nach zum 5.9.23 in Kraft.
Abschaffung Erbschaftssteuer Mallorca, Balearen 2023 Kanarische Inseln ziehen nach zum 5.9.23 in Kraft.
| 17.09.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Abschaffung der Erbschaftssteuer auf Mallorca, Schenkungen jetzt guenstig moeglich. Die Kanarischen Inseln ziehen am 5.9.23 mit der Verguenstigung nach. Weitere News: Extremadura hat zum 12.9.23 bekanntgegeben, dass die Vermoegenssteuer …
⚖️🏠 Urteil mit Signalwirkung: OLG Saarbrücken zu Vertragsbindung bei Immobilienmaklerverträgen
⚖️🏠 Urteil mit Signalwirkung: OLG Saarbrücken zu Vertragsbindung bei Immobilienmaklerverträgen
| 20.07.2023 von Rechtsanwalt & Fachanwalt Mag. jur. Carl M. Mang
Entscheidung Das OLG Saarbrücken (Urteil vom 29.03.2023 – 5 U 72/22) hat kürzlich wie folgt entschieden: 1️⃣ Eine Regelung in den AGB eines Makler-Alleinauftrags, wonach der bereits durch die schriftliche Vereinbarung oder die …
Lohnt sich ein Hauskauf? Darauf sollten Verbraucher beim Kauf eines Einfamilienhauses achten
Lohnt sich ein Hauskauf? Darauf sollten Verbraucher beim Kauf eines Einfamilienhauses achten
| 19.07.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… sein. Hier sind einige Gründe, warum sich Verbraucher an uns wenden und sich von uns beim Hauskauf anwaltlich beraten lassen: Rechtliche Expertise: Unsere Kanzlei ist auf Immobilienrecht spezialisiert und wir verfügen über das erforderliche …
Worauf Sie beim Wohnungskauf achten sollten - Anwälte geben Rat
Worauf Sie beim Wohnungskauf achten sollten - Anwälte geben Rat
| 19.07.2023 von Rechtsanwältin Janina Werner
… eine Anwältin oder einen Anwalt für Immobilienrecht hinzuzuziehen, die bzw. der den Kaufvertrag und die weiteren relevanten Dokumente überprüft. Wir beraten seit Jahren Verbraucher beim Wohnungskauf und haben dutzende notarielle Kaufverträge …
Der unliebsame WEG-Verwalter - Anfechtung der Bestellung des WEG-Verwalters
Der unliebsame WEG-Verwalter - Anfechtung der Bestellung des WEG-Verwalters
| 16.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Julien Schlagowski LL.M.
Einzelne Eigentümer einer Wohnungseigentümergemeinschaft sind oftmals unzufrieden mit dem aktuellen oder vorgeschlagenen WEG-Verwalter. Dies gilt umso mehr, wenn Eigentümer selber Verwalter sind oder die Gefahr besteht, dass der Verwalter …
Grunderwerbsteuer sparen durch PV-Anlage
Grunderwerbsteuer sparen durch PV-Anlage
| 05.12.2023 von Rechtsanwalt & Notar René Varelmann
Endlich wird der Traum vom Eigenheim wahr. Das kleine Häuschen ist in einem Top-Zustand. Wärmepumpe und Photovoltaikanlage sorgen für annehmbare Unterhaltskosten... Aber der Preis ist natürlich nicht ohne. Und dann noch das Finanzamt. Je …
Wichtigste Änderungen des „Ley de Vivienda“ – Wohnraumgesetz Spanien
Wichtigste Änderungen des „Ley de Vivienda“ – Wohnraumgesetz Spanien
| 14.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Dominic John Patrick Porta
Das neue Ley de Vivienda vom 24. Mai 2023 (Ley 12/2023, de 24 de mayo, por el derecho a la vivienda; nachfolgend „Ley 12/2023”) ist am 26. Mai 2023 in Kraft getreten. Es beinhaltet Maßnahmen zur Erhöhung des Wohnungsangebots zu …
Vorrangige Haftung des Bauunternehmers gegenüber dem Architekten
Vorrangige Haftung des Bauunternehmers gegenüber dem Architekten
| 13.07.2023 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
Bevor ein Bauherr bei Baumängeln seinen Architekten wegen eines Überwachungsfehlers auf Schadensersatz in Anspruch nehmen kann, muss er zuvor das bauausführende Bauunternehmen wegen des späteren Ausführungsfehlers auf Nacherfüllung in …
BZ berichtet über erfolgreiche Klagen gegen Bauträger und Bürgin beim Bauvorhaben Bärenareal in Dettenhausen
BZ berichtet über erfolgreiche Klagen gegen Bauträger und Bürgin beim Bauvorhaben Bärenareal in Dettenhausen
| 04.01.2024 von Rechtsanwältin Janina Werner
"Käuferin von BG-Wohnung klagt erfolgreich auf Schadensersatz", Artikel vom 3. Juni 2023 in der Badischen Zeitung - " Wohnungen verkauft und nie gebaut" - so treffend formuliert es die Badische Zeitung in einem aktuellen Artikel vom …
🏠💔 Außerordentliche Kündigung: Was passiert, wenn der Hausfrieden im Mietshaus nachhaltig gestört wird?
🏠💔 Außerordentliche Kündigung: Was passiert, wenn der Hausfrieden im Mietshaus nachhaltig gestört wird?
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt & Fachanwalt Mag. jur. Carl M. Mang
Sachverhalt Der Ehemann einer Mieterin hat die anderen Mieter in einem Wohnhaus mehrfach beleidigt und ist ihnen gegenüber aggressiv aufgetreten. Der Vermieter mahnte die Mieterin und ihren Ehemann ab. Schließlich kündigte der Vermieter das …
Stolperfalle "Vorweggenommene Erbfolge"
Stolperfalle "Vorweggenommene Erbfolge"
| 20.09.2023 von Rechtsanwalt & Notar René Varelmann
Immer wieder begegnen uns in erbrechtlichen Mandaten Vermögensübertragungen "im Wege vorweggenommener Erbfolge", meist auf Kinder. Der Begriff "vorweggenommene Erbfolge" war über viele Jahre gängig und findet sich teilweise bis heute in …
Steuererklaerung 210 fuer Nichtresidenten in Spanien erleichtert im Jahre 2024, aber Wegfall IGIC Freistellung Kanaren
Steuererklaerung 210 fuer Nichtresidenten in Spanien erleichtert im Jahre 2024, aber Wegfall IGIC Freistellung Kanaren
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Positiv 2024: Nichtresidentensteuererklaerung Spanien Modell 210 neue Gesetzesregelung im Jahre 2024 Negative Gesetzesaenderung fuer Steuerliche Nichtansaessige: Kanarische Inseln: Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura etc, Streichung der …
Meine Immobilie im Alter: Im eigenen Haus wohnen bleiben und trotzdem dafür Geld erhalten? Immobilienverrentung?
Meine Immobilie im Alter: Im eigenen Haus wohnen bleiben und trotzdem dafür Geld erhalten? Immobilienverrentung?
| 18.07.2023 von Rechtsanwältin Kristina Häfner Mag. jur.
Diese Frage wird mir als im Immobilienrecht tätiger Anwältin immer häufiger gestellt. Und es klingt ja auch fast zu schön, um wahr zu sein. Was ist also dran an dem "Hype"? Zunächst gibt es bei dem Wunsch "Haus behalten und trotzdem …
Klimaschutz im Immobilienrecht: Nachhaltigkeit als Treiber für Veränderungen
Klimaschutz im Immobilienrecht: Nachhaltigkeit als Treiber für Veränderungen
| 10.07.2023 von Rechtsanwältin Jale Attardo
Der Klimaschutz gewinnt im Immobilienrecht zunehmend an Bedeutung. Als Eigentümer, Vermieter oder Mieter sollten die aktuellen Entwicklungen im Blick behalten werden, um rechtlich auf dem neuesten Stand zu sein. Im Folgenden finden …
Binnen welcher Frist muss ich in Spanien den Beschluss der Eigentümerversammlung anfechten?
Binnen welcher Frist muss ich in Spanien den Beschluss der Eigentümerversammlung anfechten?
| 08.07.2023 von Abogada & Anwältin María de los Ángeles del Cuerpo Hernández
… ich Ihnen den auf unserem Portal zum spanischen Immobilienrecht veröffentlichten Artikel. Dort finden Sie auch Erläuterungen zu den Besonderheiten in Katalonien. Auf unserer Kanzleiseite finden Sie ebenso weiterführende Informationen zum spanischen Wohnungseigentumsrecht .
Online-Anlagebetrugs-Plattformen
Online-Anlagebetrugs-Plattformen
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… der Geld- und Vermögensanlage ermöglichen es uns unsere Mandanten gerade auch in Teilbereichen des Immobilienrechts sowie des Bau- und Architektenrechts kompetent zu beraten und zwar vom Kauf oder Bau einer Immobilie und der Ausgestaltung von Verträgen bis hin zum Verkauf oder der Rückabwicklung des Kaufvertrages und der Finanzierung von Immobilien.
Immobilienkauf Spanien Niessbrauch
Immobilienkauf Spanien Niessbrauch
| 06.07.2023 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
Niessbrauch Spanien und Immobilienkauf Der Niessbrauch (usufructo) gehoert juristisch zu den dinglichen Rechten und gibt dem Berechtigten die Moeglichkeit fremdes Immobilieneigentum zu nutzen. Vorteil gegenueber einem Mietvertrag. - …
Grunderwerbsteuerreform: Bund und Länder erwägen Steuerbefreiung für selbstgenutzte Immobilien
Grunderwerbsteuerreform: Bund und Länder erwägen Steuerbefreiung für selbstgenutzte Immobilien
| 05.07.2023 von Rechtsanwältin Katja Werner
… ist eine bedeutsame Investition, und es ist wichtig, dass Sie als Verbraucher gut informiert und abgesichert sind. Unsere erfahrene Anwältin, Frau Janina Werner, spezialisiert auf Immobilienrecht, steht Ihnen mit ihrem Fachwissen zur Verfügung, um …