108.674 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Neuer Widerrufsjoker bei Kreditverträgen
Neuer Widerrufsjoker bei Kreditverträgen
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Alexander Kainz
München, 31.10.2018: CLLB Rechtsanwälte informieren: Über den sogenannten Widerrufsjoker wurde in letzter Zeit nur noch wenig berichtet. Aufgrund einer aktuellen Entscheidung des Bundesgerichtshofs zur Unwirksamkeit einer …
Abmahnung der NIMROD Rechtsanwälte für Astragon Entertaiment GmbH
Abmahnung der NIMROD Rechtsanwälte für Astragon Entertaiment GmbH
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
Bereits seit einigen Jahren gehen verschiedene Rechteinhaber gegen Urheberrechtsverletzungen aufgrund der rechtswidrigen Nutzung von Tauschbörsen vor. Das Resultat: Abmahnschreiben wegen einer Urheberrechtsverletzung. Die verschiedenen …
Dieselgate – Fahrzeug zurück! Darlehensnehmer von Autobanken aufgepasst! Widerrufsjoker sticht!
Dieselgate – Fahrzeug zurück! Darlehensnehmer von Autobanken aufgepasst! Widerrufsjoker sticht!
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehens-/Leasingnehmer von VW, Skoda, Audi u. a. aufgepasst! Das Landgericht Ravensburg (Urt. v. 07.08.2018, Az.: 2 O 259/17 , nicht rechtskräftig) öffnet Tür und Tor und ermöglicht die Rückgabe des Fahrzeugs an die Autobank durch …
Mercedes Abgasskandal: Gutachten soll Klarheit über Abgasmanipulationen verschaffen
Mercedes Abgasskandal: Gutachten soll Klarheit über Abgasmanipulationen verschaffen
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
„Wir sind der Auffassung, dass auch Mercedes unzulässige Abschalteinrichtungen bei der Abgasreinigung verwendet hat und haben nun beim Landgericht Stuttgart einen Beweisbeschluss erreicht“, sagt Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung, der …
Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub bei Scheinselbstständigen verfällt nicht
Anspruch auf bezahlten Jahresurlaub bei Scheinselbstständigen verfällt nicht
| 30.01.2022 von Rechtsanwalt Stephan Kersten
Rechtsanwalt Stephan Kersten | Fachanwalt für Arbeitsrecht zu einer aktuellen "Urlaubsentscheidung" des EuGHs. Der EuGH klärte in seinem Urteil vom 29. November 2017 ( Rs. C­214/16 ) mehrere Fragen zur Auslegung der Arbeitszeitrichtlinie, …
Jahresabrechnung – Verstoß gegen die Heizkostenverordnung ist innerhalb eines Monats anzufechten
Jahresabrechnung – Verstoß gegen die Heizkostenverordnung ist innerhalb eines Monats anzufechten
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt und Notar Simon Guang-Ming Kuo
Wie bereits in meinem Ausgangsbeitrag geschildert, bestehen für die WEG und auch den Verwalter einige Spielräume und Freiheiten bei der Verwaltung der Angelegenheiten einer WEG. Es gibt dabei auch keine gesetzliche Vorgabe, wie die …
Nutzungsausfall für ein Motorrad
Nutzungsausfall für ein Motorrad
| 31.10.2018 von Rechtsanwältin Claudia Behrschmidt
Wer unverschuldet einen Verkehrsunfall erleidet, kann sich einen Mietwagen für die Dauer der Reparatur seines Fahrzeuges oder im Totalschadensfall für die Wiederbeschaffungsdauer nehmen. Die Kosten dafür muss der Unfallverursacher bzw. …
Parkinson-Erkrankung fehlerhaft diagnostiziert: 5.000 Euro
Parkinson-Erkrankung fehlerhaft diagnostiziert: 5.000 Euro
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Christian Koch
Mit Vergleich vom 15.03.2018 hat sich ein Krankenhaus verpflichtet, an meine Mandantin 5.000 Euro und die außergerichtlichen Anwaltsgebühren (2,0-Geschäftsgebühr) zu zahlen. Die 1943 geborene Rentnerin stellte sich ab 1999 ambulant in der …
Orange Ocean Schiffsfonds. Schadensersatz.
Orange Ocean Schiffsfonds. Schadensersatz.
| 07.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Bereits im Jahre 2014 wurde das seinerzeit vorläufige Insolvenzverfahren über sechs von sieben Schiffsfonds des Emissionshauses Orange Ocean GmbH & Co. KG eröffnet. Im Einzelnen handelt es sich um folgende Bulk-Carrier: • MS Marietta …
Verjährung im VW-Abgasskandal jetzt hemmen
Verjährung im VW-Abgasskandal jetzt hemmen
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Knud J. Steffan
Verjährungshemmung im Abgasskandal durch Eintragung zur Musterklage, Klage oder Güteantrag (Schlichtung) Für viele Tausende VW-Kunden droht zum 31.12.2018 die Verjährung ihrer Ansprüche gegen VW im VW Dieselskandal. Umfasst sind Fahrzeuge …
Verwirkung von Lohnansprüchen – Ehegattenarbeitsverhältnis
Verwirkung von Lohnansprüchen – Ehegattenarbeitsverhältnis
| 05.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Michael Küsgens
Nicht selten sind Eheleute auch arbeitsrechtlich miteinander verbunden. Dabei ist es häufig so, dass die arbeitsrechtlichen Rollen zufällig verteilt sind. Mal fungiert der Ehemann als Arbeitgeber und die Ehefrau ist im Betrieb entweder …
Der Pflichtverteidiger und seine Beiordnung gem. § 140 StPO
Der Pflichtverteidiger und seine Beiordnung gem. § 140 StPO
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Im deutschen Strafprozess ist es gesetzlich geregelt, dass der Beschuldigte, oder im Falle einer bereits erhobenen Anklage der Angeklagte, unter besonderen Voraussetzungen einen Anwalt zur Seite gestellt bekommt. Dabei handelt es sich um …
Tipps zur Marke und zur Markenanmeldung
Tipps zur Marke und zur Markenanmeldung
| 02.11.2018 von Rechtsanwalt Daniel Atzbach MBA
Hat man die Idee für einen Markennamen, so will man ihn in der Regel schnell nutzen und vor allen Dingen sichergehen, dass kein anderer dasselbe Zeichen ebenfalls als Marke nutzt. Wenn jemand anderes die (gewünschte) Marke aber bereits …
Abmahnung vom Verein zum Schutz des legalen Wettbewerbs e.V. (VSLW) | Grundpreis-Angabe u.v.m.
Abmahnung vom Verein zum Schutz des legalen Wettbewerbs e.V. (VSLW) | Grundpreis-Angabe u.v.m.
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Philipp Muffert
Der Abmahner Der Verein zum Schutz des legalen Wettbewerbs e.V. (VSLW) (Sitz: Im Grünen Winkel 5, Duisburg) hat es als Ziel, den fairen Wettbewerb zu unterstützen und somit illegale Werbung zu bekämpfen. Dazu werden vermehrt Wettbewerber …
Abmahnung von Wirtschaft im Wettbewerb – Verein für Lauterbarkeit im Handel und Industrie e.V.
Abmahnung von Wirtschaft im Wettbewerb – Verein für Lauterbarkeit im Handel und Industrie e.V.
| 24.10.2020 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
Update: 24.10.2020: z wischenzeitlich sind uns weitere Abmahnung dieses Abmahnvereines vorgelegt worden! Mittlerweile erhebtder Verein eine Kostenpauschale in Höhe von 220,- EUR . Abgemahnt wurden unter anderem auch eine fehlende, …
BaFin warnt: Verdacht der Marktmanipulation bei Aktien der Biovolt AG
BaFin warnt: Verdacht der Marktmanipulation bei Aktien der Biovolt AG
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Die Finanzdienstleistungsaufsicht BaFin warnt aktuell vor Kaufempfehlungen für Aktien der Biovolt AG (ISIN: CH0328339665). Wie die BaFin am 23. Oktober 2018 mitteilte, werden die Aktien der Biovolt AG derzeit durch Börsenbriefe zum Kauf …
Blutproben ohne richterliche Anordnung
Blutproben ohne richterliche Anordnung
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
Aus Sicht der Strafverteidiger ist die Suche nach Verfahrensfehlern ein wichtiger Teil der Tätigkeit. Wenn es Fehler bei der Ermittlungstätigkeit der Polizei gibt, eröffnen sich Möglichkeiten, das Verfahren "totzumachen". Dies hat auch …
Wer erhält die elterliche Sorge, wenn der Alleinsorgeberechtigte stirbt?
Wer erhält die elterliche Sorge, wenn der Alleinsorgeberechtigte stirbt?
| 31.10.2018 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Die folgenden Hinweise sind unverbindlich, das heißt, keine Rechtsberatung im Einzelfall. Es wird keine Gewähr für Richtigkeit und/oder Vollständigkeit übernommen. 1. Bei gemeinsamem Sorgerecht Hatten die Eltern eines Kindes die gemeinsame …
Arztfehler – was tun? Wie bekomme ich Schmerzensgeld?
Arztfehler – was tun? Wie bekomme ich Schmerzensgeld?
| 31.10.2018 von Rechtsanwältin Heike Teller-Lux
Nicht allein der sog. "Kunstfehler" bzw. der "grobe Behandlungsfehler" führt zu Schmerzensgeld und Schadensersatz. Die Voraussetzungen, unter denen ein Schmerzensgeld in Betracht kommt, sind schwierig und für den Laien nicht einfach zu …
Finanzieller Schaden durch Presseberichterstattung
Finanzieller Schaden durch Presseberichterstattung
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
Das Landgericht Nürnberg-Fürth entschied mit Urteil vom 25.10.2018 zum Aktenzeichen 11 O 9597/16 , dass ein Mann keinen Schadensersatz von der Süddeutschen Zeitung in Höhe von fast 80 Millionen Euro verlangen kann, weil diese in einem …
BWF-Stiftung: 2018 letzte Chance auf Schadensersatz gg. Vermittler nutzen! Anwälte informieren.
BWF-Stiftung: 2018 letzte Chance auf Schadensersatz gg. Vermittler nutzen! Anwälte informieren.
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
Die Kanzlei Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte mbB, die seit dem Jahr 2015 über 180 geschädigte BWF-Anleger gegen die Vermittler der Anlage vertreten hat, weist nochmals darauf hin, dass Geschädigte sich beeilen müssen, um noch …
Mögliches Fahrverbot in Kiel: Dieselfahrer sollten Ihre Schadensersatzansprüche prüfen lassen
Mögliches Fahrverbot in Kiel: Dieselfahrer sollten Ihre Schadensersatzansprüche prüfen lassen
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Ein Fahrverbot für manche Diesel-Modelle scheint möglich. Dies meint zumindest Remo Klinger, der Anwalt der Deutschen Umwelthilfe (DUH), wie die Kieler Nachrichten berichten. Eine Klage aufgrund der Schadstoffbelastung sei bereits …
Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen – Geschäftsführerhaftung
Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen – Geschäftsführerhaftung
| 31.10.2018 von Rechtsanwalt Axel Steiner
Für Unternehmer und Unternehmen wird künftig vor allem folgende Fragestellung entscheidend sein: Wurde und ist unser Geschäftsgeheimnis durch angemessene Geheimhaltungsmaßnahmen vor einer Veröffentlichung geschützt? Denn nur, wenn diese …
Die Frist zur Jahresabrechnung – und was kann ein Vermieter bei (drohender) Verspätung tun?
Die Frist zur Jahresabrechnung – und was kann ein Vermieter bei (drohender) Verspätung tun?
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt und Notar Simon Guang-Ming Kuo
Wie bereits in meinem vorherigen Beitrag angekündigt, möchte ich heute auf eine der häufigsten Fragen bei der Beratung von Eigentümern eingehen: innerhalb welcher Frist muss der Verwalter eigentlich die Jahresabrechnung erstellen und welche …