768 Ergebnisse für Drogen

Suche wird geladen …

Unter Einfluss von Betäubungsmitteln mit dem E-Scooter gefahren? Verteidigungsmöglichkeiten ausschöpfen!
Unter Einfluss von Betäubungsmitteln mit dem E-Scooter gefahren? Verteidigungsmöglichkeiten ausschöpfen!
| 13.03.2024 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… Flensburg). Fahrerlaubnisbehörde kann MPU fordern Bei „harten Drogen“ stets, aber auch nach dem Konsum von Cannabis fordern die Fahrerlaubnisbehörden eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung. Der Grund besteht darin …
Schöffengericht verhängt hohe Geldstrafe gegen Anästhesiologen wegen Verstoßes gegen BtMG
Schöffengericht verhängt hohe Geldstrafe gegen Anästhesiologen wegen Verstoßes gegen BtMG
| 05.12.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… auf dem Schwarzmarkt versorgt hatte. Zulasten des Angeklagten wurde berücksichtigt, dass er dem Patienten eine harte Droge verabreicht hat. Bei Fentanyl handle es sich nämlich, so das Gericht, um eines der gefährlichsten Betäubungsmittel …
Drogen:Nicht-geringe Menge bei Betäubungsmitteln - Expertenbeitrag
Drogen:Nicht-geringe Menge bei Betäubungsmitteln - Expertenbeitrag
| 31.10.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und JWH-210 jeweils bei einem Gramm sowie der Benzodiazepine Etizolam bei 240 Milligramm, Flubromazepam bei 600 Milligramm. Bei der Droge "Ecstasy" sind nach der Entscheidung vom 08.03.2022 die Angaben von Konsumenten zu den für …
Bußgeldbescheid – Einspruch ist nicht immer sinnvoll
Bußgeldbescheid – Einspruch ist nicht immer sinnvoll
| 28.05.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
… wenn der Rechtsbeistand dazu rät. Aber, wenn der Behörde oder der Staatsanwaltschaft bei der Prüfung weitere Straftatbestände auffallen, nützt es nichts, den Einspruch zurückzuziehen. Wenn Sie beispielsweise Alkohol oder Drogen am Steuer konsumiert …
Alkohol im Straßenverkehr mit Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung
Alkohol im Straßenverkehr mit Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung
| 05.11.2019 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… zusammen mit rechtsmedizinischen und auch technischen Fragen, wenn es um - die Blutentnahme, - die Blutalkoholkonzentration, - die Atemalkoholanalyse sowie - die Wirkung und Feststellung von Drogen geht. Atemalkoholproben …
Fehler bei Beschränkung des Einspruchs im Bußgeldverfahren
Fehler bei Beschränkung des Einspruchs im Bußgeldverfahren
| 08.09.2022 von Rechtsanwalt Stefan Heller
… das, was vorgeworfen wird (beispielsweise zu hohe Geschwindigkeit, Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten oder Fahren unter Alkohol oder Drogen in einem Maße, wo es noch nicht strafrechtlich relevant wird und somit es an die Fahrerlaubnis geht …
Gefälligkeitsatteste (beispielsweise betreffend Maskenbefreiung, Impfung, Test und Genesung) können strafbar sein
Gefälligkeitsatteste (beispielsweise betreffend Maskenbefreiung, Impfung, Test und Genesung) können strafbar sein
| 07.02.2022 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… falscher Laborwerte (z.B. bezüglich Antikörper, Drogen im Blut) besonders strafrechtlich relevant. Bei weichen Fakten, welche auf der persönlichen körperlichen und psychischen Untersuchung des Patienten durch den Arzt beruhen, ist es nur …
Cannabis als Medizin/CBD: Rechtliche Anforderungen für Import 2021- Anwaltsinfo
Cannabis als Medizin/CBD: Rechtliche Anforderungen für Import 2021- Anwaltsinfo
| 12.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… aus der Kategorie der gefährlichsten Drogen der Welt zu entfernen, ebenso wie z.B. auch das EuGH-Urteil vom November 2020, das bestätigt hatte, dass CBD nicht als Betäubungsmittel zu qualifizieren ist. Zusammen mit zu erwartenden höheren …
Familienrecht-Serie: Das Kindeswohl als Maßstab bei Streit um elterliche Sorge - was heisst das? (Teil 3)
Familienrecht-Serie: Das Kindeswohl als Maßstab bei Streit um elterliche Sorge - was heisst das? (Teil 3)
| 15.08.2014 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… oder aber drogen- oder tablettenabhängig ist. Hier geht die Rechtsprechung natürlich davon aus, dass das Kindeswohl betroffen ist, da durchaus eine Gefährdungssituation für das Kind bestehen kann. Allerdings muss die Situation natürlich dann …
Vorladung, Anklage, Vermögensarrest Vorwurf Geldwäsche – Anwalt für Strafrecht
Vorladung, Anklage, Vermögensarrest Vorwurf Geldwäsche – Anwalt für Strafrecht
| 17.04.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… Auch illegale Substanzen wie Drogen sind umfasst. Wichtig zu verstehen ist, dass die Geldwäsche eine rechtswidrige Vortat erfordert, aus der die illegalen Vermögenswerte stammen. Hierzu zählen auch strafbare Versuche und strafbare …
Betrug bei WTB Investing? Erfahrungen zur Auszahlung?
Betrug bei WTB Investing? Erfahrungen zur Auszahlung?
| 05.04.2024 von Rechtsanwalt Martin Wehrmann
… im Zusammenhang mit Drogen- und Waffenhandel zu verhindern. Die betroffene Person erklärte, dass sie das nicht verstehe, da ihre Einzahlung der Nachweis für die Liquidität sei und sie lediglich den Betrag zurückerstattet haben möchte. Ihnen wurde …
Cybercrime – Kriminelle im Internet und was Geschädigte tun können
Cybercrime – Kriminelle im Internet und was Geschädigte tun können
| 21.02.2024 von Rechtsanwalt Wolfgang Herfurtner
… Handlungen und Straftaten im Internet oder durch das Internet ist vielfältig. Sie umfasst alles von der Abfischung persönlicher Zugangsdaten, bekannt als " Phishing ", über den Online-Handel mit Waffen und Drogen bis hin zu unerlaubten …
Verabreichung von Drogen durch einen Dritten – keine Entziehung der Fahrerlaubnis!
Verabreichung von Drogen durch einen Dritten – keine Entziehung der Fahrerlaubnis!
| 09.05.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Mit seinem Beschluss im Januar 2016 hat der VGH Bayern entschieden, dass ein Führerscheininhaber, der behauptet, ein anderer habe ihm Drogen verabreicht ohne dies wahrgenommen zu haben, nur dann erfolgreich gegen die Entziehung …
Entzug der Fahrerlaubnis schon bei Konsum „harter Drogen“, aber ohne Bezug zum Fahrzeugführen
Entzug der Fahrerlaubnis schon bei Konsum „harter Drogen“, aber ohne Bezug zum Fahrzeugführen
| 31.01.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Entzug der Fahrerlaubnis schon bei Konsum „harter Drogen“, aber ohne Bezug zum Fahrzeugführen Das Verwaltungsgericht Neustadt untermauert in seinem Beschluss vom 18.01.2019 die Gefahr des Konsums harter Drogen und das Risiko einer damit …
🚨 **Rechtliche Topthemen: Alkohol, Drogen und das Strafrecht** 🚔💼
🚨 **Rechtliche Topthemen: Alkohol, Drogen und das Strafrecht** 🚔💼
| 03.05.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Wie beeinflussen Alkohol und Drogen deine rechtliche Verantwortung?** Hast du dich jemals gefragt, ob ein Rausch deine Strafbarkeit für eine Tat beeinflussen kann? Welchen Einfluss hat dein Zustand wirklich auf die Entscheidungen …
Problemlösung und Hilfe bei Drogen bzw. Alkoholfahrt im Straßenverkehr
Problemlösung und Hilfe bei Drogen bzw. Alkoholfahrt im Straßenverkehr
| 31.10.2019 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
Problemlösung und Hilfe bei Drogen bzw. Alkoholfahrt im Straßenverkehr Bei der Beurteilung der Sanktionen hinsichtlich des Führens von Fahrzeugen und des Einflusses bzw. der Wirkung von Betäubungsmitteln gem. § 316 Abs. 1 StGB und § 24a …
Wann liegt bei einer Wohnungsdurchsuchung wegen des Verdachts auf Drogen ein Verstoß gegen den Richtervorbehalt vor?
Wann liegt bei einer Wohnungsdurchsuchung wegen des Verdachts auf Drogen ein Verstoß gegen den Richtervorbehalt vor?
| 01.02.2021 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… einerseits nach den Drogen selbst, beispielsweise nach Marihuana oder Kokain, oder aber auch nach Utensilien, die mit dem Drogenkonsum oder dem Drogenhandel zusammenhängen, z.B. nach Feinwaagen. Es wird zudem auch nach Handys gesucht …
synthetische Cannabinoide
synthetische Cannabinoide
| 29.11.2021 von Fachanwältin für Verkehrsrecht Jana Schadow
… wer Betäubungsmittel i. S. des Betäubungsmittelgesetzes (außer Cannabis) konsumiert, ohne dass es bei Konsum dieser sog. „harten Drogen“ darauf ankommt, ob der Betroffene das Betäubungsmittel nur einmal oder wiederholt eingenommen hat, oder ob er unter …
Verwaltungsgericht Neustadt: Entzug der Fahrerlaubis bei geringem Amphetaminwert rechtmäßig
Verwaltungsgericht Neustadt: Entzug der Fahrerlaubis bei geringem Amphetaminwert rechtmäßig
| 28.04.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Blutprobe wurde eine Konzentration von 0,018 mg/L Amphetamin im Blut festgestellt. Der Gutachter führte hierzu aus, dass eine gewisse Restwirkung der Droge nicht auszuschließen sei. Es sei aber zu berücksichtigen, dass es gerade …
Amtsgericht München verhängt Bewährungsstrafe wegen Crystal Meth
Amtsgericht München verhängt Bewährungsstrafe wegen Crystal Meth
| 27.02.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
… Angeklagte in Tschechien knapp 100g Methamphetamin (Crystal) für 2000 Euro, also für circa 15 bis 20 Euro pro Gramm. Diese kaufte er nach seinen Angaben ausschließlich für seinen Eigenbedarf, da diese Droge in Rom das 10-Fache mehr kostet …
Drogen (Verstoß gegen BtMG) – Wer ist Täter oder Teilnehmer ?
Drogen (Verstoß gegen BtMG) – Wer ist Täter oder Teilnehmer ?
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Häufig beginnen strafrechtliche Ermittlungen mit einer Hausdurchsuchung. Wenn mehrere Personen die Wohnung oder das Haus bewohnen stellt sich die Frage, ob alle als beschuldigt gelten oder wer konkret betroffen ist. Der Bundesgerichtshof …
Wann liegt ein Betäubungsmittel im Sinne des BtMG vor? Anwalt für Drogenstrafrecht
Wann liegt ein Betäubungsmittel im Sinne des BtMG vor? Anwalt für Drogenstrafrecht
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… erfasstes Betäubungsmittel vor? Im allgemeinen Sprachgebrauch betiteln wir Betäubungsmittel meistens als „Drogen“. Doch der Begriff der Droge umfasst noch einiges mehr als nur Betäubungsmittel. Diese bilden jedoch den Kern …
MPU auch bei einmaligem Konsum von harten Drogen unterhalb des Grenzwerts für Ordnungswidrigkeiten zulässig
MPU auch bei einmaligem Konsum von harten Drogen unterhalb des Grenzwerts für Ordnungswidrigkeiten zulässig
| 28.03.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Mit Ausnahme von Cannabiskonsum entfällt beim Konsum von Betäubungsmitteln (vgl. § 1 Abs. 1 BtMG i.V.m. Anlage III), die Fahreignung. Nach ständiger Rechtsprechung ist die Häufigkeit des Konsums, die Betäubungsmittelkonzentration, das …
Rechtfertigen Indizien die außerordentliche Kündigung
Rechtfertigen Indizien die außerordentliche Kündigung
| 16.02.2015 von Rechtsanwältin Sandra Flämig
Keine Firma ist gefeit davor, dass ihre Mitarbeiter am Arbeitsplatz rauchen, Alkohol trinken oder gar Drogen konsumieren bzw. damit Handel betreiben. In der Auseinandersetzung damit können die normalen arbeitsrechtlichen Methoden …