768 Ergebnisse für Drogen

Suche wird geladen …

Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl Vorwurf Gefährdung des Straßenverkehrs
Anwalt bei Vorladung, Anklage, Strafbefehl Vorwurf Gefährdung des Straßenverkehrs
| 20.02.2023 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… wie beispielsweise Drogen. Auch Fahruntauglichkeit, die auf körperlichen oder geistigen Defiziten beruht, kann Grundlage des Vorwurfs der Gefährdung des Straßenverkehrs sein. Hier kann z.B unter Umständen an das Fahren ohne Brille trotz …
Legalisierung von Cannabis – ist kiffen am Arbeitsplatz erlaubt?
Legalisierung von Cannabis – ist kiffen am Arbeitsplatz erlaubt?
| 20.06.2024 von Rechtsanwalt Robert Apitzsch
… den Arbeitsplatz. So heißt es in § 15 Abs. 2 DGUV: „Versicherte dürfen sich durch den Konsum von Alkohol, Drogen oder anderen berauschenden Mitteln nicht in einen Zustand versetzen, durch den sie sich selbst oder andere gefährden können.“ Zwar kommt …
Wann kann ein Strafverfahren gegen Jugendliche eingestellt werden? Anwalt für Jugendstrafrecht
Wann kann ein Strafverfahren gegen Jugendliche eingestellt werden? Anwalt für Jugendstrafrecht
| 11.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… durchgeführt werden. Solche erzieherischen Maßnahmen können insbesondere sein: Bemühung um einen Täter-Opfer-Ausgleich oder anderweitige Schadenswiedergutmachung oder Entschuldigung Erziehungskurse Drogen- oder Jugendberatung Ableisten …
Drogen aus dem Internet?
Drogen aus dem Internet?
| 22.09.2022 von Rechtsanwalt Martin Scheibner
Sie haben vom Zoll, der Polizei oder der Staatsanwaltschaft Post erhalten? In diesem Brief steht etwas von Beschuldigtenvernehmung/-anhörung und dass Sie zu einem bestimmten Zeitpunkt im Internet Drogen bestellt haben sollen? Zu allem …
Höhere Strafe, weil Drogen verkauft werden und diese auch in Umlauf geraten ?
Höhere Strafe, weil Drogen verkauft werden und diese auch in Umlauf geraten ?
| 11.01.2020 von Rechtsanwalt Giuseppe Olivo
… sind, und b) dass es sich bei den verkauften Betäubungsmitteln um Amphetamin und damit nicht um eine weiche Droge handelt hat. Der BGH hat das Urteil in seinem Beschluss vom 23.1.18 (BGH 3 StR 586/17) mit der Begründung aufgehoben …
Drogen am Steuer – eine Übersicht und die neuste Rechtsprechung
Drogen am Steuer – eine Übersicht und die neuste Rechtsprechung
| 03.08.2022 von Rechtsanwalt Mudgteba Laqmani
… der Fahrerlaubnis erfolgte rechtmäßig. Amphetamine zählen übrigens, ähnlich wie Kokain oder Heroin, zu den „harten“ Drogen. Hier genüge regelmäßig bereits einmaliger Konsum, um die Fahreignung auszuschließen, so das VG Koblenz. Woher …
Drogen und die Folgen für die Fahrerlaubnis
Drogen und die Folgen für die Fahrerlaubnis
| 07.11.2018 von Rechtsanwalt Heinrich Pytka
In der Regel werden bei einer Kontrolle drogenbedingte Ausfallerscheinungen festgestellt und dann von der Polizei das weitere Prozedere in die Wege geleitet. Um den Nachweis von Drogen zu führen, wird in der Regel eine Blutprobe angeordnet …
Eigenbedarf für Cannabis und andere Drogen
Eigenbedarf für Cannabis und andere Drogen
| 29.02.2024 von Rechtsanwalt Isaak Schumann
… sich daher in Sicherheit, wenn sie von der Polizei durchsucht werden und zeigen sich überrascht, wenn doch einmal ein Ermittlungsverfahren gegen sie eröffnet wird. Sie stellen überrascht fest, dass der Besitz der Drogen durchaus strafbar …
Der Umgang mit welchen Drogen ist strafbar? Wann liegt ein BtM im Sinne des Betäubungsmittels vor?
Der Umgang mit welchen Drogen ist strafbar? Wann liegt ein BtM im Sinne des Betäubungsmittels vor?
| 06.03.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… und sind gesellschaftlich akzeptiert und toleriert. Die Begriffe „Droge“ und „Betäubungsmittel“ werden umgangssprachlich als Synonyme verwendet. Doch weder ist jedes Betäubungsmittel eine Droge noch jede Droge ein Betäubungsmittel. Alkohol und Nikotin gelten …
Fahrt unter Drogen-Einfluss = unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln? Oftmals nicht - wir helfen!
Fahrt unter Drogen-Einfluss = unerlaubter Besitz von Betäubungsmitteln? Oftmals nicht - wir helfen!
| 08.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… gemacht werden, wem die Drogen gehörten. Schließlich ist der bloße Konsum - grundsätzlich und isoliert betrachtet - nicht strafbar. Ebenso wichtig ist es mit Blick auf die angesprochenen Rechtsfolgen, sodann kurzfristigen Kontakt …
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage wegen Drogenbesitz – Anwalt Strafrecht hilft
Vorladung, Hausdurchsuchung, Anklage wegen Drogenbesitz – Anwalt Strafrecht hilft
| 22.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Der Besitz von Drogen wird oftmals als Kavaliersdelikt eingeordnet. Unter Umständen kann dieser jedoch erhebliche strafrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Insbesondere den straffreien „Eigenbedarf“ gibt es in diesem Sinne …
Führerscheinentzug nach Drogenkonsum trotz Schutzbehauptung möglich?
Führerscheinentzug nach Drogenkonsum trotz Schutzbehauptung möglich?
| 05.12.2016 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Das VG Neustadt hat im Eilverfahren entschieden, dass die Entziehung der Fahrerlaubnis bei nachgewiesenem Drogenkonsum rechtmäßig ist, auch wenn vom Antragssteller behauptet wird, er habe die Drogen unwissend zu sich genommen …
Betäubungsmittelgesetz (BtMG): Ein Blick auf die neue Gesetzeslage
Betäubungsmittelgesetz (BtMG): Ein Blick auf die neue Gesetzeslage
| 31.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) in Deutschland regelt den Umgang mit Betäubungsmitteln, zu denen Drogen und psychotrope Substanzen gehören. Die aktuelle Gesetzeslage hat einige bedeutende Änderungen erfahren, die Auswirkungen …
Drogen/BtMG: Strafgerichte müssen erkennen lassen, weshalb nicht von Strafe abgesehen wird
Drogen/BtMG: Strafgerichte müssen erkennen lassen, weshalb nicht von Strafe abgesehen wird
| 23.06.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Wenn es zu einer Verurteilung wegen eines Verstoß gegen § 29 BtMG kommt, kann nach Abs. 5 BtMG von einer Bestrafung abgesehen werden, wenn der Täter die Betäubungsmittel lediglich zum Eigenverbrauch in geringer Menge anbaut, herstellt, …
Führerschein weg nach einer Ecstasy- Pille ? - BayVGH München v. 15.07.2020
Führerschein weg nach einer Ecstasy- Pille ? - BayVGH München v. 15.07.2020
| 16.10.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… ist die Entziehung der Fahrerlaubnis bereits dann gerechtfertigt, wenn einmalig sogennante harte Drogen im Körper des Fahrerlaubnisinhabers und damit deren Einnahme nachgewiesen worden sind oder der Fahrerlaubnisinhaber die Einnahme solcher Substanzen …
Drogenkonsum illegal? Nein, nicht unbedingt!
Drogenkonsum illegal? Nein, nicht unbedingt!
| 02.09.2022 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
von Kagan Karatekin // Juristischer Mitarbeiter // Kanzlei am Südstern » Gemäß dem BtMG macht sich strafbar, wer Drogen unerlaubt anbaut, herstellt, mit ihnen Handel treibt, sie, ohne Handel zu treiben, einführt, ausführt, besitzt …
Internetstrafrecht: bundesweite Razzia mit mehr als 100 Hausdurchsuchungen bei Darknet-Usern
Internetstrafrecht: bundesweite Razzia mit mehr als 100 Hausdurchsuchungen bei Darknet-Usern
| 09.03.2017 von BUSE HERZ GRUNST Rechtsanwälte PartG mbB
… und Durchführung von Straftaten geschehen. So soll es neben Drogen-und Waffenhandel, auch um Computerbetrugsvorwürfe und Datendiebstahl gehen. Wie sollte ich mich bestmöglich verhalten, wenn es zu einer Durchsuchung …
Daten auf USB-Sticks nicht zwingend belastend!
Daten auf USB-Sticks nicht zwingend belastend!
| 28.03.2017 von Rechtsanwalt Bernhard Löwenberg
… Wenn auf einem USB-Stick des Beschuldigten bestimmte Daten gefunden wurden (z. B. Kinderpornografie, Bilder von Drogen u. ä.), dann war der Beschuldigte damit im Regelfall überführt. Bislang galt folgende Beweiskette: Bilder stammen eindeutig …
Verkehrsstrafrecht
Verkehrsstrafrecht
| 05.05.2023 von Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
… anwaltliche Beratung zu tätigen. Insbesondere wenn es um Alkohol oder sonstige Drogen geht, kann hier ein falsches Wort bereits irreversible Konsequenzen haben.
Fahrverbot
Fahrverbot
| 28.08.2014 von Rechtsanwältin Stefanie Helzel
… Fahrverbot. Wiederholungstäter müssen den Führerschein für 3 Monate abgeben. Fahrverbot bei Drogen Wird ein Kfz unter der Wirkung berauschender Mitteln gemäß der Anlage zu § 24a Abs. 2 StVG geführt, enthält der Bußgeldbescheid …
Hilfe, mir wird ein Drogendelikt vorgeworfen!
Hilfe, mir wird ein Drogendelikt vorgeworfen!
| 03.07.2020 von Rechtsanwältin Aline Mömken
… sein, was die Polizei überhaupt weiß. Daher: Akteneinsicht. Falls der Beschuldigte selbst Drogen nimmt, wirkt sich das immer mildernd aus. Daher: Begutachtung prüfen. Wenn der Beschuldigte seinen Händler oder seine Kunden verrät und „den 35er macht …
Wann bin ich als Wohnungsinhaber am unerlaubten Handeltreiben mit Betäubungsmitteln beteiligt?
Wann bin ich als Wohnungsinhaber am unerlaubten Handeltreiben mit Betäubungsmitteln beteiligt?
| 14.08.2022 von Rechtsanwältin Katharina Handermann
… der Lagerung sowie des Vertriebs von Drogen in der Wohnung eines Wohnungsinhabers ist insoweit als straflos zu werten, wenn dem Wohnungsinhaber keine über die Kenntnis und Billigung hinausgehende Handlungen vorwerfbar …
Die Verlockungen der Aufklärungshilfe im Betäubungsmittelstrafrecht
Die Verlockungen der Aufklärungshilfe im Betäubungsmittelstrafrecht
| 21.04.2023 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… Entstehen einer Aussagespirale Es kann zu einer Aussagespirale führen; es kommt häufig in Betäubungsmittelverfahren vor, dass von einem Geständnis belastete Käufer oder Verkäufer die Anzahl und Mengen der Drogen –teilweise wahrheitsgemäß …
Privater Drogenkonsum kann fristlose Kündigung rechtfertigen
Privater Drogenkonsum kann fristlose Kündigung rechtfertigen
| 02.01.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… zu rechtfertigen. Fazit Wer sich am Wochenende betrinkt und am Montag dann aber wieder komplett ausgenüchtert seiner Tätigkeit nachgeht, hat keine Kündigung zu befürchten. Problematisch wird es aber, wie das Urteil zeigt, wenn härtere Drogen