768 Ergebnisse für Drogen

Suche wird geladen …

Bewährungsstrafe wegen Handeltreiben mit Betäubungsmitteln
Bewährungsstrafe wegen Handeltreiben mit Betäubungsmitteln
| 17.05.2016 von Rechtsanwalt Philipp Adam
Drogen zu erwerben. Vor dem Schnellrestaurant sei es dann zu der Abwicklung des Geschäfts gekommen. Der Zeuge gab weiterhin an, dass sich vor dem Eingang noch zwei bis drei Schwarzafrikaner befunden hätten. Jedoch konnte er nicht sagen, ob …
Kiloweise Rauschgift - Welche Freiheitsstrafe ist angemessen?
Kiloweise Rauschgift - Welche Freiheitsstrafe ist angemessen?
| 29.03.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… an erwirtschafteten Betäubungsmitteln in den Verkehr gelangt ist. Erwirtschaftete Drogen in den Verkehr geraten - strafschärfend? Nach Auffassung des Bundesgerichtshofes weist die Strafzumessung jedoch durchgreifende Rechtsfehler auf. Demnach …
Null-Toleranz-Politik gescheitert? – Kanzlei für Betäubungsmittelstrafrecht
Null-Toleranz-Politik gescheitert? – Kanzlei für Betäubungsmittelstrafrecht
| 22.11.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… die Strafverfolgung gebietet. Das ist der Fall, wenn eine Fremdgefährdung durch den Besitz oder Konsum der Droge eintritt. Wenn eine solche Fremdgefährdung angenommen werden kann, ist die Einstellung des Verfahrens ausgeschlossen. Dies ist insbesondere …
Führerschein bereits nach einmaligem Kokainkonsum entziehbar
Führerschein bereits nach einmaligem Kokainkonsum entziehbar
| 04.02.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… MAHSAN-Test, welcher positiv auf Kokain verlief. Direkt danach wurde er zum Arzt verbracht, der ärztliche Untersuchungsbericht von diesem Tag hat unter anderem eine Beeinflussung durch Drogen diagnostiziert. Es erfolgte eine Blutentnahme …
Einmaliger Konsum von Betäubungsmitteln führt nicht stets zur Ungeeignetheit der Fahrzeugführung
Einmaliger Konsum von Betäubungsmitteln führt nicht stets zur Ungeeignetheit der Fahrzeugführung
| 17.07.2018 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… von Kraftfahrzeugen nicht mehr gegeben ist. Selbst der einmalige Konsum sog. harter Drogen (zu diesen zählt u. a. auch Amphetamin) lässt die Geeignetheit des Führens eines Fahrzeugs entfallen. Dies gilt selbst ohne eines Nachweises …
Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH wegen „The Beach Bum“
Kanzlei Waldorf Frommer im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH wegen „The Beach Bum“
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… und Drogen widmet. Trotz alledem liebt ihn seine schöne und reiche Frau Minnie genau für das, was er ist. Doch sein Leben ändert sich schlagartig, als Minnie bei einem tragischen Unfall ums Leben kommt und sie in ihrem letzen Willen erklärt …
Strafrahmenverschiebung als Ausweg
Strafrahmenverschiebung als Ausweg
| 07.12.2015 von Rechtsanwälte Brandt, Weinreich & Abel
… Menge Drogen stammen. In beiden Fällen ist der Mindeststrafrahmen 5 Jahre, eine Freiheitsstrafe auf Bewährung liegt zunächst in weiter Ferne. Das Gesetz gibt allerdings einige Möglichkeiten her, dieses Ziel noch zu erreichen …
Hausdurchsuchungen: Ihr Handlungsleitfaden
Hausdurchsuchungen: Ihr Handlungsleitfaden
| 09.10.2023 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Strafrecht Florian Rappaport
Wie sollten Sie sich bei einer polizeilichen Hausdurchsuchung verhalten? Sollte die Polizei Ihre privaten oder geschäftlichen Räume durchsuchen – nach Dokumenten, Drogen oder anderen Beweismitteln – ist es wichtig, sicherzustellen …
Definition von Cyberkriminalität: Sehr kurze Einführung
Definition von Cyberkriminalität: Sehr kurze Einführung
| 15.04.2024 von Rechtsanwalt Diogo Pereira Coelho
… Formen gehört auch der internationale elektronische Handel mit Drogen, Waffen und gefährdeten Tierarten. Zweitens die Online- Veröffentlichungillegaler Inhalte, wie z. B. Material, das zu Terrorismus, Gewalt, Rassismus …
Personen, die vor dem 1. April wegen Cannabis-Delikten verurteilt wurden, können für eine Amnestie in Frage kommen
Personen, die vor dem 1. April wegen Cannabis-Delikten verurteilt wurden, können für eine Amnestie in Frage kommen
| 04.05.2024 von Rechtsanwalt Antonios Teneketzis LL.M.
Die kürzlich erfolgte Teillegalisierung von Cannabis hat nicht nur den rechtlichen Rahmen für den Besitz und Konsum der Droge verändert, sondern bietet auch Menschen, die wegen Cannabis-Delikten verurteilt wurden, neue Hoffnungen. Seit …
Ist ein Drogenkurier Mittäter oder nur Gehilfe ? - BGH vom 11.04.2022
Ist ein Drogenkurier Mittäter oder nur Gehilfe ? - BGH vom 11.04.2022
| 14.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Ein Fahrer, der Drogen transportiert, kann Mittäter sein oder auch nur wegen Beihillfe strafbar sein. Gemäß § 27 Abs. 2 StGB richtet sich die Strafe für den Gehilfen richtet nach der Strafdrohung für den Täter. Sie ist nach § 49 Abs. 1 …
Betäubungsmittel / BtMG – Drogenfahrten – Wirkstoffgehalt – LG-Bezirk Augsburg
Betäubungsmittel / BtMG – Drogenfahrten – Wirkstoffgehalt – LG-Bezirk Augsburg
| 13.01.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Wie reagieren die Polizei und die Gerichte, wenn jemand zwei Fahrten mit seinem Auto unter Einfluss von Betäubungsmitteln (illegalen Drogen) begangen hat? Nach der gesetzlichen Bestimmung der §§ 24a, 25 StVG ist für jede Fahrt neben …
Opferrechte – Erfahrungen aus Augsburg
Opferrechte – Erfahrungen aus Augsburg
| 11.11.2019 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Das Jugendschöffengericht Augsburg hat vor kurzem einen jungen Mann zu einer Haftstrafe von drei Jahren und 10 Monaten verurteilt. Der junge Afghane soll eine 15-Jährige mit Drogen gefügig gemacht haben (sie Augsburger Allgemeine …
Betäubungsmittelstrafrecht (BtmG und NpSG)
Betäubungsmittelstrafrecht (BtmG und NpSG)
| 03.05.2023 von Rechtsanwalt Johannes Nelkenstock
… Das gleiche gilt für Bestellungen von Drogen aus dem Darknet von Plattformen wie jüngst etwa "Monopoly Market" oder sonstigen Anbietern. Hier konnten in der Vergangenheit bereits gute Erfolge durch die Einstellung von Strafverfahren gegen Kunden …
Fahrerlaubnis in Gefahr - Ursachen und Lösungen
Fahrerlaubnis in Gefahr - Ursachen und Lösungen
| 20.03.2024 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… Alkohol oder Drogen am Steuer: Einer der häufigsten Gründe für den Entzug der Fahrerlaubnis ist das Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss. Dies stellt nicht nur eine Gefahr für den Fahrer selbst dar, sondern auch für alle anderen …
Dialog Lebensversicherung verweigert Zahlung aus Lebensversicherung an Sohn einer ertrunkenen Mutter
Dialog Lebensversicherung verweigert Zahlung aus Lebensversicherung an Sohn einer ertrunkenen Mutter
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… toxikologisches Zusatzgutachten. Dieses fiel negativ aus, was bedeutete, dass die Mutter unseres Mandanten zum Todeszeitpunkt weder Alkohol noch Medikamente oder illegale Drogen im Blut hatte. „Die einzig zulässige Schlussfolgerung kann daher …
Die wichtigsten Informationen zur Revision im Strafrecht
Die wichtigsten Informationen zur Revision im Strafrecht
| 25.01.2021 von Rechtsanwalt Ulli Herbert Boldt
… eine Verurteilung wegen der Einfuhr von Drogen, dann muss das Urteil zwingend unter anderem Feststellungen zur Herkunft aus dem Ausland treffen. Es gibt sehr viele andere denkbare Fehler in Urteilen, welche der Strafverteidiger …
Häufige Fehlerquelle einer Kündigung – und wie der Arbeitgeber sie am besten vermeidet
Häufige Fehlerquelle einer Kündigung – und wie der Arbeitgeber sie am besten vermeidet
| 10.08.2023 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… dem Einfluss von Drogen bis auf die Unterhose ausgezogen, überschwänglich getanzt und sei in den Rhein gesprungen. Der Arbeitgeber habe mit einer fristlosen Kündigung reagiert, über die aktuell in zweiter Instanz …
Arbeitsrecht - sofortige außerordentliche Kündigung & Abmahnung
Arbeitsrecht - sofortige außerordentliche Kündigung & Abmahnung
| 03.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Michael Krieg
… bei einer unbefugten Weitergabe von Patientendaten. Auch ist nach dem BAG, Urteil vom 20.10.2016, Az. 6 AZR 471/15 , eine außerordentliche Kündigung ohne Abmahnung bei einem Berufskraftfahrer möglich, der im Dienst Alkohol und Drogen konsumiert. Es bedarf …
Cannabis am Steuer - THC-Grenzwert für Autofahrer beschlossen
Cannabis am Steuer - THC-Grenzwert für Autofahrer beschlossen
| 11.06.2024 von Rechtsanwältin Ludmilla Melcher LL.M.
… fest, dass der Angehaltene unter Cannabiseinfluss steht, hat das zunächst keine Konsequenzen. Denn bislang gibt es keinen Grenzwert, der das Fahrradfahren oder Führen von E-Scootern unter Einfluss der legalen Droge verbietet oder gar …
Vorladung, Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Trunkenheit im Verkehr
Vorladung, Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs durch Trunkenheit im Verkehr
| 07.02.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… und unauffällig fahren. Trotzdem gilt er als absolut fahruntauglich. Absolute Grenzwerte für die Auswirkungen von Drogen oder Medikamenten hat die Rechtsprechung nicht festgesetzt, sondern es findet immer eine Einzelfallbetrachtung statt. Es kommt dabei …
Scheidung, wenn Partner Krieg befürwortet?
Scheidung, wenn Partner Krieg befürwortet?
| 25.08.2022 von Rechtsanwalt Oliver Worms
… zu begründen. Typische Beispiele einer Härtefallscheidung sind die Scheidung wegen Gewalttätigkeiten in der Ehe oder die durch Alkohol oder Drogen geprägte Lebensführung des Partners oder der Partnerin. Im Hinblick auf die Befürwortung eines Krieges …
Anhörungsbogen von der Polizei / Strafbefehl wg. unerlaubtem Entfernen vom Unfallort / Fahrerflucht erhalten - was tun?
Anhörungsbogen von der Polizei / Strafbefehl wg. unerlaubtem Entfernen vom Unfallort / Fahrerflucht erhalten - was tun?
| 01.04.2024 von Rechtsanwalt Philip Bafteh
… nach dem Unfall sowie dessen Vorstrafen. Besonders schwer wiegen Fälle, in denen der Täter unter Einfluss von Alkohol oder Drogen stand. Neben den Hauptstrafen können auch Nebenstrafen verhängt werden. Eine häufige Nebenstrafe …
Testament (gemeinschaftliches, sog. Berliner – Testament) und Erbfolge!
Testament (gemeinschaftliches, sog. Berliner – Testament) und Erbfolge!
| 17.11.2023 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Volljährigkeit der das Testament aufsetzenden Person. Die Person muss urteilsfähig sein, es darf keine Geisteskrankheit oder –Schwäche vorliegen. Die Person steht nicht unter Drogen und/oder Alkoholeinfluss. Es liegt keine …