768 Ergebnisse für Drogen

Suche wird geladen …

Verkehrsrecht - Bußgeldverfahren vor den Amtsgerichten
Verkehrsrecht - Bußgeldverfahren vor den Amtsgerichten
| 14.11.2015 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Geschwindigkeitsüberschreitung führen soll, in vollem Umfang in die Hände eines privaten Unternehmen gegeben hat (AG Parchim, Urteil vom 01.04.2015, Az.: 5 OWi 2215/14) . Stellen Alkohol oder Drogen die Einwilligungsfähigkeit in Frage? Grundsätzlich …
Nach dem Unfall abgehauen? Verteidigungsmöglichkeiten bei Unfallflucht/Fahrerflucht
Nach dem Unfall abgehauen? Verteidigungsmöglichkeiten bei Unfallflucht/Fahrerflucht
| 03.11.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… Bei der Strafbemessung kommt es auch Art und Schwere des Unfalls an, wobei nicht nur die Höhe des Schadens, sondern auch der Zustand des Fahrers (mögliche Alkoholisierung, Einnahme von Drogen) und die Vorstrafen berücksichtigt werden. Ab einem Sachschaden …
Geblitzt – ab wie viel km/h drohen Fahrverbote und Punkte?
Geblitzt – ab wie viel km/h drohen Fahrverbote und Punkte?
| 11.12.2019 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
… vor Gericht den Antrag stellen. Sich vom Fahrverbot freikaufen kann nur, wer: keine Punkte in Flensburg hat, kein Verkehrsdelikt in Verbindung mit Alkohol und Drogen begangen hat und kein Widerholungstäter am Steuer ist. Ausfüllen …
Verhaltenstipps bei Strafverfahren im Betäubungsmittelstrafrecht, § 29 BtMG, Teil 2
Verhaltenstipps bei Strafverfahren im Betäubungsmittelstrafrecht, § 29 BtMG, Teil 2
| 15.09.2019 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
Welche Konsequenzen drohen mir beim Besitz/Handel/der Einfuhr von Drogen? Die Tathandlungen nach § 29 Abs. 1 BtMG werden mit einer Freiheitsstrafe von bis zu fünf Jahren oder mit einer Geldstrafe bestraft (§ 29 Abs. 1 BtMG). Zu keiner …
Drogen und die Mengenlehre
Drogen und die Mengenlehre
| 10.08.2016 von Rechtsanwalt Karsten Hinz
Der Umgang mit Drogen ist umfassend mit Freiheitsstrafe oder Geldstrafe bedroht. Es ist daher auch der Besitz von Drogen strafbar. Dabei ist es egal, auf welche Weise der Besitz an den Drogen begründet worden ist. Strafdrohung ist jedoch …
Bereits ein einmaliger Konsum „harter Drogen“ rechtfertigt den Entzug der Fahrerlaubnis
Bereits ein einmaliger Konsum „harter Drogen“ rechtfertigt den Entzug der Fahrerlaubnis
| 23.10.2015 von Wegmann & Wegmann
Drogen und Fahrerlaubnisentzug Auch der nur einmalige Konsum von Kräutermischungen, die nachgewiesenermaßen einen Wirkstoff beinhalten, der in der Anlage zum Betäubungsmittelgesetz als sogenannte harte Droge aufgenommen ist, führt dazu …
Wie hoch ist die Strafe für Bestellung von Drogen im Internet? Anwalt bei Hausdurchsuchung, Vorladung, Anklage
Wie hoch ist die Strafe für Bestellung von Drogen im Internet? Anwalt bei Hausdurchsuchung, Vorladung, Anklage
| 04.03.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… stets bemüht, illegale Geschäfte im Darknet zu unterbinden. Die Märkte für Drogen haben deswegen oftmals keine hohe Lebenserwartung, sie erneuern sich aber stets. Welche Strafe habe ich bei Drogenbestellungen im Internet zu erwarten …
„Kokstaxi“ Flucht vor der Polizei und Transport von Drogen - Welche Strafe droht?
„Kokstaxi“ Flucht vor der Polizei und Transport von Drogen - Welche Strafe droht?
| 02.01.2023 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… durch Verursachen eines Unfalls) schädigen, das billigende in Kauf nehmen einer Sachbeschädigung schließt dies aber nicht zwingend aus. Wie hoch ist die Strafe für den Transport von Drogen? Der Transport von Betäubungsmitteln wie Kokain oder Speed …
Fahrerlaubnis und Drogenbesitz
Fahrerlaubnis und Drogenbesitz
| 12.01.2024 von Rechtsanwalt Oliver Schüler
Ihr Führerschein ist in Gefahr, wenn man Sie mit Drogen antrifft. Sie denken nicht an die Fahrererlaubnis und fürchten wegen Drogenhandel bestraft zu werden. Also sagen Sie leichtfertig: „Das ist Eigenbedarf“. Damit geben …
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz? Was nun?
Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz? Was nun?
| 06.11.2022 von Rechtsanwältin Silke Gottschalk
Was regelt das Betäubungsmittelgesetz? Im BtMG ist geregelt, wie mit Drogen in Deutschland umzugehen ist. Dabei legt es nicht nur fest, welche Wirkstoffe unter diese besondere gesetzliche Behandlung fallen. Vielmehr regelt …
Drogen und Betäubungsmittel aus dem Internet
Drogen und Betäubungsmittel aus dem Internet
| 10.11.2018 von Rechtsanwalt Benjamin C. Wenzel
In jüngster Zeit ist in Deutschland ein massiver Anstieg des internetbasierten Dogenhandels – z. B. über Social-Media-Plattformen oder das sog. Darknet –, zu verzeichnen. Die Anonymität des Internets bietet in diesem Zusammenhang große …
Kündigung wegen Drogenkonsums in der Freizeit?
Kündigung wegen Drogenkonsums in der Freizeit?
| 26.10.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
Wer Drogen konsumiert, genießt nicht nur den Rausch, sondern hat womöglich auch noch mit negativen Konsequenzen zu rechnen. Das ist dann der Fall, wenn sich der private Konsum auf das Arbeitsleben auswirkt. Wie ist das möglich …
Handeltreiben von Drogen mit Waffen – BGH ändert am 23.10.2018 Schuldspruch des LG Stuttgart
Handeltreiben von Drogen mit Waffen – BGH ändert am 23.10.2018 Schuldspruch des LG Stuttgart
| 12.06.2020 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 23.10.2018 – 1 StR 355/18 – ein Urteil des Landgerichts Stuttgart zum bewaffneten unerlaubten Handeltreiben mit Betäubungsmitteln (§ 30a Abs. 2 Nr. 2 BtMG) in nicht geringer Menge abgeändert. Wann …
Legal Highs: Konsum und Handel sind nicht strafbar nach Arzneimittelgesetz
Legal Highs: Konsum und Handel sind nicht strafbar nach Arzneimittelgesetz
| 08.10.2014 von GKS Rechtsanwälte
… Legal Highs, die auch als auch Herbal Highs, Research Chemicals oder Badesalzdrogen bekannt sind, sind Drogen, die als Kräutermischungen, Lufterfrischer, Reiniger, Badesalze, Pflanzendünger oder Legal Ecstasies angeboten werden …
Verkehrsrecht: Konsum der Kräutermischung „After Dark“
Verkehrsrecht: Konsum der Kräutermischung „After Dark“
| 29.02.2016 von Rechtsanwaltskanzlei Sabine Hermann
… selbst. Wegen des bei der Einnahme dieser Stoffe gegebenen starken Risikopotentials verbiete sich von vornherein eine Gleichbehandlung derartige synthetischer Drogen mit THC. Von solchen Stoffen gehe für den Straßenverkehr ein signifikant …
Cannabis Legalisierung: Was bald gilt
Cannabis Legalisierung: Was bald gilt
| 16.03.2024 von Rechtsanwalt Martin Sander
… sich der Bundesrat mit dem Thema. Falls die Länderkammer zustimmt, könnte das Gesetz wie geplant zum 1. April greifen. Danach soll ein Anbau der Droge mit zahlreichen Vorgaben für Volljährige zum Eigenkonsum legal werden. Erlaubt werden sollen zum 1 …
Das Betäubungsmittelstrafrecht
Das Betäubungsmittelstrafrecht
| 26.02.2015 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… mit der Absicht, Gewinn zu erzielen, kann für die Annahme schon ausreichen. Auch Kuriertätigkeit kann zu einer Verurteilung führen. Auch das Liefern einer scheinbaren Droge (Milchpulver) kann Handeltreiben sein. Ein wichtiger Begriff …
Handy am Steuer – Bundesrat stimmt über härtere Strafen ab
Handy am Steuer – Bundesrat stimmt über härtere Strafen ab
| 22.09.2017 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
Drogen steht. Das Verbot solle nun über Mobil- und Autotelefone hinaus erweitert werden auf alle Geräte zur „Kommunikation, Information oder Organisation“, also auch Tablets, Laptops und sonstige Kleincomputer. Erlaubt bleibt, Anrufe über …
Corona – Ist die Entziehung der Fahrerlaubnis oder ein Fahrverbot unverhältnismäßig ?
Corona – Ist die Entziehung der Fahrerlaubnis oder ein Fahrverbot unverhältnismäßig ?
| 16.01.2021 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Abstand, Alkohol oder Drogen (§ 24a StVG) sind mit einem Regelfahrverbot bedroht. Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht und Strafrecht Christian Steffgen ist seit 20 Jahren im Bereich von Ordnungswidrigkeitsverfahren spezialisiert …
Betäubungsmittelkonsum und Sanktionen im Straßenverkehr! Was erwartet mich?
Betäubungsmittelkonsum und Sanktionen im Straßenverkehr! Was erwartet mich?
| 21.06.2018 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… von Kraftfahrzeugen und der Betäubungsmittel Einfluss Der Gesetzgeber hat in § 24 a Abs. 2 StVG den Bußgeldtatbestand für das Führen von Kraftfahrzeugen im Straßenverkehr unter der Wirkung bestimmter Drogen eingeführt. Danach handelt …
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres
Scheidung vor Ablauf des Trennungsjahres
| 29.10.2018 von Rechtsanwältin Dr. Claudia von Seck LL.M.
… Umständen eine Härtefallscheidung rechtfertigen. Auch das Vortäuschen falscher Voraussetzungen für die Ehe wie auch massiver Missbrauch von Drogen/Alkohol eines Ehepartners können Gründe für eine Verkürzung des Trennungsjahres …
Wann verliere ich meinen Führerschein?
Wann verliere ich meinen Führerschein?
| 18.10.2023 von Rechtsanwältin Manon Heindorf
Jedes Jahr wird sehr vielen Bürgern der Führerschein eingezogen und die Fahrerlaubnis entzogen oder ein Fahrverbot auferlegt. Häufigster Grund für den Entzug der Fahrerlaubnis sind Alkohol und Drogen am Steuer. Aber auch Drängler, Raser …
MPU - Jetzt schon ab 1,1 Promille?
MPU - Jetzt schon ab 1,1 Promille?
| 09.04.2023 von Rechtsanwalt Mudgteba Laqmani
… psychologische Untersuchung kommt etwa dann zur Anwendung, wenn jemand unter Drogen- oder Alkoholeinfluss ein Fahrzeug im Straßenverkehr geführt hat. Die Erteilung bzw. Wiedererteilung der Fahrerlaubnis hängt in gewissen Fällen von der Vorlage …
Verhaltenstipps bei Durchsuchungen
Verhaltenstipps bei Durchsuchungen
| 24.07.2017 von Rechtsanwalt Dr. jur. Jonas Hennig
… Belehrung hin. Notieren Sie sich auch ungewöhnliche Orte, an denen die Beamten suchen. Wird etwa nach Waffen oder Kutten gesucht und der Beamte schaut im Kühlschrank nach und findet Drogen (alles schon vorgekommen), ist dies Futter für …