768 Ergebnisse für Drogen

Suche wird geladen …

Wie kann ich die MPU bestehen? Glückspiel oder Masterplan?
Wie kann ich die MPU bestehen? Glückspiel oder Masterplan?
| 20.04.2018 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… wegen Alkohol und/oder Drogen, sind Sie nun in der Pflicht zu beweisen, würdig zu sein, ihn wieder zu erlangen. Die erste Basis zum Erfolg ist die Einsicht, ein Problem mit der Fahrtauglichkeit im Straßenverkehr zu haben. Die Eignung zum Führen …
Bundesverfassungsgericht weist am 14.06.2023 Vorlagen von Amtsgerichten auf Legalisierung von Cannabis zurück
Bundesverfassungsgericht weist am 14.06.2023 Vorlagen von Amtsgerichten auf Legalisierung von Cannabis zurück
| 12.07.2023 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Cannabis und Alkohol keine „potentiell gleich gefährlichen Drogen“, genüge den Darlegungsanforderungen des § 80 Abs. 2 Satz 1 BVerfGG nicht (Pressemitteilung BVerfG Nr. 65/2023 vom 11. Juli 2023). Die strafrechtliche Ahndung von Cannabis hat somit …
Kokain ziehen – Körperverletzung
Kokain ziehen – Körperverletzung
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… gefährlicher Körperverletzung verurteilt. Nach Auffassung des Bundesgerichtshofes handelt es sich dabei jedoch nicht um eine Körperverletzung. Auch wenn Kokain keine weiche Droge ist, führt Gelegenheitskonsum nicht zwingend zu einer Beeinträchtigung …
Verteidigungsstrategien bei Körperverletzung, Raub und Drogendelikten: Täter-Opfer-Ausgleich
Verteidigungsstrategien bei Körperverletzung, Raub und Drogendelikten: Täter-Opfer-Ausgleich
| 26.05.2021 von Rechtsanwalt Dominik Ruf
… er, zusammen mit seinen Freunden Daniel und Gerhard, den Egon abzuziehen. Sie planen, dem Egon die Drogen mit Gewalt abzunehmen, ohne dafür etwas zu bezahlen. Zur Sicherheit nimmt jeder ein großes Messer mit. Als sie sich dann mit Egon …
Drogenkonsum und BtMG - Wann bin ich fahruntüchtig ?
Drogenkonsum und BtMG - Wann bin ich fahruntüchtig ?
| 02.04.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Nicht jeder Konsum von Drogen führt dazu, dass kein Kraftfahrzeug mehr benutzt werden darf. Ordnungswidrig handelt nach § 24a Abs. 2 StVG, wer unter der Wirkung eines in der Anlage des Straßenverkehrsgesetzes genannten berauschenden …
Konsum von Cannabis wird durch ein ärztliches Rezept legalisiert
Konsum von Cannabis wird durch ein ärztliches Rezept legalisiert
| 27.10.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Seit März 2017 ist die Droge Cannabis in Deutschland erstmalig verschreibungsfähig geworden. Ob dies ein erster Schritt in die Richtung einer kompletten Legalisierung von Cannabis ist, bleibt abzuwarten. Fest steht jedoch …
Durchsuchung – was tun? Schritt-für-Schritt Anleitung vom Strafverteidiger
Durchsuchung – was tun? Schritt-für-Schritt Anleitung vom Strafverteidiger
| 15.03.2021 von Rechtsanwältin Fachanwältin Dr. Jasmin Haider Maître en droit
… soll, die Polizei jedoch dabei Waffen, Drogen oder andere beweiserhebliche Gegenstände findet. Diese sind in der Regel verwertbar und können Ihnen zur Last gelegt werden. Als Anwältin für Strafrecht kann ich zu Verwertbarkeit von Zufallsfunden prüfen …
Die wichtigsten Verkehrsregeln in Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Polen und Tschechien
Die wichtigsten Verkehrsregeln in Belgien, den Niederlanden, Dänemark, Polen und Tschechien
| 26.11.2019 von Theresa Fröh anwalt.de-Redaktion
… und Drogen am Steuer betrifft. Es ist eine Null-Promillegrenze einzuhalten, Verstöße werden mit mindestens 100 Euro Bußgeld geahndet. In schweren Fällen droht eine Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren. Achtung: Auch das Verweigern …
Schon bei einmaligem Konsum harter Drogen, beispielsweise Kokain, ist die Fahrerlaubnis zu entziehen.
Schon bei einmaligem Konsum harter Drogen, beispielsweise Kokain, ist die Fahrerlaubnis zu entziehen.
| 16.02.2022 von Rechtsanwalt Moritz Wahlster-Bode
Jedem ist bekannt, dass die Relation von Drogen und Straßenverkehr nicht erlaubt ist. Aber den wenigsten ist bekannt, dass bereits der Konsum harter Drogen dazu führen kann, dass die Fahrerlaubnis entzogen wird, selbst wenn der Konsum …
Der Besitz von Betäubungsmitteln - Strafbarkeit, wenn die Drogen sich an einem anderen Ort befinden
Der Besitz von Betäubungsmitteln - Strafbarkeit, wenn die Drogen sich an einem anderen Ort befinden
| 29.05.2020 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Der Besitz von Drogen ist strafbar und kann, je nachdem um welche Mengen von Betäubungsmitteln es geht, mit nicht unerheblichen Freiheitsstrafe bestraft werden. Allein für den Besitz von Drogen in nicht geringer Menge sieht das Gesetz …
Welchen Einfluss hat die Menge an Drogen auf die Strafbarkeit? Anwalt für Drogenstrafrecht
Welchen Einfluss hat die Menge an Drogen auf die Strafbarkeit? Anwalt für Drogenstrafrecht
| 16.01.2024 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
Die Menge an Drogen kann durchaus maßgebliche Auswirkungen auf die Strafbarkeit an sich bzw. die Höhe der Strafe in sowohl positiver als auch negativer Hinsicht haben. Aber welche Grenzwerte gelten? Welche Auswirkungen kann die jeweilige …
Anklageschrift wegen Drogen bekommen – und nun?
Anklageschrift wegen Drogen bekommen – und nun?
| 12.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. jur. Sven Hufnagel
… zugelassen wird, das Hauptverfahren eröffnet wird und schon bald eine Ladung zur gerichtlichen Hauptverhandlung folgt, ist schließlich groß. Insbesondere dann, wenn in der Anklageschrift ein Drogen-Delikt vorgeworfen wird, ist Eile geboten …
Führerschein in Gefahr Teil 4: Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
Führerschein in Gefahr Teil 4: Alkohol und Drogen im Straßenverkehr
| 19.10.2016 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
… im Verkehr gemäß § 316 StGB ist strafbar, sofern die Tat nicht bereits seine Straßenverkehrsgefährdung nach § 315c StGB darstellt. 2. Drogen im Straßenverkehr Der Tatbestand des § 315c StGB (Gefährdung des Straßenverkehrs) sowie …
E-Scooter-Fahrt ist nach Drogen-Konsum auch ohne Ausfallerscheinungen verboten
E-Scooter-Fahrt ist nach Drogen-Konsum auch ohne Ausfallerscheinungen verboten
| 19.12.2022 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Ein Konsum von Alkohol und Drogen kann auch in geringen Mengen zu einer Entziehung der Fahrerlaubnis führen. Der Verwaltungsgerichtshof München hat mit Beschluss vom 08.06.2021 (Az: - 11 CS 21.968) die Untersagung des Führens …
Entziehung einer EU-Fahrerlaubnis aufgrund Drogenkonsums
Entziehung einer EU-Fahrerlaubnis aufgrund Drogenkonsums
| 23.12.2021 von Rechtsanwalt Dipl. Verwaltungswirt (FH), Janus Galka LL.M. Eur.
Bei Konsum "harter" Drogen, sofern er nachgewiesen ist, wird die Fahrerlaubnisbhörde in der Regel diese gleich entziehen, ohne vorherige Gutachtenseinholung. Dies gilt grundsätzlich auch für Fahrerlaubnisse aus anderen Ländern der EU …
Fahrverbot? Entziehung der Fahrerlaubnis? Wo liegt der Unterschied und was gilt es zu beachten?
Fahrverbot? Entziehung der Fahrerlaubnis? Wo liegt der Unterschied und was gilt es zu beachten?
| 29.01.2023 von Rechtsanwalt Dr. Maik Bunzel
… oder Drogen-Screening durchgeführt werden, um sicherzustellen, dass der Fahrer nicht unter dem Einfluss von Drogen oder Alkohol ist. M it dem Erbringen von Abstinenznachweisen dieser Art kann man auch schon während der Sperre beginnen. Je …
Shiny Flakes
Shiny Flakes
| 28.11.2016 von Rechtsanwältin Adrijana Blazevska-Gkiztavidis
Zurzeit erhalten bundesweit Betroffene Post von der Polizei, wegen des Vorwurfs der Bestellung von Drogen oder so genannten Kräutermischungen im Internet. Allgemein Unter Drogenhandel versteht man im Allgemeinen den Kauf und Verkauf …
Mit Cannabis, MDMA, Kokain & Co. am Steuer erwischt? Verteidigungsmöglichkeiten bei einer Drogenfahrt!
Mit Cannabis, MDMA, Kokain & Co. am Steuer erwischt? Verteidigungsmöglichkeiten bei einer Drogenfahrt!
| 09.11.2023 von Rechtsanwalt Michael Böhler
… muss zuvor kritisch überprüfen, ob er hierzu auch körperlich und geistig in der Lage ist. Ahndung ab 1,0 Nanogramm THC pro Milliliter Blutserum bei Cannabis, bei „harten Drogen“ immer Straftat! Ab 1,0 ng/ml THC liegt eine Ordnungswidrigkeit …
MPU – Medizinisch-psychologische Untersuchung
MPU – Medizinisch-psychologische Untersuchung
| 05.04.2018 von Rechtsanwalt Mustafa Ertunc
… Teil beinhaltet ein Arztgespräch, in dem die medizinische Vorgeschichte abgeklärt wird, eine körperliche Untersuchung sowie u. U. labormedizinische Verfahren wie Untersuchung des Blutes auf Alkohol oder des Urins auf Drogen. Um …
0,5 Promille-Grenze auch für E-Scooter
0,5 Promille-Grenze auch für E-Scooter
| 01.12.2021 von Rechtsanwalt Matthias Fischer
… rein elektrisch durch Motorkraft bewegt. Hinsichtlich der verkehrsrechtlichen Einordnung bedeutet dies, dass hier vor allem hinsichtlich „berauschender Substanzen“, wie Alkohol oder Drogen die gleichen Regeln wie für Autofahrer gelten. So …
Handel und Besitz von Kokain - Grenzwerte und Strafen: Erwischt mit Schnee, wie geht es jetzt weiter?
Handel und Besitz von Kokain - Grenzwerte und Strafen: Erwischt mit Schnee, wie geht es jetzt weiter?
| 14.01.2024 von Rechtsanwalt Sören Grigutsch
… bezeichnet. Kokain, eine stark stimulierende Substanz, ist weltweit als illegale Droge klassifiziert und der Handel sowie Besitz können erhebliche rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Wie wirkt Kokain eigentlich? Kokain zählt zu den Substanzen …
Katana-Schwert als Waffe für ein Drogengeschäft?
Katana-Schwert als Waffe für ein Drogengeschäft?
| 26.06.2023 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
Das Betäubungsmittelgesetz Im Betäubungsmittelgesetz (BtMG) wird nahezu jeder Umgang mit Drogen, zu denen etwa Cannabisprodukte, Heroin, Kokain und Amphetamine zählen, unter Strafe gestellt. Dabei sind die erwarteten Strafen meist sehr …
Arbeitsrecht: Wichtige Infos zum Wegeunfall
Arbeitsrecht: Wichtige Infos zum Wegeunfall
| 02.10.2023 von Rechtsanwalt Sebastian Agster
… nicht durch die Versicherung abgedeckt. Dies gilt auch, wenn der Arbeitnehmer unter Drogen- oder Alkoholeinfluss steht und dadurch einen Unfall verursacht. Schließlich handelte er hierbei fahrlässig. Was ist bei der Anzeige eines Wegeunfalls …
Führerscheinentzug: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft hindern Verkehrsbehörde an der Entziehung!
Führerscheinentzug: Ermittlungen der Staatsanwaltschaft hindern Verkehrsbehörde an der Entziehung!
| 14.10.2015 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… veranlasste die Verkehrsbehörde am 20. Juni 2014 sodann zu einer Entziehung der Fahrerlaubnis aufgrund der durch den Konsum von harten Drogen bewiesenen Nichteignung des Führens eines Kraftfahrzeuges im Straßenverkehr. Hiergegen begehrte …