14.290 Ergebnisse für Kündigung

Suche wird geladen …

Wenn Chefs mobben: Wie man sich gegen „Bossing“ wehrt
Wenn Chefs mobben: Wie man sich gegen „Bossing“ wehrt
| 28.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… auch die stoischste Ruhe nichts. Irgendwann begeht der „gebosste“ Arbeitnehmer den groben Schnitzer, verliert die Nerven und liefert dem Chef die ersehnte Steilvorlage für die (fristlose) Kündigung. Als Arbeitsrechtler habe …
Was ist überhaupt eine Abmahnung und wie kann man sich gegen sie wehren?
Was ist überhaupt eine Abmahnung und wie kann man sich gegen sie wehren?
| 27.08.2019 von Rechtsanwältin Julia Plate
… sie Dokumentationsfunktion und kann der Vorbereitung einer verhaltensbedingten Kündigung dienen. Die juristische Definition verlangt, dass der Arbeitgeber in einer für den Arbeitnehmer deutlich erkennbaren Weise Leistungsmängel beanstandet …
Genial einfach: So verhalten Sie sich, wenn Sie eine Mieterhöhung erhalten haben!
Genial einfach: So verhalten Sie sich, wenn Sie eine Mieterhöhung erhalten haben!
| 27.08.2019 von Rechtsanwalt Denis Ksiazek
Der Schrecken ist groß, wenn ein Brief des Vermieters im Briefkasten gefunden wird. Viele Mieter denken als erstes an die Kündigung. Jedoch gibt es auch andere Schreiben, welche die Vermieter verschicken. Das wohl häufigste Schreiben …
Fristlose Kündigung: Erfährt der neue Arbeitgeber die Gründe?
Fristlose Kündigung: Erfährt der neue Arbeitgeber die Gründe?
| 27.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen. Nach einer fristlosen Kündigung fürchten sich Arbeitnehmer häufig davor, dass ihr Ruf in der Branche leidet. Ihnen graut es vor der Reaktion des neuen …
Bürgschaften für Unternehmensdarlehen: Was gilt es zu beachten?
Bürgschaften für Unternehmensdarlehen: Was gilt es zu beachten?
| 27.08.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… aus „seiner“ GmbH aus, kann er die Bürgschaft zwar kündigen. Aber Achtung: Die Kündigung gilt dann aber nur für die künftigen GmbH-Schulden, sodass er für alte Verbindlichkeiten weiterhin „in der Pflicht“ ist. Über die Kanzlei Mutschke: Die Mutschke …
NL Nord Lease droht Anlegern mit 2. Klagewelle
NL Nord Lease droht Anlegern mit 2. Klagewelle
| 26.08.2019 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
kündigen, mit der Folge, dass ganz überwiegend Auseinandersetzungsguthaben produziert und berechnet wurden, die dazu führen sollen, dass die Anleger, die ohnehin ihre Einzahlungen verloren haben, noch einmal weiter nachzahlen müssen (negatives …
Depression am Arbeitsplatz: Was man riskiert, wenn man den Arbeitgeber einweiht
Depression am Arbeitsplatz: Was man riskiert, wenn man den Arbeitgeber einweiht
| 26.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Kündigung wegen Krankheit mit einer Kündigungsschutzklage gewehrt. Mitarbeiter mit einer Depression, die sich am Arbeitsplatz nicht wohl beziehungsweise nicht ausreichend unterstützt fühlen, sollten sich beraten lassen, nicht nur anwaltlich …
Abmahnung wegen 13 Minuten Verspätung?
Abmahnung wegen 13 Minuten Verspätung?
| 24.08.2019 von Rechtsanwältin Julia Plate
… vom 23.07.2015 – 8 Ca 532/15). Ein solches Fehlverhalten müsse nicht gleich mit einer Abmahnung geahndet werden. Eine einfache Ermahnung, die keine Androhung einer Kündigung enthalte und nicht in die Personalakte komme, sei ausreichend. Der Arbeitgeber …
CLASSICFOND LTD. & CO. KG – ZINSZAHLUNGEN BLEIBEN OFFENBAR AUS
CLASSICFOND LTD. & CO. KG – ZINSZAHLUNGEN BLEIBEN OFFENBAR AUS
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ulrich Schulte am Hülse
… Vertragsdauer 30 Monate – (ab 5.000 € Einmalanlage oder ab 50.000 € mit monatlicher Entnahme und es konnte zudem eine Entnahmevereinbarung geschlossen werden in Höhe von 0,66 % monatlich oder 8 % jährlich; zusätzlich sind Kündigungen
Kündigunsgwelle? PayPal baut Stellen ab
Kündigunsgwelle? PayPal baut Stellen ab
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Guido Lenné
… die Möglichkeit, dass das Unternehmen den betroffenen Arbeitnehmern Aufhebungsverträge anbieten wird. Wird ein solcher nicht angenommen, muss der jeweilige Arbeitnehmer mit einer betriebsbedingten Kündigung rechnen. Der Aufhebungsvertrag Beim …
Der Aufhebungsvertrag in der Unternehmenskrise
Der Aufhebungsvertrag in der Unternehmenskrise
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Michael Bürger
… das Recht der Firma vor, im Falle einer Kündigung den Arbeitnehmer von seiner Verpflichtung zur Arbeitsleistung freizustellen. Dies gilt aber nicht umgekehrt auch für die Arbeitnehmerseite. Es kann lediglich die Gewährung noch ausstehenden Urlaubs …
Außerordentliche Kündigung des Kontos durch die N26 Bank und keine Auszahlung des Guthabens?
Außerordentliche Kündigung des Kontos durch die N26 Bank und keine Auszahlung des Guthabens?
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Dipl.-Kfm. Sebastian Günnewig , DSB (TÜV)
N26 Bank GmbH: Probleme mit der Direktbank Die N26 Bank GmbH wird im Internet stark kritisiert. Zurecht? Außerordentliche Kündigung durch die N26 Bank In den uns vorliegenden Fällen wurden außerordentliche Kündigungen ohne Nennung …
Scherze am Arbeitsplatz: Wann man dafür die Kündigung riskiert
Scherze am Arbeitsplatz: Wann man dafür die Kündigung riskiert
| 23.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… die Kündigung? Und: Was kann man tun, um die Situation zu retten? Antworten hat Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck. Bei Scherzen am Arbeitsplatz muss man unterscheiden: Es gibt den Aprilscherz, der am 1. April in die Welt gesetzt …
Was darf man im Vorstellungsgespräch fragen, was nicht?
Was darf man im Vorstellungsgespräch fragen, was nicht?
| 23.08.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… im Bewerbungsverfahren führen. Eine solche „Notlüge“ darf dann auch später im laufenden Arbeitsverhältnis zu keinen nachteiligen Folgen für den Arbeitnehmer führen. So kann etwa eine Anfechtung oder Kündigung des Arbeitsvertrags nicht mit dieser Lüge …
Widerruf von Kapitalanlagen: Wie man sich von der langen Laufzeit lösen kann
Widerruf von Kapitalanlagen: Wie man sich von der langen Laufzeit lösen kann
| 22.08.2019 von Rechtsanwältin Ninja Lorenz LL.M.
… Vertragslaufzeit nicht auf ihr Geld zugreifen können und dass sie an den Verlusten beteiligt sind. Wird der Kapitalbedarf dann dringend, wenden sich Anleger an die Gesellschaften, erklären die Kündigung und bitten um Auszahlung der entsprechenden Gelder …
Großer Arbeitgeber = höhere Abfindung. Stimmt das eigentlich?
Großer Arbeitgeber = höhere Abfindung. Stimmt das eigentlich?
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… ist sie aber falsch. Tatsächlich bestimmt etwas anderes, ob eine Abfindung gezahlt wird und wie hoch sie ist. Im Detail: Fangen wir mit den Einschränkungen an. Richtig ist, dass bei großen Arbeitgebern die Hürden für eine Kündigung mitunter höher …
Entzug der Zulassung und Pfändung reichen für fristlose Kündigung nicht
Entzug der Zulassung und Pfändung reichen für fristlose Kündigung nicht
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Kanzlei Kai Behrens
Im April 2017 hatte das Landgericht Frankfurt am Main über die Wirksamkeit einer fristlosen Kündigung zu entscheiden, die die DVAG einem Vermögensberater ausgesprochen hatte. Der Vermögensberater war als Handelsvertreter für die DVAG …
Gesellschaft bürgerlichen Rechts und Eigenbedarfskündigung
Gesellschaft bürgerlichen Rechts und Eigenbedarfskündigung
| 22.08.2019 von Rechtsanwältin Lina Goldbach
Im Urteil vom 14.12.2016, Az. VIII ZR 232/15 musste sich der BGH mit der Frage befassen, ob eine (Außen-)Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) bei Kündigungen von Wohnraumverhältnissen Eigenbedarf ihrer Gesellschafter geltend machen darf …
Landgericht Heidelberg hält Anspruch des Klägers für nicht verwirkt
Landgericht Heidelberg hält Anspruch des Klägers für nicht verwirkt
| 22.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… an dieser Verfügung ist, dass der Abschluss des Lebensversicheurngsvertrags bereits vor über 23 Jahren erfolgte und die Kündigung des Vertrages bereits 7 Jahre vor Erklärung des Widerspruchs erklärt wurde. Auch die Widersprüche zur Dynamisierung seien …
Kündigung im Arbeitsrecht = Abfindung?
Kündigung im Arbeitsrecht = Abfindung?
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Tilo Neuner-Jehle
Jeder spricht bei Kündigungen im Arbeitsrecht von Abfindungen . Dies resultiert aus dem Umstand, dass einerseits nahezu im Regelfall bei Erhebung einer Kündigungsschutzklage gegen eine arbeitgeberseitig erteilte Kündigung bereits schon …
Warnung vor GID Gewerbeinformationsdienst UG Wiesbaden und ihrgewerbeportal.de
Warnung vor GID Gewerbeinformationsdienst UG Wiesbaden und ihrgewerbeportal.de
| 21.04.2020 von Rechtsanwalt Daniel Loschelder
… der Auftragsbestätigung. Er verlängert sich jeweils um weitere 24 Monate, wenn er nicht von einer der Parteien bis spätestens drei Monate vor Ablauf der gerade aktiven Vertragslaufzeit gekündigt wird. Kündigungen haben fristgerecht …
Fehlerhafte Widerspruchsbelehrung der Mannheimer Lebensversicherung AG
Fehlerhafte Widerspruchsbelehrung der Mannheimer Lebensversicherung AG
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… eine Rückabwicklung des Lebensversicherungsvertrages kann Ihnen gegenüber der Kündigung einen erheblichen wirtschaftlichen Vorteil bringen.
Kündigung wegen der Nachwirkungen eines Arbeitsunfalls: Geht das?
Kündigung wegen der Nachwirkungen eines Arbeitsunfalls: Geht das?
| 21.08.2019 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… eine schwere Beeinträchtigung nach sich zieht, derentwegen man immer wieder ausfällt? Darf der Arbeitgeber dann genauso kündigen? Antworten hat Kündigungsschutzexperte Anwalt Bredereck. Vorweg: Ja, der Arbeitgeber darf unter Umständen …
Entsendung von Arbeitnehmern in die USA – posting of employees – Teil II – GER/ENG version
Entsendung von Arbeitnehmern in die USA – posting of employees – Teil II – GER/ENG version
| 21.08.2019 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
… was bei der Ausgestaltung von Entsendevereinbarungen und beim Abschluss von Arbeitsverträgen bedacht werden sollte. Ferner muss auch der US-Arbeitgeber bei Kündigungen eine Sozialauswahl treffen. Nicht zuletzt haben die USA ein ausgeprägtes …